03/02/2022
Häufig werden wir gefragt, warum der Verein denn die Kosten für eine Geburtsbegleitung durch eine erfahrene, zertifizierte Doula übernimmt? Die Antwort ist: wir wollen, dass jede Frau eine Doula haben kann, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Gerade jetzt in der Pandemie ist eine vertraute Ansprechpartnerin rund um die Geburt für viele Frauen eine essentiell wichtige Unterstützung.
Heute dürfen wir den Geburtsbericht von Eva mit euch teilen, die von Frauke Lehmann-Hößle aus Nürnberg begleitet und unterstützt wurde.
"Nachdem ich etwas überwältigt wurde von der Schnelligkeit der Geburt meines Sohnes Milo, schaffte ich es nicht mehr meine Doula Frauke Lehmann Hößle zu kontaktieren, dass es los geht.
Die Geburt war großartig, zu meinem eigenen Erstaunen, da ich sehr große Angst davor hatte und eigentlich einen Wunschkaiserschnitt machen wollte. Doch dann hat sich die Doula bemüht, mich betreuen zu können und ich bekam Mut, die Geburt mir und meinem Sohn zuzutrauen.
In den Vorgesprächen mit der Doula schöpfte ich Hoffnung auf eine normale Geburt trotz psychischer Probleme. Ich fing an, an mich und meinen Körper zu glauben und dass ich das kann mit meinem Kind zusammen !
Auch als die Geburtsklinik bei der Geburtsvorstellung sagte, der Kopf meines Sohnes wäre etwas groß und ich schon wieder kurz davor war komplett in Panik zu verfallen und das Handtuch zu schmeißen, schaffte es die Doula mich zu beruhigen und ich mir aus der Klinikaussage nicht sofort alles schwarz ausmale.
Auch wenn die Doula letztendlich nicht bei der Geburt dabei war.
SIE WAR SOWAS VON NÖTIG !
Ich bin sehr sehr dankbar dafür, dass ich Sie kennenlernen durfte und sie mich so gut vorbereitet hat.
Ich fühlte mich sicher und das ist doch alles was eine Frau zum gebären braucht."
(Eva)