Tierphysiotherapie Ingolstadt - Yvonne Saâdaoui

Tierphysiotherapie Ingolstadt - Yvonne Saâdaoui 🐴 Ingolstadt:





…und vieles mehr

Sie können mir für eine Terminvereinbarung gerne eine SMS oder E-Mail schreiben. Oder rufen Sie mich doch einfach an:

mail@tierphysio-in.de
0176-23323570

Ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd oder Ihren Hund.

Man lernt ja nie aus…. so war ich heute bei einem unglaublich interessanten Seminar für Pferdeernährung bei Frau Schwall...
28/06/2025

Man lernt ja nie aus…. so war ich heute bei einem unglaublich interessanten Seminar für Pferdeernährung bei Frau Schwaller-Barina von .official
Die Produkte der Firma sind wirklich eine Herzensempfehlung (keine bezahlte Werbung ☝🏻)
Und darüber hinaus ist der Service und die Beratung einzigartig. Überzeugt euch selbst!

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Urlaubsvertretung für eure Pferde 🐴🏖️Liebe Pferdefreunde im Raum Ingolstadt und Umgebung,damit ihr zukünftig unbesorgt e...
01/11/2024

Urlaubsvertretung für eure Pferde 🐴🏖️

Liebe Pferdefreunde im Raum Ingolstadt und Umgebung,
damit ihr zukünftig unbesorgt euren Urlaub planen könnt, biete ich eine Urlaubsvertretung für die Betreuung eurer geliebten Pferde an. 🐎

Egal, ob es um die Pflege, die Bewegung oder eine Wellnessbehandlung geht – ich kümmere mich um eure Vierbeiner, damit ihr entspannt in den Urlaub fahren könnt 🏝️

Was könnt ihr euch darunter vorstellen:
☀️ Pflege (z.B. Putzen, Misten, Futter herrichten)
☀️ Bewegung (z.B. Spazieren, Longieren)
☀️ Wellness (alles was in meinem Repertoire ist)

Meldet euch gerne für weitere Informationen oder um einen Zeitraum zu besprechen.

📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Jedes Jahr kommt die Frage wieder - soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?Dieses Thema spaltet wirklich die Pferdewel...
10/10/2024

Jedes Jahr kommt die Frage wieder - soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?

Dieses Thema spaltet wirklich die Pferdewelt und ich bin davon überzeugt, hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort.

Ich bin der Meinung man sollte auf sein Pferd hören. Es gibt durchaus Pferde, die empfindlich sind und eine Decke gerne annehmen. Andere wiederum überhaupt nicht.

Es gibt für mich ein paar Punkte die man bedenken sollte bei der Entscheidung mit oder ohne Decke:
❔Haltung: kann mein Pferd frei entscheiden, ob es sich unterstelltoder draußen bleibt?
❔Gesundheit: liegen bereits chronische Krankheiten vor?
❔Muskulatur: merkt man einen Unterschied in der Bewegungsfreudigkeit mit oder ohne Decke?
❔Wohlbefinden: Wie verändert sich die Laune meines Pferdes? (ja das merkt man bei empfindlichen Pferden)

Es gibt aber in einem Fall eine klare Antwort für mich: ist das Pferd geschoren, braucht es eine Decke 😉

Man kann für alles ein Für und Wider finden. Ich höre leider sehr unschöne Diskussionen untereinander. Jeder darf seine Meinung dazu haben. Aber bitte bleibt höflich zueinander 🫶

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

PAT-Werte sind die Vitalwerte der Pferde:Puls, Atmung und Temperatur. Diese sind oft die ersten Parameter, die sich bei ...
10/05/2024

PAT-Werte sind die Vitalwerte der Pferde:
Puls, Atmung und Temperatur.
Diese sind oft die ersten Parameter, die sich bei einer Erkrankung verändern und können so ein Hinweis auf den Gesundheitszustand deines Pferdes geben.

Damit ihr aber ein Gefühl dafür entwickelt, solltet ihr regelmäßig die Werte messen. Dann habt ihr einen guten Eindruck, wo sich der Normalbereich eurer Pferde befindet und wann dieser sich verändert.

Habt ihr Fragen dazu, meldet euch gerne.
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Viele haben schon mal die blauen oder pinken „Schlaufen“ gesehen. Ich habe mich für die schwarze am Ende entschieden. Un...
19/04/2024

Viele haben schon mal die blauen oder pinken „Schlaufen“ gesehen. Ich habe mich für die schwarze am Ende entschieden. Und ich bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung. 🫶

Das ist ein Gerät für die PEMFT (pulsed electromagnetic field therapy). Das magXcell erzeugt ein hoch energetisches Impulsfeld und regt die Zellen mittels repetitiver peripherer Magnetimpuls Stimulation an. Über eine (schwarze) Behandlungsschlaufe werden kurze, starke Magnetfelder im Mikrosekundenbereich nicht invasiv an den Körper abgegeben.

Man kann es beispielsweise bei folgenden Problemen anwenden:
❌ muskuläre Verspannungen
❌ Entzündungen
❌ Wund- und Narbenbehandlung
❌ Sehnen-/Bänderverletzungen
❌ Rittigkeitsprobleme
❌ Regeneration nach starker Anstrengung

Die Anwendung ist schmerzfrei und man sieht den Pferden richtig an, wie sie es genießen.

Wenn ihr es auch erleben wollt, für eure Pferde oder Hunde, dann meldet euch gerne bei mir.

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Die Farblichttherapie ist gar nicht mal so einfach in ein paar Sätzen zu erklären. Wissenschaftliche Erforschungen und T...
18/04/2024

Die Farblichttherapie ist gar nicht mal so einfach in ein paar Sätzen zu erklären. Wissenschaftliche Erforschungen und Theorien gibt es schon seit vielen Jahrhunderten und eine eindeutige Erklärung gibt es bis heute nicht.

Was es in meinen Augen sehr gut beschreibt ist diese Aussage aus dem Buch ‚Energetische Farblichtanwendungen‘ von A. und H. Kempinger:

‚Für Farblichttherapie bedeutet dies, dass wir mit den Energieinformationen der Farblichtquanten direkt das Energiefeld von Lebewesen durch Resonanz, bzw. Polarität beeinflussen können.‘

Ich selber nutze die Farben sehr gerne bei meiner Arbeit, um die teilweise stagnierte Energie wieder in den Fluss zu bekommen. Jede Farbe bringt hier eine andere fördernde Wirkung mit sich.

Und die Reaktionen der Pferde sind einfach ein Genuss zum Beobachten. 🍀

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Stress bei Pferden?? Leider gar nicht mal so selten wie wir glauben. Die Ursachen dafür sind vielfältig:❗️neue Boxennach...
05/04/2024

Stress bei Pferden?? Leider gar nicht mal so selten wie wir glauben. Die Ursachen dafür sind vielfältig:
❗️neue Boxennachbarn / Herdenmitglieder
❗️Besitzerwechsel / neue Bezugsperson
❗️Hunger / Unterversorgung
❗️Bewegungsmangel / falsches Training
❗️Schlafmangel
uvm.

Stresssymptome nehmen wir oftmals viel zu spät erst wahr. Achtet bitte auf kleinste Veränderungen bei euren Pferden:
♦️wirken unausgeglichen (Gesichtsausdruck)
♦️nehmen grundlos ab
♦️zeigen vermehrt Verspannungen
♦️gähnen viel (Magen!)
♦️plötzliche / vermehrte Überreaktionen
♦️keine Liegestellen (Schmutz) im Fell mehr

Bitte macht euch Gedanken, woran das liegen kann, damit schwerwiegende Folgen vermieden werden können. Das Wichtigste ist die Ursache zu finden und diese zu ändern.

Unterstützend empfehle ich euch die
EQUUSIR BIOS Pferdedecke - . Hier haben wir hervorragende Programme zum Entspannen und Beruhigen. Gilt übrigens auch für unsere Hunde und auch für uns Menschen. Wir kommen alle mal in stressige Situationen.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne.
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Manchmal kommt es leider vor, dass wir (krankheitsbedingt) eine Trainingspause einlegen müssen. Diese Phase können wir a...
04/04/2024

Manchmal kommt es leider vor, dass wir (krankheitsbedingt) eine Trainingspause einlegen müssen. Diese Phase können wir aber hervorragend überbrücken. Dafür nutze ich die Balance Pads von .

Die Pferde müssen durch die Instabilität auf den Pads permanent ihre Tiefenmuskulatur an- und abspannen. Dadurch können kleinste Mikroverspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert werden. Darüber hinaus verbessern wir die Koordination, Balance und Stabilität.

Im Shop von bekommt ihr -10% mit meinem Rabattcode YVONNE10 😉

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Proudly present….meine neue EQUUSIR BIOS Decke für die lieben Pferde. Ich bin super glücklich diese nun auch anwenden zu...
14/03/2024

Proudly present….meine neue EQUUSIR BIOS Decke für die lieben Pferde.
Ich bin super glücklich diese nun auch anwenden zu können.
Nachdem ich die EQUUSIR BIOS Decke für den Hund und die BIOS Weste für die Menschen schon umfangreich im Einsatz hatte, kann ich jetzt auch für die Pferde was Gutes tun.

Für diejenigen unter euch, die noch nicht kennen, schaut euch unbedingt auch das Profil an.
Es gibt neben den BIOS Produkten (Bio Stimulation) auch tolle BIONIC Produkte (Pflege, Desinfektion, Regeneration) und nicht zu vergessen die BEST Box (Bio Energetic Scan & Therapy Box).

Wenn ihr Interesse an den Produkten oder an einem Termin in der BEST Box habt, meldet euch gerne bei mir.

📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Fellwechsel ist eine schwere Zeit für unsere Pferde.Im Fellwechsel muss der Körper innerhalb kürzester Zeit alte Haare a...
27/01/2024

Fellwechsel ist eine schwere Zeit für unsere Pferde.

Im Fellwechsel muss der Körper innerhalb kürzester Zeit alte Haare abstoßen und neue Haare produzieren. Und das passiert 2x im Jahr - in den Winter hinein und aus dem Winter hinaus. Diese Zeit ist für das Immunsystem und den Stoffwechsel eine absolute Höchstleistungphase.

Da seid ihr gut beraten, wenn ihr hier schon im Vorfeld eure Pferde dafür vorbereitet und auch während der Zeit unterstützt.

Mal abgesehen von einer grundsätzlich guten Mineralstoffversorgung empfehle ich eine Entgiftung von Leber, Niere und Darm. Sind diese Organe „gereinigt“, können sie ihren Job auch gut ausüben. Ich persönlich mache das mit verschiedenen Kräutern und Zeolith. Hier muss man aber auch immer darauf achten, ob die Pferde schon Stoffwechselkrankheiten haben. Da kann man aber einen zielgerichteten Plan erstellen.

Während der Entgiftung kann man sein Pferd auch mit der EQUUSIR BIOS Pferdedecke unterstützen (z.B. mit dem Programm Regenerieren). Mehr Infos findet ihr hier
[Werbung|Verlinkung]

Und zur Unterstützung während der Zeit gibt es für mich mehrere Ansatzpunkte:
🌻 Füttern von Ölsaaten (Sonnenblumenkerne, goldener Leinsamen)
🐎Ausreichende Bewegung (wichtig für Durchblutung, Stoffwechsel, Atemwege)
🪮regelmäßig gut putzen (unterstützt dabei die Haare loszuwerden)
💦Wasser immer mal aktiv anbieten (z.B. im Eimer damit sie auch genug trinken, evtl mit etwas warmen Tee angereichert)
🌱 ggf. füttern von Bierhefe und Zink

Was habt ihr so für Erfahrungen bisher gemacht?

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Propriozeption = für die Wahrnehmung der Tiefensensibilität verantwortlich. Man könnte es auch einfach gesagt als Eigenw...
10/01/2024

Propriozeption = für die Wahrnehmung der Tiefensensibilität verantwortlich. Man könnte es auch einfach gesagt als Eigenwahrnehmung bezeichnen.

Propriozeptoren sitzen in Muskeln und Gelenken und leiten ihre Informationen ans Nervensystem weiter. Sie sorgen für die Tiefensensibilität im Pferd, was bedeutet, dass das Pferd z.B. auf unebenen Böden laufen kann ohne zu stolpern, dass es springen kann ohne vornüber zu gehen. Aber es bedeutet auch, dass ein Pferd ein Leckerli nehmen kann, ohne euch in die Hand zu beißen.

Beim Propriozeptiven Training geht es schwerpunktmäßig darum, die Propriozeptoren anzusprechen und damit die Bewegungsqualität und Balance deines Pferdes zu verbessern.

Was machen die Balance Pads?
Sie sind im Prinzip instabile Unterlagen, die durch Erzeugung eines Ungleichgewichts das Pferd kontinuierlich dazu bringen, aktiv das Gleichgewicht herzustellen.

Welche möglichen positiven Effekte gibt es dadurch:
👌🏻 Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
👌🏻 Höhere Stabilität, Reaktionsfähigkeit und Trittsicherheit
👌🏻 Kräftigung der Tiefenmuskulatur
👌🏻 Besseres Körpergefühl

Im Shop von bekommt ihr mit meinem Rabattcode -10%: YVONNE10

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne.
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Eine regelmäßige Kontrolle der Zähne ist auch bei Pferden unerlässlich. Ich würde euch empfehlen 1x im Jahr kontrolliere...
10/01/2024

Eine regelmäßige Kontrolle der Zähne ist auch bei Pferden unerlässlich. Ich würde euch empfehlen 1x im Jahr kontrollieren zu lassen, ob alles passt oder ob etwas korrigiert werden muss. (ähnlich wie beim Sattel 😉)

Bei der Behandlung selber werden jedoch die Strukturen im Bereich des Kiefers bzw. Kopf/Genick sehr beansprucht.

Idealerweise plant ihr nach dem Zahnarzttermin einen Kontrolltermin bei eurem Therapeuten, um den Bereich nachbehandeln zu lassen. Vielleicht sprecht ihr auch mal über das Thema entgiften nach einer Sedation, kann auf jeden Fall auch nicht schaden 👌🏻

Selber könnt ihr auch die Kiefer-/Kaumuskulatur zur Entspannung massieren. (bald kommt ein DIY Video dazu 😉)

Bei Fragen meldet euch gerne
📱0176-23323570
✉️ mail@tierphysio-in.de
💻 www.tierphysio-in.de

Adresse

Www. Tierphysio-in. De
Ingolstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysiotherapie Ingolstadt - Yvonne Saâdaoui erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysiotherapie Ingolstadt - Yvonne Saâdaoui senden:

Teilen

Kategorie