Reha am Erbach

Reha am Erbach Unsere Praxis Reha am Erbach ist seit ihrer Gründung im Jahr 1990 eine der Top-Adressen für Physio

✨ Wir müssen uns leider verabschieden… ✨Auch Anna macht sich auf den Weg in eine neue Stadt. So sehr wir uns mit dir fre...
26/09/2025

✨ Wir müssen uns leider verabschieden… ✨
Auch Anna macht sich auf den Weg in eine neue Stadt. So sehr wir uns mit dir freuen, so sehr werden wir dich hier vermissen – vor allem deine liebevolle Art im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.
Wir wünschen dir einen wunderbaren Start in deine neue Umgebung, viele tolle Erfahrungen und nur das Beste für deine Zukunft 🍀
Und denk dran: Bei uns bist du immer herzlich willkommen!😉
Alles Gute, Anna!

CAS Evidenzbasiertes Training – Wissen trifft Praxis💬 Wie trainiert man eigentlich richtig?Genau dieser Frage sind wir i...
21/09/2025

CAS Evidenzbasiertes Training – Wissen trifft Praxis
💬 Wie trainiert man eigentlich richtig?

Genau dieser Frage sind wir im CAS Evidenzbasiertes Training an der Universität Freiburg nachgegangen und haben uns den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu Kraft-, Ausdauer- und neuromuskulärem Training angeschaut. Im Zentrum stand dabei vor allem: Wer sollte wie trainieren und welche Parameter sind entscheidend für ein optimales Training? 🧠📈

Ein Schwerpunkt lag auf neuromuskulären Training und Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen sowie auf spezifischen Trainingsansätzen für ältere Menschen, bei denen Training ein zentraler Schlüssel für Gesundheit und Selbstständigkeit ist 💪

Ein besonderes Highlight waren die praktischen Einheiten: Im Bewegungslabor führten wir selbst Kraftmessungen durch – immer mit kritischem Blick darauf, wie genau Messverfahren eigentlich sind und wie gut Trainingssteuerung in der Praxis funktioniert.
Anschließend setzten wir im Fitness- und Gesundheitszentrum der Universität Freiburg das Gelernte in konkrete Trainingseinheiten um 🔬🏋️

Kurz gesagt: Evidenzbasiertes Training bedeutet, theoretisches Wissen praxisnah und patientenzentriert einzusetzen, damit Training ankommt und individuell wirkt🎯

✨ Wir müssen uns leider verabschieden… ✨Schweren Herzens müssen wir uns von Marisa verabschieden, die unsere Praxis aufg...
01/08/2025

✨ Wir müssen uns leider verabschieden… ✨
Schweren Herzens müssen wir uns von Marisa verabschieden, die unsere Praxis aufgrund eines Umzugs verlässt.
Wir möchten uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit und deinen wertvollen Einsatz bedanken. Du hast von Anfang an sehr gut in unser Team gepasst und wirst uns in der Praxis fehlen.
Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt in Rostock alles Gute, viel Erfolg und nur das Beste für deine Zukunft 🍀
Und solltest du das Saarland einmal vermissen, bist du bei uns jederzeit herzlich willkommen 😉
Vielen Dank, liebe Marisa!

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum! 🎉Wir feiern ein besonderes Ereignis: Manuela ist seit 10 Jahren ein w...
25/07/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum! 🎉
Wir feiern ein besonderes Ereignis: Manuela ist seit 10 Jahren ein wertvoller Teil unserer Praxis!
Mit ihrer offenen Art an der Anmeldung sorgt sie Tag für Tag für einen reibungslosen Ablauf und dafür, dass sich unsere Patienten bestens aufgehoben fühlen.
Wir danken dir für deine langjährige Mitarbeit, deine Verlässlichkeit und die vielen Jahre, in denen du unser Team unterstützt hast.
Auf viele weitere gemeinsame Jahre! 🥂✨

CAS Diagnostik in der Gesundheitsförderung 💬 Nur messen reicht nicht – entscheidend ist, was wir daraus ableiten.Im aktu...
22/06/2025

CAS Diagnostik in der Gesundheitsförderung
💬 Nur messen reicht nicht – entscheidend ist, was wir daraus ableiten.

Im aktuellen Modul des CAS Diagnostik & Management in der Gesundheitsförderung an der Hochschule Furtwangen stand moderne gesundheitsbezogene Diagnostik im Mittelpunkt – und wie wir sie sinnvoll in der Gesundheitsförderung einsetzen können🔬📈

Wir haben uns durch Funktionstests, Leistungsdiagnostik, Apps & Messsysteme gekämpft – mit dem Ziel, fundierte Entscheidungen für bessere Gesundheit zu treffen 💪🔍
Ein besonderes Highlight war der Besuch im Bewegungslabor der HFU – dort, wo Theorie, Technik und klinische Praxis eindrucksvoll zusammenkommen 🎥🦿

Besonders spannend: Wie wir aus Daten konkrete Handlungsempfehlungen entwickeln – immer im Spannungsfeld von Aufwand, Nutzen, Risiko und Kosten. Denn am Ende zählt nicht nur, was wir messen – sondern wie gut wir es einordnen 🎯

Kurz gesagt: Gesundheitsförderung beginnt mit gezielter Analyse. Und genau da setzen wir an! 🧠💼

🧬 Vom Labor in die Praxis: Wie Neuromechanik unsere Therapie verändertIm Modul des CAS Neuromechanik menschlicher Bewegu...
29/05/2025

🧬 Vom Labor in die Praxis: Wie Neuromechanik unsere Therapie verändert

Im Modul des CAS Neuromechanik menschlicher Bewegung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg standen zentrale Fragen der Lokomotion, Neurophysiologie und Biomechanik im Fokus 🧬🏃‍♂️

Neben klassischen Bewegungsanalysen im Labor ging es vor allem um motorisches Lernen, sportartspezifische Bewegungen und die Frage:
Welche evidenzbasierten Ansätze verändern unsere Praxis heute – und was erwartet uns in den nächsten Jahren? 🧠📉

Ein Highlight war unsere Präsentation, in der wir ein systematisches Review vorgestellt haben:
👉 Inwiefern beeinflussen unterschiedliche Fußaufsatztechniken das Verletzungsrisiko bei Läufer:innen?
Spannende Einblicke, fundierte Diskussionen – genau das, was moderne Physiotherapie benötigt

Kurz gesagt: Wer Bewegung versteht, therapiert smarter🔬💡

20/05/2025

Vom MT Zertifikat über den OMT zum Master!💪🏻 Rainer bei der erfolgreichen Supervision im Rahmen der OMPT Ausbildung der DGOMTe.V.! Danke an Nele, Marco, Tim und Lucas! Weiterhin viel Erfolg!

💬 Ein bisschen Theorie muss auch mal sein!🧠Die komplexen Strukturen des  Gesundheitssystems zu verstehen ist nicht immer...
09/05/2025

💬 Ein bisschen Theorie muss auch mal sein!🧠

Die komplexen Strukturen des Gesundheitssystems zu verstehen ist nicht immer ganz einfach.
Deshalb ging es im Rahmen des CAS Management in der Gesundheitsförderung wieder nach Freiburg!🚉
Unser Programm war vollgepackt, vom grundlegenden Aufbau des deutschen Gesundheitssystems über Gesundheitsförderung bis hin zu aktuellen Themen der Gesundheitspolitik🎓📚

Kurz gesagt: Wir kümmern uns nicht nur um Muskeln & Gelenke, wir wissen auch, was hinter den Kulissen läuft. Für bessere Versorgung, mehr Qualität und smartere Strukturen💪💼

Ein inspirierendes Wochenende beim DGOMT-Lehrertreffen in Bad Dürkheim💡🧑‍🎓Wir hatten die Ehre, am diesjährigen Lehrertre...
01/05/2025

Ein inspirierendes Wochenende beim DGOMT-Lehrertreffen in Bad Dürkheim💡🧑‍🎓

Wir hatten die Ehre, am diesjährigen Lehrertreffen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Manuelle Therapie (DGOMT) in Bad Dürkheim teilzunehmen. Zwei Tage voller intensiver Diskussionen, spannender Vorträge und wertvoller Begegnungen liegen hinter uns 💬📚
Im Fokus standen die Nachwuchsgewinnung und Rekrutierung neuer Lehranwärter:innen.
Spannende Berichte gab es zudem über OMT Deutschland und den IFOMPT-Kongress 2024 in Basel🇨🇭
Auch fachlich kamen wir auf unsere Kosten: Diskussionen über den Nutzen spezifischer Tests in der Diagnostik und viele Fachvorträge erweiterten unser Wissen und unsere Perspektiven🎓💭
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem der persönliche Austausch im Vordergrund stand🍽️🍷

Wir sind dankbar für die inspirierenden Gespräche und die Möglichkeit, dabei gewesen zu sein💡

Das gesamte Team von Reha am Erbach wünscht euch frohe Ostern und erholsame Feiertage! 🐣🐰�Ab Dienstag sind wir wieder wi...
19/04/2025

Das gesamte Team von Reha am Erbach wünscht euch frohe Ostern und erholsame Feiertage! 🐣🐰�Ab Dienstag sind wir wieder wie gewohnt für euch da💪

📚 Interne Fortbildung- Gemeinsam besser! 💪Diese Woche stand in unserer Praxis wieder eine interne Team- Fortbildung auf ...
29/03/2025

📚 Interne Fortbildung- Gemeinsam besser! 💪

Diese Woche stand in unserer Praxis wieder eine interne Team- Fortbildung auf dem Plan. Wir haben uns intensiv mit dem Thema Schultererkrankungen – Untersuchung und Behandlung beschäftigt. Dabei waren wissenschaftliche Trainingsempfehlungen im Fokus. Gemeinsam haben wir unsere praktischen Fähigkeiten vertieft und neue Ansätze für die Behandlung von Schulterbeschwerden erarbeitet. 🩺✨
Dadurch können wir noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen eingehen! 💡💼

Natürlich durfte auch dieses Mal eine leckere Pizza mit gemütlichem Beisammensitzen und fachlichem Austausch nicht fehlen! 🍕😊

Durch weiteren Zuwachs in unserem Team können wir ab sofort weitere Termine mit kurzen Wartezeiten anbieten 🏃🏻‍➡️🕖 Physi...
04/09/2024

Durch weiteren Zuwachs in unserem Team können wir ab sofort weitere Termine mit kurzen Wartezeiten anbieten 🏃🏻‍➡️🕖

Physiotherapie / Krankengymnastik – Manuelle Therapie – Craniomandibuläre und craniofasciale Therapie (CMD) – KG-ZNS (PNF) – Manuelle Lymphdrainage (inkl.Kompressionsverbände) – Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
– Medizinische Trainingstherapie – Sportphysiotherapie – D1 (Standardisierte Heilmittelkombination) – Reflektorische Schmerztherapie nach Brügger – Sling-Training – Myofasziale Triggerpunkttherapie – Myofasziale Techniken
Fasziendehnungen – Klassische Massagetherapie – Wärmetherapie: Fango/Heißluft – Kältetherapie – Elektrotherapie – Kinesio-Taping – Fußreflexzonenmassage

Adresse

Berliner Str. 104
Homburg
66424

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+496841756666

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha am Erbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha am Erbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie