Hebammenpraxis Birgit Eckl

Hebammenpraxis Birgit Eckl Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hebammenpraxis Birgit Eckl, Zentrum für Schwangerenbetreuung, Rothenturmer Straße 24, Ingolstadt.

Fortsetzung Geburt im Stehen Also rief ich meine Kollegin zu Geburt. Stück für Stück schob S. ihr Baby durchs Becken, da...
22/06/2024

Fortsetzung Geburt im Stehen Also rief ich meine Kollegin zu Geburt. Stück für Stück schob S. ihr Baby durchs Becken, dabei wechselte sie immer wieder die Position. Im Stehen konnte sie den größten Druck aufbauen, dabei hängte sie sich um den Hals ihres Mannes, mit aller Kraft hielt er seine Frau. Das Baby kam mit seiner Hand neben dem Kopf liegend heraus. Nach kurzer Verschnaufpause kam die letzte kräftige Welle und S. gebar stehend mit den Füßen im Pool ihr Kind in meine Hände. Gleich danach übernahm sie ihr Baby, drückte es an ihre Brust und machte es sich zusammen mit ihrem Mann im Pool gemütlich. Einen kleinen Moment begrüßten sie ihr Baby, dann machten sich schon die ersten Nachwehen deutlich bemerkbar. Kurz darauf kam die Plazenta ins Wasser geschwommen. Gewöhnlich stoppen dann die Nachwehen erstmal, doch S. überrollten weiterhin kräftige Nachwehen sodass von Entspannung immernoch keine Rede war. Ganz selten brauchen Mamas direkt nach der Geburt ein Schmerzmittel, jetzt war so ein Moment. Genauso kräftig wie die Wehen unter der Geburt waren auch die Nachwehen. Es dauerte noch eine Zeit bis sich die Mama entspannen konnte und die Freude über die gelungene Hausgeburt wuchs. Jetzt war Kuscheln angesagt. Wir Hebammen zogen uns zurück, dokumentierten alles und schrieben alle notwendigen Papiere. Bevor wir heimfuhren, haben wir noch alle zusammen mit einem Glas Sekt auf das neue Menschlein angestoßen. In welcher Position hast du dich bei der Geburt denn am Wohlsten gefühlt?

Geburt im Stehen. Die werdenden Ersteltern S. Und A. lernte ich in einen meiner Geburtsvorbereitungskurse kennen. Mit de...
22/06/2024

Geburt im Stehen. Die werdenden Ersteltern S. Und A. lernte ich in einen meiner Geburtsvorbereitungskurse kennen. Mit dem Kurs wuchs der Wunsch der Eltern ihr Baby im neu gebauten Haus zur Welt zu bringen. Also trafen wir uns zur Kennenlernen und ich bekam eine Hausführung um gleich mal zu sehen welcher Raum für die Geburt am Besten geeignet sei. Die Schwangerschaft verlief gut, der erratene Termin verstrich. Mit allen Mitteln versuchten wir das Baby rauszulocken. Bauchmassagen mit Uterus-Tonikum, Zimt-Nelke-Ingwer-Tee, Akupunktur. Fünf Tage nach ET platzte abends die Fruchtblase und kurz danach begannen kräftige Wehen. Nach gut zwei Stunden klingelte mein Telefon. Als ich kurz danach ankam waren die Wellen schon sehr kräftig und auch regelmäßig. S. lehnte am Bett und wirkte etwas überfordert, sie war sich nicht sicher ob sie das noch lange aushalten würde. Um besser einschätzen zu können wo wir gerade stehen schlug ich eine Muttermundsuntersuchung vor. Und siehe da, der MM war schon 6-7cm geöffnet! Ich empfahl erstmal ins warme Wasser zu gehen und zu sehen ob sie sich dort etwas entspannen kann. Doch von Entspannung war auch dort keine Rede. Trotzdem fiel S. die Geburtsarbeit im Wasser etwas leichter. Mit der Spuckschale vor sich, einen Kamm fest in der Hand stützte sie sich im Vierfüßler über den Poolrand. Ihr Mann hielt sie dabei und streichelte sie liebevoll. Weitere zwei Stunden mit kraftvoller Geburtsarbeit verstrichen, dann war sich S. sicher dass sie am Ende ihrer Kräfte angekommen war und überlegte nun für ein stärkeres Schmerzmittel lieber in die Klinik zu fahren (später erzählte sie mir dass sie sich überhaupt nicht vorstellen konnte jetzt noch irgendwie ins Auto zu kommen). Vorher wollte ich noch den Muttermund untersuchen. Und siehe da: er war vollständig eröffnet, bald würden die Austrittswellen beginnen, das brachte wieder etwas Zuversicht. Also rief ich meine Kollegin Shaho zur Geburt… Fortsetzung folgt…

Elterncafé für HausgeburtenAuf vielfachen Wunsch möchte wir Eltern die eine Hausgeburt oder Geburt im Geburtshaus planen...
29/05/2024

Elterncafé für Hausgeburten
Auf vielfachen Wunsch möchte wir Eltern die eine Hausgeburt oder Geburt im Geburtshaus planen oder bereits außerklinisch geboren haben die Möglichkeit geben ihre Erfahrungen weiterzugeben und sich auszutauschen. „Wir kennen niemanden im Freundeskreis der außerklinisch geboren hat und werden von unserem Umfeld belächelt und nicht ernst genommen“ oder „Wir erzählen nicht dass wir im Geburtshaus geboren haben weil wir es satt haben immer anders zu sein und überall anzuecken“. Dies sind Sätze die mich bewegt haben euch die Chance zu geben Gleichgesinnte zu treffen. Und dabei spielt es keine Rolle wer eure Hebamme war oder in welchem Geburtshaus ihr geboren habt. Natürlich sind auch Eltern deren Geburt in der Klinik geendet hat herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch. Bringt gerne auch eure Kinder mit und lasst uns einfach eine gute Zeit miteinander haben. Nächste Treffen: 18.06. von 15-17:00 Uhr, 23.07. 15-17:00 Uhr

Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Geburtserfahrung -Profikurs. Seit einiger Zeit biete ich einen Kurs für Eltern di...
04/05/2024

Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Geburtserfahrung -Profikurs. Seit einiger Zeit biete ich einen Kurs für Eltern die bereits ein Kind geboren haben an. Der Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Paare die eine selbstbestimmte natürliche Geburt planen und sich auf die bevorstehende Geburt einstimmen wollen.
Dabei besprechen wir Fragen wie:
Wie kann ich mich auf die Geburt sowohl mental als auf körperlich vorbereiten?
Die Geburt beginnt, was nun?
Welche Bedeutung haben Hormone unter der Geburt?
Welche Gebärhaltungen erleichtern die Geburt? Welche natürlichen Schmerzmittel kannst du nutzen? Was ist ein Geburtsplan? Warum spät Abnabeln? Was passiert mit der Plazenta? Geschwisterkinder bei der Hausgeburt? Information und gemeinsame Auszeit für euch als Paar. Hier ist Platz für Massagen, Entspannung und die gemeinsame Vorbereitung auf eine schöne Geburt, egal wo 😊 ich freu mich auf euch!

Saras GeburtNachts um zwei klingelte mein Telefon. Dein Papa lud mich ein zu euch zu kommen da du dich auf den Weg gemac...
05/03/2024

Saras Geburt
Nachts um zwei klingelte mein Telefon. Dein Papa lud mich ein zu euch zu kommen da du dich auf den Weg gemacht hattest. Seit elf Uhr abends kamen regelmäßige Wehen, inzwischen alle 3-4 Minuten.
Deine Mama veratmete kniend vorm Bett kräftige Wellen , dabei hörte sie die Meditation der friedlichen Geburt über die Kopfhörer. Zusammen mit der Doula die kurz nach mir eintraf richteten wir alles für die bevorstehende Geburt her, befüllten das Planschbecken im Bad, das Licht der Kerzen schenke uns eine kuschelige Atmosphäre. Kurz darauf wurden die Wehen hörbar kräftig und es gesellte sich der Klang des beginnenden Mitschiebens dazu. Als deine Mama ins Wasser gestiegen war, wachte deine Schwester auf und begann sich rührend um eure Mama zu kümmern. Die Doula widmete sich ihrer Kamera und fing den ein oder anderen Moment ein. Die Filmkamera lief um den Moment der Geburt festzuhalten. Und dann…. Passierte nichts. Der Druck nach unten blieb gleich und die Häufigkeit der Wellen verringerte sich zwischendurch sogar. Nach einiger Zeit stieg deine Mama aus dem Wasser um beim Laufen durch die Wohnung mehr Wellen anzuregen. Wir packten so ziemlich alle Werkzeuge aus um die Geburt zu unterstützen, Bauchmassage, Globuli, Akupunktur, Spascupreel. Doch der Muttermund öffnete sich sehr langsam, er war doch schon 6 cm weit. In der Früh kamen die Wellen so selten daß ich deiner Mama riet sich ein bisschen auszuruhen und versuchen zu schlafen. Eine Stunde schliefen wir alle. Danach war deine Mama wieder so fit dass sie Treppensteigen konnte um die Wehen wieder anzuregen. Zwischendurch rollten ein paar stärkere Wellen heran und die Abstände verkürzten sich wieder, und dann gab es wieder längere Pausen. Beim Untersuchen des Muttermundes fiel mir auf wie schmerzhaft dieser war, für deine Mama kaum auszuhalten. Bei der ersten Geburt lag zu diesem Zeitpunkt eine PDA, der Wunsch nach stärkeren Schmerzmitteln wurde jetzt immer größer. Also fiel gegen Mittag der Entschluss in die nahegelegene Klinik zu fahren für ein stärkeres Schmerzmittel.

Lisas GeburtHerzlich willkommen kleine Lisa!Du hast dir ein ganz besonderes Geburtsdatum ausgesucht 😊Bereits am Nachmitt...
03/03/2024

Lisas Geburt
Herzlich willkommen kleine Lisa!
Du hast dir ein ganz besonderes Geburtsdatum ausgesucht 😊
Bereits am Nachmittag des 28.02. hast du uns deine baldige Ankunft mit einem vorzeitigen Blasensprung verkündet. Ich hatte ja bereits in der Schwangerschaft den 29.02. als dein Geburtsdatum orakelt 🤣.
Deine Herztöne bei der CTG-Kontrolle in der Praxis zeigten uns wie gut es dir geht und wie sehr du dich auf deine Geburtsreise freust, sie waren recht wild. Zuhause nahm deine Mama ein Bad und wartete auf mehr Wehen. Um kurz nach zehn bekam ich die Nachricht dass nun zwar noch nicht richtig schmerzhafte Wehen kämen, allerdings bereits alle vier Minuten. Deine Eltern wollten sich lieber auf den Weg ins Geburtshaus machen. Um kurz vor elf trafen sie im Gerolfing ein. Ich hatte bereits die Wanne befüllt und Kerzen entzündet. Deine Mama war noch entspannt und ich konnte die Intensität der Wellen nicht beurteilen da kein Mucks aus ihr herauskam. Kein Au, kein Jammern, nichtmal ein tieferes Atmen während der Wellen verriet ihre Existenz. Lediglich die Info an deinen Papa dass gerade wieder eine Welle anrollt verriet mir den Fortschritt der Geburt. Dein Papa trackte die Wellen mit der App. Irgendwann kamen sie alle 1-2 Minuten. Ganz schön oft, und immernoch kein Mucks. Irgendwann informierte deine Mama dass es langsam beginnen würde nach unten zu drücken. Also rief ich schnell meine Kollegin Shaho an. Und am 29.02. kurz vor eins schwammst du direkt in Mamas Arme. Sie hob dich aus dem Wasser. Mit großen Augen lagst du da und schautest dir die Welt an. Ebenfalls ganz entspannt und ruhig wie deine Mama. Shaho und ich konnten es gar nicht glauben mit welcher Ruhe du zur Welt gekommen bist. Ich frag mich wie es sein kann dass manche Frauen mit so viel Ruhe gebären. Anderen wiederum tut es so gut laut und impulsiv zu sein. Aber eigentlich hätte eine laute Geburt gar nicht zu deiner Mama gepasst, sie selbst ist auch eher still und leise.
Wie war das denn bei euch? Seid ihr Laut- oder Leise-Gebärerinnen? Habt ihr passend zu euren Charakter geboren?

16/01/2024

Hey Mama Messe

Am 27.1.24 von 13-17 Uhr ist es soweit, die erste "Mama Messe" findet in der Hebammenpraxis von@hausgeburtshebamme_birgiteckl statt.
Eine Messe rund um die Themen "Mama werden - Mama sein"
Hier findest du die Liste der interessanten Vorträge /Workshops zu den unterschiedlichen Themen, sodass du es dir zeitlich so legen kannst, damit du nichts verpasst was dich interessiert.
Es erwarten Dich viele Frauen, die ihr Herzensprojekt vorstellen um Dich in dieser sensiblen, aufregenden und wundervollen Zeit zu begleiten.
Zudem haben wir eine Tombola mit individuellen und ganz besonderen Preisen für Dich vorbereitet.
Außerdem gibt es ein leckeres Buffet.
Die Einnahmen beider Angebote werden komplett gespendet.
Eine kleine Spielecke wird auch zu finden sein, sodass du dich an den Infoständen informieren und inspirieren lassen kannst.

Trage dir diesen Tag gerne schon mal in deinen Kalender ein, save the date.

Wir freuen uns auf dieses tolle Event und Dich liebe (werdende) Mama kennen zu lernen.

Mit dabei sind:


yoga.beate.wasem
stimmladen
doula
fotografielina



familienbegleitung

Imke Mulmann

Die erste Dezemberhälfte hatte es in sich 😊 Insgesamt durfte ich sechs Geburtsreisen begleiten. Zweimal wurde ich als zw...
16/12/2023

Die erste Dezemberhälfte hatte es in sich 😊 Insgesamt durfte ich sechs Geburtsreisen begleiten. Zweimal wurde ich als zweite Hebamme gerufen. Drei Mamas gebaren zuhause, zwei im Geburtsraum und eine fuhr nach Regensburg weil sich das Baby nicht drehen wollte. Zwei Mamas hatten eine außerklinisch gemeistert. Eine Mama wurde in die Klinik verlegt für eine PDA und Saugglockengeburt. Zwei Mamas bekamen ihre Babies im Wasser. Dann feierte ich meinen 50.Geburtstag und den 5. meiner Enkeltochter. Es blieb sogar noch Zeit für drei Besuche des Christkindlmarkts. Und ich hab erst mit 50 gelernt wie lecker Feuerzangenbowle ist. Außerdem hat’s seit langem mal wieder so richtig schön geschneit ❄️ Bin schon gespannt auf die zweite Dezemberhälfte. Die müsste nun richtig schön ruhig werden 🧘‍♀️

Adresse

Rothenturmer Straße 24
Ingolstadt
85053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis Birgit Eckl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenpraxis Birgit Eckl senden:

Teilen