
Satsanga Zentrum
- Startseite
- Deutschland
- Immenhausen
- Satsanga Zentrum
Seminar-, Tagungs- und Gästehaus
- mitten in wunderschöner Natur, direkt am Reinhardswald und doc Seminar-, Tagungs- und Gästehaus
Adresse
Am Ahlberg 23 B
Immenhausen
34376
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Satsanga Zentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Satsanga Zentrum senden:
Kategorie
Unser Weg zu satsanga
Christine und Stefan Scheidemantel
Wir, das Unternehmerehepaar Christine und Stefan Scheidemantel, betreiben seit mehr als 25 Jahren ein erfolgreiches Handwerksunternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Ein Schlüssel für das Gelingen unserer Vorhaben liegt neben dem generellen "an–einem-Strang-ziehen" in der klaren Aufgabenverteilung: Im SATSANGA-Zentrum ist Christine Scheidemantel für alles Kaufmännische, die allgemeine Organisation und die Yoga-Kurse zuständig, Stefan Scheidemantel kümmert sich um die Organisation rund um die Business-Seminare und sämtliche Arbeiten rund ums Haus. Wieso aber ein neues Unternehmen starten, wenn doch schon ein anderes ganz wunderbar läuft? Wie ist es zur Idee und zur Umsetzung des Seminar-, Tagungs- und Gästehauses SATSANGA gekommen?
Unser Weg zu SATSANGA
Unser Unternehmersein in unserem SHK-Betrieb war seit vielen Jahren geprägt von zahlreichen Seminarteilnahmen und Weiterbildungen, die fast immer in großen Tagungshotels mit mehreren Parallelveranstaltungen stattfanden. "Wo ist dieses Mal unser Tagungsraum, an welchem Tisch finden wir einen Platz zum Frühstück, wo können wir eine kleine Runde an der frischen Luft drehen, um nach einem anstrengenden Tag im Sitzen - oder zwischendurch - die Beine zu vertreten und den Kopf zu lüften?" Das waren Fragen, die immer da waren und immer wichtiger wurden. Gewünscht haben wir uns einen Platz, an dem unsere Seminare, Workshops oder unsere Veranstaltungen exklusiv stattfinden könnten, wo wir als Gruppe mehr unter uns wären. Wir wollten einen Platz, an dem wir näher zusammenrücken, gemeinsam frühstücken, den Tag verbringen und abends gemütlich zusammensitzen können. Für uns schien dafür ein Haus in der Natur ideal. Man sollte dort zum einen auch "abschalten" und sich zum anderen besser auf die Seminarinhalte konzentrieren können. Das Angebot von Yoga- und Businessseminaren war früh klar Dieser Gedanke ließ uns nicht mehr los und unsere Zielplanung Anfang 2015 war: Wir wollten ein solches Haus selbst leiten - und stellten einen Fünf-Jahres-Plan zur Verwirklichung dieser Idee auf. Dazu kam meine Ausbildung als Yoga-Lehrerin. Ich wollte gerne in unserem SHK-Unternehmen etwas kürzer treten und meine Begeisterung für Yoga anderen Menschen vermitteln. Dass sich beide Vorhaben so schnell konkretisieren würden, damit hatten wir nicht gerechnet.