10/06/2024
🌟 Kinder-Lebens-Lauf: Gemeinsam für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen 🌟
Vor zwei Jahren begab sich der Kinder-Lebens-Lauf (KLL) auf seine sechsmonatige Reise von Kinderhospiz zu Kinderhospiz quer durch Deutschland. Am 18. April 2024 startete der Inklusionslauf erneut am Brandenburger Tor. Mitglieder und Nichtmitglieder ambulanter Kinderhospizdienste sowie stationärer Kinderhospizeinrichtungen, betroffene Familien und Angehörige, Interessierte und Personen aus der Öffentlichkeit sowie Unternehmen waren vor Ort, um ein Zeichen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Bedarfe zu setzen.
Der Lauf endet am 13.10.2024 zum Welthospiztag im Europa-Park in Rust mit einem großen Abschlussfest. Diese bundesweite Kampagne soll auf die Kinderhospizarbeit aufmerksam machen, die betroffenen Kinder und ihre Familien aus dem Abseits in die Mitte der Gesellschaft holen und unsere Mitglieder untereinander vernetzen.
Eine Station des Kinder-Lebens-Laufs wird auch das Saarland sein!
Der Start erfolgt am 15.06. in Saarbrücken am Osthafen, gefolgt von der offiziellen Fackelübergabe an uns beim Inklusionsfest im Stadtpark in Dillingen.
Um 15 Uhr werden Prof. Dr. Gottschling und Brigitte Rammacher, Vorsitzende des Fördervereins Kinderhospiz Heiligenborn (Bous), die Fackel auf der Bühne entgegennehmen.
Danach geht es am 17.06. mit der Fackel weiter nach Landau zum Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst "Windspiel".
Wir freuen uns sehr, damit ein deutliches Zeichen für diese so wichtige Arbeit setzen zu können! 💚✨
Mehr zum Thema gibt's hier über den Link des Bundesverbands Kinderhospiz e.V.:
https://www.kinder-lebens-lauf.de/ministerpraesidentin-anke-rehlinger-uebernimmt-fackel-beim-kinder-lebens-lauf
oder auch hier:
https://www.saarland.de/mibs/DE/portale/teamsaarland/home/inklusion/projekte/inklusaar-sommerfest #:~:text=Das%20jährlich%20stattfindende%20Inklusionsfest%20soll,Juni%202024.