04/08/2024
YOGA - SUCHE NACH PERFEKTION?
Ashtanga Yoga vermittelt Genauigkeit und Perfektion. Aber wie sieht ein „perfektes“ asana aus? Hier ziehen wir gerne Social Media Posts oder den Vergleich mit anderen zurate. Unser Geist macht sich ein Bild davon, wie ein asana einzunehmen ist und unser Ego strebt nach dem Gesehenen. Dabei verlieren wir den Blick auf uns selbst, scheitern ggf. an dieser Aufgabe und sind unzufrieden.
Wie können wir das vermeiden? Obwohl in der Yogaphilosophie nirgends von einer asana-Praxis die Rede ist, geben uns viele Sutras dafür wertvolle Hilfsmittel an die Hand. Beispielsweise Sutra 1 im Kapitel „sadhana padah“. Dort sagt Patanjali: “tapah-svadhyajesvara-pranidhanani kriya-yogah - Disziplin, Selbstbeobachtung und Hingabe an ein Gotteskonzept sind der praktisch angewendete Yoga“.
Disziplin ist in diesem Kontext als eine regelmäßige asana-Praxis zu verstehen. Natürlich kann ich hinderliche Haltungs- und in diesem Falle AUCH Gedankenmuster nur auflösen, wenn ich beständig daran arbeite.
Ich muss mich dabei „selbst“ beobachten, meine eigene Entwicklung studieren. Atme ich ruhig und gleichmäßig in dem asana? Kann ich es mühelos einnehmen oder verkrampfe ich dabei? Ist es stabil oder labil? Nur wenn meine Haltung gleichermaßen Stabilität und Leichtigkeit verbindet, befinde ich mich in dem für mich in diesem Augenblick „perfekten“ asana. Ganz egal, wie es aussieht.
Das Gotteskonzept führt mir vor Augen, dass es Dinge gibt, die ich nicht beeinflussen kann. Ich muss lernen meine eigenen Grenzen zu respektieren. Dabei darf ich meine körperlichen Voraussetzungen nicht außer acht lassen. Nicht jeder wird z.B. einen Lotussitz einnehmen können, weil es die Struktur seines Hüftgelenks nicht zulässt.
Wir sehen die Yogalehrenden in der verantwortungsvollen Aufgabe, die Schüler in dieser DUALEN Entwicklung achtsam zu begleiten. Sie individuell zu fördern, nicht zu fordern. Für uns ist das „perfekte“ asana kein Bild. Es ist nicht in Stein gemeißelt, sondern es verändert sich im Zuge einer gesunden Entwicklung von Körper UND Geist.