Willkommen auf der Seite der Heilpraktikerpraxis im Fachbereich Osteopathie. Termine können ab sofort vereinbart werden.
Mittwochs und freitags arbeite ich in der Praxis, Termine können täglich zu den Öffnungszeiten vereinbart werden.
24/06/2025
Am kommenden Sonntag 29.06.2025 findet das nächste Tai Chi Chuan Gartenseminar statt. Auch für Anfänger geeignet.
Tai Chi ist ein super Training für das Gleichgewicht und die Stabilität. Da man dabei die Grundprinzipien der Kampfkunst trainiert, ist es auch sehr gut als Ergänzung geeignet für alle Kampfsportarten.
Willkommen auf der Seite der Heilpraktikerpraxis im Fachbereich Osteopathie.
Termine können ab sofort vereinbart werden. Mittwochs und freitags arbeite ich in der Praxis, Termine können täglich zu den Öffnungszeiten vereinbart werden.
15/06/2025
Guten Abend, wir nehmen jetzt in der Kung Fu Schule wieder Schüler auf. Ab 12 Jahre bis ins hohe Alter dürft ihr euch gerne bei mir melden. Ich unterichte seit Jahren Shaolin Kung Fu (Sholim Mu Kwan) und Nei Gong Fu, außerdem Tai Chi Chuan. Diese Stile sind alle in meinem Training enthalten. Dieses seltene Wissen wird über die Jahre vermittelt. Freut euch auf viele coole Partnerübungen wie die klebenden Hände und die verschiedenen Stocksysteme.
Unterrichtet werden nur Menschen mit ordentlichem Charakter. Kung Fu ist besonders für friedliche Menschen interessant, lernt Konflikten aus dem Wege zu gehen anstatt sie zu provozieren!
Daher ist ein polizeiliches Führungszeugnis für die Aufnahme notwendig!
Ich freue mich auf euch.
PS: Ich bin aus Tiefenstein und werde die Schule irgendwann auch hier in Idar-Oberstein, Tiefenstein eröffnen. Dauert voraussichtlich noch 1-2 Jahre bis ich hier in I-O meinen Raum fertig habe.
Willkommen auf der Seite der Heilpraktikerpraxis im Fachbereich Osteopathie.
Termine können ab sofort vereinbart werden. Mittwochs und freitags arbeite ich in der Praxis, Termine können täglich zu den Öffnungszeiten vereinbart werden.
12/07/2024
Dank laut Prognose trockenem Wetter wird das 2. Tai Chi Seminar morgen am 13.07.2024 wie geplant stattfinden.
Spontane Teilnahme ist möglich.
Das Seminar findet auf der großen Wiese in Tiefenstein im unteren Staden 15 statt.
07/06/2024
Jetzt noch anmelden :)
Idar-Oberstein Open Air Tai Chi, jetzt noch anmelden!
laut deutschem Ärzteblatt wirkt Tai Chi unterstützend bei chronischen Gelenkbeschwerden, Fibromyalgie, Parkinson, Sturzgefahr und vielem mehr.
Unser Tai Chi ist super geeignet als Ergänzung zu jedem Kampfsport / Kampfkunst. Die Kraftübertragung und die Basis vieler Techniken wird in den Tai Chi Prinzipien trainiert.
Gesundheitlich ein super Training für die Stabilität der Gelenke. Unter anderem wird die Stabilität der Füße, Kniegelenke, Hüfte und Wirbelsäule sowohl in der Koordination, als auch in der Grundstabilität deutlich verbessert. Deshalb ist Tai Chi eine optimale Sturzprävention, auch für ältere Menschen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene ein tolles Training
01/06/2024
Idar-Oberstein Open Air Tai Chi, jetzt noch anmelden!
laut deutschem Ärzteblatt wirkt Tai Chi unterstützend bei chronischen Gelenkbeschwerden, Fibromyalgie, Parkinson, Sturzgefahr und vielem mehr.
Unser Tai Chi ist super geeignet als Ergänzung zu jedem Kampfsport / Kampfkunst. Die Kraftübertragung und die Basis vieler Techniken wird in den Tai Chi Prinzipien trainiert.
Gesundheitlich ein super Training für die Stabilität der Gelenke. Unter anderem wird die Stabilität der Füße, Kniegelenke, Hüfte und Wirbelsäule sowohl in der Koordination, als auch in der Grundstabilität deutlich verbessert. Deshalb ist Tai Chi eine optimale Sturzprävention, auch für ältere Menschen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene ein tolles Training
24/05/2024
Laut der KKH hilft Tai Chi unter anderem bei:
Stress, Nervosität, Schlafstörungen und Psychosomatischen Störungen.
Meldet euch jetzt noch zu unserem Tai Chi Open Air Seminar am 08.06.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an.
Das Seminar findet in Idar-Oberstein (Tiefenstein) auf der Wiese statt.
Anmeldung telefonisch, Whatsapp oder email möglich
01590 8623997 info@osteopathie-bergmann.com
31/03/2022
Aktuell sind wieder kurzfristig Termine frei.
Osteopathie wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst und von privaten Kassen nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker je nach Tarif bezahlt.
Falls Sie Beschwerden haben oder auch vorbeugend behandelt werden möchten, dürfen Sie sich gerne bei mir persönlich unter der Praxisnummer 0159 0862 3997 melden.
Physiotherapie / Krankengymnastik kann aktuell nur für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte angeboten werden. Falls Bedarf besteht, können Sie gerne einen Termin vereinbaren. Im Regelfall ist ein freier Termin aktuell innerhalb von 1-2 Wochen verfügbar.
Praxisnummer: 0159 0862 3997
08/03/2022
26/10/2021
Hallo ihr Lieben,
hier möchte ich einmal auf eine tolle Aktion von bstylehairartist in Idar aufmerksam machen. Alle Informationen findet ihr auf dem Bild, welches ich angefügt habe oder direkt auf der Seite von B.Style. https://www.facebook.com/bstylehairartist
Als Praxis Osteopathie Bergmann spende ich hiermit drei Gutscheine im gesamtwert von 130€ für die Tombola.
Seid ihr neugierig, was für Gutscheine ich spende? Zum Teil könnt ihr es euch vlt. schon denken 😉
Die Aufklärung folgt in Kürze. Nicht verpassen.
09/09/2021
Seit gestern im Wochenspiegel, gleich auf der zweiten Seite. 😉
23/06/2021
Ihr lieben Leute, die ihr schon "Osteopathie Bergmann" kennen lernen und erleben durftet, hinterlasst mir doch bitte eine Bewertung. Hier bei Facebook oder auch gerne über den QR-Code bei Google.
Vielen Dank dafür schon mal im Voraus und herzliche Grüße
Osteopathie Bergmann
08/06/2021
KG auf Privatrezept
Mit den für euch erschaffenen Kapazitäten wird nun auch Krankengymnastik auf Privatrezept angeboten.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Bergmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Aufgewachsen bin ich in Hoppstädten-Weiersbach und habe durch die weiterführenden Schulen auch viel Zeit im Saarland verbracht.
Die Fachhochschulreife habe ich dann 2008 im Fachbereich Wirtschafts-Informatik an der Dr. Walter Bruch Schule in St. Wendel erreicht. Während der Zeit an der Dr. Walter Bruch Schule durfte ich Peter Schmidt kennen lernen und über ihn viel Erfahrung in der Kampfkunst und im Bereich Gesundheitskurse wie Yoga, Qi Gong und Tai Chi Chuan kennen lernen. Dabei habe ich erkannt, dass ich beruflich in den Gesundheitsbereich gehen möchte.
Der Zivildienst an der Stefan Morsch Stiftung hat mir noch einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist sich für die Menschen zu engagieren, die eben nicht das Glück haben eine intakte Gesundheit zu haben, die für mich bis dahin selbstverständlich war.
So begann ich 2009 die Ausbildung zum Physiotherapeuten, die ich 2012 in Lebach erfolgreich abschloss.
So arbeite ich seit 2012 in der Praxis Schrader in Rhaunen. Wir haben ein super Team und super Rahmenbedingungen in der Praxis. Im Laufe der Jahre und nach ein paar Fortbildungen ist mir jedoch aufgefallen, dass mir das Handwerkzeug als Physiotherapeut alleine nicht ausreicht. Der von den Kassen vorgegebene Rythmus von 20 Minuten schränkt dann natürlich auch noch ein. So entschloss ich mich eine große Fortbildung zu machen und startete 2014 das “Studium der Osteopathie” am Institut für angewandte Osteopathie in Trier. Im Laufe der Jahre konnte ich an der IFAO sehr viel lernen und mein Wissen direkt am Patienten einsetzen und Erfahrung sammeln. Es war eine tolle, jedoch auch sehr anstrengende Zeit. Mit dem gesammelten Wissen konnte ich in dieser Zeit sehr vielen Patienten gutes tun und bin sehr dankbar dafür. Im Jahr 2019 beendete ich die Ausbildung und bestand auch direkt die Heilpraktikerprüfung.
Ich freue mich jetzt sehr darüber endlich offiziell beginnen zu können und meine Dienste als Heilpraktiker im Fachbereich Osteopathie anbieten zu dürfen. Ich freue mich darauf meinen Patienten in meinem wunderschönem Raum in der Ezenich Straße 27 in Idar-Oberstein begrüßen zu dürfen und mit meinem Fachwissen nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen, um sie, als eines der Zahnrädchen im Gesundheitssystem, bei ihren Genesungsprozessen unterstützen zu dürfen.