Institut für Notfallmedizin Allgäu

Institut für Notfallmedizin Allgäu Netiquette

Interaktionen (Kommentare usw.) sind ein fester Bestandteil unserer Auftritte in Sozialen Netzwerken. Personenbezogene Daten (z.B.
(1)

Sie bereichern unsere Inhalte auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Hierbei ist uns die Qualität der Kommentare wichtiger als deren Anzahl. Unser Anspruch ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern und wir den Usern ein Umfeld bieten können, in dem alle User gerne mitdiskutieren und interagieren. Wir bitten Sie, sich bei jeglicher Interaktion auf den Auftritten des

Klinikverbunds Allgäu in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Xing, Kununu) an die Regeln unserer Netiquette zu halten. User, die in jedweder Form auf unseren Social Media Auftritten interagieren (Postings, Kommentare o. ä.), erklären sich mit den nachfolgenden Regeln einverstanden. a) Beleidigungen, Diskriminierungen, Provokationen
Bleiben Sie im Ton bitte höflich und bemühen Sie sich um eine verständliche Ausdrucksweise. Interaktion in Sozialen Netzwerken lebt nicht von Grobheiten und Beleidigungen. Jeder User und Moderator hat das Recht auf eigene Standpunkte, die er darlegen und über die er sich fair mit Dritten austauschen darf. Ein fairer Austausch findet nicht statt, wenn Teilnehmer oder Unbeteiligte diskriminiert, beleidigt oder provoziert werden. Ein derartiges Verhalten werden unsere Moderatoren nicht dulden. Bei Nichtbeachtung unserer Nutzungsbedingungen behält der Klinikverbund Allgäu sich vor, entsprechende Beiträge ohne vorherige Abstimmung zu löschen oder entsprechende Diskussionen zu schließen sowie einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft die Verwendung der Kommentarfunktionzu sperren. b) Relevanz Interaktion
Unser Anspruch ist es, Diskussionen auf sachlicher Basis durchzuführen, weshalb wir darum bitten, Kommentare ausschließlich auf das Thema des jeweiligen Posts/Beitrags zu beziehen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare nicht auf pauschale Verallgemeinerungen zu beschränken, sondern Ihre Meinung mit Argumenten und Belegen zu untermauern. Nicht belegbare Behauptungen sowie rufschädigende Beiträge sind nicht erwünscht und gestattet. c) Urheberrecht & Zitieren
Sämtliche Beiträge und Kommentare, zu welchen Sie auf unseren Social Media Auftritten interagieren, müssen von Ihnen selbst verfasst sein und dürfen gegen keinerlei Urheberrechte verstoßen. Zitate müssen durch die Verwendung von Anführungszeichen und Herkunftsangaben deutlich als solche kenntlich gemacht werden. d) Werbung & personenbezogene Daten
Werbeinhalte sind als Interaktion auf unseren Social Media Kanälen nicht gestattet. E-Mailadressen, Telefonnummern, Adressen o.ä.) dürfen nicht veröffentlicht werden. e) Gesetze beachten
Natürlich gestatten wir keine Nutzerbeiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen. Des Weiteren untersagen wir:
• Missbrauch unserer Social Media Auftritte als Werbefläche (Spamming)
• Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren/ Dienstleistungen
• Obszönitäten, Pornographie, Hasspropaganda
• Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen/juristische Personen
• Beleidigungen und Entwürdigungen
• Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung

!! Zurück im Intensivtransport !!36 motivierte Teilnehmende aus Deutschland 🇩🇪, Österreich 🇦🇹 und der Schweiz 🇨🇭 waren v...
29/06/2025

!! Zurück im Intensivtransport !!

36 motivierte Teilnehmende aus Deutschland 🇩🇪, Österreich 🇦🇹 und der Schweiz 🇨🇭 waren vom 26.-28.06.25 beim 8. Intensivtransportkurs nach DIVI e.V. am Institut für Notfallmedizin Allgäu zu Gast.
In den Räumen des Panoramahotel Oberjoch trainierten unsere Teilnehmenden die strukturierte Übergabe und Übernahme von Intensivpatienten. Natürlich kam auch die Zeit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen bei einem Allgäuer Hüttenabend nicht zu kurz!

Wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Termin im kommenden September und wünschen unseren Teilnehmenden viel Erfolg im Interhospitaltransfer.

!! Tag der Intensivmedizin !!Jährlich werden auf deutschen Intensivstationen etwa 2 Millionen Patienten und Patienten be...
18/06/2025

!! Tag der Intensivmedizin !!

Jährlich werden auf deutschen Intensivstationen etwa 2 Millionen Patienten und Patienten behandelt, von denen weit über 90 % zurück ins Leben gebracht werden.
Dies ist die Leistung von starken, interdisziplinären und multiprofessionellen Teams aus Pflegefachkräften, Ärztinnen und Ärzte, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, PsychologInnen, StationsassitentInnen, Reinigungskräften und weiteren Fachkräften.

„Intensivmedizin steht für Teamwork, Verantwortung und Menschlichkeit“, so Prof. Hoffmann (Präsident der DIVI e.V.) und Prof. Janssens (Generalsekretär der DIVI e.V.).

Am heutigen 18.Juni, dem Tag der Intensivmedizin, bedanken wir uns bei allen KollegInnen die täglich für Ihre Patienten auf den Intensivstationen im Einsatz sind!

!! Im September… !!…haben wir wieder eine Fortbildung auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N. für Euch vorbereitet!Im Rahmen ...
01/06/2025

!! Im September… !!

…haben wir wieder eine Fortbildung auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N. für Euch vorbereitet!

Im Rahmen unseres Intensivtransportkurses - welcher durch die DIVI e.V. zertifiziert wurde - bieten wir euch drei Tage lang die Möglichkeit, die Übergabe und Übernahme, sowie den Transport von kritisch kranken und beatmeten Patienten zu trainieren.
Der Kurs eignet sich bestens für alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungs- und Notarztdienst, sowie aus Intensiv-, Anästhesie- und Notfallpflege!

Selbstverständlich haben wir genügen Zeit eingeplant um die Angebote der Kurslocation (Panoramahotel Oberjoch) nutzen zu können!

Gleich einen der begehrten Plätze unter https://notfallmedizin-allgaeu.de/kurse/intensivtransport-nach-divi/ sichern!

📸 www.instagram.com/notfallmedizin_allgaeu

!! Notfälle bei Kindern !!Am 16. und 17. Mai 2025 konnten wir einen weiteren EPALS Provider Kurs des ERC - European Resu...
31/05/2025

!! Notfälle bei Kindern !!

Am 16. und 17. Mai 2025 konnten wir einen weiteren EPALS Provider Kurs des ERC - European Resuscitation Council erfolgreich durchführen!

27 Teilnehmende aus Klinik und Rettungsdienst, angereist von den Hessen bis nach Südtirol, trainierten zwei Tage lang die Versorgung von schwer- und schwerstkranken Kindern. Hierbei wurden die Besonderheiten der Notfallversorgung vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen aus den unterschiedlichsten fachlichen Perspektiven beleuchtet.

Vielen Dank an die Instruktorinnen und Instruktoren des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V. – Kurszentrum Fürth (Bildung37grad) für die Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Kurs im Panoramahotel Oberjoch.

!! „Luft muss in die Lunge!“🫁 !!24 Kolleginnen und Kollegen konnten am 15.05.25 am Newborn Life Support Provider Course ...
29/05/2025

!! „Luft muss in die Lunge!“🫁 !!

24 Kolleginnen und Kollegen konnten am 15.05.25 am Newborn Life Support Provider Course des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V. am Institut für Notfallmedizin Allgäu teilnehmen. Im Rahmen dieses eintägigen Kurses anhand der ERC - European Resuscitation Council-Leitlinie 2021, wurden die wichtigsten Fähigkeiten in der Versorgung von Neugeborenen trainiert.
Hierbei wurden unsere Teilnehmenden Ärztinnen/Ärzte, NotfallsanitäterInnen, Hebammen und Krankenpfleger durch Instruktorinnen und Instruktoren des Kurszentrum Fürth des GRC (Bildung37grad)begleitet.

Eine besondere Freude war es uns, den nationalen Kursdirektor für NLS des GRC, Dr.med.Stefan Schäfer, als Instruktor im Allgäu zu begrüßen!

Wir gratulieren unseren Teilnehmenden herzlich zum drei Jahre gültigen Zertifikat!

!! Frohe Ostern !!Wir wünschen all unseren Teilnehmenden, Kooperationspartnern, Freunden und Unterstützern ein frohes Os...
20/04/2025

!! Frohe Ostern !!

Wir wünschen all unseren Teilnehmenden, Kooperationspartnern, Freunden und Unterstützern ein frohes Osterfest und viel Erfolg beim Eiersuchen! 🐰 🐣

Für Kurzentschlossene haben wir im kommenden Mai und Juni durch Stornierungen wieder freie Plätze im ERC NLS Provider Course, sowie im Intensivtransportkurs nach DIVI!


!! Intensivtransportkurs !! Bereits zum siebten Mal konnten wir vom 10.-12.04.2025 einen Intensivtransportkurs nach DIVI...
13/04/2025

!! Intensivtransportkurs !!

Bereits zum siebten Mal konnten wir vom 10.-12.04.2025 einen Intensivtransportkurs nach DIVI e.V. im Panoramahotel Oberjoch durchführen.
36 Teilnehmende aus Deutschland 🇩🇪, Österreich 🇦🇹, der Schweiz 🇨🇭 und Italien 🇮🇹 konnten in drei Kurstagen ein profundes Wissen über die Struktur und die Besonderheiten im Intensivtransport erlangen und ihre Skills ins spannenden Praxisstationen auf den neuesten Stand bringen.
Die Teams aus Ärztinnen/Ärzten, NotfallsanitäterInnen und Krankenpflegepersonal durchliefen neben Vorträgen auch Workshops und Skilltrainings u.a. zu den Themen Beatmung, Katecholamintherapie, Diagnostik und Schockbehandlung.

Wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Termin im kommenden Juni und wünschen unseren Teilnehmenden viel Erfolg im Interhospitaltransfer.

!! NaSim25 auf höchstem Niveau !!Vom 12.-14.03. konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Bildung37grad den ...
23/03/2025

!! NaSim25 auf höchstem Niveau !!

Vom 12.-14.03. konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Bildung37grad den ersten NaSim25-Kurs in diesem Jahr durchführen. 18 angehende Notärztinnen und Notärzte aus ganz Deutschland, von Kiel bis nach Burghausen, waren unter besten Bedingungen im Panoramahotel Oberjoch zu Gast, um 25 Einsätze zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zu absolvieren. Hierbei wurden Sie durch erfahrene InstruktorInnen durch herausfordernde Simulationen geführt und im Team durch NotfallsanitäterInnen unterstützt.

Wir bedanken uns für die Unsterstützung bei unseren Kooperationspartnern Bildung37grad und MEDI-LEARN Kurse!

Unser nächster „NaSim25 auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N.“ findet vom 13.-15.10.25 statt. Wir freuen uns auf unsere Teilnehmenden!

!! Advanced Life Support !!Bereits am 30./31.01.25 haben wir in Kooperation mit dem Kurszentrum Augsburg des German Resu...
18/03/2025

!! Advanced Life Support !!

Bereits am 30./31.01.25 haben wir in Kooperation mit dem Kurszentrum Augsburg des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V. einen Advanced Life Support Provider Course im Panoramahotel Oberjoch durchgeführt.

18 Teilnehmende, darunter zum großen Teil Teilnehmende der Fachweiterbildung Notfallpflege am Klinikverbund Allgäu, sowie Intensivpflegekräfte und NotfallsanitäterInnen trainierten zwei Tage lang die strukturierte Versorgung von Notfallpatienten anhand der 2021er ALS-Leitlinie des ERC - European Resuscitation Council .

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zur bestandenen Prüfung und dem damit verbundenen ALS-Zertifikat!

!! 4. Notarztkurs auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N. !!In der Zeit vom 09.-19.01.2025 konnten wir bereits zum vierten Ma...
18/03/2025

!! 4. Notarztkurs auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N. !!

In der Zeit vom 09.-19.01.2025 konnten wir bereits zum vierten Mal unseren „Notarztkurs auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N.“ gemeinsam mit unserem Kooperationspartner MEDI-LEARN Kurse im Panoramahotel Oberjoch durchführen.
Nach drei Tagen Online-Präsenz-Seminar haben unsere Teilnehmenden aus Deutschland🇩🇪 , Österreich 🇦🇹 und der Schweiz🇨🇭in spannenden Skill- und Trainingsstationen Ihre Kompetenz in der Versorgung von NotfallpatientInnen erweitert.
Natürlich kam auch der gegenseitige Austausch beim Aprés-Ski-get together, dem gemeinsamen Hüttenabend und weiteren Abendveranstaltungen nicht zu kurz.
Wie bei all unseren Kursen achten wir auch auf genügend Zeit für Entspannung und Regeneration wofür sich das Skigebiet Oberjoch und das Panoramahotel Oberjoch bestens eignen.

Wir freuen uns, dass alle 80 Teilnehmenden den Kurs erfolgreich absolviert haben und im Rahmen des 80h-Kurses auch ein ACLS Provider-Zertifikat der American Heart Association und ein Advanced Provider-Zertifikat von ITLS Germany - International Trauma Life Support erreichen konnten.

Auch für 2026 haben wir wieder einen Notarztkurs geplant! Die Anmeldung ist ab sofort auf unserer Website möglich!

Wir wünschen unseren Teilnehmenden viel Erfolg bei ihren kommenden Einsätzen!

!! Notfallthorakotomie !!Zum ersten Mal konnten wir am 11./12.01.25 einen PERT (Prehospital & Emergencydepartment Resusc...
12/01/2025

!! Notfallthorakotomie !!

Zum ersten Mal konnten wir am 11./12.01.25 einen PERT (Prehospital & Emergencydepartment Resuscitative Thoracotomy)-Kurs nach dem Curriuculum des Royal College of Surgeons (UK) durchführen.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „notfallmedizinkurs.de“ konnten wir mit 35 Teilnehmenden, darunter Ärztinnen und Ärzte sowie NotfallsanitäterInnen aus Deutschland und Italien, das Thema Traumatic Cardiac Arrest und die Resuscitative Thoracotomy in spannenden Workshops beleuchten.

!! Auf ins neue Jahr !!Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir blicken auf erfolgreiche Fortbildungen und Kurse zurück! Wir b...
31/12/2024

!! Auf ins neue Jahr !!

Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir blicken auf erfolgreiche Fortbildungen und Kurse zurück! Wir bedanken uns herzlich bei unseren Teilnehmenden, Kooperationspartnern, Unterstützenden und Freunden für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die kommenden Projekte in 2025!

Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025! 🍀🍾🥂

Bereits in wenigen Tagen starten wir mit dem ersten Kurs des Jahres im Panoramahotel Oberjoch . Diesmal geht es um PERT- Notfallthorakotomie!

Adresse

Im Stillen 2
Immenstadt
87509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Notfallmedizin Allgäu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Institut für Notfallmedizin Allgäu senden:

Teilen