Pfoten-fit

Pfoten-fit Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pfoten-fit, Physiotherapeut, Carl-Orff-Str. 2, Iggingen.

Pfoten-fit ist Physiotherapie für Deinen Hund in Iggingen im Ostalbkreis

Physiotherapie für Hunde ist grundsätzlich bei allen Erkrankungen der Nerven, Muskeln und Knochen anwendbar und verspricht in vielen Bereichen gute Erfolge.

🐾 Lange Krallen beim Hund – warum du darauf achten solltestHast du schon mal die Krallen deines Hundes genauer angesehen...
31/08/2025

🐾 Lange Krallen beim Hund – warum du darauf achten solltest

Hast du schon mal die Krallen deines Hundes genauer angesehen?�Viele Fellnasen haben längere Krallen, als gut für sie ist – und das kann mehr Probleme machen, als man auf den ersten Blick denkt.

⚠️ Doch was passiert, wenn die Krallen zu lang sind?
👉Fehlbelastung der Pfoten -�Lange Krallen verändern die natürliche Stellung der Pfoten. Der Hund tritt nicht mehr korrekt auf, was auf Dauer den ganzen Bewegungsapparat belastet – von den Gelenken bis hoch in den Rücken.
👉Schmerzen beim Laufen -�Laufen wird unangenehm oder sogar schmerzhaft. Stell dir vor, du müsstest ständig in viel zu engen Schuhen laufen – genau so fühlt es sich für deinen Hund an.
👉Erhöhtes Verletzungsrisiko -�Zu lange Krallen bleiben schneller in Teppichen oder Decken hängen und können abbrechen oder einreißen. Das ist schmerzhaft und führt nicht selten zu Entzündungen.
👉Belastung für den Bewegungsapparat -�Durch die Fehlbelastung können auf Dauer Sehnen, Muskeln und Gelenke leiden. Besonders gefährdet sind ältere Hunde oder Hunde mit orthopädischen Problemen (z. B. HD, Arthrose).

Überprüfe daher bitte regelmässig die Krallen Deines Hunde, insbesondere wenn Dein Liebling nicht oft über Aspahlt oder harte Oberfläche läuft.
Wenn nötig, schneide (mit einer speziellen Krallenzange) oder feile die Krallen Deines Hundes regelmässig. Wenn Du Angst hast etwas falsch zu machen, schau nach einem professionellen Hundefriseur in Deiner Umgebung. ✂️

Noch eins: Achte auch auf die Wolfskralle: Diese seitliche Kralle nutzt sich nicht von allein ab und wächst oft unbemerkt ein.

💡Lange Krallen sind also kein „Schönheitsfehler“, sondern können die gesamte Körperhaltung und Beweglichkeit Deines Hundes nachhaltig beeinträchtigen. Schau Dir am besten gleich direkt mal die Krallen Deines Vierbeines an.😉🐕❤️

Läuft Dein Hund manchmal wie auf Eiern über Schotter- oder Kiesböden- und sucht jede noch so schmale Grasnabe auf? Auf w...
24/08/2025

Läuft Dein Hund manchmal wie auf Eiern über Schotter- oder Kiesböden- und sucht jede noch so schmale Grasnabe auf? Auf weichem Wald- oder Wiesböden läuft Dein Hund jedoch wesentlich besser als auf unebenem Untergrund?

Eine Zehengelenksarthrose kann die Ursache für sein unterschiedliches Gangbild sein. Die Zehengelenksarthrose wird häufig übersehen, dabei ist sie ein wirklich schmerzhaftes Problem für Deinen Hund.

Typische Symptome sind:
⚠️Lahmheit nach längeren Spaziergängen oder Spielen
⚠️Schonhaltung und veränderte Pfotenstellung beim Gehen
⚠️sichtbare Schwellungen oder Erwärmung der betroffenen Zehen
⚠️Bewegungsunlust, weniger Freude an Spiel und Sport
⚠️vermehrtes Lecken oder Knabbern an der schmerzende Pfoten

Neben verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten (schaue gerne in meinen Blog - den Link schreibe ich in die Kommentare) kannst Du Deinem Hund mit einer sanften Pfötchenmassage unterstützen. Dabei streichst Du mit einer Fingerspitze vorsichtig jeden Zehenzwischenraum leicht aus. Bitte nicht drücken, nur sanft ausstreichen. Das fördert die Duchblutung und löst Spannungen.🐾

Probiere es gerne mal aus!

Du hast Fragen zum Thema Zehengelenksarthrose? Dann schreib gerne in die Kommentare oder vereinbare einen Termin. Dann schauen wir uns Deinen Hundeliebling gemeinsam an.💚

🐱 Heute ist TAG der KATZEN – oder wie Katzen es nennen: „Ein ganz normaler Tag, an dem ich angebetet werde.“Während Hund...
08/08/2025

🐱 Heute ist TAG der KATZEN – oder wie Katzen es nennen: „Ein ganz normaler Tag, an dem ich angebetet werde.“

Während Hunde uns mit wedelndem Schwanz begrüßen, tun Katzen so, als würden sie uns gnädigerweise erlauben, in ihrem Haus zu wohnen.
Heute ist also der perfekte Tag, ihnen etwas Besonderes zu gönnen: ein Leckerli, ein neues Spielzeug… oder einfach den Karton, in dem das Spielzeug geliefert wurde – denn seien wir ehrlich: der Karton gewinnt immer. 📦😼

Also, liebe Katzenfreunde: Heute wird geschnurrt, gestreichelt und gekratzt – in genau dieser Reihenfolge… oder in einer, die die Katze für richtig hält.😉🥰😁

Dein Hund ist krank oder angeschlagen?🤔(Wann du besser nicht zur Behandlung kommst)Du möchtest deinem Hund mit Physiothe...
29/06/2025

Dein Hund ist krank oder angeschlagen?🤔
(Wann du besser nicht zur Behandlung kommst)

Du möchtest deinem Hund mit Physiotherapie helfen – das ist großartig! Doch es gibt Situationen, in denen eine Behandlung nicht möglich oder sogar riskant sein kann.

❌ Nicht zur Physiotherapie kommen bei:
🤒 Fieber, Husten, Infekten
💩 Durchfall oder Erbrechen
😷 Ansteckenden Krankheiten (z. B. Zwingerhusten, Giardien) 🩸Offenen Wunden (ohne tierärztliches OK)

Warum?
Aktive als auch passive Behandlungsmethoden beanspruchen den Hundekörper. Und wenn Dein Hund ohnehin schon geschwächt durch bspw. eine akute Infektionserkrankung, dann braucht er vor allem eins: Ruhe. Eine physiotherapeutische Behandlung würde das Immunsystem noch zusätzlich belasten.

Zudem besteht die Gefahr, dass andere Hunde (oder meine eigenen Vierbeiner) in meiner Praxis angesteckt werden.
In solchen Fällen schone Deinen Hund lieber und melde dich frühzeitig, damit wir gemeinsam einen neuen Termin finden. So bleibt die Physiotherapie sicher, effektiv und angenehm – für alle Beteiligten. 🐾

Aus aktuellem Anlass und als Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag möchte ich den Beitrag der Tierklinik Posthausen auch ...
23/06/2025

Aus aktuellem Anlass und als Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag möchte ich den Beitrag der Tierklinik Posthausen auch hier bei mir teilen. ‼️

Es ist erschreckend, was Autopsiebefunde an einem Hitzeschlag verstorbener Tiere zeigt: Einblutungen und Ödeme in der Lunge, Blutungen im Herzmuskel, zerfallene Schleimhaut und Blut im Magen-Darm-Trakt, Gehirnödeme, -blutungen, -nekrosen, Darmschädigungen usw.

Hunde, die noch gerettet werden konnten, zeigten ebenfalls Schäden im Körper, die nicht irreversibel waren und im schlimmsten Fall fortschritten.

Lest bitte die einzelnen Texte in den Bildern durch, da erfahrt ihr noch mehr. Vorallem wie ihr einen Hund mit zu hoher Körpertemperatur kühlen könnt...

Lasst eure Hunde (und auch Kinder) bei den warmen Temperaturen niemals im Auto. Nehmt diese Situation ernst. Und helft, wenn ihr seht, dass Hunde (oder Kinder) Hilfe brauchen🙏

🚨 Hunde bei Hitze im Auto – hört endlich auf damit! 🚨Gerade lese ich es wieder täglich. Ob in Dingolfing, Neckarsulm, au...
22/06/2025

🚨 Hunde bei Hitze im Auto – hört endlich auf damit! 🚨

Gerade lese ich es wieder täglich. Ob in Dingolfing, Neckarsulm, auf Rügen oder in Peine - alles in dieser Woche passiert: Ein Hund wurde im heißen Auto zurückgelassen.

Wieder.
Und wieder.
Und wieder.
Viele glauben immer noch:
„Ich bin ja gleich zurück.“
„Das Auto steht im Schatten.“
„Das Fenster ist doch offen.“
Aber all das ist ein fataler Irrtum.❗️

Ein Auto wird zur tödlichen Falle – selbst bei "nur" 20 Grad Außentemperatur. Denn die Sonne wandert, das Auto wird zur Hitzekammer – und ein Hund darin ist wehrlos.
Schatten hilft nicht. Ein offenes Fenster reicht nicht.
Und schon gar nicht reicht ein „Bin gleich zurück“.

Hunde können nicht wie wir schwitzen. Sie kühlen sich durch Hecheln – und verlieren dabei enorm viel Flüssigkeit. Ohne Wasser, ohne Luftzirkulation, ohne Ausweg beginnt der Körper zu kollabieren.💔

Hitzeschlag ist kein langsames Dahinschlummern – es ist ein qualvoller Todeskampf. Erst kommt die Panik. Dann das Erbrechen. Krämpfe. Kreislaufversagen. Wenn niemand eingreift, ist es in wenigen Minuten zu spät. Fünf Minuten reichen. Fünf Minuten, die töten können.

Lasst eure Hunde nicht im Auto – nicht bei Hitze, nicht im Schatten, nicht “nur kurz”. 🙏 Keine Ausrede zählt. Keine Ausnahme schützt. Nur Verantwortung rettet.

Bitte sprecht darüber. Teilt es. Klärt auf.
Weil es noch immer passiert – und wir das ändern müssen.

Die rechtliche Lage: Der Tatbestand „Hund bei Hitze im Auto“ wird in den meisten Fällen als Ordnungswidrigkeit nach § 18 TschG gewertet. Dann droht dem betreffenden Hundebesitzer ein Bußgeld in Höhe von bis zu 25.000 Euro.
Dem Hund hilft das jedoch nicht (mehr)...

Hallo, ein Aperol Spritz und eine kleine Fanta bitte...😉🍹🥤
07/06/2025

Hallo, ein Aperol Spritz und eine kleine Fanta bitte...😉🍹🥤

Hey Leudde, habt Ihr gewusst, dass auch wir Hunde einen Sonnenbrand bekommen können?☀️🔥Viele meiner hündischen Freunde s...
31/05/2025

Hey Leudde,

habt Ihr gewusst, dass auch wir Hunde einen Sonnenbrand bekommen können?☀️🔥

Viele meiner hündischen Freunde sind regelrechte Sonnenanbeter - sie lieben es, bei schönem Wetter im Garten oder am Strand zu toben und sich den Pelz bei einem Nickerchen von der Sonne wärmen zu lassen. Doch während die meisten Menschen wissen, dass sie ihre eigene Haut vor der prallen Sonne schützen sollten, ist das Bewusstsein dafür, dass auch wir Hunde Sonnenbrand bekommen können, nicht weit verbreitet.

Die meisten Menschen denken, ein Fell sei ein super Schutz vor Sonnenbrand. Doch weit gefehlt! Auch ein dichtes Hundefell kann vor allem im Gesicht und am Bauch Lücken aufweisen. Ist die Haut darunter hell, kann sie verbrennen. Besonders fellarm und damit gefährdet sind: Ohrmuscheln, Ohrspitzen, Nasenrücken, Bauch, Leiste oder lichte Stellen durch Haarausfall oder bsw. nach Operationen.

Darüber hinaus reizt UV-Licht das Immunsystem. Das kann bei Hunden mit Autoimmunerkrankungen wie "Lupus" (diskoider Lupus erythematodes) die Symptome und damit das Leiden verstärken.

Naja, es gibt zwar Sonnenschutzcremes für Hunde, aber diese schlecken wir uns natürlich gerne ab. Und spezielle "Solar Bodies" sind auch nicht die beste Lösung, denn wie ihr wisst, schwitzen wir ja auch über die Haut. Da kann es uns dann schnell zu warm werden. 🥵

Am besten, Ihr habt ein Auge auf uns, sollten wir uns nicht schnell genug ein schattiges Plätzchen suchen. Geht nicht mit uns in der prallen Mittagssonne Gassi oder wenn, dann im oft noch kühleren und schattigem Wald.

In diesem Sinne - ein schönes, sonniges Wochenende!🍹☺️
Euer Bruno

Nicht nur auf TikTok gehen derzeit Videos der Ice Bucket Challenge mit Hunden gerade viral. Die „Ice Bucket Challenge“ i...
18/05/2025

Nicht nur auf TikTok gehen derzeit Videos der Ice Bucket Challenge mit Hunden gerade viral. Die „Ice Bucket Challenge“ ist 2025 unter dem Hashtag zurück – diesmal mit dem Ziel, auf mentale Gesundheit aufmerksam zu machen. An sich eine sinnvolle Sache, doch in den sozialen Medien kursiert nun eine verstörende Variante: Menschen kippen ihren Hunden kaltes Wasser über den Kopf, um Teil des Trends zu sein.�

Während die „Ice Bucket Challenge“ vor rund 10 Jahren einem guten Zweck diente, auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen und Spenden generieren sollte, dient der neue Hype nur der Belustigung der Halter und ihrer Zuschauer - auf Kosten der Gesundheit der Hunde.😢🐕‍🦺

Denn was als virale Challenge beginnt, endet für viele Hunde in echtem körperlichen und psychischen Stress – und ist alles andere als harmlos. Kaltes Wasser auf den Hund zu kippen ist kein Spaß - es schadet dem Hund und schadet eurem Vertrauen zueinander und ist letztlich Tierquälerei.

Wer seinen Hund liebt, macht bei diesem merkwürdigen Trend einfach nicht mit! Oder wie seht Ihr das?

Hey Leudde,wisst ihr, wer heute seinen 10 Geburtstag feiert? Genauuuu, ich!🎊🍾 Und da die Mama wieder so im Stress ist, h...
06/05/2025

Hey Leudde,

wisst ihr, wer heute seinen 10 Geburtstag feiert? Genauuuu, ich!🎊🍾
Und da die Mama wieder so im Stress ist, habe ich hier mal wieder kurz übernommen. Aber nur im euch zu sagen, dass die coolste Socke in Big Town Iggingen heute abend Party macht. Meine beiden vierbeinigen Blondinen haben sich schon schick für mich gemacht. 😎

Übrigens gibt es auf Mama's Webseite einen ziemlich guten, neuen Artikel über "Arthrose beim Hund erkennen und lindern" mit guten Alltagstipps für Zuhause. Wen es interessiert, einfach mal vorbeischauen.

Muss jetzt los!💚
Euer Bruno

📣Hey Leudde,ich bin's Bruno. Ich habe mal übernommen, da Mami so viel zu tun hat. Wir wünschen Euch ganz ohne Stress ein...
19/04/2025

📣Hey Leudde,

ich bin's Bruno. Ich habe mal übernommen, da Mami so viel zu tun hat.
Wir wünschen Euch ganz ohne Stress ein wunderschönes Osterfest! Geniesst die (hoffentlich) freien Tage.

Euer Bruno 🐾

Und plötzlich ist nichts mehr wie früher... 🐾🐾 😢Plötzlich kann Dein Hund nicht mehr richtig laufen. Die Beine zittern, s...
29/03/2025

Und plötzlich ist nichts mehr wie früher... 🐾🐾 😢

Plötzlich kann Dein Hund nicht mehr richtig laufen. Die Beine zittern, stolpern und gehorchen nicht so, wie sie sollen. Ich weiss, wie hilflos man sich da fühlt. Ein Bandscheibenvorfall oder das Cauda Equina Syndrom können die Nerven schädigen, die die Beine steuern.

Aber hier kommt die gute Nachricht: Du kannst Deinem Hund aktiv helfen!

➡ Stimulation der Nerven:
Kneife sanft in die Zehenzwischenräume
Bürste die Pfoten mit einer weichen Bürste.
Rolle die Pfoten mit einem Igelball ab.

👉 Ziel: Dein Hund soll aktiv dagegenhalten oder die Pfote wegziehen. Das aktiviert die Nerven und trainiert sogar ein bisschen die Muskulatur. Durch das Heranziehen der Pfote bewegt er sogar alle Gelenken seines Beinchens auf natürliche Weise. Das wiederholst Du am besten 3x in Folge.

➡ Abwechslung beim Gassigehen:
Lass Deinen Hund auf verschiedenen Untergründen laufen: Gras, Sand, Kies.
Diese Übungen wecken die Nerven und trainieren das Zusammenspiel von Kopf und Körper.

💖Und das Schöne daran für Dich: Du kannst etwas tun, Deinem Hund helfen und bei der Heilung unterstützen, anstatt nur zuschauen zu müssen. Außerdem stärkt es Eure Bindung. �💘

Adresse

Carl-Orff-Str. 2
Iggingen
73574

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfoten-fit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pfoten-fit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie