22/04/2023
Om ihr Lieben,
wir möchten dich auf eine Yogalehrer Weiterbildung aufmerksam machen, die dieses Jahr zum ersten Mal an 2 Wochenenden angeboten wird:
Yoga für ein resilientes Nervensystem
Teil 1 + 2 - Yogalehrer Weiterbildung
Zeitraum: 05.05.2023 – 7.05.23 und 8.-10.9.23 / Seminar-Nr.: B230505-32
Nur beide zusammen buchbar.
Unser Wohlbefinden hängt von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab. Im Mittelpunkt unserer Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Stress, steht der Vagus-Nerv. Dieser Hirnnerv ist an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt, weshalb er für jeden Aspekt unseres Lebens von zentraler Bedeutung ist. Er kann für Tiefenentspannung sorgen, ebenso wie für Situationen, in denen es um Leben und Tod geht. Er kann sowohl Ursache zahlloser Erkrankungen sein als auch ihre Lösung. Darüber hinaus kann der Vagus für die notwendige tiefe persönliche Verbundenheit mit anderen Menschen und mit unserer Umgebung sorgen.
Besonders die Yogapraxis ist geeignet, um den Vagusnerv durch verschiedene Übungen zu beruhigen und ins Gleichgewicht zu bringen, so dass die damit zusammenhängenden Funktionsstörungen heilen können wie Muskelverspannungen, Ruhelosigkeit, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten u. v. m.
Erfahre in Theorie und Praxis, wie du deinen Vagusnerv ins Gleichgewicht bringst und gesundheitlich davon profitierst. Die erlernten Übungen kannst du ganz einfach in deine eigene Praxis übernehmen wie auch deinen Teilnehmern vermitteln, sowohl in deinen Yogastunden wie auch in der Erwachsenenbildung.
Teil 1: Einführung und Grundlagen: Themenbezogene Asanas, Pranayamas und Meditation. Es werden auch ergänzende Methoden wie EFT u.a. mit einbezogen.
Teil 2: Weitere themenbezogene Asanas, Pranayamas und Meditation sowie weitere ergänzende Methoden.
Referentinnen:
Premajyoti Schumann ist Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT), Traumatherapeutin, Gesundheitsberaterin (GGB), NLP-Practitioner, Tanztherapeutin, Meditations-und Entspannungskursleiterin, Fastenkursleiterin u.v.m. Premajyoti ist langjährige Sevaka und hat u. a. das Yoga Vidya Center in Essen geleitet. Ihre Stärken sind eine klare Unterrichtsstruktur und die therapeutische Unterstützung Ratsuchender. Sie vermittelt Menschen, besonders auf dem Gebiet des Nervensystems, wichtige Grundkenntnisse und hat sich deshalb auf eine achtsame und bewusste Yoga Praxis spezialisiert.
Mangala Horsch lebt seit 2010 als Sevaka im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Sie ist ausgebildete Sport- u. Gymnastiklehrerin, Ergotherapeutin, Yogalehrerin und Yogatherapeutin i.A. Ihr Interesse gilt auch dem Schamanismus und der Medialität. Ihr ist es wichtig, dass die Menschen ihre Verbundenheit zu allem, was ist wieder spüren und dadurch ein lebendiges und erfülltes Leben führen können.
Wir würden uns freuen, wenn sich alle Yogalehrer angesprochen fühlten, denn es handelt sich sowohl bei den Inhalten als auch bei den Yogaübungen um grundlegende Informationen. Dieses neue Hintergundwissen zu unserem Nervensystem ist besonders in der heutigen Zeit wichtig, um den Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ihr Nervensystem zu stabilisieren, resilienter zu machen.
Hier findest du den Link für das Angebot:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/yoga-fuer-ein-resilientes-nervensystem-teil-1-2-yogalehrer-weiterbildung-b230512-19/
Herzliche Grüße
Dein Yoga Vidya-Yogatherapie-Team
2 Wochenenden (Einführung und Vertiefung): Teil 1 05.-07.05.23, Teil 2 8.-10.9.23. Nur beide zusammen buchbar.Unser Wohlbefinden hängt von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab. Im Mittelpunkt unserer Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Stress, steht der Vagus-N...