Heilpraktikerpraxis Bianca Rogge Heilpraktik

  • Home
  • Heilpraktikerpraxis Bianca Rogge Heilpraktik

Heilpraktikerpraxis Bianca Rogge Heilpraktik Meine Heilpraktikerpraxis für Traditionelle Chinesische Medizin findest du in Iserlohn Letmathe.

Zusammen stark: Wir sind eine Gemeinschaft 👭👭Die Prämenopause ist eine Zeit des Wandels – aber sie ist auch eine Zeit de...
03/07/2025

Zusammen stark: Wir sind eine Gemeinschaft 👭👭

Die Prämenopause ist eine Zeit des Wandels – aber sie ist auch eine Zeit der Stärke! 💪

Wir sind hier, um uns gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Gemeinsam können wir diese Lebenszeit kraftvoll und bewusst durchleben.

👉 Welche Erfahrungen möchtest du anderen Frauen mit auf den Weg geben?

Ganzheitliche Frauenheilkunde: Unterstützung in der Prämenopause 🌿Die Prämenopause ist eine Zeit der Veränderung, und es...
26/06/2025

Ganzheitliche Frauenheilkunde: Unterstützung in der Prämenopause 🌿

Die Prämenopause ist eine Zeit der Veränderung, und es ist wichtig, diese Phase mit ganzheitlicher Unterstützung zu begleiten. Neben der körperlichen Ebene spielt auch die emotionale und mentale Gesundheit eine entscheidende Rolle. 💆‍♀️

In der ganzheitlichen Frauenheilkunde kombinieren wir unterschiedliche Ansätze, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Dazu zählen:

• Pflanzenheilkunde: Natürliche Präparate für hormonelle Balance.
• Ernährung: Angepasst an deine individuellen Bedürfnisse und Lebensphase.
• Stressmanagement: Atemtechniken, Yoga oder Meditation zur Unterstützung des Nervensystems.

💡 Tipp: In meiner Praxis als Heilpraktikerin für chinesische Medizin und ganzheitliche Frauenheilkunde unterstütze ich dich auf deinem Weg durch die Prämenopause. Gemeinsam finden wir heraus, was dein Körper in dieser Phase wirklich braucht.

👉 Möchtest du mehr über ganzheitliche Unterstützung erfahren? Schreibe mir eine DM.

Hormonersatztherapien: Mythen & Fakten – Was stimmt wirklich?Es gibt viele Mythen, die oft Verwirrung stiften und dazu f...
19/06/2025

Hormonersatztherapien: Mythen & Fakten – Was stimmt wirklich?

Es gibt viele Mythen, die oft Verwirrung stiften und dazu führen, dass Frauen unsicher sind, ob HRT für sie eine Option ist. Hier klären wir die größten Mythen auf und zeigen, was wirklich stimmt! 💡

Mythos 1: HRT ist immer gefährlich.
Wahrheit: Viele Frauen glauben, dass Hormonersatztherapien grundsätzlich mit großen Gesundheitsrisiken verbunden sind. Tatsächlich hat sich die Forschung weiterentwickelt und HRT ist für viele Frauen sicher und effektiv – besonders, wenn sie individuell angepasst wird. Studien zeigen, dass HRT Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen lindern kann, wenn sie unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird.

Mythos 2: HRT erhöht immer das Krebsrisiko.
Wahrheit: Das Krebsrisiko hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Art der Hormone, Dauer der Therapie und der gesundheitlichen Vorgeschichte der Frau. Moderne HRT-Methoden werden häufig mit bioidentischen Hormonen durchgeführt, die das Risiko erheblich reduzieren. Es ist wichtig, alle Risiken und Vorteile individuell mit einem Arzt zu besprechen.

Mythos 3: Hormonersatztherapien sind nur für die Wechseljahre.
Wahrheit: HRT wird oft mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht, kann aber auch Frauen in der Prämenopause helfen, die bereits frühe Symptome wie unregelmäßige Zyklen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen erleben. Hier kann eine niedrig dosierte, zeitlich begrenzte HRT eine sinnvolle Option sein.

Mythos 4: HRT ist die einzige Lösung.
Wahrheit: HRT ist nicht die einzige Option zur Linderung von Symptomen. Viele Frauen finden Erleichterung durch natürliche Alternativen wie Ernährungsumstellungen, pflanzliche Präparate oder Lifestyle-Anpassungen. Eine ganzheitliche Betrachtung kann oft der Schlüssel sein.

💡 Tipp: Jede Frau ist einzigartig. Bevor du dich für oder gegen eine Hormonersatztherapie entscheidest, sprich mit einem Arzt oder Therapeuten, der dich individuell berät.

👉 Welche Mythen hast du über Hormonersatztherapien gehört?

An die eigenen Grenzen und darüber hinaus 🔥Was für ein Erlebnis- unvergesslich! Am 14.06.25 habe ich mit meinem Mann am ...
15/06/2025

An die eigenen Grenzen und darüber hinaus 🔥

Was für ein Erlebnis- unvergesslich! Am 14.06.25 habe ich mit meinem Mann am Unsichtbar Marsch in Breckerfeld teilgenommen. 177 Extrem-Wanderer sind für einen guten Zweck an den Start gegangen, um 40 km zu wandern. 🥾
Über 1000 Höhenmeter waren zu bewältigen und das bei teilweise 35 Grad. 🥵
Es war nicht unsere erste Extrem-Wanderung, aber die mit Abstand mit den meisten Höhenmetern und der wärmsten Temperatur!

Haben wir uns gefragt, ob wir das unter diesen heftigen Bedingungen schaffen? Ja, absolut.💯
Haben wir den, der sich die Route überlegt hat verflucht? Ja, auf jeden Fall! (Sorry Maik, ist nicht böse gemeint- es spricht die Erschöpfung aus uns!🙈)
Haben wir uns gefragt, was eigentlich in uns gefahren ist, uns hierfür anzumelden und dann bei der Wettervorhersage anzutreten? Jep, der Gedanke kam häufiger auf. 🤣
Haben wir zwischenzeitlich ans Aufgeben gedacht? Definitiv ja ‼️
Haben wir es bereut mit gewandert zu sein? Zwischendurch vielleicht (wo die Erschöpfung so groß war und das Abbrechen so nah), doch beim Einlaufen ins Ziel war der Stolz auf uns und die Freude vom Team so nett und mit Jubel 🥳empfangen zu werden, so groß und wir überwältigt. 🥹

Ich glaube, ich bin noch nie so hart an meine Grenzen gekommen wie bei dieser Extrem-Wanderung. Was mich hat weiter gehen lassen war die Tatsache nicht alleine zu gehen, nie zu weit voraus zu blicken, sondern immer nur kurz vor mir zu schauen, nicht zu wissen was noch alles vor mir liegt (😅) und der Gedanke an eine kühle Dusche und mein Bett. 🤣

Aber mal im Ernst. Mein Erlebnis gestern lässt sich doch auch auf das Leben übertragen. Wie viele Situationen hat es schon gegeben, in der man aufgeben wollte, in der man sich den Herausforderungen nicht gewachsen fühlt. Doch wenn man die Herausforderung annimmt, Schritt für Schritt geht (auch wenn es sich extrem langsam anfühlt und als ob man kaum voran kommt) und vielleicht sogar da jemand ist, der einen ein Stück begleitet, dann schafft man es und gelangt über seine Grenzen hinaus! 🔥💪🏻

Wann bist du zuletzt über dich hinaus gewachsen?

Wie Phytoöstrogene in deiner Ernährung helfen können 🥑Phytoöstrogene sind natürliche Pflanzenstoffe, die ähnlich wie Öst...
12/06/2025

Wie Phytoöstrogene in deiner Ernährung helfen können 🥑

Phytoöstrogene sind natürliche Pflanzenstoffe, die ähnlich wie Östrogen im Körper wirken können. 🌱

Sie kommen in Lebensmitteln wie Soja, Leinsamen oder Kichererbsen vor und können helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen.

👉 Isst du bereits Lebensmittel mit Phytoöstrogenen?
Welche schmecken dir am besten?
Teile deine liebsten Lebensmittel mit uns.

Yoga für das hormonelle Gleichgewicht ⚖️Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, um den Hormonhaushalt zu unterstützen. 🧬 Ü...
05/06/2025

Yoga für das hormonelle Gleichgewicht ⚖️

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, um den Hormonhaushalt zu unterstützen. 🧬

Übungen wie die Kobra 🐍oder der Baum 🌳helfen dabei, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. 🧘‍♀️
Regelmäßige Yoga-Praxis kann helfen, hormonelle Schwankungen sanfter zu erleben. 💫

👉 Hast du schon Yoga als Teil deiner Routine integriert? 🕉

Migräne und Wechseljahre – was steckt dahinter? 🤕Migräneanfälle treten oft häufiger in der Prämenopause und den Wechselj...
29/05/2025

Migräne und Wechseljahre – was steckt dahinter? 🤕

Migräneanfälle treten oft häufiger in der Prämenopause und den Wechseljahren auf. Hormonelle Schwankungen, insbesondere bei Östrogen, können bei vielen Frauen Migräne auslösen oder verstärken. Der Zusammenhang liegt daran, dass der sinkende Östrogenspiegel die Blutgefäße im Kopf beeinflusst und die Schmerzempfindlichkeit erhöht.

📍Tipps, um Migräne zu lindern:

⚖️ Hormonelle Balance: Eine gesunde Ernährung und Stressmanagement können hormonelle Schwankungen mildern.

🛌 Schlafrhythmus: Ein regelmäßiger Schlaf hilft, Migräneanfälle zu reduzieren.

🍷Trigger meiden: Viele Frauen reagieren empfindlich auf bestimmte Lebensmittel wie Alkohol oder Schokolade. Beobachte, ob solche Auslöser auch für dich eine Rolle spielen.

💦Hydration: Ausreichend Wasser zu trinken, kann Migräne vorbeugen, besonders in Phasen hormoneller Schwankungen.

Migräne kann sehr belastend sein, aber durch kleine Anpassungen im Lebensstil und das Beobachten der eigenen Auslöser lässt sich oft schon viel bewirken.💫

Hast du Migräne oder Tipps zur Linderung? Teile deine Erfahrungen oder stell mir Fragen – ich bin für dich da! ❣️

Die Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung 💖Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel und die Energie...
22/05/2025

Die Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung 💖

Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel und die Energie steuern. In der Prämenopause beeinflusst sie auch den Hormonhaushalt, da sie mit Östrogen, Progesteron und Cortisol interagiert. 🧬
Probleme mit der Schilddrüse können zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen führen.

📍So kannst du deine Schilddrüse unterstützen:

✅ Jod und Selen: Diese Nährstoffe sind wichtig für die Schilddrüsenfunktion. Quellen sind z. B. Meeresalgen, Paranüsse und Eier.
✅ Stressreduktion: Cortisol belastet die Schilddrüse – Entspannungsübungen sind hier hilfreich.
✅ Vermeidung von Schilddrüsen-Hemmern: Z. B. kann zu viel Soja die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.

Achte auf deine Schilddrüse – sie ist entscheidend für deine hormonelle Balance! 🌿

Kennst du gute Schilddrüsen-Booster? 🚀
Teile deine Tipps und lass mich wissen, welche Fragen du zur Schilddrüse hast!

Der Blutzuckerspiegel und deine Hormonbalance 🩸Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist nicht nur wichtig für die Energie, son...
15/05/2025

Der Blutzuckerspiegel und deine Hormonbalance 🩸

Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist nicht nur wichtig für die Energie, sondern auch für die Hormonbalance in der Prämenopause. Schwankungen im Blutzucker, z. B. durch zuckerreiche Snacks, beeinflussen das Insulin und können die Produktion anderer Hormone wie Östrogen und Cortisol aus dem Gleichgewicht bringen.

📍Hier sind Tipps für einen ausgeglichenen Blutzucker:

⚖️ Regelmäßige Mahlzeiten: Iss ausgewogen und regelmäßig, um den Blutzucker stabil zu halten.

⚖️ Komplexe Kohlenhydrate: Vollkorn, Hülsenfrüchte und Gemüse helfen, Blutzuckerspitzen zu vermeiden.

⚖️ Eiweiß & gesunde Fette: Unterstützen den Blutzucker und halten länger satt.

⚖️ Bewegung: Fördert die Insulinsensitivität und stabilisiert den Blutzuckerspiegel.

Mit einem stabilen Blutzucker findest du mehr Balance und fühlst dich energiegeladen! 🍏

Wie bringst du deinen Blutzucker in Balance? Teile deine Erfahrungen oder hinterlasse Fragen – ich bin gespannt! 🤩

Die Nebenniere und ihre Rolle für weibliche Hormone? 🧘Die Nebennieren sind kleine Drüsen, die Hormone wie Adrenalin und ...
08/05/2025

Die Nebenniere und ihre Rolle für weibliche Hormone? 🧘

Die Nebennieren sind kleine Drüsen, die Hormone wie Adrenalin und Cortisol produzieren, die für die Stressreaktion entscheidend sind. In der Prämenopause übernehmen sie teilweise die Produktion von Östrogen, wenn die Eierstöcke weniger aktiv werden. Sind die Nebennieren jedoch erschöpft, z. B. durch chronischen Stress, kann dies das hormonelle Gleichgewicht stören und Symptome wie Müdigkeit und Stimmungsschwankungen verstärken.

📍Was du tun kannst, um deine Nebennieren zu unterstützen:

✅ Stressreduktion: Meditation und Atemübungen helfen, Cortisol zu senken.

✅ Achte auf Vitamin C und Magnesium, die die Nebenniere stärken – z. B. in Beeren, Nüssen und grünem Gemüse.

✅ Regelmäßiger Schlaf: Schützt deine Nebennieren und gibt ihnen Zeit, sich zu regenerieren.

✅ Sanfte Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge entlasten die Nebenniere.

Starke Nebennieren sind der Schlüssel für deine hormonelle Balance – gönne ihnen die Ruhe, die sie verdienen! 🗝

Wie sorgst du für Stressausgleich? ⚖️ Teile mit uns deine besten Entspannungspraktiken oder stelle deine Fragen!

Darmgesundheit und Hormone in der Prämenopause 🌱Dein Darm ist nicht nur für die Verdauung verantwortlich, sondern hat ei...
01/05/2025

Darmgesundheit und Hormone in der Prämenopause 🌱

Dein Darm ist nicht nur für die Verdauung verantwortlich, sondern hat einen großen Einfluss auf deine Hormone! 🧬
In der Prämenopause ist ein gesunder Darm wichtig, da er u. a. Hormone wie Östrogen abbaut. Eine schlechte Darmgesundheit kann jedoch dazu führen, dass überschüssiges Östrogen im Körper zirkuliert und hormonelle Beschwerden verstärkt.

📌Hier sind einige Tipps für eine gute Darmgesundheit und Hormonbalance:

1. Ballaststoffe: Sie fördern die Verdauung und unterstützen die Darmflora. Setze auf Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.
2. Fermentierte Lebensmittel: Joghurt, Sauerkraut und Kimchi sind Probiotika, die deine Darmflora stärken.
3. Ausreichend Wasser: Unterstützt die Verdauung und die Entgiftung.
4. Bewegung: Hilft, die Verdauung zu fördern und den Darm zu entlasten.

Ein gesunder Darm unterstützt nicht nur deine Verdauung, sondern fördert auch ein hormonelles Gleichgewicht in dieser besonderen Lebensphase. 🧘‍♀️

Was sind deine liebsten Darm-Booster? 🚀
Verrate uns deine Tipps und Erfahrungen für eine starke Verdauung und ein hormonelles Gleichgewicht! ⚖️

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 19:00
Tuesday 08:00 - 19:00
Wednesday 08:00 - 19:00
Thursday 08:00 - 19:00
Friday 08:00 - 19:00

Telephone

+4917643321329

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Heilpraktikerpraxis Bianca Rogge Heilpraktik posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share