Bestattungshaus Zeller

Bestattungshaus Zeller Wir führen ein Bestattungshaus und seit 1888 einen Grabmal-Kunst-Betrieb. Dabei wissen wir, im Leben ist nur eines wirklich unabdingbar sicher, der eigene Tod.

Vorsorgemöglichkeiten

Das Thema Tod wird in unserem Leben meist verdrängt - insbesondere natürlich das Thema des eigenen Todesfalls. Leider treffen die meisten von uns für diesen Moment keine Vorsorge und erschweren somit Angehörigen und Hinterbliebenen die Möglichkeit einer bewussten Trauerzeit und vor allem die Vorbereitung der Bestattung. Wenn man vorher nicht einige Sachverhalte geregelt hat,

erfahren wir immer wieder wie schwer es für die Hinterbliebenen ist, Entscheidungen im Sinne des Verstorbenen zu treffen. Dabei ist vorab bereits vieles regelbar um den Ablauf der Bestattung harmonisch vorzubereiten und den Angehörigen somit eine Trauerzeit zu gewährleisten. Es gibt sinnvolle Vorsorgemöglichkeiten um Ihren Angehörigen im Falle des eigenen Ablebens Entscheidungen und Unwägbarkeiten abzunehmen. Helfen Sie durch eine aktive Vorsorge mit, den Ablauf der Bestattung vorzubereiten und sichern Sie sich auf diese Weise eine Ihnen angemessene Trauerfeier. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie zu den für Sie passenden Angeboten zur Vorsorge. Sie erreichen uns unter 09174 - 16 90.

31/05/2024
15/12/2022

😅🤌

13/11/2021

Wir suchen einen engagierten, teamfähigen und flexiblen Mitarbeiter/in für alle Aufgabengebiete in unserem Unternehmen: Abholungen, Überführungen, hygienische Versorgung von Verstorbenen, Aufbahrungen, Dekoration und Durchführung von Trauerfeiern, Ruf- und Bereitschaftsdienste in der Woche und an Wochenenden (später auch Urlaubsvertretung), Trauerdruck, Beratung der Angehörigen, Grabmacher- Friedhofstätigkeiten; dazu gehören auch Öffnen und schließen von Erd- und Urnenerdgräber mit Technikeinsatz und bei Bedarf in Handarbeit, Fuhrpark- und Grundstückspflege.

05/10/2021

ROTH - Das Sterben in Roth wird teurer. Andererseits günstiger. Die neue Friedhofsgebührensatzung sieht sowohl höhere als auch geringere Gebühren vor.

Eine Bestatterin erzählt aus ihrem Berufsalltag:
30/06/2021

Eine Bestatterin erzählt aus ihrem Berufsalltag:

Asta Maria Krohn arbeitet seit etlichen Jahren als Bestatterin. Hier erzählt sie von ihrem eindrücklichsten Fall.

Die Grabstätte dient als Ort der Erinnerung für Angehörige, an dem sie Trost finden können.🪦 Bei der Auswahl des Grabste...
23/06/2021

Die Grabstätte dient als Ort der Erinnerung für Angehörige, an dem sie Trost finden können.🪦 Bei der Auswahl des Grabsteins sollten Verbliebene auf einige Dinge achten:

Das Grabmal auszuwählen, ist die letzte Aufgabe für Angehörige. Doch wie geht man richtig vor? Das Wichtigste zu Regelungen, Fristen und Trends.

Wenn ein Arbeitskollege, Nachbar oder Freund verstirbt, möchte man den Hinterbliebenen sein Beileid aussprechen. Es ist ...
16/06/2021

Wenn ein Arbeitskollege, Nachbar oder Freund verstirbt, möchte man den Hinterbliebenen sein Beileid aussprechen. Es ist wichtig, die richtigen Worte zu finden, die den Trauernden Trost spenden.

Was ist ein Kondolenzschreiben? Ein Kondolenzschreiben, auch Kondolenzbrief oder Beileidsschreiben genannt, ist eine schriftlich verfasste Beileidsbekundung für Hinterbliebene. In einem Kondolenzschreiben formulieren Sie Ihr Mitgefühl, drücken Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen aus und ver...

Terramation - ein Verfahren, das den Körper zu Dünger werden lässt. Diese Form der nachhaltigen Bestattung ist nun Im US...
09/06/2021

Terramation - ein Verfahren, das den Körper zu Dünger werden lässt. Diese Form der nachhaltigen Bestattung ist nun Im US-Bundesstaat Washington erlaubt. 🌱⚰

Terramation als Alternative zur Erd- und Feuerbestattung - ein neues Verfahren in den USA ermöglicht es, Leichen zu kompostieren.

Der Tod? Bloß weg mit dem Gedanken an die eigene  . Dabei kann es nicht nur für Angehörige entlastend sein, wenn man sic...
02/06/2021

Der Tod? Bloß weg mit dem Gedanken an die eigene . Dabei kann es nicht nur für Angehörige entlastend sein, wenn man sich schon früh Gedanken über das Ende macht - es bereichert auch das eigene Leben.

Der Tod? Bloß weg mit dem Gedanken an die eigene Bestattung. Dabei kann es nicht nur für Angehörige entlastend sein, wenn man sich schon früh Gedanken über das Ende macht - es bereichert auch das eigene Leben.

Eine Urne, in die zur Asche des Verstorbenen Baumsamen gegeben werden, so dass nach der Bestattung ein Baum daraus wachs...
26/05/2021

Eine Urne, in die zur Asche des Verstorbenen Baumsamen gegeben werden, so dass nach der Bestattung ein Baum daraus wachsen kann: Mit diesem Pitch möchte ein Geschwisterpaar aus Düsseldorf die Investoren der Sendung "Die Höhle der Löwen" überzeugen. ⚱🌳

Das Geschwisterpaar Helena und Andreas Hohnke zog die Sympathien auf seine Seite: Ihr sehr persönlicher Pitch sorgte für eine teilnahmsvolle Stille. Die Idee der beiden: eine Urne, in die zu der Asche des Verstorbenen Baumsamen gegeben werden, so dass nach der Bestattung ein Baum daraus wachsen ka...

Um Demenzerkrankte bei Rechtsgeschäften zu unterstützen, können Gerichte Betreuer einsetzen. Deren Amt endet zwar nach d...
12/05/2021

Um Demenzerkrankte bei Rechtsgeschäften zu unterstützen, können Gerichte Betreuer einsetzen. Deren Amt endet zwar nach dem Tod des Betreuten. Doch sie haben auch danach noch Pflichten zu erfüllen.⚰📄

Um Demenzerkrankte bei Rechtsgeschäften zu unterstützen, können Gerichte Betreuer einsetzen. Deren Amt endet zwar nach dem Tod des Betreuten. Doch sie haben auch danach noch Pflichten zu erfüllen.

Über Nacht viral: Knapp 300.000 Follower hat der Bestattersohn mit seinen TikTok Videos zum Thema Tod bereits erreicht. ...
05/05/2021

Über Nacht viral: Knapp 300.000 Follower hat der Bestattersohn mit seinen TikTok Videos zum Thema Tod bereits erreicht. ⚰📲

FÜRTH - Luis Bauer hätte nicht einmal im Traum daran gedacht, dass seine TikTok-Filme tausende von Klicks bekommen könnten. Doch so kam es. Ende der Woche hatte der 15-Jährige mehr als 283.000 Follower und täglich werden es mehr, die sich die minutenkurzen Beiträge anschauen, die der Schüler ...

30/04/2021

Am 27.04.2021 wurde in Bayern die 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) aktualisiert.

Am 29.04.2021 hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) als Ergänzung dazu die Informationen zu Bestattungen aufgrund der 12. BayIFSMV herausgegeben.

Unter den nachfolgenden Links können Sie sowohl die 12. BayIfSMV als auch die Regelungen zu Bestattungen nachlesen.

12. BayIfSMV: https://bit.ly/3nzhNyj
Regelungen zu Beerdigungen ab 29.04.2021: https://bit.ly/3u3VAuM

Adresse

Hilpoltstein

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:45
14:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 11:45
14:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 11:45
14:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 11:45
14:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 11:45
14:00 - 16:30

Telefon

+4991741690

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Zeller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Zeller senden:

Teilen