Hundephysiotherapie Bewegungsfreiheit

Hundephysiotherapie Bewegungsfreiheit Hunde- Physiotherapie, Osteopathie und Ernährungsberatung
mit Schwerpunkt Barf-nach Swanie Simon Info rund um Hunde- Physiotherapie, Osteopathie und Ernährung

26/02/2025

Hier kannst du Yesa Rescue Team e.V. mit deinen Einkäufen in 2.104 Shops unterstützen. Ganz ohne Mehrkosten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

bitte teilen 🥰
15/05/2024

bitte teilen 🥰

Sie haben intakte und brauchbare Sachen für Hunde und Katzen, die Sie nicht mehr benötigen, aber...,Yesa Rescue Team e.V. - Sachspenden für Tiere in Not gesucht! in Rheinland-Pfalz - Idar-Oberstein

Falls jemand Futter übrig hat, gerne melden :-)
06/05/2024

Falls jemand Futter übrig hat, gerne melden :-)

Schaut mal rein
06/05/2024

Schaut mal rein

Wer sind wir und was machen wir?

Der Förderverein “ Yesa Rescue Team – Hilfe für Tiere in Not e.V.“ ist aus einer Hunde – Rettungsaktion entstanden.

Die blinde Hündin „Yesa“, die bereits in der Ukraine viel durchgemacht hatte und inzwischen auf einer schon länger bekannten Pflegestelle in Deutschland angekommen war, hatte die Chance endlich ein für sie passendes Zuhause zu bekommen. Jedoch gestaltete sich dies alles andere als einfach, denn die Pflegestelle weigerte sich mit immer neuen Ausreden und Ausflüchten überhaupt ein Treffen zu arrangieren und erfand eine Vielzahl von Gründen warum Yesa nicht weitergegeben werden konnte. Schließlich wurde sogar behauptet, dass der Hund nie dort angekommen war.

Gemeinsam schließlich gelang es, mit großen Anstrengungen, doch Yesa dort herauszuholen. Dabei stellte sich heraus, dass sie nicht die einzige Hündin vor Ort war, sondern es noch eine Reihe weiterer Hunde gab, die alle nicht in tiergerechter Weise gehalten wurden und deutliche Anzeichen der Verwahrlosung hatten. Ebenso wurden ursprünglich gegebene Anweisung bzgl. tierärztlich notwendiger Versorgungen schwer mißachtet, obwohl stets seitens der Pflegestelle beteuert wurde, dass diese gemacht werden würde.

Inzwischen konnten alle Tiere von der Pflegestelle rausgeholt werden und in guten neuen Zuhause unterkommen. Auch wurden weitreichende Maßnahmen ergriffen, damit der verantwortlichen Person keine Tiere mehr überlassen werden können.

Diese Rettungsaktion hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine Sache an einem Strang zu ziehen und dass es auch weiterhin lohnenswert ist, dafür einzutreten.

Oder besser gesagt nach dem Motto:

Unus pro omnibus, omnes pro uno

Einer für Alle, Alle für Einen

In diesem Sinne lasst uns gemeinsam helfen, die Not leidender Tiere zu lindern!

01/05/2024

Ein kluger Mensch hat mal gesagt „Das Schönste an Teamarbeit ist, dass du immer andere auf deiner Seite hast." - wir sagen DANKESCHÖN an alle Unterstützer des Yesa Rescue Team e.V. und wünschen einen schönen Feiertag 😊

Der Verein sammelt Sachspenden. Gut erhaltene Leinen, Halsbänder, Betten, Decken, Mäntelchen und gerne auch Futter für H...
20/04/2024

Der Verein sammelt Sachspenden. Gut erhaltene Leinen, Halsbänder, Betten, Decken, Mäntelchen und gerne auch Futter für Hunde und Katzen. Wer etwas abzugeben hat, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen (Carina Loch), oder über den Kontakt des Vereins.

Erste Sachspenden sind eingetroffen 🥰vielen lieben Dank an die Spender

20/04/2024

Wer sind wir und was machen wir?

Der Förderverein “ Yesa Rescue Team – Hilfe für Tiere in Not e.V.“ ist aus einer Hunde – Rettungsaktion entstanden.

Die blinde Hündin „Yesa“, die bereits in der Ukraine viel durchgemacht hatte und inzwischen auf einer schon länger bekannten Pflegestelle in Deutschland angekommen war, hatte die Chance endlich ein für sie passendes Zuhause zu bekommen. Jedoch gestaltete sich dies alles andere als einfach, denn die Pflegestelle weigerte sich mit immer neuen Ausreden und Ausflüchten überhaupt ein Treffen zu arrangieren und erfand eine Vielzahl von Gründen warum Yesa nicht weitergegeben werden konnte. Schließlich wurde sogar behauptet, dass der Hund nie dort angekommen war.

Gemeinsam schließlich gelang es, mit großen Anstrengungen, doch Yesa dort herauszuholen. Dabei stellte sich heraus, dass sie nicht die einzige Hündin vor Ort war, sondern es noch eine Reihe weiterer Hunde gab, die alle nicht in tiergerechter Weise gehalten wurden und deutliche Anzeichen der Verwahrlosung hatten. Ebenso wurden ursprünglich gegebene Anweisung bzgl. tierärztlich notwendiger Versorgungen schwer mißachtet, obwohl stets seitens der Pflegestelle beteuert wurde, dass diese gemacht werden würde.

Inzwischen konnten alle Tiere von der Pflegestelle rausgeholt werden und in guten neuen Zuhause unterkommen. Auch wurden weitreichende Maßnahmen ergriffen, damit der verantwortlichen Person keine Tiere mehr überlassen werden können.

Diese Rettungsaktion hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine Sache an einem Strang zu ziehen und dass es auch weiterhin lohnenswert ist, dafür einzutreten.

Oder besser gesagt nach dem Motto:

Unus pro omnibus, omnes pro uno

Einer für Alle, Alle für Einen

In diesem Sinne lasst uns gemeinsam helfen, die Not leidender Tiere zu lindern!

Um Gerüchten vorzubeugen: Die Damen der Qualitätssicherung geben bekannt dass wir unser Abenteuer leider abbrechen und z...
18/02/2024

Um Gerüchten vorzubeugen:
Die Damen der Qualitätssicherung geben bekannt dass wir unser Abenteuer leider abbrechen und zurück kommen mussten.
Der Praxisbetrieb wird vorausichtlich bis Mai stark reduziert fortgesetzt. Vereinzelt sind noch Kapazitäten frei, allerdings nicht für die klassiche Physiotherapie in der Reha Phase. Terminanfragen gerne per Whatsapp 0176-96513361.

03/02/2024
13/01/2024

Adresse

EichenwaldStr. 2
Idar-Oberstein
55743

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+496781509763

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundephysiotherapie Bewegungsfreiheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hundephysiotherapie Bewegungsfreiheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie