Ashtanga Yogapoint

Ashtanga Yogapoint Im ashtanga yogapoint biete ich Ashtanga Yoga nach Sri K. Pattabhi Jois an. Ashtanga Yoga ist die ursprünglichste aller uns bekannten Hatha Yoga Varianten.

Ashtanga Yoga ist ein sehr anspruchsvoller und dynamischer Yoga. Es wird eine immer gleiche Reihenfolge von asanas (Körperstellungen) geübt, die durch vinyasa, einem fortwährenden Bewegungsfluss, miteinander verbunden sind. Im Laufe der Zeit werden so Kraft, Kondition und Dehnung verbessert, so dass nach und nach immer mehr Haltungen in die Praxis eingebaut werden können. Ashtanga Yoga besteht aus

drei aufeinander aufbauenden Übungsserien, die wahrscheinlich die körperlich fordernste Art von Yoga darstellen. Gleichwohl kennt er keine Beschränkung durch das Alter. Das Übungssystem ist durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten gleichermaßen für jung und alt geeignet. Der menschlische Körper verliert seine Stabilität und Beweglichkeit nämlich nicht, weil er altert, sondern weil man sich nicht ausreichend um seine Bedürfnisse kümmert.

Am 22.03.2025 geht es los. Dann liegen 3 Jahre staatlich anerkannte Ausbildung der Schüler*innen der A25 zum Yogalehrend...
18/11/2024

Am 22.03.2025 geht es los. Dann liegen 3 Jahre staatlich anerkannte Ausbildung der Schüler*innen der A25 zum Yogalehrenden BAY (1.476 UE) an der Ashtanga Yogawerkstatt in Köln vor uns: (v.l.n.r) Sabine Schmidt (Praxis und Adjustments), Jörg Buddruweit (Yogaphilosophie), Alexandra Majer (Praxis und Unterrichtsübung) und Diana Klein (Anatomie, Yogatherapie). Ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit meinen lieben Kolleginnen.

Natürlich gehören noch viele weitere spannende Themen wie z.B. Prāṇāyāma, Meditation, Kommunikation und Ernährung zu den Ausbildungsinhalten. Wenn Du 2025 noch dabei sein möchtest, schau doch gerne mal am nächsten Infotag zur Ausbildung bei uns vorbei:

Sonntag, 26.1.2025

Alles Wissenswerte dazu findest Du unter

https://ashtangayoga-koeln.de/ausbildung/

YOGA - SUCHE NACH PERFEKTION? Ashtanga Yoga vermittelt Genauigkeit und Perfektion. Aber wie sieht ein „perfektes“ asana ...
04/08/2024

YOGA - SUCHE NACH PERFEKTION?

Ashtanga Yoga vermittelt Genauigkeit und Perfektion. Aber wie sieht ein „perfektes“ asana aus? Hier ziehen wir gerne Social Media Posts oder den Vergleich mit anderen zurate. Unser Geist macht sich ein Bild davon, wie ein asana einzunehmen ist und unser Ego strebt nach dem Gesehenen. Dabei verlieren wir den Blick auf uns selbst, scheitern ggf. an dieser Aufgabe und sind unzufrieden.

Wie können wir das vermeiden? Obwohl in der Yogaphilosophie nirgends von einer asana-Praxis die Rede ist, geben uns viele Sutras dafür wertvolle Hilfsmittel an die Hand. Beispielsweise Sutra 1 im Kapitel „sadhana padah“. Dort sagt Patanjali: “tapah-svadhyajesvara-pranidhanani kriya-yogah - Disziplin, Selbstbeobachtung und Hingabe an ein Gotteskonzept sind der praktisch angewendete Yoga“.

Disziplin ist in diesem Kontext als eine regelmäßige asana-Praxis zu verstehen. Natürlich kann ich hinderliche Haltungs- und in diesem Falle AUCH Gedankenmuster nur auflösen, wenn ich beständig daran arbeite.

Ich muss mich dabei „selbst“ beobachten, meine eigene Entwicklung studieren. Atme ich ruhig und gleichmäßig in dem asana? Kann ich es mühelos einnehmen oder verkrampfe ich dabei? Ist es stabil oder labil? Nur wenn meine Haltung gleichermaßen Stabilität und Leichtigkeit verbindet, befinde ich mich in dem für mich in diesem Augenblick „perfekten“ asana. Ganz egal, wie es aussieht.

Das Gotteskonzept führt mir vor Augen, dass es Dinge gibt, die ich nicht beeinflussen kann. Ich muss lernen meine eigenen Grenzen zu respektieren. Dabei darf ich meine körperlichen Voraussetzungen nicht außer acht lassen. Nicht jeder wird z.B. einen Lotussitz einnehmen können, weil es die Struktur seines Hüftgelenks nicht zulässt.

Wir sehen die Yogalehrenden in der verantwortungsvollen Aufgabe, die Schüler in dieser DUALEN Entwicklung achtsam zu begleiten. Sie individuell zu fördern, nicht zu fordern. Für uns ist das „perfekte“ asana kein Bild. Es ist nicht in Stein gemeißelt, sondern es verändert sich im Zuge einer gesunden Entwicklung von Körper UND Geist.

21/07/2024

Adresse

Iserlohn

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 20:30
Dienstag 07:30 - 09:00
19:00 - 20:30
Mittwoch 07:30 - 09:00
19:00 - 20:30
Donnerstag 19:00 - 20:30
Freitag 07:30 - 09:00
18:00 - 19:30

Telefon

+4923719729130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ashtanga Yogapoint erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie