Praxis MUDr. Elena Ochoko Allgäu

Praxis MUDr. Elena Ochoko Allgäu 🍀 Craniodynamik, TCM, Laser-Therapie uvm.

📍Immenstadt im Allgäu

24/11/2025

„Mein Kopf tut so weh!“

Na, wem kommt das bekannt vor❓
Doch was tun und woher kommts?

Wir geben dir mit unserem Onlinekurs ein entscheidungssicheres Werkzeug an die Hand, wenn der Kopf mal wieder brummt!

KOPFWEH
KINDER
KOPFSCHMERZEN
TCM
TUINA
AKUPRESSUR

22/11/2025

Hast du schonmal was von der Abwärtsspirale in der Kindergesundheit gehört❓

Verunsichert es dich, wenn es deinem Kind nicht gut geht, es dir aber nicht genau sagen kann, was denn nun weh tut?
Und schon bist du mittendrin! 🚨
Du wirst unsicher, dein Kind spürt das, es ist belastet und ihm geht es schlechter.

Für mehr Sicherheit sorgt unser Onlinekurs:
www.praxis-Ochoko.de/kinderkurs/

🍀 lebenslanger Zugang
🍀 über 15 Module
🍀 Videos, Anleitungen und Rezepte
🍀 ein klarer Leitfaden zu verschiedenen Krankheitsbildern

KINDERKURS
KINDERGESUNDHEIT
TCM
ONLINEKURS
KINDER
ELTERN

Die pathogenen Faktoren in der TCM🌿In der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten sie als äußere krankheitsauslösende...
25/07/2025

Die pathogenen Faktoren in der TCM🌿

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten sie als äußere krankheitsauslösende Einflüsse – sie stören das feine Gleichgewicht im Körper und öffnen die Tür für viele Beschwerden.

🌬 Wind gilt als Anführer der 100 Krankheiten. Er dringt leicht ein, bringt Bewegung und Unruhe – Symptome wie wandernde Schmerzen, Zucken, Schwindel oder plötzliches Frösteln weisen auf Wind als Wurzel hin.

❄ Kälte verlangsamt. Sie lässt Die Energie, Qi stocken und die Durchblutung stagnieren – Muskelverspannungen, steife Gelenke oder kolikartige Schmerzen sind typische Folgen einer Kältestörung.

🔥 Hitze trocknet aus. Sie verbrennt kostbare Körpersäfte, führt zu Entzündungen, Reizbarkeit, Fieber oder trockenem Husten. Oft zeigt sich Hitze in akuten oder entzündlichen Mustern.

💧 Feuchtigkeit macht schwer und träge. Sie behindert den freien Fluss, stört die Mitte und führt zu Schweregefühl, Verdauungsstörungen, Schleim oder Müdigkeit. Besonders chronische Beschwerden sind oft feuchtigkeitsassoziiert.

Erkennst du dich in einen oder mehreren der pathogenen Muster wieder?
Es kann auch zur Kombination der vier Faktoren als Ursache einer Erkrankung kommen.

Onlinekurs „Gesunde Kinder - sichere Eltern“ 🍀Unser Onlinekurs ist für alle Eltern geeignet, die sich mehr Sicherheit, K...
25/07/2025

Onlinekurs „Gesunde Kinder - sichere Eltern“ 🍀

Unser Onlinekurs ist für alle Eltern geeignet, die sich mehr Sicherheit, Klarheit und Selbstvertrauen im Familienalltag wünschen.
Ohne Vorkenntnisse, verständlich aufbereitet.

Mit Wissen & Tipps zu unterschiedlichsten Krankheitsbildern aus Schulmedizin, TCM und bewährten Hausmitteln.

Online & flexibel das Wissen bekommen, dass du jetzt gerade benötigst! Mit vielen Extras zum downloaden: Checklisten, Anleitungen, Rezepte, uvm.
Du erhältst lebenslangen Zugriff - keine Zeitvorgabe, kein Ablaufdatum!

🩺 Von Ärzten entwickelt.
www.praxis-ochoko.de/kinderkurs/

23/07/2025

Der Ersttermin 🩺

MUDr. Elena Ochoko erklärt dir, wie du ihn buchst und warum uns die umfassende Anamnese zu Beginn so wichtig ist.

Step by Step Anleitung:
1️⃣ Gehe auf unsere Website www.praxis-ochoko.de
2️⃣ Im Menü Reiter rechts oben kannst du „online Termin buchen“ auswählen
3️⃣ Wähle bei deiner Terminbuchung „Ersttermin“ aus.

Wir freuen uns auf Dich! 🍀

👩‍⚕️ Aus dem PraxisalltagDas komplexe regionale Schmerzsyndrom – kurz CRPS – ist eine besondere Herausforderung in der S...
23/07/2025

👩‍⚕️ Aus dem Praxisalltag

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom – kurz CRPS – ist eine besondere Herausforderung in der Schmerztherapie. Häufig entsteht es nach Verletzungen oder Operationen. Die betroffene Stelle bleibt überempfindlich, es kommt zu starken Schmerzen, Schwellungen, Temperaturveränderungen oder Bewegungseinschränkungen – selbst wenn die ursprüngliche Verletzung längst verheilt ist.

Ein Patient kam mit genau dieser Situation zu uns: starke Schmerzen in Arm und Hand, begleitet von einem unangenehmen Brennen und einem Gefühl, als würde die Haut permanent unter Spannung stehen.

In der Behandlung lag unser Schwerpunkt auf Akupunktur und Craniodynamik – zwei bewährten Methoden, die tief ins Nervensystem wirken, Spannungszustände lösen und das Schmerzempfinden regulieren können. Zusätzlich setzten wir Lasertherapie direkt an der betroffenen Stelle ein – besonders dort, wo die Haut noch gereizt oder verletzt war.

🎯 Das Ergebnis: Der Schmerz wurde deutlich gelindert, die Beweglichkeit verbesserte sich, und der Patient konnte seinen Alltag wieder meistern – mit mehr Lebensqualität und Vertrauen in den eigenen Körper.

✨ Gute Erfahrungen machen wir mit dieser Kombination auch bei anderen chronischen Schmerzsyndromen, bei denen das Nervensystem stark beteiligt ist.

Wenn dir diese Beschwerden bekannt vorkommen – sprich uns gern an. Gemeinsam finden wir den passenden Weg.

Unterstützung der Wundheilung durch die Lasertherapie 🩺Wunden, die nur langsam heilen, können für Betroffene eine echte ...
23/07/2025

Unterstützung der Wundheilung durch die Lasertherapie 🩺

Wunden, die nur langsam heilen, können für Betroffene eine echte Belastung sein – körperlich wie emotional. Besonders bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder bei entzündlichen Prozessen, etwa im Rahmen eines Gichtschubs, wird die Regeneration des Gewebes oft deutlich erschwert.

In unserer Praxis setzen wir gezielt Lasertherapie ein, um die Wundheilung aktiv zu unterstützen. Durch die sanfte, tiefenwirksame Bestrahlung werden die Durchblutung und Zellregeneration angeregt, Entzündungen gemildert und der Heilungsverlauf beschleunigt.

✨ Ob bei schlecht heilenden Wunden bei Diabetes, akuten Entzündungen bei Gicht oder auch nach Operationen und Infektionen – die Ergebnisse sind beeindruckend:
Die Schmerzen nehmen ab, die Schwellung geht zurück, und das Gewebe kann sichtbar schneller regenerieren.

Wir begleiten viele Patientinnen und Patienten während dieser Phasen und erleben immer wieder, wie sehr die gezielte Laseranwendung zur Heilung beiträgt – ganz ohne Nebenwirkungen.

Du möchtest die Wundheilung deines Körpers gezielt unterstützen? Dann buche jetzt deinen Ersttermin bei uns, ganz bequem online:
www.praxis-ochoko.de

Adresse

Klosterplatz 10
Immenstadt
87509

Öffnungszeiten

Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
Donnerstag 08:30 - 18:00

Telefon

+4983239867894

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis MUDr. Elena Ochoko Allgäu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram