Freiwillige Feuerwehr Holzhau

Freiwillige Feuerwehr Holzhau RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN
Für Sie 365 Tage & 24 Std. einsatzbereit

Sonderzug Chemnitz - Holzhau 22.11.2025Heute erreichte uns wieder der Sonderzug aus Chemnitz gegen 14:15 Uhr. Wir füllte...
22/11/2025

Sonderzug Chemnitz - Holzhau
22.11.2025

Heute erreichte uns wieder der Sonderzug aus Chemnitz gegen 14:15 Uhr.
Wir füllten die historische Lok wieder mit frischem Wasser auf, sodass sie gegen 15:50 Uhr ihre Heimreise antreten konnte.

22/11/2025

Ein über Holzhau fliegendes Flugzeug hat am Donnerstagabend einen Brand gemeldet. Die Feuerwehr suchte das Gelände weiträumig ab – ohne Ergebnis.

Einsatz 16/202520.11.2025; 18:33 Uhr Einsatz Brand klein Fläche / Erkundung Kreuzung Freiberger Weg & Waldhornweg- Holzh...
20/11/2025

Einsatz 16/2025
20.11.2025; 18:33 Uhr

Einsatz Brand klein Fläche / Erkundung

Kreuzung Freiberger Weg & Waldhornweg
- Holzhau

Einen abendlichen Winterspaziergang bescherte uns ein Holzhau überfliegendes Flugzeug. Aus 31.000 Fuß (=9.44 Kilometer) machten die Piloten einen vermeintlichen Feuerschein aus.
Anhand der übermittelten Koordinierten begaben wir uns weitestgehend mit dem Fahrzeug an die Einsatzstelle und erkundeten dann zu Fuß weiter.
Auch die Ausweitung des Suchradius brachte keine Erkenntnisse über ein vermeintliches Feuer.
Bei einer weitestgehend geschlossenen Schneedecke konnten im Wald auch keine Spuren wahrgenommen werden, die auf Personen mit Fackeln o. ä. hätten schließen lassen können.

Es wird vermutet, dass die zwei im Wald befindlichen Strassenlampen, welche unter Bäumen stehen, zu dem vermeintlichen Schein geführt haben könnten.

Wir brachen die Suche schließlich ab und kehrten zum Depot zurück.

🚨 Ein Einsatz mit Auswirkungen 🚨Einsatz 15/202512.11.2025; 18:15 Uhr Einsatz TH KLEIN/ Ölspur Alte Straße - Muldentalstr...
12/11/2025

🚨 Ein Einsatz mit Auswirkungen 🚨

Einsatz 15/2025
12.11.2025; 18:15 Uhr

Einsatz TH KLEIN/ Ölspur

Alte Straße - Muldentalstraße Rechenberg-Bienenmühle - Holzhau

Zu einer stillen Alarmierung im Ortsgebiet trafen sich heute kurzerhand 6 Kameraden.
Es galt eine Ölspur abzusichern, bis die angeforderte Ölwehr eintraf.

Im Einsatzverlauf stellten wir Warndreiecke mit Blitzern auf.
Nachdem erfolgten Aufbau fuhren wir das Gerätehaus wieder an.

Bei der Heimkehr eines Kameraden stellte dieser fest, dass die vor 10 Minuten aufgebauten Warneinrichtungen nicht mehr an ihrem Platz waren.

Ein erneutes Ausrücken der Kameraden wurde notwendig, um die Warneinrichtungen ausfindig zu machen.

Im Ortsgebiet Rechenberg konnten dann im Straßengraben einige Sachen an verschiedenen Stellen ausfindig gemacht werden.
Von den Kameraden aus Rechenberg-Bienenmühle wurde ein Warndreieck kaputt gefahren und von unserer Wehr fehlt bis dato ein Warnleuchte.

Im weiteren wurde die Polizei dazu alarmiert um den Diebstahl und die Sachbeschädigung zur Anzeige zu bringen.

Eine solche Handlung ist für uns (ehrenamtliche Kräfte) einfach nicht nachzuvollziehen und absolut nicht zu verstehen. Die Beseitigung einer solchen Warneinrichtung kann weitreichende Folgen haben.

🚒 Freiwillige Feuerwehr Rechenberg-Bienenmühle
🚓 Polizei
🚛 Ölwehr

Ausbildungsdienst 24.10.2025Gerätepflege und Wartung Heute stand der letzte Außendienst des Jahres an. Obligatorisch wir...
24/10/2025

Ausbildungsdienst 24.10.2025

Gerätepflege und Wartung

Heute stand der letzte Außendienst des Jahres an. Obligatorisch wird dieser zur Gerätepflege genutzt.

Die Fahrzeuge werden dazu einmal komplett ausgeräumt, gereinigt, sowie die Geräte getestet und ggf. gewartet.

Außerdem wurde das Gerätehaus sowie die persönliche Schutzausrüstung gereinigt.

Einsatz 14/202522.10.2025; 07:21 Uhr Einsatz ABC KLEIN VERKEHRGEFAHRGUTUNFALL/AUSTRITT: Fahrzeugauf Straße innerorts (Au...
23/10/2025

Einsatz 14/2025
22.10.2025; 07:21 Uhr

Einsatz ABC KLEIN VERKEHR
GEFAHRGUTUNFALL/AUSTRITT: Fahrzeug
auf Straße innerorts (Austritt Menge unklar)

Alte Straße, Rechenberg-Bienenmühle - Holzhau

Zu einem Stichwort, dass nichts Gutes vermuten lies, wurden wir am gestrigen Tag gerufen.
Nach der ersten Lageerkundung bestätigte es sich insofern, dass Betriebsmittel aus einem verunfallten PKW ausliefen.

Der PKW war aus bislang ungeklärter Ursache einen Berg hinunter gerollt und gegen ein parkendes Auto gestoßen.

Hierbei wurde eine Person verletzt. Wir wünschen der verletzten Person gute und schnelle Genesung.

🚒 Freiwillige Feuerwehr Rechenberg-Bienenmühle
🚓 Polizei
🚑 RTW

Einsatz 13/202514.10.2025; 15:14 Uhr Einsatz TH KLEINBaum in Leitung, droht auf Gleise zu stürzen, Ast/Baum aufStromleit...
14/10/2025

Einsatz 13/2025
14.10.2025; 15:14 Uhr

Einsatz TH KLEIN
Baum in Leitung, droht auf Gleise zu stürzen,
Ast/Baum auf
Stromleitung gefallen

Alte Straße, Rechenberg-Bienenmühle - Holzhau

Auf einer derzeit wegen Bauarbeiten stillgelegten Bahnstrecke hing ein Baum in die Gleisanlage.

Gemeinsam mit den Kameraden von Rechenberg-Bienenmühle beseitigten wir diesen.

Mit uns im Einsatz waren:

🚒 Freiwillige Feuerwehr Rechenberg-Bienenmühle

Einsatz 12/202509.10.2025; 13:01 Uhr Einsatz ABC KLEIN VERKEHRÖlspur mit GefahrB171 Rechenberg-Bienenmühle - Neuclausnit...
09/10/2025

Einsatz 12/2025
09.10.2025; 13:01 Uhr

Einsatz ABC KLEIN VERKEHR
Ölspur mit Gefahr

B171 Rechenberg-Bienenmühle - Neuclausnitz

Auf der B171 zog sich eine teilweise massive Ölspur bis in die Ortslage Neuclausnitz/Clausnitz.

Wir streuten mittels Bindemittel den Ölfilm ab, kehrten anschließend die betroffenen Stellen und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf um es einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.

Mit uns im Einsatz waren:

🚒 Freiwillige Feuerwehr Rechenberg-Bienenmühle
🚒 Freiwillige Feuerwehr Clausnitz

Ausbildungsdienst 08.10.2025Atemschutzübungsanlage FTZ Freiberg Zur jährlichen Belastungsüberprüfung fanden sich unsere ...
09/10/2025

Ausbildungsdienst 08.10.2025
Atemschutzübungsanlage FTZ Freiberg

Zur jährlichen Belastungsüberprüfung fanden sich unsere Atemschutzgeräteträger im FTZ Freiberg ein, um die Pflichtübung durchzuführen.

Es müssen zwei Sportgeräte, anschließend die Übungsanlage und dann wieder zwei Sportgeräte durchlaufen werden.
Dies alles wird mittels Brustpulsmesser überwacht.

Wir wünschen unseren Kameraden immer eine gesunde Rückkehr aus den Einsätzen.

Einsatz 11/202502.10.2025; 03:27 Uhr Einsatz TH KLEIN VerkehrPKW überschlagen, auslaufende BetriebsmittelS185 & Teichtel...
02/10/2025

Einsatz 11/2025
02.10.2025; 03:27 Uhr

Einsatz TH KLEIN Verkehr
PKW überschlagen, auslaufende Betriebsmittel

S185 & Teichtellenweg
Holzhau Richtung Hermsdorf

Als ersteintreffendes Rettungsmittel am Einsatzort kümmerten wir uns zu erst um die verletzte Person, sowie um den Ersthelfer.

Parallel wurde die Unfallstelle nach weiteren beteiligten Personen abgesucht, entsprechend ausgeleuchtet und abgesichert.

Dem dann eintreffenden Rettungswagen übergaben wir den Verletzten.

Eine Aufnahme von Betriebsmitteln war nicht erforderlich, wir beseitigen nur den Schlamm von der Straße.

Nach Eintreffen der Polizei übergaben wir die Einsatzstelle und kehrten ins Depot zurück.

Mit uns im Einsatz waren:

🚓 Polizei
🚑 RTW
🚑 Notarzt

Ausbildungsdienst 26.09.2025Praktische Ausbildung MotorkettensägenführerZu unserem Dienst am Freitagabend haben wir uns ...
28/09/2025

Ausbildungsdienst 26.09.2025

Praktische Ausbildung Motorkettensägenführer

Zu unserem Dienst am Freitagabend haben wir uns vom Landkreis Mittelsachsen den Baumbiegesimulator ausgeliehen und uns Ausbilder eingeladen.
Mittel Baumbiegesimulator können Bäume unter Spannung gebracht werden und dann dort verschiedene Techniken geübt werden.
Unter fachkundiger Anleitung von Lukas Höber und seinem Kollegen übten unsere Kettensägenführer für den Ernstfall.

Vielen Dank an Lukas für seine Zeit und an Max Zimmermann für die Bereitstellung der Fläche, des Holzes.

Die Kameraden, die keinen Kettensägenschein hatten, haben sich um Beleuchtung und Notstromer gekümmert.

Sonderzug Chemnitz - Holzhau 20.09.2025Heute erreichte uns der Sonderzug aus Chemnitz gegen 11:55 Uhr. Wir füllten die h...
20/09/2025

Sonderzug Chemnitz - Holzhau
20.09.2025

Heute erreichte uns der Sonderzug aus Chemnitz gegen 11:55 Uhr.
Wir füllten die historische Lok wieder mit frischem Wasser auf, sodass sie gegen 13:55 Uhr ihre Heimreise antreten konnte.

Adresse

Muldentalstraße 87
Rechenberg-Bienenmühle
09623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Holzhau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram