DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe

DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe Die Seniorenresidenz Carolinenhöhe ist ein offenes und lebendiges Haus der vierten Generation, das Vertrautheit und Geborgenheit bietet.

Wir verstehen uns als direkten Begleiter, selbstbestimmt einen erfüllten und würdigen Lebensabend zu erleben.

Am vergangenem Nachmittag wurde der Pflücksalat von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Hochbeet im Dachgeschoss...
11/06/2025

Am vergangenem Nachmittag wurde der Pflücksalat von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Hochbeet im Dachgeschoss geerntet. Danach wurde er gewaschen, zerkleinert und mit geschnittenen Gurken, Radieschen sowie frischen Kräutern vermischt. Währenddessen unterhielten sich die Seniorinnen und Senioren über die Arbeit im eigenen Garten in früheren Zeiten. Die Vorfreude war riesig, den frisch geernteten Salat anschließend zum Abendessen zu genießen.

Pfingstsonntag fand im Foyer ein kleines Erdbeerfest statt. Nach der Begrüßung und der Präsentation eines Erdbeergedicht...
10/06/2025

Pfingstsonntag fand im Foyer ein kleines Erdbeerfest statt. Nach der Begrüßung und der Präsentation eines Erdbeergedichts wurde gemeinsam gesungen. Zwischendurch wurden Erdbeerbowle sowohl mit als auch ohne Alkohol serviert. Außerdem wurde ein unterhaltsames Schlagerquiz rund um die Erdbeer- und Spargelzeit gelöst. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Singen, das den festlichen Anlass abrundete.

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir einen besonderen Besuch in unserer Einrichtung erleben. Drei fröhliche Hunde ka...
06/06/2025

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir einen besonderen Besuch in unserer Einrichtung erleben. Drei fröhliche Hunde kamen auf die Terrasse, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu erfreuen. Das schöne Wetter lud dazu ein, gemeinsam draußen Zeit zu verbringen.

Während des Treffens wurde viel gespielt, gekuschelt und gelacht. Die Hunde brachten Freude und Wärme in die Herzen der Seniorinnen und Senioren, die sichtlich begeistert waren. Auch die Vierbeiner genossen die Aufmerksamkeit und das liebevolle Miteinander.

Zur Belohnung wurden Leckerlis verteilt, was für noch mehr Begeisterung sorgte. Die gemeinsame Zeit war geprägt von einer harmonischen Atmosphäre und gegenseitiger Freude.

Alle Beteiligten waren sich einig: Dieser Besuch war ein voller Erfolg. Die Bewohner freuen sich bereits jetzt auf ein baldiges Wiedersehen mit den treuen Begleitern. Es war eine wundervolle Erfahrung, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte und für strahlende Gesichter sorgte.

Was für ein Tag! Die DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe feierte ihr 15-jähriges Bestehen mit Tombola, Spielen, Cocktailb...
28/05/2025

Was für ein Tag! Die DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe feierte ihr 15-jähriges Bestehen mit Tombola, Spielen, Cocktailbar, Diashow, Fotobox, Live-Musik und einem köstlichen Buffet!
Durch die großartige Unterstützung und zahlreichen Spenden können wir weitere Strandkörbe und Pflanzen für die Erweiterung unseres Dachgartens anschaffen.
Danke an alle, die dabei waren - es war ein wunderschönes und unvergessliches Fest!

#

Frohe Ostern!Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderschönes Osterfest voller Freude, Glück und entspannter Mome...
18/04/2025

Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderschönes Osterfest voller Freude, Glück und entspannter Momente. Möge die Osterzeit Ihnen Hoffnung, Wärme und neue Energie schenken.

Genießen Sie die fröhlichen Feiertage und die schöne Frühlingszeit!

Heute fand in der DRK Carolinenhöhe ein fröhliches Ostereierfärben statt. Zahlreiche Bewohner nahmen an dieser kreativen...
15/04/2025

Heute fand in der DRK Carolinenhöhe ein fröhliches Ostereierfärben statt. Zahlreiche Bewohner nahmen an dieser kreativen Veranstaltung teil, um sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen.

Das Dachgeschoss wurde dekoriert, und die Teilnehmer erhielten verschiedene Materialien wie weiße Hühnereier, Lebensmittelfarben und Pinsel. Unter Anleitung der Mitarbeiter der Sozialen Betreuung konnten die Seniorinnen und Senioren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es entstanden bunte Eier in vielen verschiedenen Designs, während die Bewohner Geschichten aus ihrer Kindheit teilten und sich über alte Traditionen austauschten.

Die Veranstaltung förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch den Gemeinschaftssinn unter den Bewohnern. Am Ende des Vormittags waren alle stolz auf ihre kunstvollen Werke und freuten sich darauf, diese zu Ostern zu präsentieren. Das Ostereierfärben war ein voller Erfolg und brachte viel Freude in die Seniorenresidenz.

Am Mittwoch fand unser  Frühlingsbrunch statt, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit großer Vorfreude erwartet wur...
20/03/2025

Am Mittwoch fand unser Frühlingsbrunch statt, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit großer Vorfreude erwartet wurde. Die Wohnküchen waren mit frischen Blumen und bunten Frühlingsmotiven, die eine einladende Atmosphäre schufen, geschmückt.

Der Brunch bot eine Vielzahl von köstlichen Speisen, darunter frische Brötchen, verschiedene Gemüsesticks mit Kräuterquark, Rührei und frischgepresster Orangensaft.

Während des Brunchs hatten die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Stimmung war heiter und entspannt; viele lachten und erzählten Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Insgesamt war der Frühlingsbrunch ein voller Erfolg und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Das Team der Küche und sozialen Betreuung plant bereits weitere Veranstaltungen, um den Bewohnern weiterhin schöne Erlebnisse zu bieten.

# ̈hling

Das Team der     in   wünscht allen Freunden, Angehörigen und Unterstützern ein frohes, gesundes und glückliches neues J...
01/01/2025

Das Team der in wünscht allen Freunden, Angehörigen und Unterstützern ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2025!

Das Team der DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe Ingelheim wünscht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen sow...
24/12/2024

Das Team der DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe Ingelheim wünscht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen sowie Freunden und Unterstützern frohe, friedliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Der „Rotary-Club Ingelheim am Rhein“ lädt zum AdventskaffeeDer „Rotary Club Ingelheim am Rhein“ hat vergangene Woche zum...
18/12/2024

Der „Rotary-Club Ingelheim am Rhein“ lädt zum Adventskaffee

Der „Rotary Club Ingelheim am Rhein“ hat vergangene Woche zum Adventsnachmittag in der DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe eingeladen. Unter dem Motto „Gesang – Gedichte – Genüsse“ waren alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige und Freunde zum gemütlichen Beisammensein im Foyer der Residenz eingeladen. Rotary-Präsident Volker Bargon begrüßte die Gäste feierlich. Iris Himmelsbach eröffnete ihrerseits das Adventskaffee mit Gedicht und Gesang. Joachim Gerhard sorgte mit seinem Akkordeon für musikalische Untermalung. Gemeinsam sangen Bewohner und Freunde des Rotary-Clubs allseits bekannte Weihnachtslieder und erfüllten den Raum und auch das Haus mit Weihnachtsstimmung. Kaffee, Plätzchen, Kuchen und frische, heiße Waffeln rundeten den Nachmittag süß-besinnlich ab. Bei vollem Haus war das Angebot ein voller Erfolg.

Im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des gesamten Hauses bedanken wir uns herzlich beim „Rotary Club Ingelheim am Rhein“ für die Spende, mit der wir zusammen den Bewohnerinnen und Bewohnern der Carolinenhöhe einen wunderschönen Nachmittag bescheren konnten. Es war uns eine Freude, den Nachmittag mit und dank Ihnen gestalten zu können

Azubis und Studierende von Boehringer Ingelheim backen PlätzchenAuch in diesem Jahr überraschten die Auszubildenden und ...
17/12/2024

Azubis und Studierende von Boehringer Ingelheim backen Plätzchen

Auch in diesem Jahr überraschten die Auszubildenden und Studierenden des Boehringer-Ingelheim-Konzerns unsere Bewohner mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Jennifer Michel, die das Projekt für Boehringer Ingelheim begleitet, erzählt uns: „Wir haben die Plätzchen im Rahmen eines Azubistammtisches mit ca. 60 Auszubildenden und dual Studierenden gebacken. Bei diesem Stammtisch kommen unsere Azubis und dual Studierende jedes Jahr in der Weihnachtszeit gemeinsam im Mitarbeiterrestaurant zusammen und backen, bei weihnachtlicher Musik und guten Gesprächen, verschiedene Plätzchen. Organisiert wird der Stammtisch von der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung, wobei sie durch das Budget der Ausbildung und der Wirtschaftsbetriebe unterstützt werden. Der Stammtisch ist für die Auszubildenden und dual Studierenden immer eine großartige Möglichkeit Kontakte untereinander zu knüpfen, eine schöne Zeit zu haben und nebenbei, anderen Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.“ Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben sich über die Aufmerksamkeit sehr gefreut und sich das Gebäck wahrlich schmecken lassen.

Wir danken den Auszubildenden und Studierenden sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung von ganzem Herzen.

Allen Menschen einen schönen ersten Advent und eine friedvolle, herzenswarme Adventszeit. 🕯️
01/12/2024

Allen Menschen einen schönen ersten Advent und eine friedvolle, herzenswarme Adventszeit. 🕯️

Adresse

Carolinenstraße 8
Ingelheim Am Rhein
55218

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram