Klinikverbund Allgäu

Klinikverbund Allgäu Zudem sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Netiquette

Interaktionen (Kommentare usw.) Personenbezogene Daten (z.B.

Wir stellen die Schwerpunktversorgung für die Region Kempten und Oberallgäu, für weite Teile des Ost- und Unterallgäus, Oberschwabens sowie für die Region Lindau/Bodensee sicher. sind ein fester Bestandteil unserer Auftritte in Sozialen Netzwerken. Sie bereichern unsere Inhalte auf Facebook, Instagram, Xing und Kununu. Hierbei ist uns die Qualität der Kommentare wichtiger als deren Anzahl. Unser Anspruch ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern und wir den Usern ein Umfeld bieten können, in dem alle User gerne mitdiskutieren und interagieren. Wir bitten Sie, sich bei jeglicher Interaktion auf den Auftritten des Klinikverbunds Allgäu in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Xing, Kununu) an die Regeln unserer Netiquette zu halten. User, die in jedweder Form auf unseren Social Media Auftritten interagieren (Postings, Kommentare o. ä.), erklären sich mit den nachfolgenden Regeln einverstanden. a) Beleidigungen, Diskriminierungen, Provokationen
Bleiben Sie im Ton bitte höflich und bemühen Sie sich um eine verständliche Ausdrucksweise. Interaktion in Sozialen Netzwerken lebt nicht von Grobheiten und Beleidigungen. Jeder User und Moderator hat das Recht auf eigene Standpunkte, die er darlegen und über die er sich fair mit Dritten austauschen darf. Ein fairer Austausch findet nicht statt, wenn Teilnehmer oder Unbeteiligte diskriminiert, beleidigt oder provoziert werden. Ein derartiges Verhalten werden unsere Moderatoren nicht dulden. Bei Nichtbeachtung unserer Nutzungsbedingungen behält der Klinikverbund Allgäu sich vor, entsprechende Beiträge ohne vorherige Abstimmung zu löschen oder entsprechende Diskussionen zu schließen sowie einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft die Verwendung der Kommentarfunktionzu sperren. b) Relevanz Interaktion
Unser Anspruch ist es, Diskussionen auf sachlicher Basis durchzuführen, weshalb wir darum bitten, Kommentare ausschließlich auf das Thema des jeweiligen Posts/Beitrags zu beziehen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare nicht auf pauschale Verallgemeinerungen zu beschränken, sondern Ihre Meinung mit Argumenten und Belegen zu untermauern. Nicht belegbare Behauptungen sowie rufschädigende Beiträge sind nicht erwünscht und gestattet. c) Urheberrecht & Zitieren
Sämtliche Beiträge und Kommentare, zu welchen Sie auf unseren Social Media Auftritten interagieren, müssen von Ihnen selbst verfasst sein und dürfen gegen keinerlei Urheberrechte verstoßen. Zitate müssen durch die Verwendung von Anführungszeichen und Herkunftsangaben deutlich als solche kenntlich gemacht werden. d) Werbung & personenbezogene Daten
Werbeinhalte sind als Interaktion auf unseren Social Media Kanälen nicht gestattet. E-Mailadressen, Telefonnummern, Adressen o.ä.) dürfen nicht veröffentlicht werden. e) Gesetze beachten
Natürlich gestatten wir keine Nutzerbeiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen. Des Weiteren untersagen wir:
• Missbrauch unserer Social Media Auftritte als Werbefläche (Spamming)
• Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren/ Dienstleistungen
• Obszönitäten, Pornographie, Hasspropaganda
• Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen/juristische Personen
• Beleidigungen und Entwürdigungen
• Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung

19/11/2025

Du möchtest hinter die Kulissen der Medizin blicken und entscheidende Tests durchführen? 🧬

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MT-L) bist Du die Schlüsselperson, die die Diagnosen von Ärzten auf Basis präziser Laboranalysen möglich macht. Vom Bluttest bis zur Gewebeprobe – Du analysierst und dokumentierst, was Leben retten kann. 🩸🔍

Das erwartet Dich bei uns:

Durchführung von Tests an Körperflüssigkeiten und Gewebe 🧪

Bedienung modernster Analyseautomaten ⚙️

Verantwortung für die Genauigkeit und Qualität der Testergebnisse 📋

Was Du mitbringen solltest:

Mindestens einen mittleren Reifeabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung 👩‍🎓

Begeisterung für Medizin und Technik 🔧

Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise 🧑‍🔬

Deine Zukunft bei uns:

Ausbildung an der Berufsschule Kempten 🎓

Einstiegsgehalt: 1.290,24 € 💸

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung als MT-L und starte Deine Karriere im Labor! 🚀

19/11/2025

Fit im Bauch: So bleibt der Darm gesund – was tun, wenn der Darm erkrankt? 🥦

Dr. Christian Hart, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, und Dr. Marc Nguyen-Tat, Chefarzt Gastroenterologie, geben wertvolle Einblicke, wie man den Darm gesund hält und was bei Erkrankungen zu beachten ist. Sei dabei und erweitere dein Wissen rund um Darmgesundheit!

📅 Wann: 20.11.2025, ab 19 Uhr
📍 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, Raiffeisenplatz 4, 87737 Boos

18/11/2025

🫀 Wenn dem Herz die Luft ausgeht – Ursachen erkennen, schnell handeln

Atemnot kann ein wichtiges Warnsignal sein – doch oft wird sie unterschätzt. Wie man erste Anzeichen einer Herzschwäche erkennt und warum schnelles Handeln entscheidend ist, erklärt PD Dr. Dr. Roland Wensel, Chefarzt der Kardiologie, in unserem nächsten Vortrag aus der Reihe Allgäuer Gesundheit im Gespräch.

📍 Ort: Casino, Klinik Mindelheim
📅 Datum: 19.11.2025
⏰ Uhrzeit: ab 19 Uhr

Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein und mehr über Hintergründe, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. 💬✨

💓 Wie gut kennst du die Anzeichen einer Herzschwäche?Wir sind zurück mit unserem heutigen Faktencheck, passend zu unsere...
17/11/2025

💓 Wie gut kennst du die Anzeichen einer Herzschwäche?
Wir sind zurück mit unserem heutigen Faktencheck, passend zu unserem kommenden Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Wenn dem Herz die Luft ausgeht“.

Sei am Mittwoch dabei und lass dich aufklären! 🫀
Alle Infos zu Ort und Uhrzeit folgen in Kürze.

14/11/2025

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Weltfrühgeborenentag zu feiern! 👶✨
Am Haupteingang des Klinikums Kempten erwartet euch von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Infoständen, Quiz und Glücksrad.

Kommt vorbei, informiert euch, spielt mit – und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für die Kleinsten! 💜

13/11/2025

Am 25. Oktober 2025 hatten wir einen großartigen Tag voller Action, Wissen und Lebensrettung! 🚑
Von Hands-on-Stationen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung über Infostände & Rettungswägen bis hin zu den Megacode-Demonstrationen – es war für alle etwas dabei.

Danke an die Region der Lebensretter, die örtlichen Rettungsdienste und unsere Klinik-Teams für die tolle Zusammenarbeit. 🙏

Wir sind begeistert, wie viele Besucher mitgemacht, gelernt und geübt haben – ihr seid echte Lebensretter! ❤️

Der Vortragsprogramm “Allgäuer Gesundheit im Gespräch” startet in eine neue Saison!Den Auftakt macht der Vortrag:„Endome...
12/11/2025

Der Vortragsprogramm “Allgäuer Gesundheit im Gespräch” startet in eine neue Saison!

Den Auftakt macht der Vortrag:
„Endometriose effizient behandeln – neue Wege und Perspektiven in der Therapie“

Mit Prof. Dr. Ricardo Felberbaum, Chefarzt der Frauenklinik
& Dr. Eszter Kugler, Leiterin der Endometriose-Sprechstunde

Wo? Im Ärztehaus am Klinikum Kempten (4. OG, Konferenzzone)
Wann? Am Donnerstag, 13. November 2025, ab 19 Uhr

Kommen Sie vorbei und erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Therapiemöglichkeiten bei Endometriose!

Wie gut kennst du dich mit Endometriose aus? 💬Teste dein Wissen in unserem Endometriose-Quiz und finde heraus, was stimm...
10/11/2025

Wie gut kennst du dich mit Endometriose aus? 💬
Teste dein Wissen in unserem Endometriose-Quiz und finde heraus, was stimmt – und was nicht!
📅 Mehr zu dem Thema am 13.11. bei unserer Vortragsreihe – sei dabei! 💛

🌸 Du bist frischgebackene Mama oder stillst gerade?Dann bist du herzlich zu unserem offenen Stilltreff eingeladen! 💕🗓️ I...
10/11/2025

🌸 Du bist frischgebackene Mama oder stillst gerade?
Dann bist du herzlich zu unserem offenen Stilltreff eingeladen! 💕

🗓️ Immer freitags, einmal im Monat – der perfekte Ort, um in entspannter Atmosphäre mit anderen Müttern zu plaudern, Unterstützung bei allen Stillfragen zu erhalten und wertvolle Tipps von unserer erfahrenen Stillberaterin zu bekommen.

Nächster Termin:

📅 14. November 2025
🕤 9:30 – 11:30 Uhr
📍 Veranstaltungsraum CO, Klinikum Kempten

Und natürlich: Das Baby nicht vergessen! 👶

Ganz ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und gemeinsam den Mama-Alltag genießen. Wir freuen uns auf dich! 💛

Wir wollen Fakten statt billiges Halbwissen!Was stimmt wirklich bei Endometriose – und was nicht?Heute gibt's einen klei...
08/11/2025

Wir wollen Fakten statt billiges Halbwissen!
Was stimmt wirklich bei Endometriose – und was nicht?
Heute gibt's einen kleinen Faktencheck zum Thema Endometriose für ein wenig mehr Klarheit und Wissen aus erster Hand.

📅 Mehr dazu am 13.11. bei unserer Vortragsreihe – sei dabei!

Das Vortragsprogramm „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ startet wieder!Von November 2025 bis April 2026 erwarten dich spa...
05/11/2025

Das Vortragsprogramm „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ startet wieder!
Von November 2025 bis April 2026 erwarten dich spannende Themen rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden.
🗓️ Hier findest du die Übersicht der Vorträge im November 2025.
Komm vorbei und erhalte spannende Einblicke in aktuelle Gesundheitsthemen!

Ein großes Dankeschön an die Kinderkrebshilfe Königswinkel! 💙Mit der Spende einer modernen Kaltlichtquelle im Wert von r...
02/11/2025

Ein großes Dankeschön an die Kinderkrebshilfe Königswinkel! 💙
Mit der Spende einer modernen Kaltlichtquelle im Wert von rund 1.000 € kann das Team der Kinderklinik Kempten Gefäße bei Früh- und Neugeborenen jetzt noch schneller und schonender finden.
Ein Gewinn für Sicherheit, Komfort und beste medizinische Versorgung. 🙏

👩‍⚕️ Übergabe durch Cornelius Karg & Dr. Dorothea Reichle an PD Dr. Harald Sauer, Chefarzt der Kinderklinik.

Adresse

Im Stillen 2
Immenstadt Im Allgäu
87509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikverbund Allgäu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikverbund Allgäu senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie