Seelenstreicheln

Seelenstreicheln Eine kleine Insel auf der ihr euch mal fallenlassen könnt. Ich biete Reiki, Matrix Quantenheilung, Metamorphose Massage, Energiearbeit zum Blockadenlösen

Ich biete euch einen Rahmen für eure persönliche Weiterentwicklung. In welcher Form dies geschehen kann, können wir gern in einem persönlichen Gespräch ermitteln. Manchmal reicht schon ein kleiner Anschubser um den weiteren Weg der Selbstentdeckung zu finden. Oder ihr lasst euch durch eines der angebotenen Themen wie z.B. Matrix Quantenheilung, Reiki, Metamorphose Massage oder einfaches Blockaden

lösen etwas unterstützen. Termine gibt es nach persönlicher Absprache. Ruft einfach an, oder meldet euch per PN oder aber per Mail. Ich freu mich auf euch

Die 4 indianschen Gesetze der Spiritualität!Das 1. Gesetz sagt:“Die Person die Dir begegnet ist die Richtige”Das heißt, ...
09/12/2023

Die 4 indianschen Gesetze der Spiritualität!

Das 1. Gesetz sagt:
“Die Person die Dir begegnet ist die Richtige”
Das heißt, niemand tritt rein zufällig in unser Leben,
alle Menschen, die uns umgeben, die sich mit uns austauschen, stehen für etwas, entweder um uns zu lehren oder uns in unserer Situation voranzubringen.

Das 2. Gesetz sagt:
“Das was passiert, ist das Einzige was passieren konnte”
Nichts, aber absolut nichts von dem, was uns geschieht, hätte anders sein können.
Nicht einmal das unbedeutendste Detail.
Es gibt einfach kein: “Wenn ich das anders gemacht hätte…, dann wäre es anders gekommen…” Nein, das was passiert, ist das Einzige, was passieren konnte und musste passieren, damit wir unsere Lektionen lernen, um vorwärts zu kommen.
Alle, ja jede einzelne der Situationen, die uns im Leben widerfahren, sind absolut
perfekt, auch wenn unser Verstand unser Ego sich widersetzen und es nicht
akzeptieren wollen.

Das 3. Gesetz sagt:
“Jeder Moment in dem etwas beginnt, ist der richtige Moment”
Alles beginnt genau im richtigen Moment, nicht früher und nicht später.
Wenn wir dafür bereit sind, damit etwas Neues in unserem Leben geschieht, ist es
bereits da, um zu beginnen.

Das 4. Gesetzt sagt:
“Was zu Ende ist, ist zu Ende”
So einfach ist es. Wenn etwas in unserem Leben endet, dient es unserer
Entwicklung. Deshalb ist es besser loszulassen und vorwärts zu gehen,
beschenkt mit den jetzt gemachten Erfahrungen.
Ich glaube, dass es kein Zufall ist, dass du das hier jetzt liest. Wenn dieser Text Dir heute begegnet, dann deshalb, weil Du die Voraussetzungen
erfüllst und verstehst, dass nicht ein einziger Regentropfen irgend wo auf dieser Welt aus Versehen auf einen falschen Ort fällt.
Lass es Dir gut gehen…
Liebe mit Deinem ganzen Sein…
Sei glücklich ohne Ende...
Jeder Tag ist ein geschenkter, glücklicher Tag!

(Bild und Text NETZFUND)

Um geboren zu werden, brauchen wir:Eltern4 Großeltern8 Urgroßeltern16 Ururgroßeltern32 Urururgroßeltern64 Penta-Großelte...
26/11/2023

Um geboren zu werden, brauchen wir:
Eltern
4 Großeltern
8 Urgroßeltern
16 Ururgroßeltern
32 Urururgroßeltern
64 Penta-Großeltern
128 Hexa-Großeltern
256 Hepta-Großeltern
512 Octa-Großeltern
1024 Enea-Großeltern
2048 Deca-Großeltern
Allein die Summe der letzten 11 Generationen brauchte 4.094 Ahnen, und das alles in ungefähr 300 Jahren, bevor du oder ich geboren wurden.

Nimm dir einen Moment Zeit und überlege:
- Wo kommst du her?
- Wie viele Kämpfe hast du gekämpft?
- Wie oft warst du hungrig?
- Wie viele Auseinandersetzungen hast du erlebt?
- Wie viel haben unsere Vorfahren überlebt?

Andererseits, wie viel Liebe, Kraft, Freude und Ermutigung haben sie uns hinterlassen?
Wie viel von ihrer Überlebenskraft hat jeder von ihnen in uns gelassen, damit wir heute leben.
Wir existieren nur dank allem, was jeder von ihnen durchgemacht hat.

Dies alles sollte ein Anlass sein, unsere Vorfahren zu ehren!

(Verfasser unbekannt,
Künstler mir nicht bekannt)

Genau das beschreibt es sehr gut !!! ❤️
10/08/2023

Genau das beschreibt es sehr gut !!! ❤️

Als Kind stecktest Du all Deine Kraft und Energie ins Groß-werden.
Du sehntest Dein Erwachsen-sein herbei, Deine Volljährigkeit.
Du dachtest, wenn Du endlich groß sein wirst, dann kannst Du selbst über Dein Leben bestimmen und Du würdest ja sooo viel anders machen.
Du sahst nach vorne, oft möglichst nur nach vorne.
Zu wissen, dass Du irgendwann groß sein würdest half Dir, es machte Dir Mut.

Und je älter Du wurdest, um so mehr versuchtest Du mutig, Dir Dein Leben zu erobern.
Du glaubtest, erwachsen zu sein heißt auch, frei zu sein.
Und dann tauchten die Hindernisse auf.
Deine Mühen wollten nicht zu dem Ziel führen, das Du Dir ersehntest.
Deine Beziehungen waren nicht von Dauer oder Du fandest darin nicht Dein Glück.
Deine Lebensgestaltung wurde durch die Menge des verfügbaren Geldes beschränkt.
Dein Arbeitsleben war nicht erfüllend oder es fraß Dich auf.
Erwachsen-sein war gänzlich anders, als Du es Dir einst dachtest.

Die Flucht nach vorne half Dir, groß zu werden, aber sie hilft Dir nicht groß zu sein.

Auch ich floh einst. Ich floh vor all dem, was ich als Kind nicht ertragen konnte, nicht ändern konnte.
All das vergrub ich tief in mir, in der Hoffnung auf die Freiheit des Erwachsen-sein´s.
Und dann begann das Außen mich an all das in mir vergrabene schmerzlliche Erleben zu erinnern. Immer wieder neu, bis ich endlich bereit war, dort hin zu schauen.
Und ich entdeckte mehr und mehr kindliches Weh und Leid, von dem ich geglaubt hatte, mich auf meiner Flucht nach vorn getrennt zu haben.
Aber es wartete tief in mir geduldig darauf, von mir gehoben zu werden, endlich durch mich erlöst zu werden und es gestaltete aus der Tiefe heraus mein Leben, bis ich dies tat, Stück für Stück und oft in tiefem Erstaunen darüber, was da alles in mir gespeichert war.

Heute bin ich nicht mehr auf der Flucht.
Heute bin ich angekommen, ganz und gar bei mir selbst.

Das kannst auch Du.
Wenn Du die Flucht beendest.
Wenn Du aufhörst zu glauben, dass sich die Vergangenheit ohne Dein Zutun erlöst.
Löse Dich aus dem "Wann werde ich endlich....?", denn es bedeutet, noch immer auf der Flucht zu sein. Dein Leben beginnt erst wirklich, wenn Du wieder bei Dir angekommen bist.

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich auf Deinem Weg des Ankommen´s bei Dir.
Sita Hahn

Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden

So toll geschrieben ... das macht doch Herzklopfen ihr Frauen, nicht wahr?! ❤️
27/05/2023

So toll geschrieben ... das macht doch Herzklopfen ihr Frauen, nicht wahr?! ❤️

Da ist sie. . .

die "zu viel" Frau.
die zu intensiv lebt & liebt,
zu tief fühlt & gräbt,
zu oft fragt und zu viel wünscht.

Sie nimmt zu viel Platz ein,
mit ihrem fröhlichen, lauten Lachen,
ihrer Weiblichkeit, ihren Kurven,
ihrer Sinnlichkeit,
ihrer Ehrlichkeit & ihrer Sensitivität.
Ihre Anwesenheit ist so groß wie ein Baum, so breit wie ein Berg.
Ihre Energie nimmt jeden Spalt des Raumes ein.

Sie nimmt zu viel Platz ein sagen sie!
Die, die ihre 'Wildnatur" hinter Angepasstheit, Frustration, Taubheit, Abgestumpftheit, Lustlosigkeit & Lethargie verstecken.

Dort sorgt sie für Aufruhr mit ihrem anhaltenden Wollen, zu viel Wollen.
Sie wünscht sich viel , will alles - zu viel Wildheit, zu viel Zeit für sich allein, zu viel Freude & Leidenschaftlichkeit. Sie würde durch Schwefel, trübes Wasser und Höllenfeuer gehen, um es zu bekommen.
Sie wird alles riskieren, um die Sehnsüchte ihres Herzens und ihres Wesens nicht zu unterdrücken.

Das macht sie gefährlich, sagen sie!

Sie ist gefährlich!

Und da ist sie, diese "zu viel" Frau,
diejenige die die Leute

zu viel nachdenken lässt,
zu viel fühlen lässt,
die den Finger auf ihre Wunde legt und
zu viel Wahrheit spricht!

Die mit ihrer authentischen Prosa, ihrer Wahrheit und einer Selbstsicherheit in der Art, wie sie sich selbst gibt.
Die mit ihrem Gesicht, ihrem Herz und ihrem Bauch lacht, die mit ihrer Neigung zu feuriger Leidenschaft das Lebensfeuer in den Menschen entfacht!
Eine die keine Angst hat der Welt zu zeigen wer sie mit all ihrem Licht und Schatten ist, weil sie keine Spielchen spielt, keine Maske braucht um der Welt zu begegnen.

Oh, diese "zu viel" Frau. . . zu laut, zu lebhaft, zu ehrlich, zu emotional, zu klug, zu intensiv, zu hübsch, zu schwierig, zu einfühlsam, zu wild, zu einschüchternd, zu erfolgreich, zu kreativ, zu stark, zu politisch, zu fröhlich, zu bedürftig, zu spirituell....
Ganz einfach zu viel für diese genormte, gefühlskalte und materiell orientierte Welt!

Wir sollten sie von ihrem "zu viel" trennen!

Jemand sollte sie zurück an einen respektableren Ort bringen!
Jemand sollte es ihr sagen, das ihr "zu viel" eine Herausforderung für unsere Welt ist!

Ich bin da
die zu viel Frau, mit meinem zu weichen Herzen und meinem zu viel an Emotionen.
Eine Hedonistin, Feministin, Lustsuchende ,
eine Empathin, eine Gestaltende.
Ja ich möchte viel - Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit, Geräumigkeit, Leichtigkeit, Intimität, Erneuerung, Respekt, Wahrhaftigkeit. Ich möchte geachtet und verstanden werden. Ich bin keine Gelegenheit, keine Option, ich will deine ungeteilte Aufmerksamkeit,Versprechen, die eingehalten werden.

Ich bin als wartungsintensiv eingestuft worden, weil ich weiß was ich will, weil ich will was ich will, und einschüchternd, weil ich viel Platz einnehme.
Ich wurde egoistisch genannt, weil ich selbstliebend bin.
Ich wurde eine Hexe genannt, weil ich weiß, wie ich mich selbst heilen kann.

Ich stehe auf für die, die Schwächer sind!

Ich spreche Wahrheiten aus die unangenehm sind!

Ich fühle, frage und riskiere und nehme meinen Platz ein!

Ich muss!

Wir 'zu viel' Frauen sind seit Jahrhunderten vom Aussterben bedroht - wir haben solche Angst vor dem "zu viel", Angst vor der großen Präsenz dieser Kraft, vor der Art und Weise, wie sie Respekt zollt und die Wahrheit über unsere Gefühle ausübt.
Wir haben versucht, die zu "viel Frau" für Ionen zu unterdrücken - bei unseren Schwestern, bei unseren Frauen, bei unseren Töchtern. Und auch heute noch beschämen wir die "zu viel" Frau für ihre Größe, für ihren Mangel, für ihre leidenschaftliche Natur.

Aber sie wächst und breitet sich aus...

In meiner eigenen Welt und vor meinen Augen erlebe ich die Wiedergeburt und das Auferstehen der "zu viel" Frau. Diese "zu viel" Frau ist manchen auch als "Wildes Weib" oder "Divine Feminine" bekannt.

Liebe Schwester, wenn du jemals als "zu viel", "zu emotional", "zu wild" oder "zu übermütig" bezeichnet wurdest, dann bist du wahrscheinlich auch eine "zu viel" Frau.
Wenn ja. . . Ich bitte dich, alles zu umarmen, was du bist - all deine Tiefe, all deine Weite; wehre dich nicht dagegen. Verstecke dein "zu viel" nicht, halte das "zu viel" nicht fest, und auch wenn andere dein Strahlen, deine Größe nicht ertragen können, sperr deine Gaben nicht weg sondern zeig dich damit der Welt!

Vergiss alles, was du gehört hast - dein "zu viel" ist ein riesengroßes Geschenk!
Oh ja, ein Geschenk das enorm wichtig ist für unsere Welt.
Ein Geschenk mit dem du heilen, ermutigen und befreien kannst. Eine Geschenk das Wärme und Licht zu den Menschen bringt, eine, die man direkt ins Herz schließen kann.

Hab keine Angst vor diesem Geschenk und lass dich von niemandem beirren. Du bist gut so wie du bist.
Deine "Zuvielheit" ist Magie, ist Medizin!
Dein "zu viel" kann die Welt verändern!

Also bitte ihr lieben "zu viel" Frauen:
Fragt. Sucht. Verlangt. Erweitert. Bewegt. Liebt. Fühlt. Seid.

Macht mit eurem Sein Wellen, lasst eure Flammen aufflammen, schenkt euch und der Welt eure Tiefe!

Bitte, steht auf.
Wir brauchen euch!...♡..

[Text aus dem Englischen,
Übersetzt frei, von der wunderbaren: Regina Jungmayr, danke ♡ ergänzt nach
Ev'Yan Whitney,
Art by Pinterest]

So wahr !!! ❤️🌱⭐️
26/05/2023

So wahr !!! ❤️🌱⭐️

Niemals kann Dich jemand mehr lieben, als er sich selbst liebt!
Kannst Du das akzeptieren?
Oder erwartest Du unbewusst genau dies?
Erwartest Du, dass jemand Dich mehr liebt als sich selbst?
Erwartest Du, dass jemand für Dich bei sich selbst Schulden macht? Denn genau das wäre es ja, oder?

Vielleicht sehnst Du Dich nach der Liebe eines Anderen, vielleicht glaubst Du sogar, darum kämpfen zu müssen, aber trotzdem wird Dich niemand jemals mehr lieben können, als sich selbst, weder Dein Partner noch vorher Deine Eltern.
Deshalb ist alle Sehnsucht und aller Kampf um Liebe gänzlich vergebens.

Du kannst an der Liebe eines Anderen teilhaben, wenn sie da ist, so wie Du an allem um Dich herum teilhaben kannst, aber Du kannst sie nicht im Anderen erzeugen oder in ihm hervor kitzeln.
Du kannst ihn nur Deinerseits in Dein lieben mit einschließen, so wie er ist, mit allen Ecken und Kanten und vielleicht auch sich selbst sehr fern.
Du kannst ihn Deinerseits lieben, wenn Du selbst Deiner Liebe nahe bist und nur dann. Zu allen anderen Zeiten und in allen anderen Fällen könntest Du mehr Liebe haben wollen, als Liebe zu sein. Aber Liebe lässt sich nicht „haben-wollen“. Sie ist kein Ding. Sie ist ein Zustand, eine Frequenz des Seins.

Wenn Du Deiner Liebe nahe bist, dann wirst Du Dich weder sehnen noch kämpfen, noch leiden unter der Ferne eines Anderen.
Du wirst ihn sein lassen können, was er ist.
Du wirst im inneren Frieden sein mit Dir selbst und mit allem.

Wenn Du Dich nach der Liebe eines Anderen sehnst, dann sehnst Du Dich in Wahrheit nach Deiner Liebe, nach Deiner Liebe in Dir.
Dann sehnst Du Dich danach, wieder wie anfangs im Zustand der Liebe zu sein, in der Frequenz der Liebe.
Dann suchst Du nach Trainingspartnern, die Dich auf Dich selbst zurückwerfen, damit Du der Liebe in Dir näher kommen kannst.

Miteinander in Liebe leben könnt ihr dann, wenn ihr beide in euch selbst der Liebe nahe seid.
Jede Trennung von einander liegt immer mitten in euch selbst.

Manchmal, oft vor allem anfangs, gelingt es, einen Anderen in und mit der Frequenz der Liebe zu berühren, ihn zu erinnern an das, was er wahrhaft ist, wie mit der Schwingung einer Stimmgabel, die zur Orientierung dient. Allzu oft verliert sich das wieder in den Wichtigkeiten des Alltäglichen.

Für Dich selbst sollte all Dein Bemühen dem Ziel dienen, in der Frequenz der Liebe zu schwingen und anderen zur Orientierung als Stimmgabel zu dienen.
Lasse Dich durch nichts davon abhalten, den Ton zu halten, wenn Du ihn gefunden hast.
Du wirst glücklich sein, weil Du liebst und andere in diesen Raum zu Dir einladen kannst, aber es wird ihnen überlassen bleiben, ob sie Deine Einladung annehmen können.

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich gern auf Deinem Rückweg zur Liebe und dem Ausräumen dessen, was Dich noch hindert.

Sita Hahn

PS.: Wir verwechseln nur allzu oft Bindungen und Abhängigkeiten mit Liebe.

https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden.

So ist es !!! ❤️
24/03/2023

So ist es !!! ❤️

Du bist n***t gekommen,
Du wirst n***t gehen.
Du bist schwach angekommen,
Du wirst schwach gehen.
Du kamst ohne Geld und Dinge,
Du wirst gehen, auch ohne Geld und Dinge.
Dein erstes Bad? Jemand hat dich gewaschen,
Dein letztes Bad? Jemand wird dich waschen.

Das ist das Leben!!!

Warum also so viel Boshaftigkeit, so viel Neid, so viel Hass, so viel Missgunst und so viel Egoismus?

SEI NETT zu allen, lächle oft und tue gute Taten. Denk daran, dass unsere Zeit auf der Erde begrenzt ist, verschwende sie nicht mit Nutzlosigkeit.

Mein Buch:
"Worte der Gefühle", gibts hier:
---> https://amzn.to/3DfpemG

Ein toller Artikel von Sita Hahn !!!
22/03/2023

Ein toller Artikel von Sita Hahn !!!

Wer will sich schon gerne einen Feigling nennen lassen, aber sind wir nicht genau das, wenn wir uns von der Angst in die Flucht schlagen lassen?
Ohne Angst gibt es keinen Mut.
Angst ruft uns zu Mut auf, ruft uns dazu auf, alle unsere Kräfte zusammenzunehmen und uns auf den Weg zu machen, uns der scheinbaren Gefahr zu stellen, wenn nicht allein, dann gemeinsam mit anderen.
Was ist es, das uns den Mut raubt, sogar den Mut, um Hilfe zu fragen?
Ist es die Bequemlichkeit? Ist der Glaube an unsere Schwäche etwas anderes als Bequemlichkeit?
Ist es der fehlende Glaube an uns selbst?
Oder ist es einfach nur die Gewohnheit, die Entscheidungen anderen zu überlassen, den Stärkeren, den Klügeren, den Mächtigeren, den Elternrollenspielern?

Was würde unseren Mut stärken?
Es wären die Erfahrungen unserer Kraft, unserer Fähigkeit.
Aber diese machen wir nur, wenn wir uns für etwas entscheiden.
Nicht die Anderen entscheiden, was gut für uns ist. Wir haben es zu entscheiden.
Tun wir es nicht, sind wir Feiglinge, ob wir das nun hören wollen oder nicht.
Entscheidung ist das, was unsere Kraft bündelt.
Entscheidung ist das, was uns hilft, Angst zu überwinden.
Angst will uns dazu bewegen, Entscheidungen zu treffen.
Entscheidungen lassen uns unsere Kraft erfahren.

Lerne, das, was Du tust, auf Grund einer Entscheidung zu tun!
Immer wieder, bis Du in die Erfahrung Deiner Kraft kommst!
Beginne im Kleinen, damit Du Dich Schritt um Schritt auch dem Großen gewachsen fühlen kannst!
Sita Hahn

https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/

© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden.

Das mag ich gern mit euch teilen ... ♥️
20/07/2022

Das mag ich gern mit euch teilen ... ♥️

Gehören Lüge, Betrug und vielleicht sogar Verrat zu Deinem Leben?
Befürchtest Du belogen zu werden, gerade von jenen Menschen, an welchen Dir doch so viel liegt?
Und dann fühlst Du Dich minderwertig, fühlst Dich missbraucht.
Du hast für einen Anderen alles getan und dann.......?

Ist es nicht so, dass Du alles für diesen Anderen tatest, weil Du ihn brauchtest?
Und war es nicht Dein größter Wunsch, dass auch er Dich brauchen würde?
Du hast geglaubt und gehofft, dass dieser andere Mensch Dich liebt.
Du brauchst es, dass jemand Dich liebt.
Du hast alles gegeben, damit man Dich liebt und hast das für Dich selbst Liebe genannt.

Und dann hast Du irgendwann begriffen, dass dieser andere Mensch Dir nicht alles gibt und Du fühlst Dich betrogen, belogen, ungeliebt.
Er ist nicht da, wenn Du ihn brauchst, nur dann, wenn Du etwas bietest, was ihm gerade fehlt. Dann gibt es schöne Stunden.

Dir selbst gibst Du nicht, was Du brauchst. Du betrügst Dich selbst darum und gibst es lieber jenem Anderen.
Du lügst Dir selbst in die Tasche, dass jemand Dich lieben kann, auch wenn Du selbst Dich nicht liebst.
Du bist erwachsen und fragst trotzdem noch, was Du tun musst, damit man Dich lieben kann.

Vielleicht ist es Dir nicht klar, aber Du bist von Deinem eigenen Minderwert überzeugt.
Du glaubst, wie als Kind, noch immer, etwas werden oder beweisen zu müssen.
Du ringst um die Anerkennung Deiner Gleichwertigkeit durch jenen Anderen.
Aber Du bist erwachsen und es liegt allein an Dir, dies und damit auch Deine Gleichwertigkeit anzuerkennen. Niemand anderes wird dies für Dich tun können.

Anerkenne Dein Sein, nimm Dein Leben in Besitz, damit Du beginnen kannst, Dich ganz und gar zu lieben.
Nur wer sich selbst lieben kann, kann wirklich einen Anderen lieben, ohne ihn zu brauchen, in Freiheit!

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich dabei diese Selbstanerkennung zu finden.
Sita Hahn

Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden.

Soooo wichtig ... das überhaupt zu erkennen ... ❤
27/04/2022

Soooo wichtig ... das überhaupt zu erkennen ... ❤

Wenn Schuld (im Gegensatz zu Schulden?) nicht real ist, sondern eine Schöpfung unseres Verstandes, gibt es auch keine Unschuld.

Schließlich gibt es auch keinen Unkrieg, Untote erscheinen mir auch nicht als real und Unsinn bedeutet nur, dass ich den Sinn nicht erfassen kann und nicht, dass er nicht vorhanden wäre.

Was wir mit Unschuld zu beschreiben suchen, ist ein erhaschter Blick von der Ebene der Schuld auf die Ebene der Reinheit.
Nach der Reinheit verspüren wir Sehnsucht.
Wo immer wir ihr begegnen, öffnet sich unser Herz, erinnert sich unser Fühlen an seinen Ursprung.
Wer reinen Herzens ist, liebt bedingungslos.

Wir wünschen uns die Freisprechung von den Schulden, die wir aus Liebe von den Eltern übernommen haben.
Aber wir schämen uns ihrer auch und verstecken sie tief in uns.
Wir versuchen, mehr auf die guten und schönen Dinge und Erfahrungen des Lebens zu schauen.
Was wir lieben, soll auch liebenswert sein. Wir selbst wollen liebenswert sein.

Wenn Du aber reinen Herzens sein willst, dann führt Dein Weg durch die Scham hindurch zurück zur „Unschuld“, zur Reinheit.
Die Scham kann durch Liebe erlöst werden, durch Deine Liebe.

Die Scham wird da sein, wenn Du alles in seiner Nacktheit betrachtest, nicht mehr geschönt oder bemäntelt, oder so, wie Du es eben gerne hättest.
Die Scham wird da sein, wenn Du Dich traust die Wahrheiten bloß zu stellen.
Die Scham wird weh tun, denn Du wirst die inneren Wunden der Menschen sehen und ihre Taten deshalb nicht mehr bemängeln, oder über sie urteilen können.

Wenn Du der Scham standhalten kannst, ohne zu fliehen, wird die Liebe Dich erfassen und dann wird von Dir Heilung ausgehen.
Du hast dann im Inneren die Ebene gewechselt.

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich auf dem Weg der Erkenntnis, auf dem Weg in die Freiheit des Seins, in die "Unschuld".

Sita Hahn

https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden.

Es ist wundervoll wie Sita Hahn das hier beschreibt ...
12/04/2022

Es ist wundervoll wie Sita Hahn das hier beschreibt ...

Ohne Netz und doppelten Boden, so empfinden viele Menschen ihr Leben.
Sie glauben, stark sein zu müssen.
Sie mussten immer stark sein, schon viel zu früh in ihrem Leben.
Es gab einen Vater, eine Mutter oder aber Geschwister, die sie brauchten.
Sie haben es gelernt, den Kopf oben zu halten, das Wasser stets an der Oberkante Unterlippe.

Sie sind so lange stark, bis es gar nicht mehr geht und wenn sie sich innerlich auch noch so schwach fühlen.
Und sie leben in der Hoffnung, dass jemand kommt und sich an ihre Seite stellt.
Für so jemanden würden sie alles tun.
Gemeinsam leben ist ihr großer Traum.

Weil sie so stark sein müssen, ziehen sie jene zu sich, die gerade schwächer sind.
Sie managen das Leben, sie bieten Raum zum Ausruhen.
Sie sind da, wenn man sie braucht und sie werden eigentlich immer gebraucht.
Sie kennen nichts anderes, als gebraucht zu werden.
Sie wollen sich nützlich fühlen.

Menschen, die gebraucht werden wollen, sind unfreiwillige Lastenträger.
Sie werden fast magisch von Notsituationen angezogen, aber sie bemerken nur selten ihre eigene Not. Bis diese sie irgendwann in die Knie zwingt.
Sie schieben sich selbst beiseite und ziehen ihre Stabilität und Kraft aus dem von anderen Gebraucht-Werden.
Aber sie ächzen auch fast immer unter der Last und ihr Körper trägt die Folgen.
Für sie selbst bleibt wenig übrig.
Das Gebraucht-Werden verschafft ihnen einen Platz in der Welt, eine Lebensberechtigung und doch kommen sie eigentlich niemals irgendwo an.
Sie sind abhängig davon, dass man sie braucht.
Sie versuchen zu sein, was gebraucht wird, so lange ihre Kraft dafür reicht.

Die Not und die Bedürfnisse der Anderen entscheiden über ihr Tun, über ihr Leben, nicht sie selbst.
Und darin liegt das Problem.
Ohne eigene Entscheidungen, können sie keine eigene Stabilität aufbauen, keine innere Sicherheit, keine Zukunft und meist auch keine materielle Sicherheit.
Ohne eigene Entscheidungen haben sie keine Ziele für ihre Kraft und auch keinen eigenen Platz in der Welt. Sie gehören nie wirklich dazu und niemand gehört wirklich zu ihnen.
Sie sind beständig auf der Suche nach dem einen Menschen, für den sie das Wichtigste sind und können ihr ureigenes Wichtig-Sein, ihren eigenen Wert nicht erkennen.

Sie fürchten sich davor, überflüssig zu sein und versuchen sich unbewusst überall unentbehrlich zu machen, auf Kosten eines selbstbestimmten Lebens.
Dies ist ein Resultat ihrer Kindheit.
Sie haben sich nie als eigenständig, als Mensch mit eigenem Willen betrachtet. Sie mussten sich den Bedingungen fügen, um die Lebensumstände aufrecht zu erhalten. Sie waren immer stark für andere.

Es bedarf einer Arbeit mit Entscheidungsübungen und dem Aufbau von Zielen, um aus diesem Zustand hinaus zu wachsen und hinein in ein selbstbestimmtes Leben mit Spaß und Freude, mit dem Bewusstsein des eigenen Wertes.
Und es bedarf einer inneren Rückkehr an den Ursprung, bedarf eines erneuten Erlebens, um die damalige kindliche Situation auflösbar zu machen.

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich gerne mittels Deiner Geburtskonstellation dabei, für Dich selbst neue Wege zu finden und Deinen Wert zu erkennen, Dein wirkliches Leben zu entdecken.
Sita Hahn

https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
https://sich-selbst-entfalten.de/buecher/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden.

... um zu wissen, dass du niemals allein bist, brauchst du die Erfahrung dessen, was in dir wohnt ❤
17/12/2021

... um zu wissen, dass du niemals allein bist, brauchst du die Erfahrung dessen, was in dir wohnt ❤

Die Angst vor dem Alleinsein ist das, was viele Menschen aneinander bindet.
Und sie ist das, was Dich an der Erfahrung von Liebe hindern kann, an Deiner Selbstliebe.

Aus der Angst vor dem Alleinsein gehen wir tausend faule Kompromisse ein und verzichten auf so vieles. Die Angst vor dem Alleinsein treibt uns bis zum Selbstverrat.
Viel zu viele menschliche Beziehungen verdanken dieser Angst ihre Beständigkeit.
Wir passen uns lieber an, wir stecken lieber ein, als das Alleinsein-müssen zu riskieren.
Die Angst vor dem Alleinsein versteckt sich hinter der Sehnsucht nach dem Anderen.

Die Angst vor dem Alleinsein ist ein Überbleibsel unserer Kindheit.
Sie ist ein Resultat aus einem Alleingelassen-worden-sein, als ein Alleingelassen-werden für uns noch lebensbedrohlich war, als wir allein, ohne unsere Mutter, noch nicht lebensfähig waren.
Objektiv betrachtet waren wir vielleicht gar nicht lange so allein, nur war es für uns einfach zu lange. Lange genug, um die Angst zu erfahren, dass das Alleinsein nicht enden wird. Lange genug, um zu glauben, dass wir uns festhalten müssen. Lange genug, um zu glauben, dass wir etwas für das Miteinander tun müssen und es verlieren können.
Als wir sehr klein waren, wussten wir noch nichts von der Zeit, noch nichts von später oder von gleich. Es gab nur jetzt und das Jetzt war endlos.
So war auch Dein Alleingelassen-werden für Dich endlos und blieb wirksam, bis heute.

Heute ist es für Dich an der Zeit, Dich dem zuzuwenden, Dich Dir zuzuwenden, damit die Angst vor dem Alleinsein ein Ende haben kann, damit Du aufhörst, Dich selbst zu Gunsten von anderen allein zu lassen.
Heute bist Du erwachsen. Heute kannst Du allein stehen. Heute kannst Du für Dein Leben sorgen.
Heute geht es für Dich darum, ein Alleinsein zu akzeptieren, um die Möglichkeit zu gewinnen, Dich selbst zu finden, um Dich im All-Einen zu finden und zu erkennen, dass Du niemals Alleinsein kannst und immer aufgehoben bist.
Du wirst die Liebe zu Dir nicht in einem Anderen finden.
Du wirst sie mitten in Dir finden.
Dort wartet sie geduldig auf Dich.
Dort wartet sie darauf, dass Du die Angst vor dem Alleinsein überwinden kannst.
Dort wartet sie darauf, dass Du Dich auf Dich selbst besinnst, dass Du den Mut aufbringst, Dir selbst zu begegnen.
Bis Dir dies gelingt, wirst Du Dich immer wieder alleingelassen fühlen und versuchen, davor zu fliehen.
Beende die Flucht, denn nur mitten im Alleinsein kannst Du die Tür zum allumfassenden Miteinander finden.

Wenn Du magst, unterstütze ich Dich dabei, Dir selbst in Deinem Ursprung zu begegnen und Deine anstehenden Lebensfragen zu lösen.
Sita Hahn

https://sich-selbst-entfalten.de/persoenliche-beratung/
Über mich und meine Arbeit: https://sich-selbst-entfalten.de/
© Sita Hahn Dieser Text kann mit Quellenangabe und Benennung der Autorin gerne geteilt werden. Weniger anzeigen

❤🌱⭐wundervoll
21/02/2021

❤🌱⭐wundervoll

Ich habe gelernt, dass du niemanden dazu bringen kannst, dich zu lieben. Alles was du tun kannst, ist, jemand zu sein, den man lieben kann. Der Rest liegt an dem anderen.

Ich habe gelernt, egal wie viel ich mich kümmere, manche Menschen kümmert es nicht.

Ich habe gelernt, dass man immer jemanden mit lieben Worten verlassen sollte. Es könnte das letzte mal sein, dass du ihn siehst.

Ich habe gelernt, dass im Leben nicht zählt was du hast, sondern wen du hast.

Ich habe gelernt, dass es nicht wichtig ist was Leuten passiert, sondern was sie daraus machen.

Ich habe gelernt, dass, egal wie dünn du etwas schneidest, es immer zwei Seiten gibt.

Ich habe gelernt, dass du noch lange weitermachen kannst, nachdem du dachtest es geht nicht mehr.

Ich habe gelernt, dass wir immer verantwortlich sind für das, was wir tun, egal wie wir uns fühlen.

Ich habe gelernt, dass Helden Menschen sind, die das tun, was getan werden muß, wenn es notwendig ist, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.

Ich habe gelernt, dass es Übung braucht, Verzeihen zu erlernen.

Ich habe gelernt, dass es Menschen gibt, die dich aufrichtig lieben, aber nicht wissen, wie sie es zeigen sollen.

Ich habe gelernt, dass ich manchmal wenn ich wütend bin, das Recht habe wütend zu sein, aber niemals das Recht grausam zu sein.

Ich habe gelernt, dass wahre Freundschaft selbst über große Entfernungen hinweg Bestand hat. Dasselbe gilt für wahre Liebe.

Ich habe gelernt, dass nur, weil jemand dich nicht auf die Art und Weise liebt, die du dir wünschst, das nicht heißt, dass er es nicht mit allem tut was er hat.

Ich habe gelernt, dass Reife mehr damit zu tun hat, was für Erfahrungen du gemacht hast und was du daraus gelernt hast, als damit, wie viel Geburtstage du schon gefeiert hast.

Ich habe gelernt, dass du niemals einem Kind sagen solltest, seine Träume sind unglaubwürdig und befremdlich. Es gibt nur wenige Dinge die demütigender sind, und was wäre es schon für eine Tragödie, sie daran glauben zu lassen.

Ich habe gelernt, dass eine Familie nicht immer für dich da ist. Es hört sich seltsam an, aber Menschen, mit denen du nicht verwandt bist, können sich genauso um dich sorgen, dich lieben und dir das Vertrauen an die Menschen zurückgeben.

Ich habe gelernt, dass es nicht immer reicht, wenn andere dir verzeihen. Manchmal mußt du lernen, dir selber zu verzeihen.

Ich habe gelernt, dass, egal wie sehr dein Herz gebrochen ist, die Welt sich wegen deines Kummers nicht aufhört zu drehen.

Ich habe gelernt, dass wir Freunde nicht wechseln müssen, wenn wir verstehen, dass Freunde sich ändern.

Ich habe gelernt, dass zwei Leute, die genau die gleiche Sache betrachten, etwas total unterschiedliches sehen können.

Ich habe gelernt, dass jene, die ungeachtet der Konsequenzen aufrichtig mit sich selber sind, im Leben weiterkommen.

Ich habe gelernt, dass dein Leben in wenigen Augenblicken von Menschen geändert werden kann, die dich noch nicht einmal kennen.

Ich habe gelernt, dass, selbst wenn du denkst, du hast nichts mehr zu geben, du die Kraft finden wirst, zu helfen, wenn ein Freund nach dir ruft.

Ich habe gelernt, dass Schreiben sowie Reden emotionalen Schmerz erleichtern kann.

Ich habe gelernt dass, obgleich das Wort Liebe viele unterschiedliche Bedeutungen hat, es an Wert verliert, wenn es übermäßig benutzt wird.

Ich habe gelernt, dass es Menschen gibt, die so fern aber doch so nah sind.

Ich habe gelernt, dass es Menschen gibt, die wie ich an das Gute glauben.

Ich habe gelernt, dass ich nie ausgelernt habe.

Auto unbekannt, gekürzt
(Bild: Misha Burlatsky)

Adresse

Filsumer Str
Holtland
26835

Telefon

+494950987866

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seelenstreicheln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seelenstreicheln senden:

Teilen