Ergotherapie KH

Ergotherapie KH Seit dem 1.11.2024 in Hoym Domäne 9 zu finden

🌲🚶‍♀️🚶‍♂️ Teamausflug in den Harz 🌲Heute ging es für uns zum Oderteich – mit kleiner Überraschung: die Straße war gesper...
12/09/2025

🌲🚶‍♀️🚶‍♂️ Teamausflug in den Harz 🌲

Heute ging es für uns zum Oderteich – mit kleiner Überraschung: die Straße war gesperrt, also wurde der Weg ein bisschen länger als geplant. 😉 Aber genau das hat unseren Ausflug noch spannender gemacht.

Vom Sonnenschein bis zum Regen war wettertechnisch alles dabei, doch das hat unsere gute Laune nicht getrübt. 💪☀️🌧️

Danke, dass es euch gibt – es war ein richtig toller Tag mit einem großartigen Team! ❤️

Kleine Umfrage ob Interesse besteht ☺️
11/09/2025

Kleine Umfrage ob Interesse besteht ☺️

„Entspannung und Achtsamkeit für Kinder“Unser nächster Kurs beginnt am 01.10.25 ☺️Bei Interesse nehmen wir Anmeldungen g...
09/09/2025

„Entspannung und Achtsamkeit für Kinder“
Unser nächster Kurs beginnt am 01.10.25 ☺️
Bei Interesse nehmen wir Anmeldungen gern entgegen ☺️

„Gefühle verstehen und innere Stärken entwickeln“Unser nächster Kurs findet am 30.09 bzw am 02.10.25 statt ☺️ Wer Intere...
09/09/2025

„Gefühle verstehen und innere Stärken entwickeln“
Unser nächster Kurs findet am 30.09 bzw am 02.10.25 statt ☺️
Wer Interesse hat Anmeldungen dazu nehmen wir gern entgegen ☺️

✨ Heute ist der Auftakt für unsere größeren Kids (9–11 Jahre) in der Ergotherapie!Unter der einfühlsamen Anleitung von C...
03/09/2025

✨ Heute ist der Auftakt für unsere größeren Kids (9–11 Jahre) in der Ergotherapie!
Unter der einfühlsamen Anleitung von Christina dürfen die Kinder ihren Stresskompass entdecken – in Verbindung mit Klang, Achtsamkeit und Yoga. 🧘‍♀️🎶💜
Eine wunderbare Kombination, um spielerisch Wege zu mehr Ruhe, Selbstwahrnehmung und innerer Balance zu finden.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise! 🌟

🌿✨ Heute startet bei uns in der Ergotherapie die Entspannungsinsel! ✨🌿Mit dabei: „Das kleine Farbmonster in mir – Gefühl...
02/09/2025

🌿✨ Heute startet bei uns in der Ergotherapie die Entspannungsinsel! ✨🌿
Mit dabei: „Das kleine Farbmonster in mir – Gefühle verstehen und innere Stärke entwickeln“ 🎨💛💚💙❤️🖤

Unsere liebe Christina begleitet eine kleine Gruppe dabei, Gefühle besser kennenzulernen, zu verstehen und neue Wege zu mehr Ruhe und innerer Kraft zu entdecken. 💫

Wir freuen uns auf viele schöne, stärkende Momente! 💕

✍️ Graphomotorik & Muskeltonus – warum die Spannung stimmt!Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Malen oder Schreiben....
01/09/2025

✍️ Graphomotorik & Muskeltonus – warum die Spannung stimmt!

Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Malen oder Schreiben. Oft steckt dahinter der Muskeltonus – also die Grundspannung der Muskulatur. Diese beeinflusst direkt, wie gut und ausdauernd ein Kind schreiben kann.

🔺 Wenn der Tonus zu hoch ist
• Kind drückt sehr stark auf → Blätter reißen, Linien wirken tief „eingedrückt“
• Bewegungen sind angespannt und verkrampft
• Die Hand ermüdet schnell, Schmerzen können entstehen
• Schreiben kostet viel Kraft und Energie

🔻 Wenn der Tonus zu niedrig ist
• Stift wird locker oder instabil gehalten
• Schrift wirkt zittrig, blass oder schwer lesbar
• Kinder wechseln oft die Stifthaltung oder verlieren den Stift
• Schnelles Ermüden, geringe Ausdauer

🧩 Warum ist das so?

Der Muskeltonus ist die Grundspannung der Muskeln – gesteuert über das Nervensystem.
• Ist er zu hoch, sind Bewegungen eher steif.
• Ist er zu niedrig, fehlt die Stabilität.
👉 Beides wirkt sich auf die Graphomotorik aus – also auf die Feinmotorik beim Malen & Schreiben.

🎨 In der Ergotherapie wird gezielt unterstützt:
• Kräftigungs- & Lockerungsübungen für die Hände
• Spielerische Bewegungsaufgaben (z. B. Klettern, Hangeln, Balancieren) zur Tonusregulation
• Stifttraining mit verschiedenen Materialien (Buntstifte, Kreiden, Wachsmaler, Schreibwerkzeuge)
• Sensorische Spiele zur Förderung der Wahrnehmung
• Motivation und Freude am Schreiben im Vordergrund 🌟

🏡 Was Eltern zuhause tun können:
• ✋ Handkraft stärken: Kneten, Schrauben, Wäscheklammern, Schwämme auspressen
• 🎨 Unterschiedliche Unterlagen nutzen: Malen an der Wand, am Boden, auf senkrechter Fläche
• ⏸️ Pausen einbauen: Lieber mehrere kurze Einheiten als lange „Übungsstunden“
• 🚴 Ganzkörperbewegung: Schaukeln, Klettern, Rollerfahren – das stärkt die Grundspannung
• 💕 Ermutigen statt korrigieren: Positives Feedback ist der Schlüssel

💬 Fazit

Ein „zu hoher“ oder „zu niedriger“ Tonus ist kein Fehler, sondern eine Ausgangslage, die jedes Kind individuell mitbringt.
Mit gezielter Unterstützung in der Ergotherapie – und spielerischen Übungen zuhause – kann dein Kind mehr Freude, Leichtigkeit und Ausdauer beim Schreiben entwickeln.

👉 Frage an dich als Mama oder Papa:
Fällt dir bei deinem Kind auf, dass es sehr fest oder sehr locker schreibt? ✍️💡

Deformationen der Fingergelenke – Ursachen, Formen & TippsWie entstehen sie? • Abbau von Knorpel oder Knochen • Chronisc...
14/08/2025

Deformationen der Fingergelenke – Ursachen, Formen & Tipps

Wie entstehen sie?
• Abbau von Knorpel oder Knochen
• Chronische Entzündung
• Instabile Bänder & Kapseln
• Sehnenverschiebungen
• Folgen von Verletzungen

Typische Auslöser
• Rheumatoide Arthritis
• Arthrose (Heberden-, Bouchard-Arthrose)
• Gicht
• Psoriasis-Arthritis
• Posttraumatische Arthrose

Formen der Deformationen
• Schwanenhals-Deformität → Überstrecktes Mittelgelenk, gebeugtes Endgelenk
• Knopfloch-Deformität → Beugung im Mittelgelenk, Überstreckung im Endgelenk
• Ulnardeviation ↔ → Finger weichen Richtung Kleinfinger ab
• Z-Form-Deformität → Daumengrundgelenk überstreckt, Endgelenk gebeugt
• Heberden-Knoten → Knöchelchen an den Fingerendgelenken
• Bouchard-Knoten → Knöchelchen an den Fingermittelgelenken

Ergotherapie hilft durch:
• Gelenkschutz-Training
• Schienenversorgung
• Spezielle Handübungen
• Schmerz- & Schwellungsmanagement
• Hilfsmittel im Alltag

Was du vermeiden solltest:
• Dauerbelastung & schweres Tragen
• Lange Haltepositionen
• Bewegungen gegen starken Widerstand
• Kälte bei entzündeten Gelenken ❄
• Über die Schmerzgrenze gehen

✨ Tipp: Lieber sanft & häufig bewegen als kräftig & selten – so bleiben die Hände länger fit!

Heute beginnt für viele kleine Entdecker ein großes Abenteuer – wir wünschen allen ABC-Schützen eine fröhliche und spann...
09/08/2025

Heute beginnt für viele kleine Entdecker ein großes Abenteuer – wir wünschen allen ABC-Schützen eine fröhliche und spannende Schulzeit! 📚✏️
Euer Team der Ergotherapie Kristin Hoyer

Darf gern geteilt werden ☺️
28/07/2025

Darf gern geteilt werden ☺️

📌 Kinesiologisches Taping in der Ergotherapie🖐️ Sanfte Unterstützung – spürbare Wirkung!Wusstest du, dass wir in unserer...
24/07/2025

📌 Kinesiologisches Taping in der Ergotherapie

🖐️ Sanfte Unterstützung – spürbare Wirkung!

Wusstest du, dass wir in unserer Praxis auch mit kinesiologischem Tape arbeiten?
Ob bei Schmerzen, Muskelverspannungen oder Bewegungseinschränkungen – das Tape kann gezielt unterstützen! 🎯



✅ Wann kann Taping helfen?

🔹 Muskelverspannungen & Rückenschmerzen
🔹 Sehnenscheidenentzündung (z. B. Mausarm)
🔹 Schulter-, Hand- oder Ellenbogenprobleme
🔹 Narben & Schwellungen (Lymphtaping)
🔹 Spastik oder Tonusstörungen (z. B. nach Schlaganfall)
🔹 Haltungsschwächen bei Kindern & Erwachsenen



⚠️ Wann nicht tapen?

🚫 Offene Wunden oder Hautausschläge
🚫 Allergie gegen Tapes
🚫 Thrombose oder akute Infekte
🚫 Tumorerkrankungen im Tape-Bereich



💬 Unser Tipp:
Das Tape wirkt über die Haut – durch sanften Reiz wird dein Körper aktiviert.
Funktionell. Schmerzfrei. Unterstützend.

📍Sprich uns gerne an – wir beraten dich individuell!

Motorisch-funktionelle Behandlung in der Ergotherapie Was wird gemacht?Die motorisch-funktionelle Behandlung hilft dabei...
26/03/2025

Motorisch-funktionelle Behandlung in der Ergotherapie

Was wird gemacht?
Die motorisch-funktionelle Behandlung hilft dabei, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Feinmotorik zu verbessern. Dabei kommen z. B. folgende Techniken zum Einsatz:

✔️ Kräftigungsübungen für Muskeln und Gelenke
✔️ Beweglichkeitstraining zur Verbesserung der Mobilität
✔️ Koordinationsübungen für eine bessere Steuerung der Bewegungen
✔️ Feinmotorik-Training für präzisere Hand- und Fingerbewegungen
✔️ Alltagstraining zur Wiedererlangung wichtiger Fähigkeiten

Für wen ist diese Therapie?
Diese Behandlung richtet sich an Menschen mit:

🔹 Neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, MS, Parkinson)
🔹 Orthopädischen oder rheumatischen Erkrankungen (z. B. Arthritis, Frakturen, Sehnenverletzungen)
🔹 Hand- und Armverletzungen (z. B. nach Operationen oder Unfällen)
🔹 Einschränkungen der Feinmotorik (z. B. nach Nervenschäden)

💡 Ziel: Wieder mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag!

Adresse

Domäne 9
Hoym
06467

Telefon

+4934741748583

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapie KH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergotherapie KH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie