Praxis für Osteopathie - Andreas Grasmann

Praxis für Osteopathie - Andreas Grasmann Ihr Spezialist für Osteopathie, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Chiropraktik uvm.

24/12/2023
16/03/2023
Aus Faschingstechnischen Gründen bleibt meine Praxis heute und morgen geschlossen. Helau! Und schöne Faschingstage!Ab As...
20/02/2023

Aus Faschingstechnischen Gründen bleibt meine Praxis heute und morgen geschlossen.

Helau! Und schöne Faschingstage!

Ab Aschermittwoch bin ich dann wie gewohnt wieder für euch da :

Am Kirchplatz 6
97267 Himmelstadt

"Blockade"? Rückenschmerzen? "Wirbel raus??" "Hexenschuß"? "Das Kreuz"? "Steifer Hals"?Alles Synonyme für etwas das wir ...
19/01/2023

"Blockade"? Rückenschmerzen? "Wirbel raus??" "Hexenschuß"? "Das Kreuz"? "Steifer Hals"?

Alles Synonyme für etwas das wir alle kennen. Man macht etwas, dreht sich und plötzlich geht gar nichts mehr!?

Das kenne ich auch! Und auch was man dagegen tun kann! ☺️

Ob direkte Wirbelmanipulation oder Techniken für Zuhause. Ob du Übungen möchtest oder Dehnungen die dir helfen. Ich kann sie dir zeigen!

Manchmal braucht es eben jemanden der die Blockade löst! Und manchmal auch jemanden, der dir zeigt was du selbst -kurzfristig und langfristig- tun kannst!

Ich freue mich, dich in meiner Praxis zu treffen!

Schön war der Urlaub! Aber ab Dienstag dem 10.01.23 gehts endlich wieder los! Ich freue mich auf euch! Praxis für Osteop...
08/01/2023

Schön war der Urlaub!

Aber ab Dienstag dem 10.01.23 gehts endlich wieder los! Ich freue mich auf euch!

Praxis für Osteopathie - Andreas Grasmann
Kirchplatz 6
97267 Himmelstadt

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2023!
31/12/2022

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2023!

Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Weihnacht mit Ihren Lieben und ein gesundes neues Jahr 2023!
23/12/2022

Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Weihnacht mit Ihren Lieben und ein gesundes neues Jahr 2023!

Ich wünsche allen einen schönen 4. Adventssonntag!
18/12/2022

Ich wünsche allen einen schönen 4. Adventssonntag!

Schmerz! - hat er nicht viele Gesichter?Er kennt auch viele Lösungen!z. B. Medikamente: "Ach des geht scho!..." (Schmerz...
08/12/2022

Schmerz! - hat er nicht viele Gesichter?

Er kennt auch viele Lösungen!

z. B. Medikamente: "Ach des geht scho!..." (Schmerzen werden hier wie eine Fehl-funktion betrachtet, die es zu "beheben" gilt)

z. B. durch ärztliche Hilfe: "Ich geh mal zum Arzt" (Ich bin nicht dafür verantwortlich, jemand anderes soll mir helfen)

z. B. durch Gerätemedizin: "Ich lass mir Stroßwelle/Ultraschall/Laser etc. verordnen" (Ein Gerät soll mich retten)

Doch es gibt auch:

Eigenverantwortung! : "Ich bewege mich mehr!", "ich fange mit einem Sport an", "ich möchte sehen ob ich meine Ernährung nicht besser gestalten kann", "Ich kümmere mich um eine Reduktion von Stress/Belastung", "Ich höre auf meinen Körper", "Ich trinke mehr Wasser", usw. pp.

Welcher Typ bist du???

Ich könnte dir helfen es herauszufinden! 😎

Praxistüre hübsch foliert 💪💪🏾
08/12/2022

Praxistüre hübsch foliert 💪💪🏾

23/11/2022

Ihr Spezialist für Osteopathie, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Chiropraktik uvm.

23/11/2022

Osteopathie und Migräne

Viele Menschen leiden unter einer „Migräne“. Einige unter Kopfschmerzen die sie ebenfalls „Migräne“ nennen, aber

stimmt das überhaupt? Und was ist eigentlich eine Migräne?

Generell handelt es sich, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (lt. Leitlinien der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft DMKG) um eine neurobiologisch bedingte Funktionsstörung des Gehirns, die mit einer Übererregbarkeit schmerzregulierender Systeme im Gehirn und der Hirnhaut (Dura) einhergeht. Diese kann auch hormongesteuert (Serotoninausschüttung) im Stammhirn ausgelöst werden. Gleichzeitig kommt es zu einer Mehrdurchblutung bestimmter Regionen des Gehirns und, darauffolgend, einer Entzündung der Gefäßwände mit Reizung von Schmerzrezeptoren in den Gefäßwänden. In manchen Fällen führt diese Entzündung zu einer lokalen Schwellung mit weiterer Reizung von Schmerzfasern. So lassen sich auch die sogenannten „Auren“ erklären die bei 10-15% der betroffenen entstehen. Dabei handelt es sich um Sehstörungen, Flimmern vor den Augen und manchmal eine kaleidoskopartige Sehstörung. Auch von neurologischen Ausfall-Symptomatiken berichten einige Patienten. Dies können Kribbelgefühle im Gesicht oder den Armen sein, bis hin zu Sprachstörungen und dem Ausfall anderer neurologischer Funktionen. Bei den meisten Betroffenen endet eine solche Aura nach ca. 10-30 Minuten. Im Anschluss bilden sich die meist einseitigen, teils pulsierende Schmerzen, die von einigen Stunden bis zu drei Tagen anhalten können. Begleitet werden diese häufig von Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und einem hohen Ruhebedürfnis. Ein Alltagsleben ist hierbei selbstredend nicht mehr möglich.

Doch was bedeutet das?

Im Allgemeinen ist es wichtig zu verstehen, dass diese Reaktion des Gehirns durchaus auch ihre Auslöser (Trigger) haben kann. Häufig ist es negativer Stress, der bei den Patienten zumindest eine Neigung zu einem solchen „Migräneanfall“ auslösen kann. Auch häufige Wechsel von Anspannung zu Entspannung, ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus, bestimmte Lebensmittel u.v.m. können Auslöser sein. Hier hilft es ein Kopfschmerz-Tagebuch zu führen, in dem alle „Belastungen“ aber auch die Lebensmittel des Tages aufgeführt werden um evtl. auch schon selbst eruieren zu können wo ggf. beim Patienten selbst die Ursache liegen könnte.

Was kann Therapie leisten?

Ein Schwerpunkt der heutigen Akut-Therapie ist natürlich die medikamentöse Behandlung mit den heute üblichen Mitteln, die in einer neurologischen Abteilung (Nach erfolgter Diagnose) verordnet werden können.
Ein immer wichtigerer Faktor in der Behandlung (und Verhütung) von Migräneattacken wird jedoch der Prophylaxe zugeschrieben. Diese besteht nicht nur im Erkennen der Ursachen beim einzelnen Patienten, sondern auch in der ernsthaften Reduktion von Alltagsfaktoren, die das Auftreten der Migräneattacken begünstigen. Hierzu können gehören: Rauchen und andere Genussmittel, Äußere Reize wie Helles oder flackerndes Licht, Starke äußere Reize (Haartrockner, Höhenveränderungen, starke Kältereize etc.), ein starkes Schwanken emotionaler Reize (starke Freude, Trauer, Schreckreaktionen etc.), bei Frauen auch Zyklusschwankungen!, ein unregelmäßiger Tagesablauf, U. v. m.

Sie sehen, die Ursachenforschung ist keine Leichte Angelegenheit…

Auch dabei kann ein versierter Therapeut helfen.

Doch was kann Osteopathie hier bringen?

In einer osteopathischen Sitzung werden Spannungszustände der Muskulatur, der Faszien und des Craniosakralen Systems (Schädel-Hirnhäute-Kreuzbein) behandelt. Also genau die Strukturen, die bei einer Migräne betroffen sind. Auch organische Beschwerden und evtl. Übelkeit (Magen-Darm-Symptomatik) können hier auf positive Weise beeinflusst werden. Nicht zuletzt ist hier auch zu erwähnen das ein Großteil des Serotonins, das im Körper zu finden ist, sich im Verdauungstrakt befindet und hier zu 95% gebildet wird! (Quelle: Wikipedia). Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Migräneattacken. Eine osteopathische Behandlung kann auch hier wieder zu einer Normalisierung der Darmtätigkeit und somit zu einem verbesserten Hormonhaushalt beitragen. Nicht zuletzt ist die tiefgehende Entspannung zu erwähnen, die eine Osteopathie-Sitzung auslösen kann. Menschen die diese Entspannung erlebt haben, bestätigen mir regelmäßig welche positiven, teils unerwarteten Wirkungen ihnen in den Tagen nach einer Behandlung begegnet sind.

Auch eine Alltagsbegleitung, Beratung in Fragen der weiteren Prophylaxe von Migräneattacken und anderen Kopfschmerzarten ist natürlich Teil einer jeden therapeutischen Intervention.

Die Kombination von medikamentösen und Nicht-medikamentösen Therapien bei einer Migräne, ist nach heutigem Stand der Wissenschaft, die effektivste Möglichkeit die Schwere und Häufigkeit von Migräneattacken stark zu reduzieren.

Anmerkung: Bei diesem Blogartikel handelt es sich um einen reinen Informationsbeitrag. Er ist keinesfalls als Heilversprechen nach dem Heilpraktiker Gesetz zu verstehen.

Ihr Spezialist für Osteopathie, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Chiropraktik uvm.

14/11/2022

Ich wünsche allen Lesern/Followern die mir hier folgen Alles Gute!

Adresse

Himmelstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Osteopathie - Andreas Grasmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Osteopathie - Andreas Grasmann senden:

Teilen

Kategorie