Hautarztpraxis Dr. med. Ildikó Jánossy

  • Home
  • Hautarztpraxis Dr. med. Ildikó Jánossy

Hautarztpraxis Dr. med. Ildikó Jánossy Dermatologie, , , , Dazu verordne ich dann z.B.

Klassische Dermatologie

Mein Fachbereich ist die Diagnose, Behandlung und Prävention von Hauterkrankungen aller Art. Dazu zählen Akne, Ekzeme, Hautkrebs, Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis, Infektionen und vieles mehr. Dank meiner mehrjährigen Erfahrung und meiner ständigen Weiterbildung biete ich Ihnen moderne diagnostische Verfahren, Behandlungsmethoden und Vorsorgeleistungen. Meine ärz

tliche Kunst setze ich dafür ein, die Hautprobleme meiner Patienten zu lösen, sowie zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden beizutragen. Die Ziele meiner Behandlung hängen vom individuellem Fall, insbesondere von der Art und Schwere der Hauterkrankung ab. Im Vordergrund steht zunächst die klare und eindeutige Befundung. Daraus kann ich zum Beispiel Maßnahmen zur Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Rötung, Schmerzen oder Schuppenbildung ergreifen. topische Cremes, Salben, orale Medikamente oder andere Therapien. Langfristig strebe ich an, die Hauterkrankung zu heilen bzw. sie soweit unter Kontrolle zu bringen, dass die Symptome verschwinden. Zu meinen Aufgaben in der Prävention zählen insbesondere die Früherkennung von Hautkrebs. Darüber hinaus gebe ich Ihnen Empfehlungen zur Hautpflege und zu vorbeugenden Maßnahmen. Ich berate Sie und leite Sie an, damit Sie die Gesundheit und Balance Ihrer Haut langfristig erhalten. Lasermedizin

Mit meinem Set an hochwertigen Lasern kann ich wirkungsvoll und dauerhaft die Haut verjüngen, Narben und Gefäßerkrankungen behandeln sowie Tattoos entfernen. Meine Patienten wünschen sich vor allem eine Verbesserung der Hautstruktur, eine Reduzierung von Fältchen und das Behandeln von Pigmentstörungen. Deshalb sind meine Instrumente für störende Hauterscheinungen, Sonnenflecken, ungleichmäßige Haut und Warzen optimiert. Eingriffe an der Haut verlangen fachärztliches Wissen, besondere Sorgfalt, Geschick und ein gutes Auge. All das beweise ich in der Laserbehandlung seit mehr als zwanzig Jahren. Wenn es um Ihre Haut geht, dann suchen Sie am besten Ihren Hautarzt auf. Ob sich eine Laserbehandlung empfiehlt oder ausschließt, hängt schließlich von der fachärztlichen Befundung ab.

Ästhetische Dermatologie

Auch Behandlungen die darauf abzielen das Aussehen und die Ästhetik der Haut zu verbessern sind medizinische Verfahren. Als Hautärztin befinde ich mich in einem ständigen Prozess der Weiterbildung und des fachlichen Austausches.Mit Injektionen von Botulinumtoxin (Botox) reduziere ich Mimikfalten im Gesicht. Hyaluronsäure (Filler) setze ich zur zur Volumenauffüllung und zur Glättung von Falte ein. Auch bei Hautproblemen wie Akne Rosacea oder Pigmentstörungen bin ich eine erste fachliche Ansprechpartnerin für die ästhetische Behandlung.

10/07/2025

Von Montag, 4. August, bis zum Freitag, den 15. August 2025 sind wir im Urlaub. Ihre Anfragen, Terminwünsche und Mitteilungen erreichen uns in dieser Zeit am besten über eine SMS oder eine E-Mail. Falls auch Sie in diesen Wochen die Sonnentage zu Hause oder an einem anderen schönen Platz auf der Welt genießen: Bitte wirklich ausreichend Sonnenschutz auftragen!

15/03/2025
Ästhetik-News aus der Praxis Dr. JánossyAb sofort biete ich die Botox-Behandlung auch mit dem neuen Relfydess® an. Vorte...
13/03/2025

Ästhetik-News aus der Praxis Dr. Jánossy

Ab sofort biete ich die Botox-Behandlung auch mit dem neuen Relfydess® an.

Vorteile: Eine sichtbare Reduktion der Falten schon nach einem Tag (!) bei 40 % der Patientinnen. Bei rund 75 % der Patientinnen und Patienten hält die Wirkung bis zu 6 Monate an.

Besonders geschätzt wird neben der lang anhaltenden Verbesserung vor allem die Natürlichkeit des Ergebnisses.

Wie immer berate ich Sie gern zu allen Ihren Fragen über Haut & Ästhetik.

Ihre Dr. med. Ildikó Marianne Jánossy.

*** 0176 57 68 68 03*** kontakt@janossy.de

28/10/2024

Umständehalber bleibt meine Praxis vom 11.11.2024 bis 20.11.2024 geschlossen. Die meinen Patienten dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen.

Anfragen, Termin- und Rezeptwünsche in diesem Zeitraum bitte über SMS oder E-Mail.

Ab dem 21.11.2024 wird mich Dr. med. Mona Passler in meiner ärztlichen Arbeit unterstützen und entlasten. Frau Dr. Passler hat bereits dermatologische Erfahrung erworben. Sie zeichnet sich durch ihre fachliche Befähigung, ihre sehr hohe Motivation und ihr Geschick im Umgang mit Patienten aus. Dank Ihres Einsatzes werden wir wieder mehr Patienten in Märkisch-Oderland hautärztlich versorgen können.

Ihre Dr. med. Ildikó Jánossy

28/10/2024

Hautkrebsvorsorge:
Achten Sie auf die Kosten UND auf die korrekte Durchführung!
_______

Verkaufen Ärzte manche Kassenleistungen, die ihren Patienten zustehen, als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)? Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat einen Verbraucheraufruf gestartet, um genau dies zu ermitteln.

Und es überrascht nicht, dass die offenbar nicht selten der Fall ist.

Laut einer Pressemitteilung des vzbv vom 23.10.2024 sorgt nicht zuletzt auch die Hautkrebsfrüherkennung für Unmut unter den Patienten:

„Im Fachgebiet der Dermatologie gaben Verbraucher:innen größtenteils (70 von 77 Meldungen) Rückmeldung zur Untersuchung der Hautkrebsfrüherkennung, die ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen wird.

Verbraucher:innen schilderten, dass sie entweder die Kosten des Hautkrebsscreenings selbst tragen oder Zuzahlungen leisten sollten, zum Beispiel für die Nutzung eines Auflichtmikroskops. Sie berichteten zudem von dem Problem, dass in ihrem näheren Wohnumfeld keine Ärzt:innen die Hautkrebsuntersuchung als Kassenleistung anboten. Damit Ärzt:innen die Untersuchung als Kassenleistung abrechnen können, müssen sie einmalig an einer zertifizierten Fortbildung teilnehmen.“

Meine Stellungnahme dazu als eine Privatärztin, die 2023 nach vielen Jahren ihre Kassenzulassung zurückgegeben hat:

Ein Hautkrebsscreening wird von den Haut- und den (dafür geschulten) Hausärzten z.B in Brandenburg mittlerweile mit 25 - 30 Euro (je nach Krankenkasse) abgerechnet. Dafür soll der gesetzlich Versicherte bekommen: Anamnese, visuelle Ganzkörperuntersuchung der gesamten Haut einschließlich des behaarten Kopfes, der Leistenregion, der Gesäßfalte, der Genitalgegend sowie der sichtbaren Schleimhäute.

In der Pauschale inbegriffen ist nach der patientenfreundlichen Entscheidung der Krankenkassen auch das bewährte Auflichtmikroskop. (Das wurde dem Arzt von den Kassen ehedem mit ein paar Euro extra vergütet.)

Was, wenn der Patient aber sehr viele Fehlbildungen der Haut bzw. Schleimhaut hat, deren digitale Erfassung, Bestimmung und Speicherung zur regelmäßigen Nachkontrolle sinnvoll wären? Vor allem, wenn das Gerät auch noch eine A.I.-gestützte Risikobewertung besitzt?

Die Gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten dafür ebenso wenig wie für das auch nicht mehr so neue Verfahren zur Melanom-Bestimmung über die Elektrische Impedanzspektroskopie.

Als private Hautärztin stelle ich eine einsehbare Preisliste online bereit. Ich informiere meine Patienten vorab über die voraussichtlichen Kosten. Ich gebe jedem Patienten vor einer Behandlung ausreichend Bedenkzeit, und ich dokumentiere mein Handeln getreulich. Ich erkläre dem Patienten genau, was ich bei seinem HKS feststelle. Ich werde im Falle eines möglichen Falles eine Probebiopsie oder eine weitere Klärung mit Nevisense vorschlagen. Wenn Sie als Privatpatient oder Selbstzahler meinen Aufwand in Relation zu meiner Vergütung setzen wollen: Für ein HKS brauchen zwei Personen, nämlich die mit der digitalen Naevus-Erfassung beschäftigte Arzthelferin und ich, im Durchschnitt 20 Minuten.

Eine Hautveränderung beunruhigt Sie?Sie wollen ein schmerzendes oder entzündetes Mal fachärztlich untersuchen lassen?Sie...
01/09/2024

Eine Hautveränderung beunruhigt Sie?

Sie wollen ein schmerzendes oder entzündetes Mal fachärztlich untersuchen lassen?

Sie möchten wissen, ob ein störendes Hautmal mit dem Laser entfernt werden kann?

Die Hautarztpraxis Dr. med. Jánossy macht es Ihnen leicht:

Nehmen Sie die fraglichen Hautpartien mit dem Handy auf. Schicken Sie die Aufnahmen an uns!

BLICK-DIAGNOSE

Derzeit sind so gut wie alle zeitnahen Termine belegt. Zugleich erreichen uns täglich Anfragen von Patienten, die an ihrer Haut Auffälligkeiten und Veränderungen festgestellt haben und dies kurzfristig abklären lassen möchten.

Dr. Jánossy bietet deshalb an, selbst angefertigte Fotoaufnahmen der Hautpartien einzusenden. Für die Patienten hat dies den Vorteil, dass man einen (ersten) Befund kurzfristig erhält und die Praxis nicht eigens dafür aufzusuchen braucht. Die Blickdiagnostik ist übrigens im gesamten medizinischen Bereich – insbesondere auch in der Dermatologie – ein essentielles Werkzeug zur Befundung.

Merkblatt "Blickdiagnose" anfordern: kontakt@janossy.de oder SMS an 0176 576 868 03).

BOTOX TO GO …… aber zu wem hingehen für eine Botox-Behandlung? Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chiru...
23/08/2024

BOTOX TO GO …

… aber zu wem hingehen für eine Botox-Behandlung? Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie stellt dazu fest, dass die Patienten weniger darauf schauen, wer da eigentlich Botox-Behandlungen und Faltenunterspritzungen anbietet. In diesen Bereich des Gesundheitsmarkts drängen darum immer mehr „Beautyketten und Anbieter ohne ausreichende Qualifikation, die mit erhöhter werblicher Aktivität und Dumpingpreisen für ihre Dienstleistungen werben“.

Das geht nicht immer gut aus. Gelegentlich erfahre ich von unzufriedenen Patientinnen und Patienten, weshalb sie sich für einen innerstädtischen Beauty- und Kosmetiksalon entschieden haben.

– Sie sind bei der Entscheidungsfindung hauptsächlich nach dem Preis gegangen.

– Sie haben ohne weitere Prüfung darauf vertraut, dass der Ästhetik-Dienstleister befugt, geschult und versiert ist.

– Man hat sich nicht dafür interessiert, welches Präparat von welchem Hersteller verwendet wird.

– Für eine Schönheitsbehandlung eine Facharztpraxis aufzusuchen, hat man für übertrieben gehalten.

– Man wollte sich aus Zeit- oder Geldgründen eine Beratung ersparen.

Meist war dann auch die Faltenglättung schneller erledigt als eine Autowäsche. Meine Empfehlung für alle, die sich angstfrei, erwartungsvoll und gut gelaunt einer Ästhetikbehandlung unterziehen möchten:

– Gehen Sie dorthin, wo man ihre Behandlung nicht als kurzen und schmerzhaften Prozess ansieht, sondern wo man Sie genau ansieht, bevor man mit dem Verfahren beginnt.

– Kopieren Sie keinen Look. Bestimmen Sie – gern mit meiner Unterstützung – Ihren eigenen Look.

– Botox und Filler gehen unter die Haut. Schauen Sie Ihrem Serviceanbieter in die Augen und auf die Finger. Und vergessen Sie nicht, auch seine Approbation für den Heilberuf zu checken.

Ihre Dr. med. Ildikó Jánossy

Zum Foto: Wenn alles erlaubt ist, sieht das Ergebnis nicht selten verboten aus: Botox Centre im britischen Salisbury.

16/07/2024

Montag, 12. August bis Freitag, 23. August 2024

Die Praxis ist aus personaltechnischen Gründen (endlich Urlaub!) in diesem Zeitraum geschlossen - Dringende Anfragen, Mitteilungen bitte per SMS (0176 57686803) oder E-Mail kontakt@janossy.de).

Ein Hautfleck stört? Dann Laser-Check!Sie möchten hautärztlich abklären lassen, ob ein störendes Hautmal oder ein Tattoo...
27/06/2024

Ein Hautfleck stört? Dann Laser-Check!

Sie möchten hautärztlich abklären lassen, ob ein störendes Hautmal oder ein Tattoo mit dem Laser entfernt werden kann. Um Ihnen den Weg in die private Hautarztpraxis zu ersparen, bietet Frau Dr. Jánossy mit dem Laser-Check eine hilfreiche Blick-Diagnose per E-Mail oder SMS an.

Teilen Sie uns mit, dass Sie einen Laser-Check wünschen. Sie erhalten von uns eine E-Mail oder eine Kurznachricht. Beantworten Sie die ärztlichen Fragen, unterschreiben Sie (maschinenschriftlich), hängen Sie Fotos der auffälligen Hautmale an und schicken Sie das Ganze an uns.
Ein Laser-Check ist für Sie kostenlos, wenn Frau Dr. Jánossy anhand der Bildvorlagen keine fachärztliche Einschätzung abgeben kann. Ansonsten werden Ihnen GÖÄ-gemäß 15,38 Euro in Rechnung gestellt.

Wichtig: Falls Sie unter chronischen Hautkrankheiten, Allergien, Haarausfall, Arzneimittelreaktionen oder unter bakteriellen, viralen oder Pilz-Infektionen leiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin zur persönlichen Vorstellung.

Ihr Praxisteam
Dr. med. Jánossy

Laser-Check gewünscht? Check-Formular anfordern!

Mail an kontakt@janossy.de
oder SMS an 0176 576 868 03

06/06/2024

Juni 2024 – Neu in meiner Hautarztpraxis:
NevisenseTM zur Hautkrebs-Diagnose

So erkenne ich ein Melanom (schwarzer Hautkrebs)

Eine Gewebeschädigung (Läsion) überprüfe ich als Hautärztin mit geschultem Blick. Dazu greife ich auf ein Auflichtmikroskop und vor allem auf den Fotofinder (zur digitalen Erfassung und Ver-arbeitung von Hautmalen) zurück.

Deshalb entnehme ich Gewebeproben

Eine erste Diagnose sichere ich dadurch ab, dass ich ein verdächtiges Hautmal entferne, damit das Gewebe in einem Fachlabor untersucht werden kann.

Darum werden Gewebeproben kaum mehr notwendig sein

NevisenseTM, ein hoch entwickeltes medizintechnisches Gerät, unterstützt mich dabei, einen Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen. Meine Diagnose wird noch im Rahmen eines Termins zum Hautkrebs-Screening (HKS) validiert (überprüft). Vor allem erspart die Hautanalyse meinen Patienten in vielen Fällen, sich einer Biopsie (Zell- oder Gewebeprobe) bzw. einer Exzision (Ge-webeentfernung) unterziehen zu müssen.

NevisenseTM sichert ärztliche Diagnose- und Behandlungsentscheidungen ab

Biopsien und Exzisionen sind für meine Patienten oft belastend. NevisenseTM nutzt ein nicht-invasives (verletzungsfreies) Verfahren. Das Gerät ist für die Diagnostik bei der Hautkrebsvorsorge zugelassen und hat sich im Einsatz bei Hautärzten bewährt. Es verbindet die elektrischen Impedanzspektroskopie mit der Datenverarbeitung mittels Künstlicher Intelligenz. Sie erlangen damit rasch Gewissheit darüber, ob eine Hautschädigung auf ein Melanom (Hautkrebs) zurückzuführen ist.

Nevisense zeigt an, was Ihre Haut signalisiert

Wie bestimmt man das Risiko, dass es sich bei einem Hautmal um ein malignes Melanom handelt? – Um diese Frage mit Hilfe von NevisenseTM zu beantworten, reinigen wir zunächst das verdächtige Hautmal. Dann setzen wir die Elektroden auf. Damit werden sehr schwache elektrische Signale gesendet und wieder gelesen. Die Daten werden erfasst und verarbeitet. NevisenseTM ist online mit einer Datenbank verbunden und greift zur Analyse auf einen sehr großen, stets aktu-ellen Datenbestand zurück. Die Risikobewertung wird sofort als Zahlenwert angezeigt und fließt in meine hautärztliche Befundung ein. Das Ergebnis bespreche ich mit Ihnen während Ihres HKS-Termins.

Ihre
Dr. med. Ildikó Jánossy

18/04/2024

Praxis am Freitag, 19. April 24 geschlossen – Ärztin am Fr/Sa in Weiterbildung

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Tuesday 10:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Thursday 10:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Friday 09:00 - 13:00

Telephone

+4917657686803

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hautarztpraxis Dr. med. Ildikó Jánossy posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hautarztpraxis Dr. med. Ildikó Jánossy:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share