Katholische Kliniken im Märkischen Kreis

Katholische Kliniken im Märkischen Kreis Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis sind ein Zusammenschluss des St. Elisabeth Hospitals

🎓 Erfolgreich abgeschlossen: Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegekräfte! 💙Nach fast zwei Jahren intensiver Weite...
19/11/2025

🎓 Erfolgreich abgeschlossen: Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegekräfte! 💙

Nach fast zwei Jahren intensiver Weiterbildung haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege ihre Prüfung bestanden – und wir sind mächtig stolz! 🙌

Absolvent André Unkhoff sagt: „Herausstechend waren die Supervisionen bei einer Dozentin. Die Einheiten haben uns als Menschen weiterentwickelt.“
✨ Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen!

KKiMK:
Daniel Heinrich • Melanie Betten-Tischler • Thomas Luig • Jean-Marie Hock • Alice Bajor • Matthias Severin • André Unkhoff

KKH:
Swetlana Eisold • Christiane Zierer • Yvonne Galoa-Nilius • Carolin Semme • Lennart Aydin • Sandra Bergmann • Maik Zerr-Schüler

Ihr seid jetzt offiziell qualifiziert für Führungsverantwortung – und wir freuen uns auf alles, was ihr bewegen werdet! 💪💙

15/11/2025

🎉 Heute ist ein besonderer Tag für die Pflege in unserer Region!
Mit dem neuen Gesundheitscampus St. Elisabeth eröffnen wir einen Ort, an dem moderne Ausbildung, Zukunftsdenken und echte Menschlichkeit zusammenkommen.

Auf vier Ebenen entstehen Räume, in denen angehende Pflegekräfte wachsen, lernen, üben – und ihren Beruf mit Leidenschaft entdecken dürfen. 💙

Die feierliche Schlüsselübergabe markiert nicht nur das Ende eines großen Bauprojekts, sondern den Beginn einer neuen Ära:
👉 mehr Ausbildungsplätze
👉 modernste Lernbedingungen
👉 ein starkes Zeichen für die Pflege von morgen

„Mit diesem Campus investieren wir bewusst in die Zukunft der Pflege“, so Geschäftsführer Henning Eichhorst – und genau das war heute überall spürbar.

Wir freuen uns riesig darauf, hier die Pflegekräfte auszubilden, die unsere Region in den nächsten Jahren prägen werden. 💫

🎉 Hurra, Hurra! 🎉Wir gratulieren herzlich Julian Krzemiński aus unserer Zentralen Notaufnahme im St. Elisabeth Hospital ...
12/11/2025

🎉 Hurra, Hurra! 🎉
Wir gratulieren herzlich Julian Krzemiński aus unserer Zentralen Notaufnahme im St. Elisabeth Hospital Iserlohn! 🏥👏
Julian hat erfolgreich die Weiterbildung zum Pflegefachexperten für Notfallpflege abgeschlossen – und wir könnten nicht stolzer sein! 💪💚
Auf dem Foto:
👉 Pflegedienstleitung Karolina Zebryk,
👉 Julian Krzemiński
👉 und Iris Thompson, Pflegerische Leitung der Notaufnahme.

💪 Zurück in Bewegung – Dein Weg mit einem neuen Gelenk!Wie funktioniert ein künstliches Gelenk? Welche OP-Methoden gibt ...
10/11/2025

💪 Zurück in Bewegung – Dein Weg mit einem neuen Gelenk!
Wie funktioniert ein künstliches Gelenk? Welche OP-Methoden gibt es – und wann ist der richtige Zeitpunkt?
Erfahre alles rund um das Thema Mobilität beim Vortrag am 12. November 2025, 17 Uhr in der Aula (4. Etage) des St. Elisabeth Hospitals Iserlohn.
➡️ Mehr Infos unter: www.kkimk.de

Auch unser zweiter Vortrag beim Iserlohner Gesundheitstag war ein absoluter Publikumsmagnet:Dr. med. Markus Walz (Chefar...
08/11/2025

Auch unser zweiter Vortrag beim Iserlohner Gesundheitstag war ein absoluter Publikumsmagnet:
Dr. med. Markus Walz (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie) und Dr. med. Jörg Freis (Oberarzt und Handchirurg) erklärten anschaulich, woher Schulterschmerzen kommen – und was wirklich hilft. 💪

Die Plätze waren bis auf den letzten Stuhl belegt – kein Wunder bei zwei Ärzten, die Medizin verständlich, praxisnah und mit Humor vermitteln. 👏

Ein voller Saal für ein sensibles Thema: Chefarzt Dr. med. Adil Senol Sandalcioglu sprach beim Iserlohner Gesundheitstag...
08/11/2025

Ein voller Saal für ein sensibles Thema: Chefarzt Dr. med. Adil Senol Sandalcioglu sprach beim Iserlohner Gesundheitstag offen und verständlich über Inkontinenz – ein Thema, das viele betrifft, über das aber kaum jemand spricht.

Mit Fachwissen, Empathie und einer Prise Humor gelang es ihm, Hemmschwellen abzubauen und Mut zu machen. 👏

Rappelvoll am Stand der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis. Der Iserlohner Gesundheitstag ist in vollem Gange 👍  ...
08/11/2025

Rappelvoll am Stand der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis. Der Iserlohner Gesundheitstag ist in vollem Gange 👍

✨Herzlichen Glückwunsch, Eduardo!✨Das Team der Frauenklinik feiert seinen frischgebackenen Facharzt: Eduardo Lobo!Mit En...
30/10/2025

✨Herzlichen Glückwunsch, Eduardo!✨
Das Team der Frauenklinik feiert seinen frischgebackenen Facharzt: Eduardo Lobo!
Mit Engagement, Fachwissen und Herz hat er diesen wichtigen Meilenstein erreicht – Grund genug für ein gemeinsames Anstoßen! 🥂👩‍⚕️👨‍⚕️

👔 Vom OP-Saal ins Management:Nach vielen Jahren in grüner Kleidung tauscht André Knabe den Kasack gegen den Anzug – und ...
10/10/2025

👔 Vom OP-Saal ins Management:
Nach vielen Jahren in grüner Kleidung tauscht André Knabe den Kasack gegen den Anzug – und übernimmt als neuer Klinikmanager der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK) eine verantwortungsvolle Aufgabe.

Der 40-jährige Mendener bringt dafür genau das richtige Know-how mit: jahrelange Praxiserfahrung aus dem OP und ein gutes Gespür für die Menschen im Krankenhaus.

„Ich bin der Meinung, dass wir über die drei Standorte mehr Synergien nutzen können“, sagt Knabe – und genau das ist auch sein Ziel: die Zusammenarbeit zwischen dem St. Vincenz-Krankenhaus Menden, dem St. Elisabeth-Hospital Iserlohn und dem Bethanien-Krankenhaus Iserlohn weiter zu stärken. 💪

Wir sagen: Willkommen im neuen Aufgabenfeld, lieber André – und viel Erfolg und Freude bei dieser spannenden neuen Herausforderung! 👏

🌞 Ein Tag voller Dankbarkeit und Gemeinschaft!Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben einen schönen Ausflug nach So...
09/10/2025

🌞 Ein Tag voller Dankbarkeit und Gemeinschaft!
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben einen schönen Ausflug nach Soest unternommen – als kleines Dankeschön für ihr großes Engagement im St. Pankratius Altenheim.

Nach einem gemütlichen Frühstück im Café Extrablatt ging es mit Stadtführer Werner Tigges auf Tour unter dem Motto „Wenig gehen – viel sehen“. Spannende Geschichten, lustige Anekdoten und viele gemeinsame Momente machten den Tag zu etwas Besonderem.

💬 „Unsere Ehrenamtlichen schenken unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit, Aufmerksamkeit und Herzenswärme – dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Einrichtungsleiter Arnd Wiegmann.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit so viel Herz für unser Haus engagieren! 💚

🎉 Gesundheit zum Anfassen beim Mendener Herbst! 🎉Am 11. & 12. Oktober 2025 sind wir vom St. Vincenz Krankenhaus Menden w...
07/10/2025

🎉 Gesundheit zum Anfassen beim Mendener Herbst! 🎉
Am 11. & 12. Oktober 2025 sind wir vom St. Vincenz Krankenhaus Menden wieder mittendrin – vor und im Hörsaal, Hauptstraße 34.
👩‍⚕️ Erlebt Medizin hautnah:
Mit spannenden Patientenvorträgen zu Themen wie Darmkrebsvorsorge, Schlaganfall oder Urologie – direkt von unseren Expertinnen und Experten erklärt.
🩺 Zum Mitmachen:
Reanimation ausprobieren, den eigenen Händewasch-Test machen oder in unseren Altersanzug schlüpfen und erleben, wie sich das Älterwerden anfühlt.
👧 Für Kinder:
Beim Kinderarmgipsen dürfen die Kleinen selbst Hand anlegen – Spaß und Lernen garantiert!
Kommt vorbei, stellt eure Fragen, macht mit und lernt uns kennen – wir freuen uns auf euch beim Mendener Herbst 2025! 💙

🤝🤝🤝
03/10/2025

🤝🤝🤝

Karrieresprung in die Klinikleitung: Der 40-jährige Mendener hat die Arbeit im Gesundheitsbereich von der Pike auf gelernt.

Adresse

Hochstraße 63
Iserlohn
58638

Telefon

+492371780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katholische Kliniken im Märkischen Kreis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katholische Kliniken im Märkischen Kreis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram