PET-Therapie - Physiotherapie Huforthopädie Ernährungsberatung

PET-Therapie - Physiotherapie Huforthopädie  Ernährungsberatung PET-Therapie
Vera Trübswetter

Tel: 0151 25775256
info@pet-therapie.de

Datenschutzerklärung:
https://www.pet-therapie.de/j/privacy
(3)

Es ist höchste Zeit für eine Auszeit, deswegen:
06/09/2025

Es ist höchste Zeit für eine Auszeit, deswegen:

Achtung, Blaualgen im BaggerseeHunde NICHT ins Wasser lassen, auch nicht trinken lassen!!!
03/09/2025

Achtung, Blaualgen im Baggersee

Hunde NICHT ins Wasser lassen, auch nicht trinken lassen!!!

Nachdem Blaualgen im Baggersee nachgewiesen wurden, brachte man Hinweisschilder mit Informationen an.

*** Horse Speak®️***Meine langjährige Hufkundin und Freundin Maria Kollmannsberger von Zaubermomente hat vergangenen Son...
24/08/2025

*** Horse Speak®️***

Meine langjährige Hufkundin und Freundin Maria Kollmannsberger von Zaubermomente hat vergangenen Sonntag ihren ersten Basis-Kurs in Horse Speak®️ gehalten und ich durfte dabei sein 🤗

Sie ist einer von gerade mal zwei! zertifizierten Trainern nach Sharon Wilsie in Deutschland.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch 😊🥳

Maria hat nicht nur einen guten Seminartag gehalten, sie hat uns alle geflasht. Es ist keine Frage offen geblieben und man hat gemerkt, sie ist in ihrem Element und weiß, wovon sie spricht.

Die meisten Wissen, ich habe kein eigenes Pferd, wozu also sowas lernen?
Ganz einfach, ich möchte bei meiner Arbeit mit eueren Pferden das bestmögliche an Fairness, Feingefühl und Sicherheit bieten und dazu gehört auch, die Kommunikation besser zu verstehen. 🤗

Maria bietet ab sofort Kurse, Webinare, Coaching ect., ich kann sie wärmstens empfehlen ☺️

Daumen hoch 👍🏼
19/07/2025

Daumen hoch 👍🏼

Nun denn ... ein Statement von unserer Seite

In jedem Fall hätten wir diese Probleme in weiteren Posts thematisiert, aber die Reaktionen unter dem gestrigen Beitrag haben uns veranlasst, das Thema direkt aufzugreifen.

Die französische Bulldogge ist - wie weitere brachyzephale Rassen - eine Qualzucht!
Daran gibt es nichts zu rütteln. Und auch, wenn man das mal in ganz schlimm oder weniger schlimm kategorisiert, bleibt unterm Strich das "schlimm".

Wir kennen keine gesunde französische Bulldogge - aber wir kennen viele Halter, die genau das von ihren Frenchies sagen. Nicht alle rassebedingten Schäden sind immer offensichtlich, bereits im jungen Alte relevant oder führen permanent zu Problemen und dennoch sind sie da.

Milka wurde gestern mehrfach für ihre Nase positiv erwähnt. Allerdings erfolgt dieser Vergleich in der Regel an schlechteren Beispielen. Der Umstand, dass ihre Nase nicht die Kürzeste und ihre Nasenlöcher nicht verschlossen sind, macht den Zustand doch nicht gut. Solche Aussagen werden häufig getroffen mit dem Zusatz "für einen Bully" - für einen Bully hat er/sie eine gute Nase ... für einen Bully schnarcht er/sie kaum.

Man kauft doch auch kein Auto mit Schäden, die der TÜV bemängeln würde und sagt sich "nun, im Vergleich zu einem Auto vom Schrottplatz ist es aber gut."

Es muss in allen Köpfen ankommen, dass Hunde dieser Rassen für ein krankes Schönheitsideal des Menschen leiden. Die Frage darf nicht sein, ob es für einen Bully vielleicht noch ganz okay ist ... die Erkenntnis muss sein, dass sie über Jahrzehnte zu gesundheitlichen Krüppeln gemacht wurden. Man darf sich nicht am schlechtesten Beispiel orientieren ... man muss den Vergleich zu wirklich gesunden Hunden ziehen.

Und bevor nun die ersten Finger zucken, weil sie schreiben wollen "aber der Schäferhund mit seiner Hüfte" oder "der Dackel ist auch viel zu lang und hat zu kurze Beine". Wissen wir, ist aber zum einen gerade nicht das Thema und ändert zum anderen vor allem nichts an der Einordnung der brachyzephalen Rassen. Weil ein Dackel zu lang ist, kann kein Frenchie besser atmen.

Milka ist nicht gesund und eine für einen Bully vielleicht gute Nase reicht nicht aus, um das zu denken. Sie hat rassetypische Baustellen, die bereits teuer waren und das auch wieder werden.

Um Hunden wie Milka ein möglichst beschwerdefreies Leben zu ermöglichen braucht man ein gutes finanzielles Polster und ein Auge dafür, wann die Qual zu groß wird. Das muss einem bewusst sein, wenn man sich für einen solchen Hund entscheidet.

Wir finden, dass wahre Bully-Liebe heißt, dass man sie nicht "züchtet" oder vom "Züchter" kauft. Bei allem Verständnis für den gut gemeinten Ansatz der Rückzüchtung ... wie viele Hunde sollen dann dafür auf der Strecke bleiben, um vielleicht zu verbessern, was über Jahrzehnte falsch gelaufen ist?

Und wir sind auch nicht grundsätzlich gegen seriöse Züchter - nur unsere Definition von seriös ist vielleicht eine andere. Bei einer seriösen Zucht sollte das Tierwohl und die physische und psychische Gesundheit der Tiere deutlich vor der Nachfrage auf dem Markt stehen.

Da wir bereits Anfragen für Milka und ihre Welpen erhalten haben, möchten wir noch einmal erwähnen, dass sie natürlich noch nicht in der Vermittlung sind. Wir führen auch keine Wartelisten. Hier und auf unserer Homepage werden wir bekannt geben, wenn wir mit Interessentengesprächen beginnen, um dann für alle Menschen zu finden, denen die Problematik bewusst ist und die sich deswegen oder auch trotzdem für einen Frenchie entscheiden.

***Hunde, Hitze und das Neuburger Schlossfest***Ich war gestern auf dem Neuburger Schlossfest.Auf dem Weg dorthin sind m...
29/06/2025

***Hunde, Hitze und das Neuburger Schlossfest***

Ich war gestern auf dem Neuburger Schlossfest.

Auf dem Weg dorthin sind mir ein Mann mit Hund am Fahrrad und eine Frau beim Gassi aufgefallen. Die Hunde übelst hechelnd.

Auf dem Schlossfest selbst zwei kleine Hunde, die sich im mehr als dichten Gedränge, teils in der prallen Sonne, nur noch hilfesuchend umgesehen haben. Ein Mali, der natürlich zusätzlich von Fremden gestreichelt werden musste.

Wir hatten zu diesem Zeitpunkt 30 Grad. 🥵

Ich bin mir gerade wirklich nicht sicher, ob ich es schaffe, freundlich und sachlich zu bleiben, aber ich versuche es 🙈

BITTE nehmt zu solchen Veranstaltungen mit LÄRM, GEDRÄNGE und auch noch HITZE doch euere Hunde nicht mit. Ihr setzt euer Tier so viel unnötigem Stress aus. Es gab ja noch nicht mal Wasserstellen. 😣

Das zweite Thema, Gassi und Sport bei Hitze: geht klar, im Wasser maximal.
Euer Hund kann sich vorwiegend NUR DURCH HECHELN KÜHLEN. Wie soll er das schaffen, wenn er bei 30 Grad neben dem Fahrrad herläuft? Er findets aber toll, dass ihr was mit ihm unternehmt, also macht er mit. Die Überhitzung danach und das mögliche Kreislaufversagen würdet ihr euch nicht verzeihen, da bin ich sicher. 😔

Geht in den kühlen Morgenstunden (ich steh deshalb selber um 5 Uhr auf) oder in den Abendstunden. Dann ist es erträglich, der Boden ist nicht mehr heiß und man erlebt auch noch schöne Sonnenaufgänge und -untergänge. ☺️👍🏼

Foto: so lässt es sich aushalten

Aus aktuellem Anlass.Es sind auch Ställe mit Vorsichtsmaßnahmen betroffen, da sich die Feldspitzmaus dort aufhält. Mir i...
03/06/2025

Aus aktuellem Anlass.
Es sind auch Ställe mit Vorsichtsmaßnahmen betroffen, da sich die Feldspitzmaus dort aufhält. Mir ist ein Fall eines kürzlich an Borna verstorbenen Pferds unweit von Pfaffenhofen bekannt.

Menschen stecken sich äußerst selten an, doch fast alle Betroffenen sterben. Übertragung erfolgt über Feldspitzmäuse, die selbst nicht erkranken, den Erreger aber ausscheiden. Behörden raten zu Vorsichts-Maßnahmen.

Ein Kundenpferd von mir sucht ein neues Zuhause.Aktuell ist Nero als Therapiepferd eingesetzt, aber das ist einfach nich...
21/05/2025

Ein Kundenpferd von mir sucht ein neues Zuhause.
Aktuell ist Nero als Therapiepferd eingesetzt, aber das ist einfach nicht seine Welt.
Er ist ein absolut tolles Pferd und ich hoffe für ihn, dass er den besten Platz der Welt bekommt!

Ich stelle gerne den Kontakt her und ein bisschen was an Fragen kann ich auch selber beantworten 🙂

Sonstige Rassen, Warmblut, Kaltblut, Vollblut, Pony, Mix ✔ Hauptdisziplin: Freizeitpferde - Wallach - 7 Jahre und 161 cm - Rappe ► Jetzt Traumpferd finden!

Ja was is denn da bloß am Boden? 🤪🤪🤪       bisschenspaßmusssein
09/05/2025

Ja was is denn da bloß am Boden? 🤪🤪🤪
bisschenspaßmusssein

Wenn die Hufe zu trocken sind, müssen manchmal härtere Geschütze her 😉
24/04/2025

Wenn die Hufe zu trocken sind, müssen manchmal härtere Geschütze her 😉

Sonntag war ich auf  der Fortbildung Neurologie/Diagnose und Therapie von Halswirbelsäulenerkrankungen der pferdeklinika...
15/04/2025

Sonntag war ich auf der Fortbildung Neurologie/Diagnose und Therapie von Halswirbelsäulenerkrankungen der pferdeklinikaschheim.

Verschiedene Tierärzte (Martin Waselau, Julia van Spijk und Veronika von Rohrscheidt) haben uns mitgenommen, wie wir neurologische Symptome am Pferd erkennen können, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Differentialdiagnosen es sein könnten.

Die Pferdeklinik Aschheim ist momentan die einzige Klinik, die das Wobblersyndrom beim Pferd operiert. Auch hier haben wir über den Ablauf Einblick erhalten.

Jennifer Friedrich von IQ Horse Therapy hat mit uns im Anschluss ihre Erfahrungen geteilt, wie sie am Hals operierte Pferde erfolgreich in der Reha behandelt hat.

Vielen Dank an euch alle für den umfangreichen Input, die tolle Organisation und vor allem für den Kontakt auf Augenhöhe 🙂

Dieses grazile und attraktive Wesen wird heute 6 Jahre alt ❤️Alles Gute zum Geburtstag mein liebstes Hundekind 🥰🥰🥰   🎉🐶 ...
26/03/2025

Dieses grazile und attraktive Wesen wird heute 6 Jahre alt ❤️
Alles Gute zum Geburtstag mein liebstes Hundekind 🥰🥰🥰

🎉🐶

Dieses Wochenende ist mal wieder im Zeichen der Huf-Fortbildung gestanden.Als Mitglied der DHG verpflichtet man sich ja,...
23/03/2025

Dieses Wochenende ist mal wieder im Zeichen der Huf-Fortbildung gestanden.
Als Mitglied der DHG verpflichtet man sich ja, sowohl in Theorie, als auch in der Praxis, an Fortbildungen teilzunehmen.
Lustig war’s und vor allem schön, „euch alle“ mal wieder zu sehen.
Wie jedes Mal konnte ich durch Diskussionen, fachsimpeln und Astrids Präparate viel mitnehmen 😊

Adresse

Ingolstadt
85051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PET-Therapie - Physiotherapie Huforthopädie Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie