Navimol

Navimol Navimol. Natürliche Nährstoffe für Ihre Gesundheit. Geben Sie Ihrem Körper, was er braucht.

Unsere hochwertigen Nährstoffe aus deutscher Produktion sind frei von Aromen oder unerwünschten Zusatzstoffen.

Studie zur Bedeutung von Milch bei Multipler SkleroseMenschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, berichten h...
14/03/2022

Studie zur Bedeutung von Milch bei Multipler Sklerose

Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, berichten häufig von einer Verschlechterung der Symptome nach dem Konsum von Milchprodukten. Ein Forschungsteam der Universität Bonn machte es sich daraufhin zur Aufgabe, herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Milch und dem Auftreten von MS-Symptomen geben könnte. Dazu wurden Mäusen unterschiedlichen Milchproteinen injiziert – und tatsächlich reagierten einige Tiere auf ein bestimmtes Protein mit neurologischen Auffälligkeiten. Doch was bedeutet das für uns Menschen?

https://navimol.de/studie-zur-bedeutung-von-milch-bei-multipler-sklerose/

Eine Studie zeigt: Das Immunsystem mancher Menschen scheint bestimmte Proteine der Milch mit solchen aus Nervenzellen zu verwechseln.

5 Tipps für den Umstieg auf eine GleitsichtbrilleDie Gleitsichtbrille ist der Allrounder unter den Brillen: Sie korrigie...
14/02/2022

5 Tipps für den Umstieg auf eine Gleitsichtbrille

Die Gleitsichtbrille ist der Allrounder unter den Brillen: Sie korrigiert am oberen Rand die Kurzsichtigkeit (Myopie) und bildet einen stufenlosen Verlauf nach unten, wo sie die Alterssichtigkeit (Presbyopie) korrigiert. Die Sehhilfe kombiniert also Fernbrille, Lesebrille und alles dazwischen. Für viele Brillenträger ist sie damit die erste Wahl – doch oft ist eine Eingewöhnungszeit nötig.



https://navimol.de/wie-funktioniert-eine-gleitsichtbrille-und-wann-ist-sie-sinnvoll/

Die Sehhilfe kombiniert Fernbrille, Lesebrille und alles dazwischen. 5 Tipps zur Eingewöhnung ins Sehen mit der Gleitsichtbrille.

Coenzym Q10: Treibstoff für die ZellenWas für ein Name! Er klingt wie von einem anderen Stern oder zumindest als wäre de...
10/02/2022

Coenzym Q10: Treibstoff für die Zellen

Was für ein Name! Er klingt wie von einem anderen Stern oder zumindest als wäre der Stoff in einem geheimen Labor der NASA entwickelt worden. Es könnte sich auch um das dritte Kind von Elon Musk handeln: Ubichinon-10, besser bekannt als Coenzym Q10 oder einfach Q10. Dabei kommt Q10 seit jeher in allen menschlichen Zellen vor. Es wurde nur recht spät entdeckt, da waren offenbar alle unkomplizierten Namen schon vergeben. Spaß beiseite: Erfahren sie hier, was Coenzym Q10 so wertvoll macht, dass es in allen Zellen zu finden ist.



https://navimol.de/coenzym-q10-treibstoff-fuer-die-zellen/

Es kommt in allen menschlichen Zellen vor und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung: Coenzym Q10.

Ein heißer Tipp: Ist die Sauna wirklich gesund?Besonders in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Wärme. Die Sauna i...
08/02/2022

Ein heißer Tipp: Ist die Sauna wirklich gesund?

Besonders in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Wärme. Die Sauna ist ein Ort, an dem wir uns diese Wärme selbst schenken können. Saunieren gilt als gesund und es macht Spaß – das wussten Finnen schon in der Steinzeit. Damals wurde das Saunieren vermutlich erfunden. Heute bieten zahlreiche unterschiedliche Saunatypen Entspannung. Doch welche Sauna ist für mich die richtige und was sind die Eigenarten der verschiedenen Schwitzräume? Auch wenn die Corona-Pandemie den Besuch gerade erschwert: Wir werfen einen Blick auf einige Saunatypen und klären die Fragen zu Auswirkungen auf die Gesundheit.



https://navimol.de/ein-heisser-tipp-ist-die-sauna-wirklich-gesund/

Wie gesund ist die Sauna tatsächlich für Haut, Kreislauf und Immunsystem? Und welche Rolle spielt die Psyche?

Gesunde Augen im (Home-) Office: Die 9 wichtigsten TippsViele kennen das: Die Augen sind müde, trocken und gereizt, dabe...
01/02/2022

Gesunde Augen im (Home-) Office: Die 9 wichtigsten Tipps

Viele kennen das: Die Augen sind müde, trocken und gereizt, dabei ist erst der halbe Arbeitstag vorbei. Gereizte Augen erschweren nicht nur den Arbeitsalltag, sie können auch zur Entstehung von Augenkrankheiten beitragen, wie beispielsweise zu einem Sehkraftverlust oder zu einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Doch was kann man tun, um das Risiko für die Augen im (Home-) Office zu reduzieren? Mit diesen einfachen Tipps kommen Ihre Augen garantiert besser durch den Tag am Monitor.

https://navimol.de/gesunde-augen-im-home-office-die-9-wichtigsten-tipps/

Die Bildschirmarbeit kann für die Augen zu einer Herausforderung werden - auch im Home Office. Mit unseren Tipps bleiben die Augen entspannt.

Grüner Tee oder Grüntee Extrakt? Was steckt eigentlich drin?Nach Wasser ist Tee das Getränk, das weltweit am häufigsten ...
20/01/2022

Grüner Tee oder Grüntee Extrakt? Was steckt eigentlich drin?

Nach Wasser ist Tee das Getränk, das weltweit am häufigsten verzehrt wird. In China wird die Pflanze seit mehreren tausend Jahren kultiviert. Wie lange genau, lässt sich nicht zweifelsfrei belegen. Durch Schriftstücke dokumentiert ist dagegen, dass im Jahr 221 v.Chr. Tee in China so wertvoll war, dass darauf eine Steuer erhoben wurde. Die anregende Wirkung durch das enthaltene Coffein dürfte ein Grund für die anhaltende Popularität dieses Getränks sein. Doch insbesondere grünem Tee werden darüber hinaus zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt. Wir haben für sie nachgeschaut, was diese Pflanze so besonders macht.

https://navimol.de/gruener-tee-oder-gruentee-extrakt-was-steckt-eigentlich-drin/

Dem grünen Tee werden zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt. Welche Inhaltsstoffe sind dafür verantwortlich?

Mythos Detox – Was ist wirklich dran am Entschlacken?https://navimol.de/mythos-detox-was-ist-wirklich-dran-am-entschlack...
10/01/2022

Mythos Detox – Was ist wirklich dran am Entschlacken?
https://navimol.de/mythos-detox-was-ist-wirklich-dran-am-entschlacken/
ühlen Sie sich häufig schlapp und abgeschlagen, leiden unter Stimmungsschwankungen oder einem unreinen Hautbild? Dann haben sie diesen Rat vielleicht schon einmal gehört: Möglicherweise ist es an der Zeit, Ihren Körper zu entgiften! Die möglichen Ursachen reichen von Stress über nicht auskurierte Infekte bis hin zu übermäßigem Training. Treffen diese Faktoren auf eine ungünstige Ernährung, können sich angeblich Giftstoffe im Körper ansammeln, und es können tückische Schlacken und stille Entzündungen im Körper entstehen. Die Lösung heißt in diesem Fall oft: Detox. Entgiften Sie ihren Körper richtig und spülen Sie die fiesen Schlacken raus! Aber klappt das wirklich oder ist das alles nur ein Irrglaube? Wir gehen dem Mythos Detox auf den Grund.

Immer diese guten Vorsätze: Anfang des Jahres verzichten Viele auf Ungesundes, um zu entgiften. Was ist wirklich dran am Detox-Trend?

Superfood Kurkuma – Was steckt hinter dem indischen Gewürz?Es war lange Zeit als ein Hauptbestandteil des Currypulvers i...
09/12/2021

Superfood Kurkuma – Was steckt hinter dem indischen Gewürz?

Es war lange Zeit als ein Hauptbestandteil des Currypulvers in den meisten Haushalten vertreten und trotzdem hätte wohl kaum jemand mit dem Namen Kurkuma etwas anfangen können. Doch seit ein paar Jahren ist Kurkuma als Zutat von Smoothies, Vitaminshots und goldener Milch in aller Munde. Da lohnt sich ein genauerer Blick!



https://navimol.de/superfood-kurkuma-was-steckt-hinter-dem-indischen-gewuerz/

Seit ein paar Jahren ist Kurkuma als Zutat von Smoothies, Vitaminshots und goldener Milch in aller Munde. Was hat es mit dem Gewürz auf sich?

In 100g Kichererbsen stecken 15g Ballaststoffe - und richtig lecker ist unser Rezept natürlich auch. Viel Spaß beim Nach...
01/12/2021

In 100g Kichererbsen stecken 15g Ballaststoffe - und richtig lecker ist unser Rezept natürlich auch. Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten:
1 Dose Kichererbsen (425ml), 1 rote Paprikaschote, Je 1 EL Zitronensaft und Olivenöl, 1 Handvoll Brokkoliröschen, 1⁄4 TL Kurkuma, 2 kleine Tomaten, 1⁄4 TL Salz, 1⁄4 TL Kreuzkümmel, 1⁄4 TL Garam Masala, 1 Prise Chilipulver und/oder Paprikapulver, Gehackter Koriander (alternativ Petersilie).

Zubereitung:
Schneiden Sie die Paprikaschote, die Tomaten und die Brokkoliröschen in mundgerechte Stücke und braten Sie sie mit etwas Olivenöl bei geringer Hitze in einer Pfanne an. Bedenken Sie dabei, dass besonders natives Olivenöl einen sehr niedrigen Rauchpunkt hat und schon bei etwa 160 Grad nicht mehr zum Braten geeignet ist. Wenn Sie sich unsicher sind, verwenden Sie besser ein raffiniertes Öl, das erst bei über etwa 200 Grad den Rauchpunkt erreicht. Geben Sie Kurkuma, Kreuzkümmel, Chilipulver und Garam Masala dazu und lassen Sie das Gemüse etwas einköcheln, bis die Paprika glasig ist. Währenddessen können die Kichererbsen bereits in einem Sieb abtropfen. Aus etwas Olivenöl, Salz und Zitronensaft rühren Sie in einer Schüssel etwas Salatsauce an. Den Koriander (oder die Petersilie) hacken Sie grob und schwenken ihn zusammen mit den abgetropften Kichererbsen in der Sauce. Anschließend heben Sie das Gemüse aus der Pfanne einfach unter die Mischung. Anschließend können Sie den Salat noch einmal mit etwas Salz und Zitronensaft abschmecken. Dazu schmeckt am besten etwas Fladenbrot. Guten Appetit!

Homeoffice mit Multipler Sklerose – was ist zu beachten?https://navimol.de/homeoffice-mit-multipler-sklerose-was-ist-zu-...
19/11/2021

Homeoffice mit Multipler Sklerose – was ist zu beachten?
https://navimol.de/homeoffice-mit-multipler-sklerose-was-ist-zu-beachten/

Homeoffice ist in den vergangenen Monaten für Viele zur Normalität geworden. Manche hassen die Arbeit von zu Haus, andere lieben die Ruhe und die gewohnte Umgebung. Vor allem Menschen mit Multipler Sklerose arbeiten oft gerne in den eigenen vier Wänden. In unserem aktuellen Beitrag erklären wir, was dabei zu beachten ist.

🔗 Sie wollen mehr darüber erfahren? Den vollständigen Beitrag im Navimol Magazin finden Sie wie immer über den Link im Profil.

Herzliche Grüße, Ihr Navimol Redaktionsteam.






Eine MS-Erkrankung bedeutet bei einigen Verlaufsformen Einschränkungen im Arbeitsalltag. Die Arbeit im Homeoffice bietet Erleichterung.

Neu: Antioxal - Antioxidantien Komplex. Schädliche Umwelteinflüsse und eine ungünstige Ernährung können dazu beitragen, ...
01/11/2021

Neu: Antioxal - Antioxidantien Komplex. Schädliche Umwelteinflüsse und eine ungünstige Ernährung können dazu beitragen, dass sich hochreaktive Moleküle (freie Radikale) im Körper bilden, die die Zellen schädigen. Es entsteht oxidativer Stress. Dagegen schützen wirksame Antioxidantien, welche die agressiven Moleküle binden können. Bekannte Antioxidantien sind Zink oder die Vitamine C oder E. Darüber hinaus enthält die von Experten entwickelte Rezeptur von Antioxal OPC, Astaxanthin und Coenzym Q10.

Antioxal ist ab sofort bei uns im Shop verfügbar.

Oxidativer Stress: Antioxidatien im Wettstreit mit freien RadikalenOxidativer Stress und durch freie Radikale verursacht...
25/10/2021

Oxidativer Stress: Antioxidatien im Wettstreit mit freien Radikalen

Oxidativer Stress und durch freie Radikale verursachte Zellschäden werden häufig mit allen möglichen Erkrankungen in Verbindung gebracht, von Arthritis über Herzinfarkt bis hin zu Krebserkrankungen. Die natürlichen Gegenspieler der schädlichen Stoffwechselprodukte sind die so genannten Antioxidantien. Stress und Radikale, das klingt schon mal gefährlich – aber warum sollen uns ausgerechnet Antioxidantien davor schützen können? Folgen Sie uns auf einer Spurensuche im Reich der Biochemie.



https://navimol.de/oxidativer-stress-antioxidatien-im-wettstreit-mit-freien-radikalen/

Die natürlichen Gegenspieler der freien Radikale sind die so genannten Antioxidantien. Wir erklären verständlich, wie sie funktionieren.

Adresse

Idstein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Navimol erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Navimol senden:

Teilen