Gemeinsam Wohnen mit Demenz - Leben in Seniorenwohngemeinschaften

Gemeinsam Wohnen mit Demenz - Leben in Seniorenwohngemeinschaften Alternativ zum Alten - und Pflegeheim. 6 -10 Menschen mit Demenz leben zusammen im eigenen Zimmer mit eigenen Möbeln und zusätzlichen Gemeinschaftsräumen.

Den ambulanten Pflegedienst gibt es seit 1991. Seit 1998 liegt unser fachlicher Schwerpunkt im Bereich der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in der Stadt und Region Hannover. Ein festes Team von Pflegekräften ist 24h vort Ort und somit jederzeit als vertrauter Ansprechpartner für Sie da. Es gilt die Seele vor den Beinen zu bewegen - ausgehend von der Biografie des Einzlnen. Alles kann - nicht muss.

Ein musikalischer Nachmittag mit Gesang, Tanz und Gitarrenmusik.Alle haben mitgemacht und hatten sichtlich Freude
01/04/2025

Ein musikalischer Nachmittag mit Gesang, Tanz und Gitarrenmusik.
Alle haben mitgemacht und hatten sichtlich Freude

Ende Februar haben wir mit einigen Senioren eine Kochgruppe in unserer Küche im Büro durchgeführt.Die Senioren haben gem...
19/03/2025

Ende Februar haben wir mit einigen Senioren eine Kochgruppe in unserer Küche im Büro durchgeführt.
Die Senioren haben gemeinsam eine Geflügel Gemüse Pfanne und als Nachtisch eine Vanille Quark Creme zubereitet.
Nach der Zubereitung haben es sich alle schmecken lassen

27/01/2025

Zähes Ringen um das Einkommen bei den privaten ambulanten Pflegediensten in Niedersachsen: Die Verhandlungen über die Finanzierung der Lohnsteigerungen sind gescheitert. Nach Ansicht der Pflegeverbände könnte das für Patientinnen und Patienten dramatische Folgen haben. Die Krankenkassen bestreiten dies vehement.

HAZ
24.01.2025,

Hannover. Zehntausenden pflegebedürftigen Frauen und Männern in Niedersachsen drohen möglicherweise erhebliche Probleme bei ihrer dringend notwendigen Versorgung. Grund dafür ist ein Streit zwischen den ambulanten Pflegediensten und den Krankenkassen. Verhandlungen über die Vergütung der rund 25.000 Beschäftigten der privaten ambulanten Pflegedienste mit den Krankenkassen sind gescheitert. Es geht in die Schlichtung.
Um die sogenannte Tariftreuepflicht zu erfüllen, müssen die Löhne nach Angaben der Pflegeverbände um 10,45 Prozent steigen. Die Krankenkassen hätten allerdings nur eine Vergütungssteigerung von 4 Prozent angeboten. Damit seien die aktuellen Lohnsteigerungen von 10,45 Prozent bei den ambulanten Pflegediensten „nicht finanzierbar“, heißt es in einem Brief, den die Landesarbeitsgemeinschaft der Verbände der privaten Pflegeeinrichtungen unter anderem an Ministerpräsident Stephan Weil und Landesgesundheitsminister Andreas Philippi (beide SPD) geschickt hat.
Das ist ein schwerer Schlag.

Ein gemeinsamer Ausflug zum Cafe am Deich. Alle haben es genossen und die schönen Tortenstücke mit Appetit verzehrt
27/11/2024

Ein gemeinsamer Ausflug zum Cafe am Deich. Alle haben es genossen und die schönen Tortenstücke mit Appetit verzehrt

Adresse

Burgwedeler Str 141B
Isernhagen Hohenhorster Bauerschaft
30916

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinsam Wohnen mit Demenz - Leben in Seniorenwohngemeinschaften erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinsam Wohnen mit Demenz - Leben in Seniorenwohngemeinschaften senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram