01/10/2024
Liebe Patientinnen,
reden wir mal kurz über die Entwicklung der Geburtshilfe: Professor Wisser ( ein absoluter Koryphäe des Fachgebietes von der Universität Zürich ) hat neulich einen Artikel über die evolutionsbedingte Veränderungen des Geburtsvorganges beschrieben.
Wir wissen, dass zur menschlichen Geburt einzigartige Stellungen,Drehungen des kindlichen Kopfes notwendig sind. Ein Neugeborenes kommt im Vergleich zu den anderen Säugetieren immer zu früh und unreif auf die Welt , weil sonst könnte es den Geburtskanal gar nicht passieren. (Das Gehirn eines Neugeborenes beträgt nur 24% eines erwachsenen Menschen) Selbst diese Relation ( weibliches Becken-kindlicher Kopf) hatte sich in der letzten Jahrzehnten deutlich verändert :Das kindliche Geburtsgewicht hatte ca. 30% innerhalb von 4 Jahrzehnt zugenommen, das weibliche Becken jedoch kaum bis garnicht breiter geworden (selbst wenn dieses 3mm während der Schwangerschaft sich langsam dehnen kann)
Er meinte:... " Vielleicht müssen wir zukünftig die vaginale Geburt nicht nur als naturgegebenen Prozess, sondern vielmehr als ärztlichen Hilfseingriff betrachten, der wie jede ärztliche Handlung einer Indikation bedarf....die Vergrößerung des kindlichen Gehirn schreitet messbar fort, die Kinder im Mutterleib werden immer größer.."
Der Professor schreibt zwar hier nicht explizit, dass die Lösung der Kaiserschnitt wird, aber deutet eindeutig darauf hin...
Meint zumindest Ihr Dr. Czeiner😊