12/09/2018
Arnica montana, der Bergwohlverleih, gehört zur Familie der Korbblütler und wächst vor allem in den Alpen, im Erzgebirge und im Bayerischen Wald. Zur Herstellung des Arzneimittels wird der getrocknete Wurzelstock verwendet. Er ist in der Volksmedizin schon seit dem Mittelalter als Wundheilpflanze bekannt, daher stammen Beinamen wie Wundkraut, Fallkraut oder Stichkraut.
NEU BEI UNS:
Aromamassage mit Arnikaöl
Arnica gilt als Wundheilmittel und ist schon seit Jahrhunderten in der Therapie und Medizin eingesetzt. Bekannt wurde sie durch Hildegard von Bingen.
ARNIKA wirkt durchblutungsfördernd, schmerzstillend, krampflösend, entspannend und lösend.
Eine Massage mit Arnika Öl hat sich bei den verschiedensten Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden und Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat bewährt.
Nutzen Sie diese Vorteile auch für sich und gönnen Sie sich und Ihrem Körper entspannende Auszeit in unserer Praxis.
Rücken - Nacken 30 Minuten+ Nachruhe 35€
Bild:servus.com