Man and Dog

Man and Dog Hier dreht sich Alles um Pflanzen, Hunde, Menschen, Wissenschaft, Naturheilkunde mit einem ganzheitlichen Blick über den Tellerrand
(1)

✨ Zwischen Zahlen und Zauber ✨Ich liebe die Wissenschaft. Studien, Zahlen, Laborwerte, sie geben Orientierung, schaffen ...
21/08/2025

✨ Zwischen Zahlen und Zauber ✨

Ich liebe die Wissenschaft. Studien, Zahlen, Laborwerte, sie geben Orientierung, schaffen Vergleichbarkeit, helfen Zusammenhänge zu verstehen. Doch sie bleiben immer nur Momentaufnahmen. Modelle, Richtwerte, keine Gesetze in Stein.

So lag die Körpertemperatur meiner Hündin Chelci immer bei 36,8 °C. Für die Norm eine „Untertemperatur“. Für sie: ihr gesunder, ganz eigener Wert.

Auch Lerntheorien sind solche Modelle. Wertvolle Werkzeuge, die Prinzipien erklären. Doch das Leben selbst ist komplexer, voller Nuancen, nicht in Labore sperrbar.

Und dann ist da die Intuition. Das sichere Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“. Das Wissen, wer am Telefon ist, noch bevor wir abheben. Kein Hokuspokus, sondern eine Feinfühligkeit, die wir alle in uns tragen, der wir nur wieder vertrauen dürfen.

💫 Es ist Zeit, wieder mutiger zu fühlen.
Wahrzunehmen.
Den leisen Signalen Raum zu geben.

Wissenschaft verliert nicht an Wert, wenn wir Intuition dazunehmen.
Im Gegenteil: Sie wird lebendig.

Mein Anliegen ist es, diese Haltung weiterzugeben.
Damit Hund und Mensch nicht in Schubladen landen,
sondern auf Wegen, die beides verbinden:
Wissen und Gefühl. Kopf und Herz.





✨ Perspektive ändern, genau darum geht es am Sonntag.Nicht darum, Techniken zu pauken oder Checklisten abzuarbeiten. Son...
21/08/2025

✨ Perspektive ändern, genau darum geht es am Sonntag.
Nicht darum, Techniken zu pauken oder Checklisten abzuarbeiten. Sondern darum, den Hund tiefer zu verstehen, das eigene Denken zu weiten und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

Wenn du erkennst, warum dein Hund so reagiert, ob es Hibbeligkeit, Rückzug oder ein scheinbar „ungehorsames“ Verhalten ist, dann wird Training leichter, weil du die Ursachen berührst statt nur an der Oberfläche zu kratzen.

👉 Und was bedeutet das ganz praktisch?

Stress-Signale erkennen, bevor sie laut werden

Bedürfnisse wahrnehmen: Ruhe, Bewegung, Nähe, Rückzug

Gesundheit & Ernährung als Schlüssel fürs Verhalten sehen

Den Hund nicht in Schubladen pressen, sondern sein Wesen würdigen

Training nutzen, um das neu Erkannte liebevoll umzusetzen

So wird aus Verstehen echtes Handeln. Aus Umdenken wird Entlastung, für Mensch und Hund.

Und am Ende bleibt das Gefühl:
🌿 „Es darf leichter sein, als gedacht.“

✨ „Eine liebe Freundin sagte mir gestern: Für jemanden, der dich nicht gut kennt, ist gar nicht klar, was du eigentlich ...
20/08/2025

✨ „Eine liebe Freundin sagte mir gestern: Für jemanden, der dich nicht gut kennt, ist gar nicht klar, was du eigentlich machst. Du schreibst viel von fühlen und verstehen, für Außenstehende klingt das schnell ungenau oder sogar esoterisch.“
Und ja, sie hat recht.

Gerade weil ich seit Jahrzehnten in der Wissenschaft, in der Verhaltenslehre und im klar Greifbaren zuhause bin, ist mir dieser Brückenschlag so wichtig. Als ich meinen Weg begann, war die Genetik die feste Lehrmeinung: Was vererbt ist, bleibt vererbt – Punkt.
Heute, mit den Erkenntnissen der Epigenetik, wissen wir mehr. Türen haben sich geöffnet: Erfahrungen, Ernährung, Gesundheit und das gelebte Umfeld können tiefgreifend beeinflussen, was sich im Verhalten zeigt.

Genau hier kommen auch Ernährung und Naturheilkunde ins Spiel. Sie sind wertvolle Bausteine, wenn etwas aus der Balance geraten ist und helfen, Körper und Verhalten wieder in Einklang zu bringen.

So entstehen Brücken: zwischen Wissen und Wahrnehmen, zwischen wissenschaftlicher Basis und dem, was sich nicht sofort messen lässt, Gefühle, Stimmungen, das feine Miteinander von Mensch und Hund.

✨ Was erwartet dich am Sonntag?
👉 Zwei Blickwinkel, die sich ergänzen:
– Training & Ruhe – praxistauglich und alltagsnah
– Tieferes Verstehen – raus aus Schubladen, rein ins Erkennen

Du wirst erleben, wie Training leichter wird, wenn du die tieferen Ebenen verstehst und wie Erkenntnis sich in echte Veränderung wandelt, wenn du es praktisch anwendest.

Ein Tag voller Aha-Momente.
Ein Tag, der Herz und Kopf öffnet.
Ein Tag, der bleibt.

➡️ Den Link zur Anmeldung findest du in der Bio (oder im ersten Kommentar).

Am Sonntag ist es endlich soweit, unser gemeinsamer Vortrag geht an den Start 🎉Wir – zwei Expertinnen, zwei Ansätze – la...
19/08/2025

Am Sonntag ist es endlich soweit, unser gemeinsamer Vortrag geht an den Start 🎉

Wir – zwei Expertinnen, zwei Ansätze – laden dich ein auf einen erkenntnisreichen Tag, der Herz und Kopf öffnet.

✨ Kirsten von Hundeschule Sarstedt zeigt dir, wie wichtig Ruhe und Training für unsere Hunde sind – praktisch, alltagsnah, sofort umsetzbar.
✨ Ich nehme dich mit auf die tieferen Ebenen: ins Fühlen, ins Verstehen, raus aus Schubladen, hinein ins Staunen.

Was uns verbindet?
Wir beide glauben daran, dass Veränderung dann entsteht, wenn wir Training und tieferes Verstehen miteinander verweben. Wenn wir nicht nur Verhalten sehen, sondern auch die Gefühle dahinter.
Wenn wir alte Muster verlassen und neue Wege wagen.

👉 Am Sonntag öffnen wir gemeinsam mit dir diesen Raum.
Wir freuen uns schon sooo sehr auf all die Aha-Momente, aufs Lachen, aufs Erkennen und darauf, mit einigen von euch sogar noch ein Stück weiterzugehen. 💕

💡 Und manchmal hilft auch im Alltag ein kleiner Perspektivwechsel:
Manchmal sieht man nur das Gezappel, das Ziehen, das „zu viel“.
Doch wenn man einen Schritt zurücktritt, entdeckt man Lebensfreude pur. ✨
➡️ Perspektive ändern. Nervenkostüm atmet durch. Hund bleibt Hund.

✨ Sei dabei und sichere dir noch deinen Platz!
📌 Den Anmeldelink findest du im ersten Kommentar bzw. in meiner Bio.

✨ In den letzten Wochen war so viel los:Die Homepage bekommt ein neues Gewand, der erste Newsletter ist draußen, ein Fre...
18/08/2025

✨ In den letzten Wochen war so viel los:
Die Homepage bekommt ein neues Gewand, der erste Newsletter ist draußen, ein Freebie und drei Workbooks sind entstanden. Dazu noch Skripte für Darm & Aromatherapie. Und natürlich läuft nebenbei der ganz normale Alltag mit Hunden, Haushalt & Co. 🐾

Da ruft der Körper irgendwann ganz leise: „Pause, bitte!“
Und auch der Kopf sehnt sich nach Durchatmen und Seele-baumeln-lassen.

Darum zieht es mich heute in den Wald, nicht, um Kilometer zu sammeln, sondern um wieder bei mir selbst anzukommen. 🌿🍃

🌲 „Und Du? Wo sammelst Du Dich wieder ein, wenn die Seele Ruhe braucht?“

✨ Gedankensplitter – Zeitgeist ✨Es macht mir immer wieder zu schaffen: unser Zeitgeist scheint nur noch nach schnellen L...
16/08/2025

✨ Gedankensplitter – Zeitgeist ✨

Es macht mir immer wieder zu schaffen: unser Zeitgeist scheint nur noch nach schnellen Lösungen zu rufen.
Für jedes Thema gibt es den passenden Workshop „Verstehe deinen Hund in 7 Tagen“, „Werde Expert:in für Aromatherapie in 5 Tagen“, „3 Dinge, mit denen du die Darmprobleme deines Hundes in den Griff bekommst“.

Vertraut wird den Lautesten, den Bildhaftesten, den Versprechern der Abkürzungen.
Expertise? Reicht doch, wenn jemand „Profi für…“ oder „Experte in…“ dazuschreibt.
Hinterfragen? Fehlanzeige.

Kostenlose WhatsApp-Gruppen, in denen Lösungen auf dem Silbertablett serviert werden,perfekt, oder? Man muss keine Zeit investieren, nicht selbst nachdenken, nicht hinter die Oberfläche schauen.

Und doch verlieren wir dabei etwas Kostbares:
👉 die Erfüllung, die entsteht, wenn wir etwas wirklich verstehen.
👉 die Unabhängigkeit, die wächst, wenn wir uns eigenes Wissen aneignen.
👉 die Ruhe, die entsteht, wenn wir Prozessen Zeit geben.

Wir leben in einer Welt, die Abkürzungen liebt. Doch manches entfaltet sich erst, wenn wir Geduld mitbringen und bereit sind, Tiefe statt Oberfläche zu wählen.
Denn nicht umsonst heißt es: gut Ding will Weile haben.

Wie siehst du das: Suchst du noch die schnelle Lösung oder gehst du den Weg in die Tiefe?

Wiederkehrender Durchfall & Futterverweigerung – kennst Du das?Hand aufs Herz: wie oft hast Du für Deinen Hund schon das...
16/08/2025

Wiederkehrender Durchfall & Futterverweigerung – kennst Du das?

Hand aufs Herz: wie oft hast Du für Deinen Hund schon das Futter gewechselt, die Marke, das Konzept, die Zusammensetzung?

Viele Hunde mit empfindlichem Darm zeigen ein Muster:
➡️ Immer wieder Durchfall
➡️ Erst große Begeisterung fürs Futter
➡️ Nach einiger Zeit dann (wieder) Verweigerung

Das kann frustrierend sein, für Dich und für Deinen Hund.
Hinter diesem Kreislauf steckt oft mehr als „nur“ die Futtersorte.

👉 Hast Du das bei Deinem Hund auch schon erlebt?
Schreib gern in die Kommentare , wir sammeln Erfahrungen.

🌿 Klassiker unter der Lupe: FazitIn den letzten Beiträgen haben wir zwei beliebte Klassiker der Aromatherapie genauer be...
14/08/2025

🌿 Klassiker unter der Lupe: Fazit

In den letzten Beiträgen haben wir zwei beliebte Klassiker der Aromatherapie genauer betrachtet:
🌿 Lavendel (Lavandula angustifolia) vielseitig, aber in Wirkung und Dosierung sehr individuell.
🌿 Weihrauch (Boswellia sacra, Boswellia serrata) wertvoll für emotionale Balance und sanfte äußere Anwendungen, doch mit klaren Grenzen bei Gelenkbeschwerden.

Unser Blick hinter die Kulissen hat gezeigt:

Ätherische Öle sind nicht beliebig austauschbar, selbst wenn sie ähnliche Wirkungen haben.

Herkunft, Anbaugebiet und Inhaltsstoffe beeinflussen die Wirkung oft stärker, als man denkt.

Dosierung ist individuell, besonders bei Hunden, die sensibel auf Düfte reagieren.

Nicht alles, was in der Literatur ähnlich klingt, wirkt im Körper gleich.

Aromatherapie lebt von diesen feinen Unterschieden und genau darin liegt ihre Stärke, wenn wir sie mit Achtsamkeit und Wissen anwenden.

💬 Jetzt interessiert mich eure Meinung:
Gibt es einen Duft, den ihr gern einmal unter diesem Blickwinkel erklärt oder mit einem anderen verglichen haben möchtet?

Schreibt es gern in die Kommentare, vielleicht wird euer Vorschlag der nächste „Klassiker unter der Lupe“.

🌿 Klassiker unter der Lupe: WeihrauchWeihrauch ist nicht nur ein Duft für festliche Tage, er kann auch ein wertvoller Be...
13/08/2025

🌿 Klassiker unter der Lupe: Weihrauch

Weihrauch ist nicht nur ein Duft für festliche Tage, er kann auch ein wertvoller Begleiter für Hund und Mensch sein. Doch Weihrauch ist nicht gleich Weihrauch.

💡 Verschiedene Arten, verschiedene Nuancen
Für ätherische Öle werden vor allem Olibanum-Weihrauch (Boswellia sacra) und Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) verwendet.
Beim Räucherwerk gibt es noch viele weitere Sorten, jede mit eigenem Duftprofil und feinen Unterschieden in der Wirkung.

🦴 Weihrauch und der Bewegungsapparat
Richtig verdünnt und äußerlich angewendet, kann ätherisches Weihrauchöl den Bewegungsapparat sanft unterstützen und Beschwerden lindern.

Oft wird in diesem Zusammenhang auf die Boswelliasäuren verwiesen, jene Pflanzenstoffe, die in Studien bei Gelenkproblemen positiv auffallen.

Wichtig zu wissen: Diese Boswelliasäuren sind wasser- und ölunlöslich. Da ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation gewonnen werden, sind sie im fertigen Öl gar nicht enthalten.

🚫 Innere Anwendung beim Hund
Gerade deshalb ist die innerliche Gabe von ätherischem Weihrauchöl, die ich bei Hunden grundsätzlich ablehne, mit Blick auf Gelenkbeschwerden nicht nur unnötig, sondern wirkungslos. Für die gewünschten Effekte braucht es andere Zubereitungen als das ätherische Öl.

Weihrauch bleibt dennoch ein wertvolles Öl, ob für emotionale Balance, für Entspannung oder in der sanften äußerlichen Anwendung. Entscheidend ist, die Möglichkeiten und Grenzen zu kennen. 🌿

Klassiker unter der Lupe:  LavendelLavendel fein (Lavandula angustifolia) gilt als DER Entspannungsduft schlechthin.Doch...
12/08/2025

Klassiker unter der Lupe: Lavendel

Lavendel fein (Lavandula angustifolia) gilt als DER Entspannungsduft schlechthin.
Doch Lavendel ist nicht gleich Lavendel und schon gar nicht immer entspannend.

💡 Anbaugebiet macht den Unterschied
Je nach Klima, Boden und Erntezeitpunkt verändert sich das Verhältnis seiner Inhaltsstoffe. Das kann feine Nuancen in der Wirkung ausmachen, selbst wenn auf der Flasche derselbe Name steht.

💧 Weniger kann mehr sein
Bei Lavendel entscheidet die Dosierung über die Wirkung. Eine höhere Dosierung kann, je nach Hund, nicht beruhigen, sondern anregen.
Und was „hoch“ ist, steht in keiner Tabelle. Für einen reizempfindlichen oder hochsensiblen Hund kann schon 1 % zu viel für einen entspannenden Effekt sein.

👃 Der Hund hat das letzte Wort
Ein sanfter Dufttest zeigt oft am besten, ob das Öl im Moment wirklich passt. Hunde nutzen dabei feine Geruchssignale und setzen im limbischen System emotionale Marker, eine Art Duft-Gedächtnis, das Einfluss auf ihre Reaktion nehmen kann.

Lavendel bleibt also ein wunderbarer Begleiter, wenn man ihn nicht nach Schema F, sondern individuell und mit Feingefühl einsetzt. 🌿

🌾 Hättet ihr’s gewusst?Heute, am 11. August, ist Tag des Weizens und morgen geht’s bei uns perfekt passend ins große Fin...
11/08/2025

🌾 Hättet ihr’s gewusst?

Heute, am 11. August, ist Tag des Weizens und morgen geht’s bei uns perfekt passend ins große Finale unserer Webinarreihe „Getreide in der Hundeernährung, zwischen Mythos und Mehrwert“! 🐾

Kaum ein Thema wird in der Hundeernährung so heiß diskutiert wie Getreide:
🔹 Für die einen ein wertvoller Energielieferant
🔹 Für die anderen ein absolutes No-Go

Im 3. Teil am 12. August, 19:00 Uhr, wird’s ganz praktisch:
✅ Verschiedene Zubereitungsformen
✅ Weizen- & Gerstengras – grüne Kraft im Napf
✅ Weizen- & Gerstenwasser
✅ Hafermilch
✅ Keimlinge – kleine Nährstoffbomben
✅ Fette Pflanzenöle – wertvolle Ergänzung bei selbst zusammengestellten Rationen

💡 Bonus:
Wir schauen auch über den Napfrand hinaus und zeigen, wie Getreide und Kräuter äußerlich wirken können, von wohltuenden Wickeln bis zu Wärme- und Kräuterkissen. Ganzheitlich gedacht, innen wie außen.

🎥 Inkl. Aufzeichnung & Skript – perfekt für alle, die das Wissen später nochmal nachschlagen wollen.

📌 Melde dich jetzt an und bring Abwechslung und Balance in den Napf deines Hundes!
👉 Link in Bio / Kommentar

Klassiker unter der Lupe: Lavendel vs. WeihrauchWer in Aromatherapie-Büchern nach „entspannenden Düften“ sucht, findet s...
11/08/2025

Klassiker unter der Lupe: Lavendel vs. Weihrauch

Wer in Aromatherapie-Büchern nach „entspannenden Düften“ sucht, findet schnell eine lange Liste: Lavendel, Weihrauch, Neroli, Bergamotte …

Da liegt der Gedanke nah: „Wenn ich eines nicht habe, nehme ich einfach ein anderes, wirkt ja ähnlich.“ Klingt logisch, ist jedoch nur die halbe Wahrheit.

Denn: Auch wenn Lavendel (Lavandula angustifolia) und Weihrauch (Boswellia carterii) beide für Ruhe sorgen können, sind sie nicht beliebig austauschbar.

✨ Beide gelten als Klassiker bei Stress, Anspannung und sogar bei Geräuschangst.
🌱 Beide stammen aus Pflanzen und werden seit Jahrhunderten traditionell genutzt.
💧 Beide wirken entspannend, doch auf ganz eigene Weise.

Lavendel lädt eher zu innerer Weichheit und sanftem Loslassen ein.
Weihrauch wirkt oft klarend, zentrierend, wie ein tiefes Durchatmen, das den Kopf freimacht.

Diese feinen Unterschiede zu erkennen, macht den entscheidenden Unterschied bei der Auswahl. Genau darum geht’s in meiner neuen kleinen Serie: Klassiker unter die Lupe genommen. 🕵️‍♀️🌿

🔜 In den nächsten Beiträgen schauen wir genauer hin:
Zuerst nimmt Lavendel die Hauptrolle ein, danach folgt Weihrauch.

Adresse

Moritzstrasse 14
Hildesheim
31137

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 19:30
Dienstag 08:30 - 19:30
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 19:30
Freitag 08:30 - 19:30
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

0176/22336140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Man and Dog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Man and Dog senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram