Osteopathie Orth - Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Osteopathie Orth - Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene Menschen jeden Alters sind bei mir herzlich willkommen. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Ich freue mich auf Sie.

Die Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin und steht für ein ganzheitliches und alternatives Behandlungskonzept, bei dem der gesamt Mensch als Einheit untersucht und behandelt wird.

Herzlich Willkommen Bettina in unserem THILO„Therapiehaus für individuelles Lernen und Osteopathie“
28/02/2024

Herzlich Willkommen Bettina in unserem THILO
„Therapiehaus für individuelles Lernen und Osteopathie“

Neu im THILO ♥️♥️♥️

https://www.beratungspraxis-winterkorn.de

Darf gerne geteilt werden 🤩

06/01/2023
⭐️ Ich wünsche allen frohe Weihnachtsfeiertage und die besten Wünsche für das neue Jahr 2023 ⭐️
22/12/2022

⭐️ Ich wünsche allen frohe Weihnachtsfeiertage und die besten Wünsche für das neue Jahr 2023 ⭐️

🎃 🎃 HALLOWEEN IM HOF 🎃 🎃Wir, das THILO - Therapiehaus für individuelles Lernen und Osteopathie, laden zum gemeinsamen Gr...
01/10/2022

🎃 🎃 HALLOWEEN IM HOF 🎃 🎃

Wir, das THILO - Therapiehaus für individuelles Lernen und Osteopathie, laden zum gemeinsamen Gruseln bei
„Halloween im Hof“ ein.

Am 31.10.2022 ab 17:00 Uhr freuen wir uns, viele kleine und große Besucher bei Glühwein und Kinderpunsch begrüßen zu dürfen.

🎃 Osteopathie Orth Franziska Orth

🎃 Klipp und Klar Lernstudio Nicole Kruse

🎃 Lernstudio Jana Böhle

🌴🌞🏕 Die Praxis ist vom 25.07.2022 bis zum 07.08.2022 wegen Urlaub geschlossen.🏕🌞🌴
23/07/2022

🌴🌞🏕 Die Praxis ist vom 25.07.2022 bis zum 07.08.2022 wegen Urlaub geschlossen.🏕🌞🌴

Hallo, ich bin Franziska Orth!Ich bin 32 Jahre alt und Mutter von 2 Töchtern. Seit mehr als 15 Jahre arbeite ich mit und...
30/05/2022

Hallo, ich bin Franziska Orth!

Ich bin 32 Jahre alt und Mutter von 2 Töchtern.
Seit mehr als 15 Jahre arbeite ich mit und am Menschen.
Als Therapeutin achte ich auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre und gehe während meiner Behandlung ganzheitlich auf die Ursache Ihrer Beschwerden ein.

Osteopathie – was ist das?

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches und alternatives Behandlungskonzept, bei dem nicht nur die einzelne Krankheitssymptome, sondern der gesamte Mensch als Einheit untersucht und behandelt wird.
Ziel der Behandlung ist, die genaue Ursache der Beschwerden zu finden, um anschließend den Körper zurück in sein Gleichgewicht zu bringen.

Anwendungsbereich

Der Anwendungsbereich der Osteopathie ist sehr vielfältig. Menschen jeden Alters sind bei mir herzlich willkommen.
• Erwachsene
• Säuglinge
• Kinder
• Jugendliche
• Schwangere

Mehr über mich und meine osteopathische Arbeit erfahrt Ihr auch auf meiner Website
www.osteo-orth.de

Ganz liebe Grüße aus Assenheim,
Franziska Orth

Es geht wieder weiter ! 🌻Der Urlaub ist vorbei und ich freue mich auf alle kleinen und großen Patient/innen in den nächs...
09/08/2021

Es geht wieder weiter ! 🌻
Der Urlaub ist vorbei und ich freue mich auf alle kleinen und großen Patient/innen in den nächsten Wochen.

Terminanfragen können wie gewohnt telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

25/05/2021

Osteopathie - was ist das ?

Die Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin und steht für ein ganzheitliches und alternatives Behandlungskonzept, bei dem nicht die einzelnen Krankheitssymptome, sondern der gesamte Mensch als Einheit untersucht und behandelt wird.


Die Osteopathie beinhaltet drei Teilsysteme, die auf verschiedenen Ebenen miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflussen:

Parietale Osteopathie:
Durch die parietale Osteopathie werden Gelenke, Muskeln, Faszien, Bänder, Sehnen und Knochen, also der gesamte Bewegungsapparat, behandelt.

Viszerale Osteopathie:
Für eine ideale Funktion müssen Organe über eine gewisse Mobilität verfügen. Die viszerale Osteopathie behandelt Bewegungseinschränkungen der inneren Organe, des vegetativen Nervensystems und der Blutgefäße.

Craniosacrale Osteopathie
Das craniosacrale System umfasst die Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, die Gehirn-und Rückenmarkshäute sowie die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. In diesem System finden permanent Mikrobewegungen statt, die gerade als Folge einer Operation, eines Unfalls oder Überlastung zu Beschwerden und chronischen Schmerzen führen können.

Ziel der Behandlung ist, die genauen Ursachen des Beschwerdebildes zu finden, um anschließend den Körper zurück in sein Gleichgewicht zu bringen und somit die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

02/05/2021

Während des Lockdown eine Praxis einzurichten war nicht immer einfach.
Umso schöner ist zu sehen, was daraus entstanden ist. 😊🥳

( Vielen Dank an dieser Stelle an den DHL Boten.😉 Er hat mich zwischenzeitlich bestimmt verflucht)

*PRAXEN BLEIBEN GEÖFFNET*Liebe Besucherinnen und Besucher, seit dem 23.April ist die Bundes-Notbremse in Kraft getreten....
24/04/2021

*PRAXEN BLEIBEN GEÖFFNET*

Liebe Besucherinnen und Besucher,
seit dem 23.April ist die Bundes-Notbremse in Kraft getreten.

Folgende Informationen sind für Ihren Besuch in medizinischen/therapeutischen Praxen relevant.

-Ab einer Inzidenz von 100 ist das Tragen von FFP2 Masken Pflicht, da der Mindestabstand während der Behandlung nicht eingehalten werden kann.

-Sie benötigen KEINEN negativen Test für Ihre Behandlung.

Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich gerne direkt an mich. Sie erreichen mich telefonisch unter 06231/6323825 oder per E-Mail praxis@osteo-orth.de

Liebe Grüße und bleiben Sie gesund 🍀
Franziska Orth

"Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind."— Gertrud von Le FortOsteopat...
18/04/2021

"Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind."
— Gertrud von Le Fort

Osteopathie in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere und sensible Phase im Leben einer Frau,
die mit zahlreichen körperlichen Veränderungen einhergeht.

Die hormonelle Umstellung und die Veränderung von Statik, Druck und Gewicht wirken sich auf den
gesamten Bewegungsapparat der werdenden Mutter aus. Es wird Platz für das heranwachsende Kind geschaffen und der Körper bereitet sich auf die bevorstehende Geburt vor. In dieser Phase muss der weibliche Körper Hochstleistung erbingen und ist großen Veränderungen ausgesetzt. Hierbei kann es vorkommen dass körperliche Beschwerden, wie Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auftreten.


Ziel der Osteopathie ist es, Bewegungsstörungen zu lösen, Schmerzzustände zu lindern und die Vorbereitung auf die Geburt positiv zu beeinflussen. Die sanften Techniken werden an die jeweilge Schwangerschaftswoche individuell angepasst.

Ein besonderer Komfort bietet meine Behandlungsbank mit ihrem speziellen Baby-Bauch- Polstereinsatz. Dieser ermöglicht es den schwangeren Frauen, bis kurz vor der Entbindung, in Bauchlage zu liegen.

Die gesunde Entwicklung des Kindes beginnt bereits während der Schwangerschaft.
Aus Sicht der Osteopathie beeinflusst die Lage des Kindes im Mutterleib, die Art und Dauer der Geburt, sowie der gesamte Schwangerschaftverlauf den Start in das neue Leben.

Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich. Ich wünsche Euch allen sonnige Osterfeiertage 🌞🌷
01/04/2021

Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich.

Ich wünsche Euch allen sonnige Osterfeiertage 🌞🌷

Beteiligt sich meine Krankenkasse an den Kosten für Osteopathie? In den letzten Wochen kam immer wieder die Frage auf, o...
21/03/2021

Beteiligt sich meine Krankenkasse an den Kosten für Osteopathie?

In den letzten Wochen kam immer wieder die Frage auf, ob Osteopathie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.

Osteopathie ist keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen und muss deshalb nicht übernommen werden.

ABER... Immer mehr Krankenkassen haben Osteopathie als ergänzende Leistung aufgeführt und beteiligen sich deshalb anteilig an den Behandlungskosten.
Dies ist jedoch von Krankenkasse zu Krankenkasse ganz unterschiedlich.

Der nachfolgende Link zeigt eine Auflistung aller Kassen, die Osteopathie bezuschussen.

https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen

Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich gerne direkt an mich.

Liebe Grüße und bleiben Sie gesund,
Franziska Orth

Herzlich Willkommen auf Osteokompass. Hier finden Sie Informationen zum Thema Osteopathie. Für Osteopathen: aktuelle News, Diskussionsforum, Fortbildungsangebote, Schulverzeichnis, Infos zu Büchern, Zeitschriften und vieles mehr. Für Patienten und/oder Interessenten: Osteopathen, Krankenkassen, d...

Säuglings- und Kinderosteopathie Die gesunde Entwicklung des Kindes beginnt bereits während der Schwangerschaft. Aus Sic...
03/03/2021

Säuglings- und Kinderosteopathie

Die gesunde Entwicklung des Kindes beginnt bereits während der Schwangerschaft. Aus Sicht der Osteopathie beeinflusst schon die Lage des Kindes im Mutterleib, die Art und Dauer der Geburt, sowie der gesamte Schwangerschaftsverlauf den Start in das neue Leben.

Nicht immer verläuft eine Geburt vollkommen reibungslos.

Besonders nach Kaiserschnittgeburten, Saugglocke- oder Zangengeburt, Sturzgeburt oder eine sehr lang dauernden Geburt können Geburtstraumata und Halteasymmetrien hervorgerufen werden und somit die Entwicklung des Säuglings, in den ersten Wochen und Monaten, negativ beeinflussen. Nicht selten leiden die Babys unter Bauchkoliken, vermehrtem Spucken, Vorzugshaltung- und Asymmetrie, Verdauungsproblemen oder Still- und Trinkschwierigkeiten.

Auch noch Jahre später kann es durch Geburtsstress, Unfälle oder Traumen zu Beschwerden wie Konzentrationsschwierigkeiten, Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und weiteren unspezifischen Symptomen kommen.

Ziel einer osteopathischen Behandlung ist, die Ursache der Symptome zu finden und die Funktionsstörungen mit sehr sanften, gezielten osteopathischen Techniken aufzulösen. Dabei können Sie ganz sicher sein, dass die Behandlung zu keinem Zeitpunkt schmerzhaft für Ihr Kind ist.

Um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten, stehe ich mit anderen Therapeuten wie Lerntrainern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Hebammen im Kontakt.

Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener und benötigt deshalb besondere Aufmerksamkeit.
Genaue Kenntnisse der motorischen, sensorischen, neurologischen und emotionalen Entwicklungsschritte sind unbedingt erforderlich.

Voller Vorfreude startet heute mein erster Arbeitstag in eigener Praxis 🍀🥳Ich freue mich auf viele kleine und große Besu...
01/03/2021

Voller Vorfreude startet heute mein erster Arbeitstag in eigener Praxis 🍀🥳

Ich freue mich auf viele kleine und große Besucher*innen.

In diesem Beitrag möchte ich etwas über den Ablauf der osteopathischen Behandlung in meiner Praxis erzählen. 1.)Vorgespr...
26/02/2021

In diesem Beitrag möchte ich etwas über den Ablauf der osteopathischen Behandlung in meiner Praxis erzählen.

1.)Vorgespräch/Anamnese

Die Behandlung beginnt immer mit einem ausführlichen Anamnesegespräch über die aktuellen Beschwerden, die bisherige Krankengeschichte und Lebensgewohnheiten.
Ziel dieses Gespräches ist, alle Symptome exakt zu erfassen und somit Anhaltspunkte auf die Ursache zu bekommen.

2.)Körperliche Untersuchung und Diagnostik

Anschließend erfolgt die osteopathische Diagnostik mittels Palpation (Tasten mit den Händen). Untersucht wird der gesamte Bewegungsapparat, das Fasziensystem, die inneren Organe und der Schädel.
Ziel dieser Untersuchung ist das Auffinden von Funktionsstörungen, Bewegungseinschränkungen und Blockaden.

3.)Behandlung

Aus den Erkenntnissen der Anamnese und der körperlichen Untersuchung wird nun eine individuelle, osteopathische Behandlung durchgeführt.

Ziel der osteopathischen Behandlung ist das Lösen von Funktionsstörungen, Bewegungseinschränkungen, Blockaden und Gewebsspannungen.



Zum Schluss erhalten Sie eine erste Einschätzung über den weiteren Behandlungsverlauf.

Die Häufigkeit der osteopathischen Behandlung ist individuell und hängt vom jeweiligen Beschwerdebild des Patienten ab.

Chronische Beschwerden benötigen meist mehr Zeit als akute Beschwerdebilder.



Zwischen den einzelnen Behandlungseinheiten liegt üblicherweise eine Zeitspanne von 2-4 Wochen.

Adresse

Hochdorf-Assenheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Orth - Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Orth - Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene senden:

Teilen

Kategorie