Berg Apotheke

Berg Apotheke Wir versorgen Sie mit und beraten Sie zu Arzneimitteln, Medikamenten, freiverkäuflich und rezeptpfl Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.

Bei uns finden Sie: Leidenschaft, Spaß an Beratung und ein offenes Ohr. Gute umfassende Beratung, verläßliche und pünktliche Lieferung und eine große Auswahl sind für uns als Apotheke mit einer langjährigen Tradition eine Selbstverständlichkeit. Wir schenken Ihnen ein Lachen oder ein tröstendes Wort. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Was können wir für Sie tun? Was es auch ist, wir werden es freundlich, aufmerksam, respektvoll und mit unserem ganzen Fachwissen für Sie tun. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Heimspiel 😀🤩👍💪
01/10/2025

Heimspiel 😀🤩👍💪

Unser erstes Heimspiel steht an – und die Vorfreude ist riesig! 💙🦉

Neue Saison. Neues Team.
Und wir können es kaum erwarten, uns euch endlich zu präsentieren! 🔥🥁

Kommt vorbei, feuert uns lautstark an und helft uns zum ersten Heimsieg der Saison! 💙🤍

😀
24/09/2025

😀

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare L.), auch bekannt als Wurmkraut, ist eine in ganz Europa heimische Pflanze, die an Wegrändern, Böschungen und auf Wiesen mit ihren leuchtend gelben, knopfartigen Blütenständen sofort ins Auge sticht. Mit seinen fiederteiligen, stark aromatisch duftenden Blättern erinnert er äußerlich an einen Farn.

Seit der Antike wurde Rainfarn als Heilpflanze genutzt. Die Hauptanwendung lag in der Wurmkur – daher auch die volkstümliche Bezeichnung Wurmkraut. In der traditionellen Medizin diente er außerdem zur Förderung der Verdauung, gegen Menstruationsbeschwerden sowie äußerlich bei Rheuma und Hautproblemen. Die pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffe des Rainfarns sind vor allem die ätherischen Öle, darunter Thujon, das in höheren Dosen neurotoxisch wirkt. Auch Bitterstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe sind enthalten. Aus heutiger Sicht ist die Verwendung des Rainfarns aufgrund seiner toxischen Inhaltsstoffe obsolet. Eingesetzt wird er heute in Gärten als natürliches Insektizid, da sein Geruch Schädlinge fernhalten kann.

Der botanische Name Tanacetum leitet sich vom griechischen „athanasia“ Unsterblichkeit) ab. Vermutlich rührt dies daher, dass die Blüten besonders lange haltbar sind und sich sogar getrocknet in Sträußen gut erhalten. Der deutsche Name „Rainfarn“ bezieht sich auf das typische Vorkommen an Feld- und Wegesrainen sowie die farnähnliche Gestalt der Blätter.

😀👍💪
23/09/2025

😀👍💪

Mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg gegen die Bizeps Volleys Bonn startet Team 48 erfolgreich in die neue Saison.

Samstag geht's los: Saison 2025/26 2.Bundesliga 😀👍💪  1. Damen - Team 48 Volleyball
17/09/2025

Samstag geht's los: Saison 2025/26 2.Bundesliga 😀👍💪 1. Damen - Team 48 Volleyball

Am kommenden Samstag startet für das Team 48 die Volleyball-Saison 2025/2026. Es geht nach Bonn.

😀👍💪1. Damen - Team 48 Volleyball
04/09/2025

😀👍💪
1. Damen - Team 48 Volleyball

Neun Neue, mehr Sponsoren und ein größerer Etat. Das Team 48 des MTV Hildesheim hat sich mittelfristig die 2. Liga Pro auf die Fahne geschrieben.

😀👍💪1. Damen - Team 48 Volleyball
02/09/2025

😀👍💪
1. Damen - Team 48 Volleyball

Die Hildesheimer Volleyballmannschaft Team 48 befindet sich seit einiger Zeit in der Vorbereitung auf die nächste Saison der zweiten Bundesliga.

Neuigkeiten von 1. Damen - Team 48 Volleyball 😀👍💪
28/08/2025

Neuigkeiten von 1. Damen - Team 48 Volleyball 😀👍💪

😀
26/08/2025

😀

Die Königskerze (Verbascum densiflorum, thapsus oder phlomoides), insbesondere ist eine beeindruckende, bis zu zwei Meter hohe zweijährige Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Sie gedeiht bevorzugt an sonnigen, trockenen Standorten und fällt schon von weitem durch ihren imposanten, kerzengeraden Blütenstand auf, der von leuchtend gelben, samtigen Blüten besetzt ist.

In der Phytotherapie werden vor allem die getrockneten, von Kelchblättern befreiten Blüten (Verbascum flos) genutzt. Sie enthalten Schleimstoffe, Saponine, Flavonoide und geringe Mengen ätherischer Öle. Schleimstoffe legen sich als schützender Film über gereizte Schleimhäute und lindern so Reizhusten. Saponine wirken sekretolytisch, fördern also die Schleimlösung in den Atemwegen. Die Königskerze findet daher Anwendung bei Katarrhen der oberen Luftwege, trockenem Husten und Heiserkeit. Häufig wird sie in Teemischungen mit anderen expectorierenden Heilpflanzen wie Thymian, Spitzwegerich oder Anis kombiniert.

Auch äußerlich kann ein Aufguss aus Königskerzenblüten zur Hautpflege oder bei leichten Entzündungen angewendet werden. Wichtig ist, den Tee vor dem Trinken oder der äußerlichen Anwendung sorgfältig zu filtrieren, da feine Blütenhaare sonst zu Reizungen führen können.

Der deutsche Name „Königskerze“ leitet sich vermutlich von der imposanten, „kerzenartigen“ Form des Blütenstandes ab, der – wie eine königliche Standarte – weithin sichtbar ist. Im Mittelalter wurden die getrockneten, mit Pech oder Wachs getränkten Stängel als Fackeln verwendet, was auch zu volkstümlichen Bezeichnungen wie „Wollkrautfackel“ führte.
Der botanische Gattungsname Verbascum ist etymologisch nicht abschließend geklärt. Eine verbreitete Hypothese leitet ihn vom lateinischen „barbascum“ ab, in Anspielung auf die „bärtige“ Behaarung von Blättern und Stängeln.

Wanted: DJ und Hallensprecher
21/08/2025

Wanted: DJ und Hallensprecher

✨ Komm in unsere Crew! ✨

Wir, die 1. Damen des Team 48 Hildesheim (2. Volleyball Bundesliga), suchen dich für unsere Hallen-Crew:

📋 Hallenkoordinator
🎶 DJ
🎤 Hallensprecher

Dich erwartet:
🔥 Geiler Volleyball & mega Stimmung
🤝 Ein starkes Team & coole Events
💡 Spaß am Sport & viele neue Leute

👉 Bock dabei zu sein? Schreib uns direkt! 💬

Wir freuen uns auf dich! 🙌

Adresse

Bergsteinweg 40
Hildesheim
31137

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 14:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49512142270

Webseite

https://www.meineapotheke.de/shop/berg-apotheke-moritzberg-hildesheim-31137/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berg Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Berg Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram