
08/03/2024
08. März = Weltfrauentag
An alle Frauen alles Liebe zu diesem besonderen Feiertag.
Wir gedenken am 08. März der Frauen, die für die Gleichberechtigung einstanden, die dafür kämpften, dass Frauen über ihr Leben selbst entscheiden durften, ohne unter einem Mann zu stehen.
Stell dir vor, es wäre noch wie früher: Mädchen unterstanden zuerst ihrem Vater, der entschied, wen und wann sie heiraten musste, danach herrschte ihr Ehemann über ihr Wohl und Wehe. Ein Geschäft führen durfte nur eine Witwe, und selbst dann nur dieses, das sie von ihrem Mann geerbt hatte. Frei Entscheidungsmacht darüber, ob, was und wie viel sie arbeiten musste, hatte kein Mädchen und keine Frau.
Heute ist es zum Glück anders und jeder Mensch, ob Frau oder Mann, darf selbst entscheiden, was er oder sie arbeiten möchte. Und so bin ich dankbar in der heutigen Zeit zu leben, in der ich erst Physiotherapeutin wurde, dann mich zur Tier-Osteopathin fortbildete und nun auf dem Weg zur Tierheilpraktikerin bin.
Doch bei aller Gleichberechtigung und aller Gleichwertung zwischen den beiden Geschlechtern, dürfen wir nicht vergessen, dass es trotzdem immer noch Unterschiede zwischen Männern/Jungen und Frauen/Mädchen gibt. Vertreter des männlichen Geschlechts reagieren körperlich deutlich effektiver auf Training und passen sich neuen Anforderungen leichter an durch das vermehrt vorkommende Hormon Testosteron. Hingegen werden sie niemals fähig sein, neues Leben zur Welt zu bringen. Das sind zwei beispielhafte Fakten im physiologischen Bereich.
Auch psychisch bestehen Differenzen. Zum Beispiel will eine Frau über Probleme reden. Sie erwartet keine Lösung auf einem Silbertablett danach, aber einfach das Verbalisieren hilft ihr schon, damit zurecht zu kommen. Männer machen Lösungen auf ihre Probleme mit sich selber aus und reden nur dann, wenn sie alleine nicht zum Ziel kommen – und selbst dann manchmal nicht. Und reden dann auch nur eher nebenbei über Dinge, die sie beschäftigen.
Natürlich beschreibe ich da den Durchschnitt und es gibt individuelle Nuancen, die bei jeder Person anders abgestimmt sind. So gibt es durchaus sportlichere Frauen als Männer aber auch Männer, die es brauchen, zu reden.
Trotzdem finde ich, sollte sich jeder bewusst machen, dass Frauen/Mädchen und Männer/Jungen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, aber dabei gleich viel wert sind und die gleichen Rechte haben!
In diesem Sinne wünsche ich einen wundervollen Weltfrauentag, 08. März.
Herzliche Grüße
Natalie