05/03/2025
ADHS/ADS - Welche Rolle spielt die Ernährung? Welchen Ansatz bietet die systemische Therapie? Mehr zum Zusammenhang zwischen Darmflora und ADHS / ADS: https://www.praxis-fuer-gesundheit.net/adhs-ads-welche-rolle-spielt-die-ernaehrung/
Die systemische Therapie ist ein Ansatz, der sich auf die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihrem sozialen Umfeld konzentriert. Bei der Behandlung von ADHS kann diese Therapieform besonders hilfreich sein, da sie nicht nur das Kind, sondern auch die Familie und andere Bezugspersonen in den Prozess einbezieht.
In der systemischen Therapie wird ADHS nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext der Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Familie oder des sozialen Umfelds. Therapeuten arbeiten daran, die Kommunikation zu verbessern, Missverständnisse zu klären und die Stärken der Familie zu fördern. Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem das Kind mit ADHS besser gedeihen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der systemischen Therapie ist die Förderung von Ressourcen und Lösungen. Anstatt sich nur auf die Herausforderungen zu konzentrieren, werden auch positive Verhaltensweisen und Strategien hervorgehoben, die das Kind und die Familie stärken können. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können Familien lernen, besser mit den Symptomen von ADHS umzugehen und ein harmonischeres Zusammenleben zu fördern.
https://perspektivische-loesung.de/systemisches-familienbrett/
Ernährungsberatung, Untersuchung auf Darmgesundheit und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie Mikronährstoffmangel in meiner Praxis