20/11/2025
🧸 Teddyklinik 2025: Vertrauen schaffen und Angst nehmen 🏥
Vom 19. bis 22. November öffnet die Teddyklinik im Homburger Saalbau wieder ihre Türen. Zahlreiche Kindergarten- und Grundschulkinder bringen in diesen Tagen ihre Kuscheltiere vorbei, die von unseren engagierten Medizinstudierenden liebevoll versorgt werden.
Ob gebrochener Bärenarm 🐻, Katze mit Bauchweh 🐾oder ein verletzter Pferdehuf 🐴 – in der Teddyklinik wird jedes Stofftier bestens behandelt. Ziel ist es, Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen und ihnen zu zeigen, dass medizinische Behandlungen nichts Beängstigendes sind.
Auch für die Studierenden ist das Projekt eine wertvolle Erfahrung: Sie lernen, medizinische Abläufe kindgerecht zu erklären und einfühlsam zu kommunizieren. Von der Anmeldung über Röntgen, Ultraschall und MRT bis hin zum beliebten Teddy-OP können die Kinder alle Stationen selbst erleben.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle helfenden Hände: Über 180 Studierende unterstützen die Teddyklinik auch in diesem Jahr und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, denn es gab über 1.000 Anmeldungen. Ein großer Erfolg für das Format!
📣Und es gibt News aus der Teddyklinik:
In diesem Jahr wurde erstmals der Nobär-Preis 🏆 für das beste Kreativprojekt verliehen und die Teddyklinik Homburg durfte sich direkt über die Auszeichnung freuen. Die Jury bestand aus den anderen Teddyklinikas.
Zudem wird 2026 der jährliche Teddyklinikkongress am Standort Homburg stattfinden. Es werden etwa 200 Studierende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet.
Mehr Infos zur Teddyklinik Homburg: https://lnkd.in/eAR2GgTU