Tierheilpraktikerin Sonja Fuchs

Tierheilpraktikerin Sonja Fuchs Naturheilkundliche Behandlung von Haustieren 🍀 natürlich gesund 🐾 Termine jederzeit, jedoch nur nach Vereinbarung

Schulmedizinisch austherapierten ist KEIN endgültiges Urteil. Die meisten meiner Kunden die zu mir kommen, kommen nicht,...
16/09/2025

Schulmedizinisch austherapierten ist KEIN endgültiges Urteil.

Die meisten meiner Kunden die zu mir kommen, kommen nicht, weil sie generell der Naturheilkunde so zugetan sind, sondern weil sie schlichtweg von seiten der Schulmedizin schon alles versucht haben - ohne Erfolg. Häufig bin ich der letzte Strohhalm an den man sich klammern kann um seinen Liebling das Leben doch noch zu erleichtern oder gar zu ermöglichen.

Und natürlich kann ich nicht hexen. Ich kann nicht meine Glaskugel anwerfen und weiß plötzlich die Lösung auf alle Fragen. Ich werfe mir kein Salz über die Schulter und plötzlich ist das geliebte Tier wieder jung, fröhlich und frei von Sorgen und Schmerz.

ABER ❗️Ich habe andere Möglichkeiten die Dinge zu betrachten. Ich sehe nicht nur Symptome, ich trenne den Körper nicht von seinem Geist und seiner Seele. Ich suche nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf energetischer Ebene nach Störungen im Organismus (Bioresonanz).

Ein sensibler Magen wird nicht besser durch Magenschoner wenn die Ursache in einem Trauma liegt.
Eine Pilzinfektion im Ohr verschwindet nicht durch ein paar Ohrentropfen wenn der Körper gerade mit einem Virus kämpft.
Eine Allergie bessert sich nicht wenn man diese nur mit Kortison unterdrückt....

Auf energetischer Basis zeigt es mir immer die Probleme an, mit denen der Körper gerade beschäftigt ist. Dies kann natürlich mit bereits gemachten Untersuchungen (Blutbild, Röntgen etc.) übereinstimmen - muss es aber nicht. Manchmal kommt etwas ganz anderes heraus.
Und genau DAS ist es was am Ende dann doch noch zum Erfolg führen kann.

Natürlich wünsche ich mir, dass die Besitzer eher kommen würden, denn je länger eine Krankheit bereits besteht, desto länger ist meist auch der Weg wieder heraus.

Aber ich möchte euch Mut machen. Gebt nicht auf! Auch wenn ihr skeptisch seid der Naturheilkunde gegenüber. Natürlich kann auch ich nicht allen helfen und natürlich gibt es auch Dinge, die nicht (mehr) zu verbessern sind - aber in den meisten Fällen bekomme ich sehr gute Rückmeldungen von meinen Kunden.

Lest gerne auch auf meiner Internetseite www.thp-sonja-fuchs.de wie ICH zur Naturheilkunde gekommen bin. Denn ich war damals an genau diesem Punkt. Mein Hund war "Austherapiert" und hätte mit nicht einmal 1 Jahr eingeschläfert werden sollen.
-------
Hier sei aber noch angemerkt: Tierheilpraktiker und Ernährungsberater für Tiere ist leider KEIN geschützter Beruf. Es darf sich leider jeder so nennen. Daher bitte bitte bitte, macht euch vorher schlau ob diese Person auch wirklich das Wissen hat, Ausbildungen abgeschlossen hat, und schaut immer wie die Bewertungen sind. Am besten natürlich von Bekannten die schon einmal dort waren etc. Und hört auf euer Bauchgefühl, das ist ganz wichtig.

Wichtig auch: Ich habe absolut nichts gegen die Schulmedizin. Ich arbeite nicht gegen Tierärzte sondern ergänzend zu ihnen. Sowohl die Schulmedizin als auch die Naturheilkunde sind 2 riesen Bereiche, die beide unglaublich viel leisten können und aus meiner Sicht miteinander die bestmögliche Versorgung bieten.

Bild ist KI generiert und dient nur der Aufmerksamkeit

11/09/2025

Geteilt
Mastzellen – mehr als nur Tumorzellen
Weil wir immer wieder "Allergiker-Kundenhunde" bei uns in der Krebsberatung haben, die unter wiederkehrenden Mastzellentumoren leiden, möchten wir euch diese Kurzinformation ans ❤ Herz legen.
Mastzellen sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Sie sind überall im Körper zu finden: in der Haut, in den Schleimhäuten, in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt. Ihre Aufgabe ist es, schnell auf Bedrohungen zu reagieren. Bei Infektionen oder Verletzungen setzen sie Botenstoffe wie Histamin frei, um eine Immunreaktion auszulösen- was eigentlich sehr hilfreich ist, denn dann wehrt sich das Immunsystem gegen diese. Problematisch wird es erst, wenn Mastzellen auch auf harmlose Reize "überreagieren" – zum Beispiel auf Futterbestandteile, Umweltfaktoren wie Pollen & Gräser oder weitere reizende Stoffe, mit denen Hunde in Kontakt kommen. Der Zusammenhang zwischen Mastzellentumoren und Allergien ist vielen nicht bewusst. Werden Mastzellen dauerhaft gereizt, schütten sie ständig entzündungsfördernde Stoffe aus. Das Gewebe bleibt in Alarmbereitschaft, verändert sich – und kann entarten. So entsteht im schlimmsten Fall ein Tumor. Gerade Hunde mit Mastzellentumoren zeigen oft auch Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Blähungen oder Erbrechen. Kein Wunder: Der Darm ist besonders mastzellreich und reagiert empfindlich auf chronische Reizungen. Wichtig ist die Botschaft: Ein Mastzellentumor ist kein isoliertes Problem. Mastzellen sind im ganzen Körper aktiv. Wird ein Tumor entfernt, ist damit nicht automatisch die Ursache beseitigt. Deshalb entstehen häufig neue Tumoren an anderen Stellen. Wer Mastzellentumoren wirklich ganzheitlich angehen will, sollte über das Skalpell hinausdenken:
• Mögliche Auslöser wie Allergene erkennen und reduzieren
• Entzündungsgeschehen über Fütterung & Mikronährstoffe regulieren
• Das Immunsystem nicht nur unterdrücken, sondern in Balance bringen. Tierärzte geben gerne Antihistaminika, Kortisonpräparate
oder Apoquel bei Juckreiz, was die Symptome lindert aber nicht grundsätzlich weiterhilft
• Den gesamten Hund im Blick behalten, nicht nur den Tumor!
Langfristige Stabilität entsteht nur, wenn wir die Immunfehlsteuerung mitbehandeln – nicht nur ihre Symptome.

Bei Fragen gerne PN, LG euer Team der Plattform Krebs beim Hund

07/09/2025

Wie viele Worte / Kommandos braucht es für eine gute Kommunikation mit meinem Hund?
-Genau - gar keine!

Tatsächlich ist es (bei mir) sogar so, dass umsomehr ich rede, desto weniger findet eine richtige Kommunikation statt.

Ich genieße die Spaziergänge alleine mit meinen Hunden. Mehrere Stunden querfeldein ohne ein einziges Wort oder Kommando zu äußern. Und doch- genau hier sind wir so stark verbunden wie nirgends sonst. Hier habe ich Zeit um Raum für die wahre Kommunikation. Nicht mit dem Kopf oder dem Mund sondern mit dem Herz ❤️

Tierkommunikation läuft im übrigen genau so ab.

Eine stille, innere Verbundenheit die so viel mehr aussagt, als es ein Gespräch je könnte.
Die so viel mehr bindet als es eine Leine kann.
Die so viel Vertrauen schafft, was Leckerlis nie erreichen können. 🫶

17/08/2025

Rückwärtsniesen
🔊 bitte mit Ton ansehen🔊

Auf meinem Video seht ihr ein klassisches Rückwärtsniesen (krampfhaftes Luftziehen durch die Nase). Die Ursache für diese Störung kann ein etwas zu langes Gaumensegel, welches sich am Kehldeckel verfängt sein (Besonders bei kurzschnäuzigen Rassen). Auch leichte Entzündungen im Rachen oder der Gaumenmandel, die mit einer Schwellung der Schleimhaut und damit einer Einengung einhergehen, oder Krämpfe der Rachenmuskulatur können die Ursache sein.

In der Regel ist dies Harmlos und verschwindet nach wenigen Minuten selbst wieder. Um dem Hund zu helfen, kann man versuchen einen Schluckreflex auszulösen. Ich halte ihm dazu einfach kurz die Nase zu. Auch leichtes massieren des Kehlkopfes oder Halses können da helfen.
Manche empfehlen auch etwas zu trinken oder zu fressen zu geben - mir persönlich wäre da jedoch die Gefahr einer Aspirationspneumonie zu hoch.

Sollte euer Hund auch einmal dieses Verhalten zeigen
👉 Ruhe bewahren
👉 Schluckreflex sanft auslösen durch kurzes Nase zuhalten oder massieren des Halses
👉 sollten zusätzlich andere gesundheitliche Symptome auftreten bitte medizinisch abklären lassen.

Läufige Hündin? ⚡️ Gestresster Rüde? - Muss nicht sein 😎Viele beklagen den Stress ihrer unkastrierten Rüden sobald sie e...
15/08/2025

Läufige Hündin? ⚡️ Gestresster Rüde? - Muss nicht sein 😎

Viele beklagen den Stress ihrer unkastrierten Rüden sobald sie eine läufige Hündin in der Nähe riechen. Von "taube Ohren" über Nervosität, Futterverweigerung bis hin zu richtigem Stress und geheule Tag und Nacht reichen da die Anklagen. Für den Hund nicht schön, für den Besitzer meist auch nicht.

Läufige Hündinnen sind da teils nicht einfacher. Auch hier können Symptome auftreten wie Wesensveränderungen, schlechtes fressen, Nestbau, starke Scheinschwangerschaften mit Milchbildung, geschwollenen Gesäuge und natürlich die gefürchtete Gebärmuttervereiterung.

Viel zu schnell wird dann zur Kastration gegriffen (mit all ihren Nachteilen).

Aber das muss nicht sein! Die Läufigkeit kann auch weitgehend entspannt ablaufen. Sowohl für die Hündin als auch für den Rüden.

Mit Unterstützung aus der Natur lässt sich in den meisten Fällen das Hormonsystem gut regulieren. Kaum ausgeprägte Scheinschwangerschaften und mit Kräutern die vorbeugend gegen Entzündungen (auch der Gebärmutter) der Hündin helfen, als auch Unterstützungen für das Nervensystem des Rüden. Tipps, dass die Hündin gar nicht erst so stark nach Läufigkeit riecht und Verhaltensweisen, die auf die Stimmungslage einwirken, erhaltet ihr bei mir in einer individuellen Beratung 🙂

Ich selbst habe ein gemischtes, intaktes Rudel und keinerlei Probleme dank dem Wissen über natürliche Unterstützung für das Hormonsystem.

Mein altes Mädchen 😍 so langsam sieht man ihr den Zahn der Zeit schon an. Mit 8 Wochen kam sie zu mir und ist seither Ta...
11/08/2025

Mein altes Mädchen 😍 so langsam sieht man ihr den Zahn der Zeit schon an. Mit 8 Wochen kam sie zu mir und ist seither Tag und Nacht an meiner Seite. Zwar kommen hier und da ein paar kleine Zipperlein und der Altersstarrsinn breitet sich auch aus - aber unterm Strich ist sie noch deutlich fitter und beweglicher als ich es bin 😅
Jeden Tag aufs Neue liegt es an uns, unsere Tiere so zu führen, zu ernähren und zu pflegen, dass sie ein möglichst langes und beschwerdefreies Leben führen können.
Bei Bedarf berate ich euch gerne 🤗

Bitte eine Massage und eine Verordnung für ganz viele Leckerli 😁
09/08/2025

Bitte eine Massage und eine Verordnung für ganz viele Leckerli 😁

Ich freue mich immer sehr über Eure lieben Bewertungen - vielen lieben Dank 🥰
04/08/2025

Ich freue mich immer sehr über Eure lieben Bewertungen - vielen lieben Dank 🥰

Allergietest über Fell oder Speichel🤩Jetzt mit noch mehr Allergenen und 5 mitgebrachte Proben (z.B. Futterkomplexe, Leck...
03/08/2025

Allergietest über Fell oder Speichel🤩
Jetzt mit noch mehr Allergenen und 5 mitgebrachte Proben (z.B. Futterkomplexe, Leckerli, Materialien vom Liegeplätze etc.) inklusive 😍

Für einen ganz individuellen Unverträglichkeitstest von eurem Tier aus seiner Umgebung 🙂

Meldet Euch gerne, wenn ihr einen Allergietest machen lassen wollt 🙂

Zwischenzehenekzem 💥Häufigste Ursache für ein Zwischenzehenekzem ist eine Unverträglichkeit. In meiner Praxis kann ich s...
18/02/2025

Zwischenzehenekzem 💥

Häufigste Ursache für ein Zwischenzehenekzem ist eine Unverträglichkeit.
In meiner Praxis kann ich schnell durch eine absolut schmerzlose Analyse herausfinden, worauf das Tier eine Unverträglichkeit entwickelt hat.
Natürlich sollte auf den Auslöser so gut wie möglich verzichtet werden. Meist verschwinden die Exzeme damit sehr schnell wieder, allerdings ist das nur die "halbe Miete".
Denn für eine Unverträglichkeit gibt es immer auch eine Ursache. Wenn man diese Ursache nicht behebt, oder noch schlimmer: mit Cortison oder ähnlichen unterdrückt, werden immer mehr Unverträglichkeiten und Beschwerden in der Tiefe auftreten.
Daher empfehle ich immer, bei der Analyse nicht nur die Auslöser sondern auch die Ursache zu ergründen (enthalten in der Basisanalyse).

So stellen wir sicher, dass die Beschwerden verschwinden und auch keine neuen auftreten. Mehr noch: sind die Ursachen gänzlich behoben, bilden sich auch Unverträglichkeiten wieder zurück 🥰.
Für ein unbeschwertes, gesundes und sorgloses Leben ❤️

Du möchtet Deinem Hund oder Deine Katze hochwertig Ernähren um vielen Krankheiten vorzubeugen und einen Grundstein für d...
11/02/2025

Du möchtet Deinem Hund oder Deine Katze hochwertig Ernähren um vielen Krankheiten vorzubeugen und einen Grundstein für die Gesundheit Deines Lieblings legen?
Bist Dir aber unschlüssig, was die beste Variante ist?
💚 B.A.R.F.
💙 Kochen
🩵 hochwertiges Fertigfutter

Ich berate Dich gerne individuell und kläre zu allen Vor- und Nachteilen auf.

Nahrung ist eine der 5 Säulen der Gesundheit und leistet einen wesentlichen Anteil.

Deine Fellnase hat bereits eine gesundheitliche Einschränkung?
Gerne erstelle ich auch
👉angepasste Futterpläne (Diätetik) für die Erkrankung
👉 Eine Nährstoffanalyse
👉 Einen Verträglichkeitstest bei Allergien/Unverträglichkeiten
👉 Eine Analyse der Darmflora
👉 Einen naturheilkundlichen Behandlungsplan über die Fütterung hinaus

Adresse

Ulmenweg 11
Hohenberg An Der Eger
95691

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
17:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+491624910276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraktikerin Sonja Fuchs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram