DRK Nordfriesland

DRK Nordfriesland Wir sind der DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.. Bei uns findest du ambulante & stationäre Pflege.

Kurse der ersten Hilfe & Weiterbildungen im Bereich der Pflege. Ehrenamtliche Helfer & einen attraktiven Arbeitsgeber in den verschiedensten Bereichen.

Herzlichen Glückwunsch
08/08/2025

Herzlichen Glückwunsch

🥳🤩YEAAAH - PRÜFUNG BESTANDEN
Vom 05. Mai bis zum 02. Juli fand der Lehrgang „Helfer*in in der Pflege“ im DRK-Pflegezentrum in Glücksburg statt.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. 😊
www.drk-sl-fl.de

08/08/2025

Da kamen uns die Hoheiten auf den Husumer Hafentagen besuchen.
Vielen Dank für euren Besuch.

Noch bis Sonntag sind wir für die kleinen und größeren Sorgen und Nöte da.
Sprecht uns gerne an, wir beißen nicht. 😉



06/08/2025

Dieses Wochenende unterstützten wir und die die auf den Bredstedter Markttagen.
Am Samstag präsentierten sich Vereine aus und um Bredstedt. Da durfte natürlich auch das DRK nicht fehlen.
Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Bredstedt und der .bredstedt konnten wir viele tolle Gespräche führen, Augen zum funkeln bringen und zahlreiche Fragen zum Bevölkerungsschutz beantworten.

Wer leider nicht dabei sein konnte, hat ordentlich was verpasst. Aber keine Angst. Melde dich einfach bei uns per DM oder Mail, drkbereitschafthusum@gmail.com, wir beantworten dir alle Fragen und nehmen noch motivierte und engagierte Menschen auf.
Anfragen für Bredstedt, Leck, Wasserwacht....sind herzlich willkommen. Die leiten wir unbürokratisch und schnell weiter. 😉





husum

06/08/2025


Vielen Dank für die Nominierung, wir können nach den Hafentagen ja trotzdem zusammen grillen.

Unser DRK-Kindergarten ist nun Dank der Apfelbaumchallenge um einen Apfelbaum reicher. Mit Unterstützung des .husum konnten wir einen schönen Platz aussuchen.

Da dies eine schöne und sinnvolle Aktion ist:

Wir nominieren




Innerhalb von 7 Tagen einen Apfelbaum zu pflanzen. Ansonsten freuen wir uns über einen Grillabend. 😉





husum


02/08/2025

Auflösung:
Dieses Jahr bekommen unsere ehrenamtlichen Helfer als Dankeschön für ihren Einsatz bei den Husumer Hafentagen selbstgestaltete und dadurch limitierte Patches.

Es ist zwar nur ein kleiner Dank für die investierte Zeit im Ehrenamt, aber er kommt von Herzen.

Wir suchen weiterhin Menschen, die sich ehrenamtlich im DRK und damit auch im Bevölkerungsschutz engagieren wollen. 😉
Drkbereitschafthusum@gmail.com, Mail genügt














Helma Mextorf für ihre Verdienste gewürdigtDie DRK-Pflegeeinrichtung Pellworm wurde posthum nach ihr benanntPellworm. Da...
01/08/2025

Helma Mextorf für ihre Verdienste gewürdigt
Die DRK-Pflegeeinrichtung Pellworm wurde posthum nach ihr benannt
Pellworm. Das Sommerfest der Einrichtung an der Königswiese war der ideale Zeitpunkt, um Helma Mextorf (1931-2018) zu ehren, die sich zeitlebens für „ihre“ Insel und das Deutsche Rote Kreuz engagiert hat. Stationsleitung Elke Heidemann zitiert da gerne die Insulaner: „Helma Mextorf war das DRK Pellworm.“ Ihre ehrenamtliche Tätigkeit war beeindruckend. 1968 wurde sie zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Pellworm und ab 1973 leitete sie ihn 20 Jahre lang. Daneben war sie über viele Jahre hinweg Mitglied im Gemeinderat. Während ihrer aktiven Zeit im DRK-Ortverein Pellworm konnten auf Grund ihrer Initiative und Engagement viele wichtige Hilfeleistungen etabliert werden. Dazu zählten unter anderem das „Essen auf Rädern“, die Seniorennachmittage und vor allem die Lehrgänge zur Ausbildung von Pflegehelferinnen.
Bereits 1984 sprach sie sich für die Notwendigkeit einer stationären Pflegeeinrichtung im Gemeinderat aus. Sie wollte damit vermeiden, pflegebedürftige Pellwormerinnen und Pellwormer aufs Festland zu verlegen. Zu dieser Zeit traute sich die Gemeinde diese finanzielle Belastung noch nicht zu. Aber sie gab nicht auf. So fand 1990 unter ihrem Vorsitz das erste Treffen aller wichtigen Beteiligten auf der Insel mit dem zukünftigen Träger der Wohlfahrtspflege statt. Zwei Jahre später begann die Planung für ein altengerechtes Wohnen und 1995 gab es den Spatenstich für die DRK Pflegestation Königswiese, die 1996 in Betrieb ging. Seitdem haben hier zehn Bewohnerinnen und Bewohner ihren Platz und können so auf der von ihnen geliebten Insel bleiben. 2015 zog sie selbst dort ein, bis sie 2018 auf ihre letzte Reise ging.
Einen Abriss zu ihrem Wirken gab beim Sommerfest der ehemalige Bürgermeister Jürgen Feddersen als Wegbegleiter. „Sie hat sich unermüdlich für die Pflege eingesetzt.“ Außerdem konnte er als jetziger Vorsitzender und Mitbegründer des Fördervereins Pellworm auf die Unterstützung verweisen, sei es beim Anbau oder bei der Beschaffung von Mobiliar. Die amtierende Bürgermeisterin Astrid Korth stellte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Einrichtung für die Insel heraus und dankte dem Team für die wichtige Arbeit. Nadja Wansiedler, Vorständin und Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Nordfriesland, hatte einen großen Teil des Festlandsteams mitgebracht und brachte ihre Anerkennung für die Leistung der Pflegestationsmannschaft und für die „Pellwormer Power Perle des Hauses – Elke Heidemann“ zum Ausdruck. Die zwei Söhne von Helma Mextorf, Jan und Uwe, entfernten feierlich das rote Tuch und gaben so das neue Schild „Haus Helma“ frei. Pastorin Catherine Heckert sprach im Anschluss ihren Segen. Zum Festprogramm gehörten die Auftritte des Pellwormer Shantychores und der Trachtentanzgruppe. „Beide sind regelmäßig bei uns zu Besuch und wir sind sehr dankbar dafür“, so Elke Heidemann. Und mit dem Grillabend gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für alle Gäste noch einen zünftigen Abschluss.
Foto:
Über den neuen Namen des Hauses freuen sich: Jan Mextorf, Jürgen Feddersen, Nadja Wansiedler, Elke Heidemann, Uwe Mextorf, Tore Zetl vom Sozialausschuss sowie Einrichtungsleitung Wiebke Schuppe (v.li.). Foto: DRK-Kreisverband Nordfriesland

31/07/2025

Bald lüften wir das Geheimnis.......
Kleiner Tipp:
Es sind Helfergeschenke für die Husumer Hafentage.

Noch sind einige Schichten unterbesetzt, aber das bekommen wir sicherlich noch hin.

Komm auch du ins Ehrenamt. Mail an drkbereitschafthusum@gmail.com reicht.







29/07/2025

Was für ein Wochenende.......

Ihr habt es ja schon gesehen. Am Wochenende waren wir auf dem Bachblytenfestival in Schwesing.
Mit Unterstützung der , und der konnten wir 3 Tage lang die sanitätsdienstliche Absicherung gewährleisten.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Komm auch du zum DRK, Mail an drkbereitschafthusum@gmail.com reicht.


23/07/2025

Am Wochenende gab es nicht nur das SHMF. Auch ein Voltigieren durften wir betreuen.

Wir arbeiten eng mit dem Rettungsdienst zusammen, wenn es notwendig wird. Daher üben wir regelmäßig Einsatzszenarien, um gut vorbereitet zu sein.

Der nächste Übungsabend wird morgen, 24.07.25 um 20 Uhr sein.

Du bist herzlich eingeladen. Anmeldung gern über drkbereitschafthusum@gmail.com.



husum

13/07/2025

Wir sind immer froh, wenn wir wenig zu tun haben. Das bedeutet nämlich, dass es euch gut geht.
Es blieb daher recht Einsatzarm. 😉

Vielen Dank für die gestrigen Gespräche, eure Anerkennung und Ideen, die ihr mit uns in der einsatzfreien Zeit geführt und geteilt habt.
Danke auch an den Veranstalter für das entgegengebrachte Vertrauen in das Deutsche Rote Kreuz.

Bei der nächsten Gelegenheit sind wir wieder für euch alle da.



Adresse

IndustrieStr. 9
Husum
25813

Telefon

+49484196680

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Nordfriesland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Nordfriesland senden:

Teilen