
22/06/2023
Hallo liebe Fellows! 🐶🐱 Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil der purinarmen Ernährung für Hunde. Wie wir bereits gelernt haben, ist eine purinreduzierte Diät unter anderem besonders für Dalmatiner sowie Leishmaniose Patienten hilfreich.
Wie sieht so eine Diät aber aus? Und was gibt es zu beachten?
Schauen wir uns das wichtigste im Überblick an:
Eine starke Darmflora und ein aktiver Dickdarm unterstützen den Abbau von Harnsäure und helfen den Auswirkungen des Gendefekts bei Dalmatiner entgegenzusteuern.
Wenn zu viel Harnsäure in zu wenig Urin gelöst wird, kommt es zur Bildung von Harnsäurekristallen. Daher sollte bei der Ernährung des Dalmatiners nicht nur auf purinarme Erährung, sondern auch auf reichliche Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden, um eine regelmäßige Spülung der Blase sicherzustellen.
Hier bietet sich selbst zubereitetes Futter für purinarme Ernährung besonders an.
Ich zeige euch wieso und welche Vorteile es haben kann:
✔️ Bestimmung der Zusammensetzung und Kontrolle über die Herkunft der einzelnen Zutaten
✔️ Die Harnsäuremenge kann durch das füttern verschiedener purinarmer Proteinquellen entsprechend reduziert werden
✔️ Größere Wasseraufnahme im Vergleich zu Trockenfutter, da es zu einem großen Teil aus Wasser besteht
✔️ Ist hochverdaulich, liefert wertvolle Nährstoffe und unterstützt die Darmflora
Aus welchen Zutaten besteht purinarmes Futter?
🥩 Muskelfleisch
🥔 Kohlenhydrate
🥚 Eier
🧀 Milchprodukte
🥦 Gemüse
⚪ Öle
⚪ Futterzusätze
Mehr zu den einzelnen Bestandteilen findest du im obigen Post ✔️
Hast du Interesse mehr über die genaue Zubereitung selbstgekochter Mahlzeiten zu lernen?
Schreib mir gerne eine Nachricht 😊
‼️ Bitte stellt nicht ohne erfahrene Hilfe eine Mahlzeit für euren Vierbeiner zusammen. Es ist wichtig die Korrekten Mengenangabe zu berechnen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden ‼️