
11/09/2025
Der Ton macht die Musik.
Jede kennt den Spruch.
Doch kaum jemand nutzt seine volle Bedeutung.
Denn die Art, wie du sprichst,
ist oft wichtiger als das, was du sagst.
Deine Stimme vermittelt:
Klarheit oder Unsicherheit.
Präsenz oder Zurückhaltung.
Vertrauen oder Distanz.
Und das passiert in Sekunden.
Noch bevor dein Inhalt überhaupt ankommt.
✨ Gerade Frauen, die viel sprechen, führen, präsentieren
investieren in Slides, in Struktur, in Performance, aber übersehen den Kern:
die eigene Stimme.
Wenn du zu leise sprichst,
wenn dein Ton sich hinten im Hals versteckt,
wenn du das Gefühl hast, dich anstrengen zu müssen, um gehört zu werden,
dann liegt das nicht an mangelnder Technik.
Sondern an fehlender Verbindung.
Denn Stimme ist nicht neutral.
Sie ist ein Resonanzraum für alles, was du bist.
Und wenn du willst, dass Menschen dir folgen,
dann musst du nicht nur laut, sondern hörbar sein.
Verkörperte Stimme ist Führungsqualität.
📩 In meinem 1:1 Mentoring arbeite ich mit Frauen, die ihre stimmliche Kraft zurückholen wollen.
Für mehr Wirkung, weniger Anstrengung
und eine Präsenz, die trägt.
Meine Frage an dich: Hast du schonmal ein Seminar, einen Workshop oder ähnliches zum Thema Stimme besucht?