BOT Beate Oehlmann + Team

BOT Beate Oehlmann + Team Das OUT OF THE BOX Programm zeigt dir wie du dein Rennen um Umsatz gewinnst.. In welchem Segment? Genau das finden wir heraus. Wenn sie mitzieht, gewinnst Du.

GEMEINSAM GEWINNEN
Als ehemalige Rennfahrerin bin ich Spezialistin für Lösungen und Geschwindigkeit und geleite Dich mit Highspeed zu mehr Umsatz. Wir bringen Dich raus aus der Box ins Rennen und wir denken dazu "out of the box". So ist der Ablauf:
In der Analysephase lösen wir die selektive Wahrnehmung auf und Du erkennst plötzlich mit einem 360° Blick Deine Situation und mögliche Lösungen. Das v

erschafft Dir einen ungeahnten Zeit-Vorteil beim Rennen um Umsatz., denn Du siehst mehr Lösungen, um neue Marktsegmente und Zielgruppen zu gewinnen! Die Fitnessphase macht Dich fit in Führung Deiner Boxen-Crew. Wenn sie blockt, verlierst Du. Möglicherweise alles. Hier gehst Du aus Deiner persönlichen Komfortzone heraus. In der Strategiephase triffst Du mit Deiner Crew die Entscheidung, wie und wo Du mit Deinem Unternehmen an den Rennstart gehst. Drei Richtungen gibt es für Deine strategische Positionierung.

29/03/2024

Probleme? Mach sie weg!

Klienten (m/w/d) kommen mit genau diesem Anliegen in unsere Praxen: „Mach das Problem bitte weg!“

Wenn das mal sinnvoll wäre!

Das einfache "Wegzaubern" von benannten Problemen wie Angst, Stress, Arbeit, Erschöpfung oder Überforderung ist selten die Lösung.

Diese ungeliebten Lebens-Begleiter sind hingegen wertvolle Puzzleteile! 🧩

Das Entfernen eines Teils führt zu unerwarteten Löchern oder Dysfunktionen, denn das Teil hatte eine Aufgabe, bevor Klienten daran dachten es wegzumachen.

Das ist es unbedingt wert zu diskutieren und so habe ich den systemischen Coach Michael Trabert eingeladen.
Er führt mit mir die Hashtag Reihe zu Coaching in einem sicher aufschlussreichen Gespräch fort. 🦉

"Wenn der Osterhase Dir Eier ins Nest legt, die Du nicht magst, denke daran, dass Du Den Osterhasen beauftragt hast."

26/03/2024

Schwierige Patienten? Finde den Fehler!

"Unser Praxisteam kümmert sich jeden Tag mit hohem Einsatz und großer Freundlichkeit um die Wünsche unserer Patienten. Wir bitten Sie deshalb, die Damen mit Respekt und Höflichkeit zu behandeln! Sollten Sie der Meinung sein, die anspruchsvolle Tätigkeit unseres Praxisteams besser zu erledigen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung"

Ein unschuldig wirkendes Schild auf dem Anmeldetresen einer radiologischen Praxis.
Mal abgesehen vom stereotypen Rollenbild, was steckt dahinter?

Positionskampf?
Benimmschule?

Oder: "Das einzige was stört ist der Kunde?"

Was liegt da näher als mit DER Kommunikationsexpertin darüber zu diskutieren?

Dr. Astrid Steinmetz ist live im Interview mit Beate Oehlmann.

Großartig. Verpasse das nicht!

19/03/2024

"Coach oder Scharlatan? Unterscheide Meister von Möchtegernen!"

"Coach oder Scharlatan? Unterscheide Meister von Möchtegernen!"

Langsam geht es mir wirklich auf den Senkel. Dir auch?

Jede(r) Zweite scheint Coach und Profi zu sein, kann die Welt retten und weiß viel(es) besser.

Teilweise werden horrende Summen für die "Coaching"-Dienstleistung aufgerufen und einige treten wie Gurus auf.
Jede/r wie er/sie will.

Jedoch bist Du für Deine Wahl eines Coaches selbst verantwortlich.

Was ist denn überhaupt Coaching?
Vielleicht wäre eine Therapie oder ein Mentoring besser geeignet für Dein Anliegen?
Was sollte ein Coach für Kompetenzen mitbringen, bevor er/sie sich selbst auf andere Menschen loslässt?

Das Thema möchte ich aus fachlicher und ethischer Sicht beleuchten.
Keine Sorge, es wird nicht "heilig".
Das Thema ist brandheiß und ich möchte gerne deutlich werden.

Eine wichtige ethische Säule ist "Nichtschaden".

Freu Dich auf Transparenz und Klarheit.

03/03/2024

"Empower your Life" - Live-Talk für mutige...

Tauche ein in den Live-Talk, in dem die Prinzipien von Selbstverantwortung und konsequentem Handeln aus Reinhard Sprengers Buch "Die Entscheidung liegt bei Dir" beleuchtet werden.

Erfahre, wie diese Prinzipien auch nach 27 Jahren nichts an Relevanz verloren haben und wie sie das Leben beider Damen nachhaltig geprägt haben.

Die persönlichen Anekdoten und Erfahrungen machen diesen Talk besonders authentisch.

Nutze die Gelegenheit die Gestaltung deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen – beruflich wie privat.

Sei dabei und bereite dich darauf vor, dein Leben selbstsicher und voller Tatendrang anzugehen!

Wenn Du mutig bist, bist Du dabei.

Mut brauchst Du, wenn Du Dich entscheidest NIE wieder zu sagen:
"Ich hatte keine Wahl" oder
"Mir sind die Hände gebunden, ich kann nicht anders entscheiden".

Melde dich an und sei dabei!

Thema einer Speakerin: "Was, wenn jemand Tomaten werfen würde?"Das Bild (mit Midjourney erstellt) gibt die Antwort.Wenn ...
04/12/2023

Thema einer Speakerin:
"Was, wenn jemand Tomaten werfen würde?"

Das Bild (mit Midjourney erstellt) gibt die Antwort.
Wenn jemand Tomaten nach Dir wirft dann bade Dich darin!

Nach dieser Vorgeschichte beichte ich, dass ich morgen am 05.12. kein halte.
Tatsächlich tagt unser Ethikkomitee und mir ist es wichtig teilzunehmen als aktiver Part der Veranstaltung.

Es wird jedoch in dieser Woche ein zur Woche 9 der Serie zur "KI-Revolution" geben, bitte beachte demnächst die Vorankündigung.

Danke für Dein Verständnis und bis bald! 😎🤩

Und es ist immer wieder praktisch für Dich die Glocke zu aktivieren. Du verpasst einfach nix mehr.

28/11/2023

Resilienz 2.0: KI-Boost für Emotionen

In dieser Woche 8 der Serie zur KI-Revolution dreht sich alles um & emotionale Resilienz.

Entdecke, wie smarte Technologie unsere Widerstandsfähigkeit stärken und uns dabei unterstützen kann, Herausforderungen mit Bravour zu meistern.

Was heißt Bravour, mit Leichtigkeit!

Ideal für alle Führungskräfte, HR- und BR´ler, die die psychische Gesundheit ihrer Teams nach vorne bringen wollen.

Schlüsselkompetenz der Zukunft? RESILIENZ ausbauen!

21/11/2023

KI & EQ: Revolution im Team & Business ️

Woche 6 von 10 der Serie zur KI-Revolution!
Jedes Wochenthema ist eigenständig - also keine Ausreden.

Künstliche Intelligenz fordert uns im Change Management (heraus).
Die Art und Weise, wie wir führen und Veränderungen managen, wird revolutioniert. Wegen, durch und mit KI.

Wie können wir KI nutzen, um Mitarbeiter erfolgreich durch den Wandel zu führen?
Wie können wir die Mitarbeiterbedürfnisse nutzen, um KI erfolgreich einzuführen?

Dieser Live-Impuls ist ideal für visionäre Führungskräfte, HR´ler, BR, PR und C-Level!
Zielkonflikte? Inkongruenz? Lass uns genau hinschauen, wie wir das unter einen KI-Hut kriegen.

14/11/2023

OCM Organizational Change Management in der KI-Revolution

Woche 6 von 10 der Serie zur KI-Revolution!
Jedes Wochenthema ist eigenständig - also keine Ausreden.

Künstliche Intelligenz fordert uns im Change Management (heraus).
Die Art und Weise, wie wir führen und Veränderungen managen, wird revolutioniert. Wegen, durch und mit KI.

Wie können wir KI nutzen, um Mitarbeiter erfolgreich durch den Wandel zu führen?
Wie können wir die Mitarbeiterbedürfnisse nutzen, um KI erfolgreich einzuführen?

Dieser Live-Impuls ist ideal für visionäre Führungskräfte, HR´ler, BR, PR und C-Level!
Zielkonflikte? Inkongruenz? Lass uns genau hinschauen, wie wir das unter einen KI-Hut kriegen.

07/11/2023

Vom Anfänger zum KI-Experten – Eine Roadmap für HR, C-Level + BR!

KI-Revolution Woche 5:
Vom Anfänger zum KI-Experten – Eine Roadmap für HR, C-Level und Betriebsräte!

In unserer spannenden 5. Woche der 10-wöchigen KI-Reihe tauchen wir ein in die Welt des Lernens und der Weiterbildung!
Die Frage wird beantwortet, wie HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Betriebsräte ihr KI-Wissen aufbauen können und vor allem WOZU?
Wir präsentieren effektive Strategien für Schulungen und den Kompetenzaufbau, teilen inspirierende Erfolgsgeschichten von KI-Neulingen zu KI-Spezialisten und fordern Dich heraus, Deine Erfahrungen und Sichtweisen zu teilen!
Nutze gerne die Chatfunktion während des Lives.

Brauchen Verantwortliche eine KI-Schulung? Und welche?
Diskutiere mit und gestalte die Zukunft selbst!

31/10/2023

Jenseits des Codes: Ethik und Transparenz in der KI

Ethik und Transparenz in der KI:
"Wie die KI-Revolution unsere Grundwerte neu definiert"

In Woche vier der Serie 'Die KI-Revolution' , beleuchten wir die ethische Seite von KI und geforderte Transparenz.

Wir beantworten:
"Wie integrieren wir menschliche Werte in KI-Systeme?"
und "Wie gewährleisten wir Transparenz in Zeiten von Algorithmen?

Unser Impuls bietet:

Ein tieferes Verständnis der ethischen Herausforderungen und Chancen, die KI mit sich bringt.
Praktische Ansätze zur Integration von Transparenz in KI-Projekten.

Strategien, um KI verantwortungsvoll in ihrem Bereich zu implementieren.
Diese Session ist ein Muss für HR-Profis, Betriebs- und Personalräte sowie Führungskräfte, die KI in ihrem Umfeld effektiv und ethisch einsetzen möchten.

Erfahre wie Du durch KI ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.

24/10/2023

Partizipation - Erfolgsfaktor zur KI-Nutzung

Woche 3 in der großen Serie zur KI-Revolution!

Partizipation - Erfolgsfaktor zur KI-Nutzung

Suchst Du nach den Schlüsselaspekten , um KI im Unternehmen erfolgreich zu implementieren?
Dieser Live-Impuls kann als Leitfaden gesehen werden, der essentielle Schritte für eine nachhaltige KI-Integration aufzeigt.

Partizipation ist nicht nur betriebsverfassungsrechtlich relevant, sondern auch eine ethische Komponente.

Dieser Live-Impuls ist perfekt für C-Level-Führungskräfte, IT-Experten, HR-Profis und Betriebsräte.

Sei aktiver Teil der KI-Revolution und gestalte die Zukunft Deines Unternehmens aktiv mit!

Nutze diese einmalige Gelegenheit und sei dabei.
Partizipativ.

"

Adresse

Hohenhausen

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+495266992544

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BOT Beate Oehlmann + Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BOT Beate Oehlmann + Team senden:

Teilen

Denkt out of the box für Mittelständler und geleitet sie mit Highspeed zum Ergebnis

Warum mit Highspeed zum Ergebnis?

Theoretischer Hintergrund

a) Arbeits- und Organisationspsychologin (während der Selbstständigkeit Präsenzstudium absolviert)

b) Psychoonkologin WPO (aus Interesse - Würdigung und zu Ende Denken als Skills erlernt!)