INDIBA Activ Germany

INDIBA Activ Germany Die bewährte Therapie für rasche, nachhaltige Heilung und Schmerzlinderung. Impressum: http://www. den Oberarm geführt. Zum Leistungsspektrum von S-L-E zählt u.a.

Impressum:

S-L-E Germany GmbH
Alte Dorfstraße 52
31632 Husum-Bolsehle
Deutschland

Tel.: +49 5027 90 27 28
Fax: +49 5027 90 27 29
eMail: info@indiba-germany.de

Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Handelsregister: HRB 100 622 - Amtsgericht Walsrode
Sitz der Gesellschaft: 31632 Husum-Bolsehle
Geschäftsführer: Marco Winkelmann
USt-IdNr: DE 21 65 65 800
Steuernummer: 34/200/1851

9


Die INDIBA Activ-Therapie ist eine Weiterentwicklung der in Europa seit Jahren etablierten Tecartherapie. Das moderne und von Fachleuten anerkannte Verfahren zeigt vor allem in der physiotherapeutischen Schmerzbehandlung große Erfolge. Im europäischen Spitzensport findet die innovative Gerätetechnologie weit verbreitete Anwendung in der Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen. Sie steht nun auch Physiotherapeuten, Orthopäden und Sportmedizinern hierzulande zur Verfügung. Mit Hilfe des INDIBA Activ Therapiegerätes kann das gesamte Spektrum orthopädisch-traumatologischer Erkrankungen behandelt werden. Die Therapie aktiviert körpereigene Selbstheilungskräfte von Innen, indem sie natürliche Regenerationsprozesse in den Zellen mobilisiert. Im Zuge der Einführung in Deutschland wurde die Leistungsfähigkeit der Gerätetechnik erweitert und ermöglicht eine noch effektivere Heilung. Die neue Therapiebezeichnung „INDIBA Activ“ unterstreicht ein wesentliches Merkmal des Verfahrens, das es von anderen elektrotherapeutischen Ansätzen unterscheidet: Therapeut und Patient sind aktiv an der Behandlung beteiligt, die so optimal an den individuellen Beschwerden ansetzen kann. Zudem arbeitet die INDIBA Activ Therapie anders als bereits bekannte Verfahren auf Basis der Biostimulation des Tiefengewebes, ohne die Einwirkung äußerer Energie wie Wärme oder Schallwellen. Die kapazitiv-resistive Wirkungsweise erlaubt so auch bei akuten Beschwerden eine sofortige, schmerzfreie und mehrmals tägliche Behandlung. Zahlreiche internationale klinische Studien sowie Anwendererfahrungen bescheinigen der INDIBA Activ Therapie eine unmittelbare Schmerzlinderung sowie eine Beschleunigung der Rehabilitationszeiten. Internationale Top-Sportler, wie die Fußballer des FC Barcelona oder der spanische Tennis-Weltranglistenerste Rafael Nadal, werden mit der Methode behandelt und zeigen sich höchst zufrieden. Moderne Gerätetechnik nach dem Kondensatoren-Prinzip
Das innovative Verfahren arbeitet mit einem hochfrequenten elektromagnetischen Energiefeld nach dem Kondensatoren-Prinzip, durch das eine Wechselwirkung in den Zellstrukturen erreicht wird. Mittels des Therapiegeräts wird Energie in den Kreislauf des Patienten eingespeist. Ein an das Gerät angeschlossener Ladungsträger, die aktiv verwendbare Elektrode, wird vom Therapeuten direkt über die betroffene Körperstelle des Patienten, z.B. Verletzungen im Muskelgewebe werden mit einer kapazitiven Elektrode behandelt, die mit Isolationsmaterial ummantelt ist und speziell die Erregung des Gewebes direkt unter der Hautoberfläche erreicht. Für tiefer liegende Sehnen, Bänder oder Knochen wird eine unisolierte, resistive Elektrode angewendet. Gleichzeitig liegt unter dem Arm eine dünne, passiv verwendbare Metallplatte. Sie ist ebenfalls an das Therapiegerät angeschlossen und funktioniert als Rücklaufelektrode, die den Kreislauf schließt. Die dadurch entstehende Spannung aktiviert elektrische Ladungen in den Zellen und erzeugt körpereigene Wärmeenergie. Diese Wärme wiederum erweitert die Gefäße, verbessert dadurch die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr im Tiefengewebe und aktiviert schmerz- und entzündungshemmende Prozesse. Schwellungen oder Blutergüsse werden so schneller abgebaut und der Heilungsprozess beschleunigt. Während der Behandlung spürt der Patient in der behandelten Körpergegend eine angenehme Temperaturzunahme, ohne dass die Hautoberfläche gereizt wird. Breites Anwendungsspektrum
Die INDIBA Activ Therapie deckt das gesamte Spektrum der physiotherapeutischen Schmerzbehandlung – sowohl global als auch punktuell – mit nur einem Gerät effektiv ab. Sie kann als eigenständige Maßnahme oder in Kombination mit anderen Physiotherapeutischen Verfahren wie der Manuellen Therapie angewendet werden. Dadurch zeigt die Methode bei einer breiten Palette an Symptomen, wie Nacken- oder Rückenbeschwerden, bei Tennis- oder Golfer-Ellenbogen oder in der Nachbehandlung von Knochenbrüchen große Erfolge. Je nach Indikation, Schmerzintensität und Größe der Schmerzgegend sind eine bis drei Sitzungen à zehn bis zwanzig Minuten ausreichend, um nachhaltige Beschwerdefreiheit zu erreichen. Die Investition in das INDIBA Activ Therapiegerät, für das Kosten zwischen 25.000 und 38.000 Euro anfallen, kann durch eine monatliche Leasing-Rate zwischen 500 und 1.000 Euro günstig finanziert werden. Vertrieb, Schulung und Service aus einer Hand
In Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien und Osteuropa wird die INDIBA Activ Therapie exklusiv durch die S-L-E Germany GmbH vertrieben. Die seit zehn Jahren auf dem Gesundheitsmarkt etablierte Firma mit Hauptsitz in Husum-Bolsehle bei Hannover bietet bundesweit medizintechnische Dienstleistungen an. der technische Rundum-Service für Medizingeräte in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen. Neben dem Vertrieb der INDIBA Activ Therapiegeräte bietet S-L-E bundesweit regelmäßig Therapie-Schulungen an, die die Grundlage für eine optimale, patientenorientierte Behandlung bilden. Ausschließlich staatlich geprüfte Physiotherapeuten führen Neu-Anwender in die Geräte ein. Die technische Wartung liegt ebenfalls in der Hand von S-L-E. Weitere Informationen: www.indiba-activ-therapie.de und www.sle-germany.de.

Der Einsatz von CAP & RES macht INDIBA zur entscheidenden Technologie für eine Vielzahl von Behandlungen
13/08/2024

Der Einsatz von CAP & RES macht INDIBA zur entscheidenden Technologie für eine Vielzahl von Behandlungen

 Level-One Training bei  in der Hauptstadt.
19/07/2023

Level-One Training bei in der Hauptstadt.

Wir begrüßen Maximilian Lang  herzlich im Kreise der INDIBA-Therapeuten!
16/07/2023

Wir begrüßen Maximilian Lang herzlich im Kreise der INDIBA-Therapeuten!

INDIBA DeepBeauty Training in Baden (Schweiz)
11/07/2023

INDIBA DeepBeauty Training in Baden (Schweiz)

Als stolze Partner der Rafa Nadal Academy stellt .activ die moderne Radiofrequenz bei 448kHz zur Verfügung, um Sportlern...
16/03/2023

Als stolze Partner der Rafa Nadal Academy stellt .activ die moderne Radiofrequenz bei 448kHz zur Verfügung, um Sportlern wie Rafa zu helfen, sich von ihren Verletzungen zu erholen und ihre Leistung vor Ort zu verbessern 🎾

Wir freuen uns, mit so einem engagierten Team zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, mehr Leben zu

INDIBA Networking in DorstenGerne laden wir Dich zum INDIBA Networking am 17.03.2023 nach Dorsten ein.Lass Dir alles run...
20/02/2023

INDIBA Networking in Dorsten
Gerne laden wir Dich zum INDIBA Networking am 17.03.2023 nach Dorsten ein.
Lass Dir alles rund um die Anwendung bei 448kHz noch einmal erklären und erhalte neue Infos zu INDIBA Fascia, Pelvic Health und Physio-Ästhetik.
Jetzt anmelden: fb.me/e/2wc7lnAxw oder unter info@theralando.com
Wir freuen uns auf einen tollen Tag, gemeinsam mit Euch!

100% INDIBA Radiofrequenz!Stephan Lorenz in Köln setzt in seinem Therapiezentrum am Ebertplatz 100% auf den Einsatz der ...
14/02/2023

100% INDIBA Radiofrequenz!
Stephan Lorenz in Köln setzt in seinem Therapiezentrum am Ebertplatz 100% auf den Einsatz der Radiofrequenz bei 448kHz!

14/04/2022

Dürfen wir vorstellen?
INDIBA AERoflow ist da!

AERO ist die Lösung für Patienten mit Schmerzen bei Bewegungseinschränkungen. Zusätzlich zur traditionellen RF-Technologie von .activ, die die Zellaktivität und den Blutfluss erhöht, bietet AERoflow eine große Verbesserung der Mobilisierung von Weichgewebe.
Durch die Fokussierung auf das myofasziale System ermöglicht der Unterdruck die Lösung dieser Einschränkungen, indem er direkt auf seinen Ursprung einwirkt.
#

10/07/2021

Matthias Lucas

04/05/2021

Wir freuen uns, eine neue virtuelle Veranstaltung namens ′′ Road to The Olympics ′′ zu starten!
Diese einzigartige Veranstaltung findet am Dienstag, 8 und Mittwoch, 9 Juni statt. Dieser wurde geschaffen, um zu zeigen, wie Spitzensportler INDIBA Technologie nutzen, um Teil der Elite des internationalen Sports zu sein.
Meldet euch an, um Zugang zu hochwertigen Inhalten wie Spitzensportlerinterviews, Erfahrungsberichte von sportlichen Physiotherapeuten, neue klinische Studien von Experten und vieles mehr...
Link: https://hubs.la/H0Mfh020...

09/04/2021
28/03/2021
"Wenn es zur Verletzung kommt, hilft uns INDIBA, schneller zu genesen und ins Training und Match zurückzukehren"Nemanja ...
24/02/2021

"Wenn es zur Verletzung kommt, hilft uns INDIBA, schneller zu genesen und ins Training und Match zurückzukehren"
Nemanja Nedović (Panathinaikos BC)

16/01/2021

Adresse

Alte Dorfstr . 52
Husum
31632

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von INDIBA Activ Germany erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an INDIBA Activ Germany senden:

Teilen

INDIBA activ - Active Cell Therapie

Impressum: INDIBA activ Germany THERALANDO GmbH Alte Dorfstraße 52 31632 Husum-Bolsehle Deutschland Tel.: +49 5027 90 27 28 Fax: +49 5027 90 27 29 eMail: info@indiba-germany.de Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Handelsregister: HRB 205626 - Amtsgericht Walsrode Sitz der Gesellschaft: 31632 Husum-Bolsehle Geschäftsführer: Marco Winkelmann, Jochen Zwarg, Lars Theiß USt-IdNr: DE 815583032 Steuernummer: 34/200/18519 Die INDIBA Activ-Therapie ist eine Weiterentwicklung der in Europa seit Jahren etablierten Tecartherapie. Das moderne und von Fachleuten anerkannte Verfahren zeigt vor allem in der physiotherapeutischen Schmerzbehandlung große Erfolge. Im europäischen Spitzensport findet die innovative Gerätetechnologie weit verbreitete Anwendung in der Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen. Sie steht nun auch Physiotherapeuten, Orthopäden und Sportmedizinern hierzulande zur Verfügung. Mit Hilfe des INDIBA Activ Therapiegerätes kann das gesamte Spektrum orthopädisch-traumatologischer Erkrankungen behandelt werden. Die Therapie aktiviert körpereigene Selbstheilungskräfte von Innen, indem sie natürliche Regenerationsprozesse in den Zellen mobilisiert. Im Zuge der Einführung in Deutschland wurde die Leistungsfähigkeit der Gerätetechnik erweitert und ermöglicht eine noch effektivere Heilung. Die neue Therapiebezeichnung „INDIBA Activ“ unterstreicht ein wesentliches Merkmal des Verfahrens, das es von anderen elektrotherapeutischen Ansätzen unterscheidet: Therapeut und Patient sind aktiv an der Behandlung beteiligt, die so optimal an den individuellen Beschwerden ansetzen kann. Zudem arbeitet die INDIBA Activ Therapie anders als bereits bekannte Verfahren auf Basis der Biostimulation des Tiefengewebes, ohne die Einwirkung äußerer Energie wie Wärme oder Schallwellen. Die kapazitiv-resistive Wirkungsweise erlaubt so auch bei akuten Beschwerden eine sofortige, schmerzfreie und mehrmals tägliche Behandlung. Zahlreiche internationale klinische Studien sowie Anwendererfahrungen bescheinigen der INDIBA Activ Therapie eine unmittelbare Schmerzlinderung sowie eine Beschleunigung der Rehabilitationszeiten. Internationale Top-Sportler, wie die Fußballer des FC Barcelona oder der spanische Tennis-Weltranglistenerste Rafael Nadal, werden mit der Methode behandelt und zeigen sich höchst zufrieden. Moderne Gerätetechnik nach dem Kondensatoren-Prinzip Das innovative Verfahren arbeitet mit einem hochfrequenten elektromagnetischen Energiefeld nach dem Kondensatoren-Prinzip, durch das eine Wechselwirkung in den Zellstrukturen erreicht wird. Mittels des Therapiegeräts wird Energie in den Kreislauf des Patienten eingespeist. Ein an das Gerät angeschlossener Ladungsträger, die aktiv verwendbare Elektrode, wird vom Therapeuten direkt über die betroffene Körperstelle des Patienten, z.B. den Oberarm geführt. Verletzungen im Muskelgewebe werden mit einer kapazitiven Elektrode behandelt, die mit Isolationsmaterial ummantelt ist und speziell die Erregung des Gewebes direkt unter der Hautoberfläche erreicht. Für tiefer liegende Sehnen, Bänder oder Knochen wird eine unisolierte, resistive Elektrode angewendet. Gleichzeitig liegt unter dem Arm eine dünne, passiv verwendbare Metallplatte. Sie ist ebenfalls an das Therapiegerät angeschlossen und funktioniert als Rücklaufelektrode, die den Kreislauf schließt. Die dadurch entstehende Spannung aktiviert elektrische Ladungen in den Zellen und erzeugt körpereigene Wärmeenergie. Diese Wärme wiederum erweitert die Gefäße, verbessert dadurch die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr im Tiefengewebe und aktiviert schmerz- und entzündungshemmende Prozesse. Schwellungen oder Blutergüsse werden so schneller abgebaut und der Heilungsprozess beschleunigt. Während der Behandlung spürt der Patient in der behandelten Körpergegend eine angenehme Temperaturzunahme, ohne dass die Hautoberfläche gereizt wird. Breites Anwendungsspektrum Die INDIBA Activ Therapie deckt das gesamte Spektrum der physiotherapeutischen Schmerzbehandlung – sowohl global als auch punktuell – mit nur einem Gerät effektiv ab. Sie kann als eigenständige Maßnahme oder in Kombination mit anderen Physiotherapeutischen Verfahren wie der Manuellen Therapie angewendet werden. Dadurch zeigt die Methode bei einer breiten Palette an Symptomen, wie Nacken- oder Rückenbeschwerden, bei Tennis- oder Golfer-Ellenbogen oder in der Nachbehandlung von Knochenbrüchen große Erfolge. Je nach Indikation, Schmerzintensität und Größe der Schmerzgegend sind eine bis drei Sitzungen à zehn bis zwanzig Minuten ausreichend, um nachhaltige Beschwerdefreiheit zu erreichen. Die Investition in das INDIBA Activ Therapiegerät, für das Kosten zwischen 25.000 und 38.000 Euro anfallen, kann durch eine monatliche Leasing-Rate zwischen 500 und 1.000 Euro günstig finanziert werden. Vertrieb, Schulung und Service aus einer Hand In Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien und Osteuropa wird die INDIBA Activ Therapie exklusiv durch die S-L-E Germany GmbH vertrieben. Die seit zehn Jahren auf dem Gesundheitsmarkt etablierte Firma mit Hauptsitz in Husum-Bolsehle bei Hannover bietet bundesweit medizintechnische Dienstleistungen an. Zum Leistungsspektrum von S-L-E zählt u.a. der technische Rundum-Service für Medizingeräte in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen. Neben dem Vertrieb der INDIBA Activ Therapiegeräte bietet S-L-E bundesweit regelmäßig Therapie-Schulungen an, die die Grundlage für eine optimale, patientenorientierte Behandlung bilden. Ausschließlich staatlich geprüfte Physiotherapeuten führen Neu-Anwender in die Geräte ein. Die technische Wartung liegt ebenfalls in der Hand von S-L-E. Weitere Informationen: www.indiba-activ-therapie.de und www.sle-germany.de.