GBD.team Gesundheitsberatung Berlin-Brandenburg

GBD.team Gesundheitsberatung Berlin-Brandenburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von GBD.team Gesundheitsberatung Berlin-Brandenburg, Verwaltung von Gesundheitsdienstleistungen, Hoppegarten.

Mutter/Vater-Kind-Kuren + Reha + Klinik, Maßnahmenberatungen, Anamnesegespräche, Antragsservice, Hilfe bei Widersprüchen, Unterstützung bei der Klinikwahl, Nachsorge Wir bieten Ihnen:
ausführliche Anamnesegespräche
kompetente Maßnahmen-Beratung
schneller Antragsservice
Unterstützung bei Widersprüchen
Beratung zu Kliniken und Einrichtungen
verlässliches Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten,
Familien/Beratungsstellen, Coaches und Beratern

Somatoforme Störungen - Was verbirgt sich dahinter?Haben Sie häufig über einen längeren Zeitraum körperliche Beschwerden...
19/07/2022

Somatoforme Störungen - Was verbirgt sich dahinter?

Haben Sie häufig über einen längeren Zeitraum körperliche Beschwerden, die nicht eindeutig erklärt werden können? Beeinträchtigen diese Beschwerden Ihren Alltag stark? Gehen Sie sehr häufig zum Arzt in der Hoffnung, dass er irgendwann eine Lösung für Ihre Probleme finden könnte? Haben Sie verschiedene, anhaltende und sich wiederholende körperliche Beschwerden, für die trotz sorgfältiger ärztlicher Diagnostik keine eindeutigen organische Ursachen gefunden wurde?
Hinter dem Begriff „Somatoforme Störungen“ verbirgt sich eine Vielzahl an Diagnosen mit Symptomen unterschiedlicher Ausprägung. Mögliche Symptome können z. B. Probleme des Magen-Darm-Trakts, Schmerzen, sexuelle Funktionsstörungen oder auch neurologische Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, häufige Wortfindungsstörungen oder Probleme mit der Körperwahrnehmung sein. Diese Symptome haben alle eins gemeinsam:

Es lässt sich keine eindeutige medizinische Ursache für die Beschwerden finden.

Auf Grund der Symptome haben Sie vielleicht Angst, dass Sie eine schwere Krankheit haben, die einfach noch nicht gefunden wurde. Vielleicht hegen Sie sogar die Vermutung, dass keiner Ihrer behandelnden Ärzte bis jetzt Ihr Problem nicht gefunden hat, weil er qualifiziert genug ist oder weil er Sie nicht genau genug untersucht hat.
Wenn Sie bereits mehrere Ärzte aufgesucht haben und keiner eine Ursache für Ihre Probleme finden konnte, haben die Ihre Beschwerden möglichweise keine körperliche Ursache, sondern beruhen auf einer psychischen Unausgewogenheit oder auf unverarbeiteten psychischen Konflikt. Das ist für viele Menschen schwer zu verstehen und auch schwer zu akzeptieren. Allerdings ist dies nichts, für das man sich schämen müsste. Viele Menschen treffen in Ihrem Leben auf Probleme und Herausforderungen, die sie nicht alleine bewältigen können. Gleichzeitig verfügen Sie vielleicht auch nicht über ausreichende soziale Unterstützung durch Familie oder Freunde oder haben auch keine anderen Möglichkeiten, den Problemen entgegenzuwirken. Die Belastungen steigen an, und Ihr Körper „reagiert“.
In solch einem Fall ist es wichtig, sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen, damit Ihre Beschwerden nicht zu lange andauern oder sogar chronisch werden.

Die stationäre Vorsorgemaßnahme für KinderWas versteht man darunter?Ihr Kind wird von einem Team unter der Leitung eines...
28/06/2022

Die stationäre Vorsorgemaßnahme für Kinder
Was versteht man darunter?

Ihr Kind wird von einem Team unter der Leitung eines qualifizierten Arztes individuell und ganzheitlich betreut.
Die Behandlung findet in einer zugelassenen stationären Vorsorgeeinrichtung statt.
Dauer: in der Regel mindestens drei Wochen.

Mutter/Vater-Kind-Kuren ... und ....Kuren auch für Mütter, Väter und pflegende AngehörigeWiederherstellung der Balance v...
17/02/2022

Mutter/Vater-Kind-Kuren ... und ....
Kuren auch für Mütter, Väter und pflegende Angehörige

Wiederherstellung der Balance von Körper und Seele
In zumeist dreiwöchigen Aufenthalten wird auf die unterschiedlichen körperlichen und psychischen Beschwerden mit Hilfe verschiedener Therapien eingegangen. Weil die herausfordernde Lebenssituation zu viel Stress und körperlichen Problemen beiträgt, bietet eine Kur die Gelegenheit, die Zusammenhänge in der persönlichen Gesamtsituation besser zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Hinweise zur Bewältigung ihres Alltags sowie zu Nachsorgeangeboten am Wohnort.

10/01/2022
Wir wissen leider auch nicht wo die Reise 2022 hin gehen wird. Wir wissen aber Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Jetzt ei...
13/11/2021

Wir wissen leider auch nicht wo die Reise 2022 hin gehen wird. Wir wissen aber Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Jetzt eine Kur oder Reha beantragen.... damit Sie nächstes Jahr anreisen könnten.

Wir bieten Ihnen:

ausführliche Anamnesegespräche
kompetente Maßnahmen-Beratung
schneller Antragsservice
Unterstützung bei Widersprüchen
Beratung zu Kliniken und Einrichtungen
verlässliches Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten,
hervorragende Ausbildungen unserer Berater*innen
Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

www.gbd.team

Burnout-Symptome sind sehr vielfältig. Sie äußern sich emotional, psychisch und in der geistigen Leistungsfähigkeit, kön...
03/09/2021

Burnout-Symptome sind sehr vielfältig. Sie äußern sich emotional, psychisch und in der geistigen Leistungsfähigkeit, können aber auch in Form psychosomatischer Beschwerden auftreten. Jeder Betroffene zeigt ein individuelles Muster von Symptomen und Beschwerden. Diese verändern sich abhängig von der Phase der Erkrankung. Hauptsymptom von Burnout ist jedoch ein Gefühl tiefer Erschöpfung.
In der Anfangsphase eines Burnouts steckt der Betroffene meist extrem viel Energie in seine Aufgaben. Das kann freiwillig aus Idealismus oder Ehrgeiz geschehen, aber auch aus der Not heraus geboren sein - beispielsweise aufgrund von Mehrfachbelastungen Job-Familie-Haushalt-usw.
Ein charakteristisches frühes Anzeichen von Burnout ist, wenn „Mensch“ nicht mehr abschalten kann. Man kann sich nicht mehr richtig erholen, ist weniger leistungsfähig und man muss dann noch mehr Kraft aufwenden, um Ihre Aufgaben zu bewältigen. Damit beginnt ein Teufelskreis. Weitere Burnout-Symptome in der Anfangsphase sind unter anderem:
• Gefühl, nicht mehr alles zu schaffen
• Gefühl, nie genügend Zeit zu haben
• Verdrängung der eigenen Bedürfnisse
• Einschränkung sozialer Kontakte
Erste Anzeichen einer Erschöpfung machen sich bemerkbar.
Dazu gehören:
• Rastlosigkeit
• Energiemangel
• Schlafmangel
• erhöhte Unfallgefahr
• erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
Betroffene nehmen sich längere Pausen als üblich und machen nur noch das Nötigste.
Körperliche Symptome sind unter anderem:
• Schlafstörungen und Albträume
• Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
• erhöhter Blutdruck, Herzklopfen und Engegefühl in der Brust
• Übelkeit und Verdauungsbeschwerden (Erbrechen oder Durchfälle)
• sexuelle Probleme
• starke Gewichtszunahme oder -abnahme infolge veränderter Essgewohnheiten
• verstärkter Konsum von Nikotin, Alkohol oder Koffein
• erhöhte Infektionsanfälligkeit
Letzte Stufe: Verzweiflung
In der letzten Burnout-Stufe verstärkt sich das Gefühl der Hilflosigkeit zu einer generellen Hoffnungslosigkeit. Das Leben scheint in dieser Phase sinnlos. Nichts bereitet dann mehr Freude und alles wird einem gleichgültig. Die Betroffenen können in einer schweren Burnout-Depression versinken.
www.gbd.team
Kontaktieren Sie uns!

08/07/2021

„Es gibt psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, dort findet eine Triage statt“, sagte Jakob Maske, Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, gegenüber der Rheinischen Post. „Wer nicht suizidgefährdet ist und ’nur‘ eine Depression hat, wird gar nicht mehr aufgenommen.“😪

23/06/2021

Was ist das Ziel einer Mutter/Vater-Kind-Kur?Vor allem geht es bei einer Kur um die „Stärkung der Selbstheilungskräfte, ...
23/06/2021

Was ist das Ziel einer Mutter/Vater-Kind-Kur?

Vor allem geht es bei einer Kur um die „Stärkung der Selbstheilungskräfte, der Gesundheit der Mutter o. des Vater und der Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind.

„Wir wollen den Eltern den Rücken stärken“

herzlichst Ihr GBD.team

23/06/2021
"Hast du nicht doch noch einen Geheimtipp, wo man dieses Jahr noch einen Klinikplatz bekommen könnte?"  Solche oder ähnl...
08/06/2021

"Hast du nicht doch noch einen Geheimtipp, wo man dieses Jahr noch einen Klinikplatz bekommen könnte?"
Solche oder ähnliche Anfragen erreichen uns gerade häufig. Unsere Antwort ist immer die gleiche: NEIN!!
Es gibt noch Plätze für die Weihnachts- und Silvesterkuren - aber wenn man dies nicht explizit möchte, dann ist 2021 abgeschlossen!! Es gibt nur noch sehr sehr wenige – meist über eine Warteliste – Restplätze.
Du kannst jetzt resignieren und keine Kur mehr beantragen, oder aber „die Ärmel hochkrempeln“ und für 2022 planen.
Wusstest Du, dass Stress vielschichtig und multifaktoriell ist? Die Belastungen durch die Corona Pandemie nehmen gerade gefühlt ab. Was aber ist mit all deinen anderen Belastungsfaktoren?
Eine Mutter/Vater-Kind-Kur ist eine VORSORGE Maßnahme. Wusstest du das? Du hast bereits Anspruch darauf, wenn nur zwei/drei Belastungsfaktoren deines Lebens zukünftig dazu führen KÖNNTEN, dass Du an einer Stressfolgeerkrankung erkranken könntest.
Also nimm dich selber wichtig!! Beantrage JETZT deine Kur für 2022. Das GBD Team unterstützt dich dabei und nimmt dir den unliebsamen Papierkram ab.
Ruf uns an oder schreib …www.gbd.team
Wir helfen dir!!!

Adresse

Hoppegarten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GBD.team Gesundheitsberatung Berlin-Brandenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GBD.team Gesundheitsberatung Berlin-Brandenburg senden:

Teilen