Naturheilpraxis-Enskat

Naturheilpraxis-Enskat Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Naturheilkunde in meiner Praxis.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Naturheilkunde in meiner Praxis in Idar-Oberstein. Des weiterem informiere ich Sie hier über meine Behandlungsmethoden. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Ihr Interesse und stehe Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Genieße eine wohltuende Massage, die deine Sinne verwöhnt und dir erholsame Momente schenkt. Entspanne dich bei einer Sc...
27/10/2023

Genieße eine wohltuende Massage, die deine Sinne verwöhnt und dir erholsame Momente schenkt. Entspanne dich bei einer Schröpfbehandlung und spüre, wie Verspannungen gelöst werden. Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in eine Oase des Wohlfühlens. Gönn dir diese Auszeit für Körper und Geist und genieße das Gefühl von Entspannung und Erholung.

Überraschende Information
25/02/2023

Überraschende Information

Die Giftpflanze des Jahres 2023 heißt Petersilie. Und tatsächlich wird hier vor dem beliebten und vielverzehrten Küchenkraut gewarnt &ndash...

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr mit viel Freude, Zuversicht, Geborgenheit, Liebe, Glück, Gesundheit und Frieden!M...
01/01/2023

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr mit viel Freude, Zuversicht, Geborgenheit, Liebe, Glück, Gesundheit und Frieden!
Möge jeder seinen Schutzengel bei sich haben.

Die Praxis ist vom 31.10.2022 bis 04.11.2022 geschlossen. Am 07.11.2022 bin ich ab 14.00 Uhr wieder für Sie da.Mit herzl...
30/10/2022

Die Praxis ist vom 31.10.2022 bis 04.11.2022 geschlossen. Am 07.11.2022 bin ich ab 14.00 Uhr wieder für Sie da.
Mit herzlichen Grüßen,
Bärbel Enskat

Die Praxis ist vom 05.09.2022 bis einschließlich 19.09.2022 geschlossen. Am 20.09.2022 bin ich ab 14.00 Uhr wieder persö...
04/09/2022

Die Praxis ist vom 05.09.2022 bis einschließlich 19.09.2022 geschlossen. Am 20.09.2022 bin ich ab 14.00 Uhr wieder persönlich für Sie da. Mit herzlichen Grüßen,
Bärbel Enskat

16/07/2022

Cyberknife-System: robotergesteuertes Radiochirurgie-System. Behandlung von Tumoren wie Akustikus, Meningeom, Prostata.

Die Praxis ist vom 11.07.22 bis einschließlich 15.07.22 geschlossen. Persönlich erreichen Sie mich wieder am 18.07.22 ab...
10/07/2022

Die Praxis ist vom 11.07.22 bis einschließlich 15.07.22 geschlossen. Persönlich erreichen Sie mich wieder am 18.07.22 ab 14.00 Uhr.

Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren ist wohl die Beste Vorsichtsmaßnahme...
16/12/2021

Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren ist wohl die Beste Vorsichtsmaßnahme...

Weitere Laborversuche bestätigen erste Ergebnisse, wonach die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 von Antikörpern, die infolge einer Impfung oder dur...

Die Praxis ist vom 23.12.21 bis einschließlich 07.01.22 geschlossen.Allen Patienten wünsche ich schöne, besinnliche Weih...
15/12/2021

Die Praxis ist vom 23.12.21 bis einschließlich 07.01.22 geschlossen.
Allen Patienten wünsche ich schöne, besinnliche Weihnachten, geruhsame Feiertage und alles erdenklich Gute für das Jahr 2022 !

16/09/2021

Mit diesen faszinierenden Fotos von Naturwundern kann man sehr gut meditieren und abschalten.

Diese Information zeigt die Wichtigkeit der intakten Darmflora. Nicht nur bei Verdauungsproblemen ist diese wichtig!
24/05/2021

Diese Information zeigt die Wichtigkeit der intakten Darmflora.
Nicht nur bei Verdauungsproblemen ist diese wichtig!

Darmbakterien kommunizieren mit dem zentralen Nervensystem und beeinflussen womöglich auf diesem Weg die seelische Gesundheit. Probiotika könnten daher zu einer neuen Therapieoption für psychische Erkrankungen werden.

Heute vor 34 Jahren war die Eröffnung meiner Naturheilpraxis. Ich danke allen Patienten, die mir in all` den Jahren ihr ...
04/05/2021

Heute vor 34 Jahren war die Eröffnung meiner Naturheilpraxis. Ich danke allen Patienten, die mir in all` den Jahren ihr Vertrauen geschenkt haben und freue mich auf weitere Jahre Arbeit in meinem Beruf als Heilpraktikerin.

Guten Morgen Gruß aus meiner Praxis Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
15/04/2021

Guten Morgen Gruß aus meiner Praxis
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Bald wieder für Euch daIch hoffe, ihr habt alle ein schönes Osterfest gehabt. Am 08.04.2021 bin ich wieder für euch da.
06/04/2021

Bald wieder für Euch da
Ich hoffe, ihr habt alle ein schönes Osterfest gehabt.
Am 08.04.2021 bin ich wieder für euch da.

Trotz der widrigen Umstände bezüglich "Corona", sende ich einen Gruß aus der Praxis und wünsche allen ein schönes Osterf...
30/03/2021

Trotz der widrigen Umstände bezüglich "Corona", sende ich einen Gruß aus der Praxis und wünsche allen ein schönes Osterfest.
Die Praxis ist am 06.04.21 und 07.04.21 geschlossen. Am 08.04.21 bin ich wieder für Sie da.

28/02/2021

Ernährung: Tipps für eine erhöhte Aufnahme von Kalium
Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
26. Februar 2021 in News Leseminuten 3 min
Lebensmittel mit Kalium.
Es gibt viele Lebensmittel, welche viel Kalium enthalten, trotzdem nehmen Menschen häufig zu wenig Kalium zu sich. (Bild: bit24/stock.adobe.com)
Wie lässt sich die Kaliumaufnahme erhöhen?
Kalium ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, von dem viele Menschen nicht genug zu sich nehmen. Hier stellt sich die Frage, was die besten Quellen sind, um mehr Kalium in die tägliche Ernährung zu integrieren? Die Ernährungsexpertin Anna Taylor von der Cleveland Clinic stellt nachfolgend einige gute Kaliumquellen vor und erklärt, warum die tägliche Kaliumaufnahme so wichtig ist.

Kalium ist wichtig für Herz, Nieren, Muskeln und Nerven
Kalium ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle für die Funktion von Herz, Nieren, Muskeln und Nerven spielt. Ein niedriger Kaliumgehalt kann den Blutdruck und das Risiko von Nierensteinen erhöhen und zudem werde Kalzium aus den Knochen gezogen, berichtet Taylor in einem aktuellen Beitrag der Cleveland Clinic. Eine kaliumreiche und natriumarme Ernährung könne hingegen auch das Risiko für Bluthochdruck und einen Schlaganfall reduzieren.

Menschen nehmen häufig zu wenig Kalium zu sich
Obwohl Kalium sehr wichtig für den Körper ist, nehmen viele Menschen nicht so viel Kalium über ihrer Ernährung zu sich, wie sie eigentlich sollten. In Ernährungsrichtlinien werde Kalium jedoch ausdrücklich als einen Nährstoff von Bedeutung für die öffentliche Gesundheit eingestuft, erläutert die Expertin.

Wie viel Kalium sollten man zu sich nehmen?
Taylor empfiehlt, dass Frauen am Tag 2.600 Milligramm und Männer täglich 3.400 Milligramm Kalium zu sich nehmen sollten. In früheren Richtlinien wurde sogar zu 4.700 Milligramm Kalium pro Tag geaten, aber die National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine aktualisierte die Angabe im Jahr 2019, so Taylor. Nachfolgend listet die Expertin einige Lebensmittel auf, durch die die Aufnahme von Kalium erhöht werden kann.

Kartoffeln und Süßkartoffeln enthalten viel Kalium
Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kalium. Es ist hierbei wichtig, dass die nährstoffreiche Schale nicht entfernt wird. Eine mittelgroße Bratkartoffel mit Schale enthält mehr als 900 Milligramm Kalium und eine Süßkartoffel enthält mehr als 500 Milligramm, berichtet die Expertin.


Bohnen und Linsen als Kaliumquelle
Bohnen seien ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Kalium zu sich zu nehmen. Beispielsweise enthalten weiße Bohnen und Adzukibohnen pro halbe Tasse etwa 600 Milligramm Kalium. Andere Bohnen, wie Pintobohnen und Limabohnen enthalten mehr als 350 Milligramm pro halbe Tasse und Sojabohnen und Linsen sind ebenfalls gute Quelle für Kalium, erläutert Taylor weiter.

Kalium über Saft zu sich nehmen?
Auch Säfte können eine gute Quelle für Kalium darstellen. Nach Angaben der Expertin weisen Pflaumensaft und Karottensaft beide einen hohen Kaliumgehalt auf. Eine Tasse Karottensaft enthalte 689 Milligramm Kalium und Pflaumensaft enthalte sogar mehr als 700 Milligramm. Orangensaft und Granatapfelsaft seien ebenfalls eine gute Wahl, da sie beide etwa 500 Milligramm Kalium pro Tasse enthalten würden. Taylor empfiehlt jedoch, wegen des Zuckergehalts auf die Größe der zu sich genommenen Portionen zu achten.

Fisch und Meeresfrüchte helfen bei der Kaliumaufnahme
Eine weitere gute Quelle für Kalium sind Fisch und Meeresfrüchte. Fische wie Lachs, Makrele, Heilbutt und Thunfisch enthalten alle mehr als 400 Milligramm Kalium pro 85 Gramm Filet und auch Muscheln können mit einem hohen Kaliumgehalt punkten, erklärt Taylor.

Wie viel Kalium enthält grünes Gemüse?
Die Aufnahme von Kalium kann zudem durch den Verzehr von grünem Gemüse erhöht werden. Eine halbe Tasse gekochter Spinat (rund 225 Gramm) enthält bis zu 400 Milligramm Kalium und ie gleiche Menge Mangold sogar mehr als 450 Milligramm, berichtet Taylor.

Milchprodukte enthalten viel Kalium und Kalzium
Milchprodukte enthalten bekanntlich viel Kalzium und sie sind laut Taylor auch eine gute Quelle für Kalium. Eine Tasse fettarme oder entrahmte Milch enthalte etwa 350 bis 380 Milligramm Kalium, normaler Joghurt sogar mehr als 500 Milligramm pro Becher.

Kaliumaufnahme durch Tomaten
Eine Portion gehackte Tomaten mit rund 300 Gramm liefert mehr als 400 Milligramm Kalium, Tomatensaft oder Tomatenpüree sogar mehr als 500 Milligramm, berichtet die Expertin. Konzentriertes Tomatenmark sei sogar noch reichhaltiger an dem Mineralstoff.

Bananen bekannteste Quelle von Kalium?
Bananen sind vielleicht die bekannteste Quelle für Kalium. In der Tat enthalte eine mittelgroße Banane etwa 422 Milligramm Kalium und auch die Kochbanane enthält viel Kalium, berichtet die Expertin.

Früchte als Kaliumquelle
Auch Früchte wie Datteln, Nektarinen und Orangen enthalten laut Aussage von Taylor relativ viel Kalium Gleiches gelte für getrocknete Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen und Rosinen, die ebenfalls gute Kaliumqellen sind. Nicht zuletzt sind hier auch Avocados zu nennen und eine halbe Tasse Guacamole aus Avocados enthält etwa 364 Milligramm Kalium, so Taylor.

Kalium ist wichtig für die Gesundheit
Vom Obstsalat bis zum Avocado-Toast, von gebratenem Fisch bis zur Schüssel Spaghetti mit Tomatensoße, es gibt viele schmackhafte Möglichkeiten, um die eigene Kaliumaufnahme zu erhöhen, erläutert Taylor. Mehr Kalium in die Ernährung aufzunehmen, werde sich in vielen Fällen äußerst vorteilhaft auf die Gesundheit auswirken. (as)

21/02/2021

Nützliche Informationen und Tipps

Adresse

Hauptstrasse 123
Idar-Oberstein
55743

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:30
Dienstag 14:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 14:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49678143593

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis-Enskat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis-Enskat senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram