Lausitzer Seenland Klinikum

Lausitzer Seenland Klinikum 🏥 Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
🩺 14 Fachabteilungen & 3 Institute
📍 Hoyerswerda

Gestern wurde es heiß! Aber nicht nur wegen des Wetters, auch weil die Kameraden der Feuerwehr Hoyerswerda hinter unsere...
13/08/2025

Gestern wurde es heiß! Aber nicht nur wegen des Wetters, auch weil die Kameraden der Feuerwehr Hoyerswerda hinter unserem Technikgebäude Feuer gemacht haben. 🔥

Die Schulung für die Bedienung von Feuerlöschern ist für unsere Mitarbeitende alle drei Jahre Pflicht. Heute hat Sebastian P. von der Feuerwehr Hoyerswerda diese Schulung für unsere Kollegen und Kolleginnen durchgeführt. Nach einem theoretischen Teil musste jeder Mitarbeitende selbst Hand anlegen und den Gebrauch eines Feuerlöschers üben.🧯

An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Hoyerswerda, die die Übung schon seit vielen Jahren regelmäßig bei uns im Klinikum durchführt!🙌

___

Laut Wetterbericht kehrt der Sommer am Wochenende zurück und wir hoffen, er bleibt! ☀️Bei uns gibt es die kühle Erfrisch...
07/08/2025

Laut Wetterbericht kehrt der Sommer am Wochenende zurück und wir hoffen, er bleibt! ☀️

Bei uns gibt es die kühle Erfrischung allerdings nicht nur bei Hitze, sondern das ganze Jahr über: Nach der Operation erhalten unsere Patientinnen und Patienten im Aufwachraum ein Wassereis.

Das hat gleich mehrere Vorteile:
✅ Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit und Elektrolyten
✅ Linderung postoperativer Übelkeit
✅ Befeuchtung des trockenen Mundes
✅ Beruhigung von Hals und Rachen, die durch die Narkose oft gereizt sind
✅ Steigerung des Wohlbefindens – viele freuen sich schon vor dem Eingriff auf das Eis

Wusstest du, dass ein kleines Eis eine so großer Wirkung haben kann?

___

Nächste Woche ist es wieder soweit: Unser Elterninformationsabend im August.🫶🤰 Unser Team der Klinik für Gynäkologie und...
05/08/2025

Nächste Woche ist es wieder soweit: Unser Elterninformationsabend im August.🫶

🤰 Unser Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe freut sich auf alle werdenden Eltern, die sich auf die aufregende Reise ins Elternsein vorbereiten möchten. Alle Fragen rund um die Geburt beantworten euch unsere Expertinnen und Experten nächste Woche Montag.

📸 Außerdem besteht die Möglichkeit, Erinnerungsfotos vom Babybauch machen zu lassen. Dafür stehen euch die Fotografinnen und Fotografen von "BabySmile" bereits ab 18:00 Uhr im Konferenzraum "Krabat", in einem sichtgeschützten Bereich, zur Verfügung.

Was gibt es sonst noch zu beachten?
✅ Kostenlose Teilnahme
☎️ Telefonische Anmeldung: Mo-Fr l 09:00 bis 13:00 Uhr l 03571 44-5511
🔗 Weitere Infos: https://scom.ly/Elterninformationsabend

Wir freuen uns auf euch!

___

Schnelle Hilfe rettet Leben: Als spezialisierte Einheit zur Behandlung von Schlaganfällen ist die Stroke Unit ein unverz...
31/07/2025

Schnelle Hilfe rettet Leben: Als spezialisierte Einheit zur Behandlung von Schlaganfällen ist die Stroke Unit ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung.

➡️ Wieso ist das so wichtig?
In Deutschland erleiden jährlich ca. 300.000 Menschen einen Schlaganfall. Bei uns werden rund 400 Patienten pro Jahr mit Schlaganfall behandelt.

➡️ Erfolgreiche Rezertifizierung
Nach der Erstzertifizierung im Jahr 2019 und der Rezertifizierung 2021 ist die erneute Rezertifizierung in diesem Jahr ein Beleg für die herausragende Arbeit unseres Teams aus Medizin und Pflege und zeigt zudem die hohe Versorgungsqualität am Lausitzer Seenland Klinikum.

Unsere Stroke Unit gewährleistet mit vier monitorisierten Betten eine rasche und hochwertige Betreuung von Schlaganfallpatienten. Diese erhalten eine leitliniengerechte, hochqualitative Diagnostik und Akutbehandlung aller Schlaganfallformen durch die enge Vernetzung mit:

✅ Leitstelle
✅ Notaufnahme
✅ Kardiologie
✅ Radiologie
✅ Gefäßchirurgie
✅ Neurochirurgie und Neuroradiologe des Universitätsklinikums Dresden

Zudem stehen sechs weitere Betten für die postakute Phase zur Verfügung. Die ganzheitliche Versorgung wird außerdem durch speziell geschulte Pflegekräfte (Stroke Nurse), Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und der Sozialdienst sichergestellt.

___

Unser Team bedankt sich bei allen Familien für ihr entgegengebrachtes Vertrauen.🫶Bisher durften wir uns im Jahr 2025 sch...
22/07/2025

Unser Team bedankt sich bei allen Familien für ihr entgegengebrachtes Vertrauen.🫶

Bisher durften wir uns im Jahr 2025 schon über 264 Geburten freuen. Dabei gab es sogar zwei Zwillingsgeburten, die für doppeltes Glück in ihren Familien sorgten. Insgesamt 126 Mädchen und 140 Jungen erblickten in unseren Kreißsälen das Licht der Welt.

Wir gratulieren allen Familien ganz herzlich und wünschen alles Gute!🍀

👉 Werdende Eltern aufgepasst!
Unsere Hebammen und Gynäkologinnen und Gynäkologen sind von Anfang an für euch da. Bei unseren Eltern-Info-Abenden geben sie erste Tipps für die Geburt.

Nächste Termine:
📆 11.08. l 08.09. l 13.10.
⏰ ab 19:00 Uhr
📷 Bereits ab 18:00 Uhr ist es möglich, sich mit Baby-Bauch fotografieren zu lassen.
☎️ Telefonische Anmeldung: Mo-Fr| 09:00 bis 13:00 Uhr| 03571 44-5511

Weitere Angebote:
Unser Aqua-Fitness-Kurs ist eine gute Vorbereitung für Frauen ab der 24 SSW, um fit für die Geburt zu sein. Unter Anleitung einer geschulten Fachkraft kannst du deinem Körper etwas Gutes tun.
📆 immer mittwochs
⏰ 12:45 Uhr
📍 Bewegungsbecken der
🔗 https://www.sana.de/seenlandklinikum/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/geburtshilfe/aqua-fitness

___

Wir sind mit dem PKV-Gütesiegel für exzellente Behandlungsqualität ausgezeichnet worden.🙌Die Privaten Krankenversicherun...
17/07/2025

Wir sind mit dem PKV-Gütesiegel für exzellente Behandlungsqualität ausgezeichnet worden.🙌

Die Privaten Krankenversicherungen (PKV) vergeben die Auszeichnung an Kliniken, deren medizinische Qualität deutlich über dem Durchschnitt liegt – und wir gehören dazu!

Bewertet wurden Behandlungen auf folgenden Gebieten:

➡️ Geburtshilfe
➡️ Gynäkologische Operationen
➡️ Herzschrittmacherimplantation
➡️ Hüftendoprothesenversorgung
➡️ Hüftgelenknahe Femurfraktur
➡️ Knieendoprothesenversorgung
➡️ Neonatologie

Ein großes Danke geht an unser starkes Team, das jeden Tag Spitzenmedizin möglich macht!

___

❤lichen Glückwunsch!Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung!...
15/07/2025

❤lichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung! 🎉

Gina (links), hat insgesamt drei Jahre bei uns ihre Ausbildung zur Medizinisch Technischen Laborassistentin absolviert. Auch hinter Josie (Mitte) liegt eine dreijährige Ausbildung zur Physiotherapeutin. Marius (rechts) ist einer von drei frisch gebackenen Krankenpflegehelfern. Ihre Ausbildung dauerte insgesamt zwei Jahre.

Was uns besonders freut: Alle fünf bleiben uns als neue Kolleginnen und Kollegen erhalten. Ab sofort verstärken sie unsere Teams am Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda.

Wir wünschen einen guten Start!🍀

Ein großes Danke geht an alle Wegbegleiter, die unsere Auszubildenden bis zum Abschluss unterstützt sowie ihr wertvolles Wissen mit ihnen geteilt haben.

___

07/07/2025

Im Stadtmagazin AHOY werden regelmäßig interessante Personen und ihr Wirken in der und für die Stadt Hoyerswerda vorgestellt. Ab 2025 finden Sie hier wöchentlich enen neuen Artikel.

Heute früh bei uns zu Besuch:
04/07/2025

Heute früh bei uns zu Besuch:

Tamniša chorownja je ze 410 łožemi jedna z najwjetšich wuchodnje Drježdźan a ma 14 fachowych směrow, kiž posłužuje. Tón abo tamny mjez 800 sobudźěłaćerjemi, kiž tam maja, mjenujcy tež serbuje...

Wir begrüßen herzlich die Praxis für Gefäßdiagnostik, Dr. med. Lutz Buschmann, in unserem MVZ am Seenland Klinikum.Die P...
01/07/2025

Wir begrüßen herzlich die Praxis für Gefäßdiagnostik, Dr. med. Lutz Buschmann, in unserem MVZ am Seenland Klinikum.

Die Praxis bietet die Untersuchungen arterieller Gefäße an (Halsschlagadern, Bauchschlagadern) und Diagnostik, Beratung und Therapie bei Störungen der Blutgerinnung. Darüber hinaus gehört die Beratung bei Fettstoffwechselstörungen, das Wundmanagement, EKG und 24h-Blutdruckmessung zum Leistungsangebot. Für die medizinische Grundversorgung der Region wird die Akutdiagnostik und Therapie der Beinvenen- und Armvenenthrombose in der Praxis angeboten.

Termine sind auf Überweisung vom Hausarzt zu bekommen. Weiter Infos unter www.sana.de/seenlandklinikum/mvz

------------------------------------------

Als ehrenamtliche Helfer haben wir   gestern die 2. Aufführung der Krabat-Saga in der  Schwarzkollm tatkräftig 💪unterstü...
27/06/2025

Als ehrenamtliche Helfer haben wir gestern die 2. Aufführung der Krabat-Saga in der Schwarzkollm tatkräftig 💪unterstützt.

Mit 18 Kolleginnen und Kollegen haben wir den Tresen 🍻, die Bauernstube, die Hütte und den Grillwagen 🌭 besetzt und die Zuschauer mit verschiedensten Speisen versorgt.

Trotz kurzzeitigem Unwetter ⛈ konnte die Vorstellung mit ca. 15 Minuten Verspätung beginnen, dann aber planmäßig durchgeführt werden.

------------------------------
🦅

Valentin bestaunt die Welt mit großen Augen. Er liebt es, seiner großen Schwester beim Spielen zuzusehen oder seinem Pap...
20/06/2025

Valentin bestaunt die Welt mit großen Augen. Er liebt es, seiner großen Schwester beim Spielen zuzusehen oder seinem Papa beim Trompetenspiel zuzuhören. Doch Valentin liegt im Krankenhaus. Eigentlich sollte der kleine Junge an seinem ersten Geburtstag die Kerzen auf seinem Geburtstagskuchen ausblasen, doch er erhielt die Diagnose Leukämie. Viele Kinder mit dieser Diagnose können nur durch eine Stammzellspende wieder gesund werden. Doch die Suche nach dem perfekten Match ist schwierig. Vielleicht bist du ein:e Lebensretter:in?

Komm zu unser Registrierungsaktion ins Lausitzer Seenland Klinikum.
“Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.”
Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich am

👉 Dienstag, den 24.06.2025 in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr

im Foyer des Lausitzer Seenland Klinikums, Maria-Grollmuß-Straße 10, 02977 Hoyerswerda als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Adresse

Maria-Grollmuß-Straße 10
Hoyerswerda
02977

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lausitzer Seenland Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lausitzer Seenland Klinikum senden:

Teilen

Kategorie