Ismaniger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V.

Ismaniger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. Das wesentliche Ziel des gemeinnützigen Vereins ist dabei die Förderung und Unterstützung des Rettungs- und Sanitätsdienstes, insbesondere in Ismaning.

23/11/2024

Vielen herzlichen Dank!

Jeder Euro hilft! 💪Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit den Ismaninger Burschen! Helft mit und spendet, auch klein...
12/09/2024

Jeder Euro hilft! 💪

Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit den Ismaninger Burschen! Helft mit und spendet, auch kleine Beträge helfen!

Liebe Freunde und Unterstützer,

ein schwerer Schicksalsschlag hat uns, den Burschenverein Ismaing getroffen. Bei einem verheerenden Großbrand ist unsere geliebte Burschenhalle komplett niedergebrannt. Dieser Ort war nicht nur das Herzstück unseres Vereins, sondern auch ein Treffpunkt für viele unvergessliche Feste, Veranstaltungen und die Gemeinschaft, die uns alle verbindet.

Um schnellstmöglich wieder auf die Beine zu kommen und den Verein am Leben zu erhalten, brauchen wir nun dringend eure Hilfe. Jede Spende – egal in welcher Höhe – hilft uns, die Traditionen und den Zusammenhalt, den unser Verein verkörpert, zu bewahren.

Spenden könnt ihr über unsere GoFundMe-Seite: https://gofund.me/1ab92053

Vielen Dank für eure Solidarität und Unterstützung!

Euer Burschenverein Ismaing

31/07/2024
Ismaninger Volksfest 👉Tag der Blasmusik 👉 mit großer Typisierungsaktion der "Aktion Knochenmarkspende Bayern"! Am Tag de...
07/06/2024

Ismaninger Volksfest 👉Tag der Blasmusik 👉 mit großer Typisierungsaktion der "Aktion Knochenmarkspende Bayern"!

Am Tag der Blasmusik 📯🎵🎶auf dem Ismaninger Volksfest🍻 wird es nicht nur Gutes auf die Ohren geben, sondern alle Besucher*innen können dazu auch noch Gutes tun!

Das Rote Kreuz Ismaning unterstützt bei der großen Typisierungsaktion des AKB und sorgt für einen einfachen, schnellen und reibungslosen Ablauf.
Ein doppelter Wangenabstrich reicht aus! Sie werden in die Spenderdatenbank aufgenommen und schon können Sie ein Held*in für einen schwer erkrankten Menschen sein.

(Für die Typisierung sollten Sie nicht in einer anderen Datenbank gelistet sein sowie gesund und nicht älter als 45 Jahre sein)

Weitere Infos gerne vor Ort oder auf unserer Webseite!
👉👉👉 https://akb.de/

̈nchen blasorchester ismaning Aktion Knochenmarkspende Bayern Blasorchester Ismaning e.V.

BRK-Bereitschaft Ismaning bekommt die Goldene Ehrennadel des Landkreises München verliehen!„Sie machen unseren Landkreis...
21/12/2023

BRK-Bereitschaft Ismaning bekommt die Goldene Ehrennadel des Landkreises München verliehen!

„Sie machen unseren Landkreis menschlich!“, rief Landrat Christoph Göbel den Mitgliedern der BRK-Bereitschaft Ismaning bei einem Empfang im Ismaninger Bürgersaal zu und dankte den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement im sozialen Bereich, insbesondere während der Pandemie. Als Dank und Anerkennung verlieh er der der BRK-Bereitschaft die goldene Ehrennadel des Landkreises.

Die BRKler sind dort, wo Menschen Hilfe benötigen. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind die Aufgaben, die die Ehrenamtlichen täglich übernehmen. Sie helfen bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen und mit dem Fahrdienst für schwer Gehbehinderte genauso, wie vorbeugend, bei der medizinischen Absicherung von Großveranstaltungen.

In der Corona-Pandemie leisteten die Ehrenamtlichen nochmals um ein Vielfaches mehr. In einer Zeit, in der durch soziale Interaktion auch persönliche Gefahr durch Ansteckung gegeben war, half die Bereitschaft tausenden Ismaningerinnen und Ismaningern und auch darüber hinaus im Landkreis mit einem umfangreichen Testangebot, zweitweise mit dem Bus als mobile Teststation, mit Impfaktionen, dem Transport von scher gehbehinderten, hilfsbedürftigen Personen zum Impfzentrum und zurück und fuhren mit dem Impfbus durch den nördlichen Landkreis.

Daneben ist natürlich die normale Arbeit mit der Unterstützung des Rettungsdienstes durch Schnelleinsatzgruppen und Sanitätswachdiensten weitergelaufen. Zudem ist die BRK-Bereitschaft Ismaning an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr mit dem Helfer vor Ort in Alarmbereitschaft und leistet bei lebensbedrohlichen Notfällen im Ort Hilfe, bis der Rettungsdienst und Notarzt eintrifft.

„Dieses Engagement ist nur durch die vorbildliche Unterstützung durch die Gemeinde und eine ausgesprochen gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Gemeinde, Feuerwehr, Polizei und vielen Ismaninger Vereinen möglich,“ betont Fried Saacke, Leiter der BRK-Bereitschaft Ismaning. „Ich bedanke mit bei Landrat Christoph Göbel für die Anerkennung und Auszeichnung, bei unserem Bürgermeister Alexander Greulich, stellvertretend für alle Gemeinderäte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, bei allen Unterstützern und insbesondere bei allen Mitgliedern der BRK Bereitschaft Ismaning, die durch ihr selbstloses Engagement diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Danke!“

Die BRK-Bereitschaft Ismaning wurde 1972 von Ismaninger Bürgerinnen und Bürgern gegründet und zählt mittlerweile rund 140 Mitglieder, davon 30 Jugendliche. Im vergangenen Jahr hat die Bereitschaft ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert.

Bilder/ Text: BRK Ismaning

Am 3. Oktober 2023, öffnete die BRK Bereitschaft Ismaning ihre Türen, die sonst für Außenstehende verschlossen bleiben. ...
19/12/2023

Am 3. Oktober 2023, öffnete die BRK Bereitschaft Ismaning ihre Türen, die sonst für Außenstehende verschlossen bleiben. Gemeinsam mit der Sendung mit der Maus, des Fernsehsenders ARD/WDR feierte sie ein Fest mit dem Motto „Wertvolle Schätze“.
In vielen kleinen Einsatzübungen zeigte der BRK Nachwuchs mit den Jugendleitern, was sie schon können.

Der wohl wertvollste Schatz ist der Nachwuchs der BRK Bereitschaft Ismaning, aus dem schon viele wertvolle und wichtige Mitglieder hervorgegangen sind. Deshalb war es allen klar, dass die Jugend an diesem informativen und interessanten Tag vorgestellt wird.

Auf dem Hof der Familie Zacher, luden großartige Aktionsstände die Besucher ein, in die Welt des Bayerischen Roten Kreuzes einzutauchen. Groß und Klein konnten die Einsatzfahrzeuge bestaunen, sich schminken lasse, oder ihr Wissen zum Thema Erste Hilfe auffrischen und erweitern.

Highlight waren jedoch die Aufführungen der Jugendlichen. Es wurden realistische Unfalldarstellungen inszeniert, bei denen die kleinen Rettungszwergerl zeigen konnten, dass auch schon im Jungen Alter geholfen werden kann. Beispielsweiße wurde eine Schnittverletzung mit Fremdkörper im Arm und mit Verdacht auf Beinbruch gezeigt. Die Jugendlichen versorgten die Verletzungen und betreuten die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. (siehe Bild) Unter der Moderation von Robert Strobl (stellvertretender Jugendwart) wurden die Handlungen der Jugend erklärt und die Besucher ins Geschehen mit integriert. Hier durfte z.B. beim Einweisen des Rettungsdienstes geholfen oder Fragen zum Geschehen beantwortet werden.

„Ich freue mich, dass so viele interessierte Familien ihren Weg zu uns gefunden haben.“ So Jugendwartin Janina Seidenschwarz. „Der Maus Türöffnertag war ein riesengroßer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet.“

Ihr größter Dank gilt vor allem den vielen Helferinnen und Helfern, die nicht nur am 03. Oktober 2023 großartig geholfen haben, sondern auch schon im Vorfeld mit der Planung und Organisation viel Zeit und Arbeit investiert haben.

Die BRK Bereitschaftsjugend freut sich bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Türen auf, mit der Sendung mit der Maus“.

Bild/ text: BRK Ismaning

Weihnachtsfest der Gemeinde Ismaning!Die BRK Bereitschaft Ismaning hat am vergangenen Freitag und Samstag mehr als 100 S...
17/12/2023

Weihnachtsfest der Gemeinde Ismaning!

Die BRK Bereitschaft Ismaning hat am vergangenen Freitag und Samstag mehr als 100 Seniorinnen und Senioren mit Gehbehinderung zum traditionellen Weihnachtsfest der Gemeinde Ismaning transportiert und diesen damit eine Teilnahme an der Veranstaltung ermöglicht.

Der extreme Schneefall am Freitag und Samstag hat d en 25 Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning alles abverlangt die rund 100 Fahrten für gehbehinderte der auf Hilfe angewiesene Seniorinnen und Senioren die Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Gemeinde zu ermöglichen. An beiden Tagen waren die Helfer mit sechs Einsatzfahrzeugen unterwegs, um die Teilnehmer möglichst pünktlich zu der Veranstaltung im Bürgersaal zu bringen.

„Nicht alle konnten wir pünktlich abholen“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke, „der starke Schneefall und noch nicht geräumte Nebenstraßen haben uns einfach zu viel Zeit gekostet.“ Dennoch, wenn auch in einigen Fällen mit etwas Verspätung, konnten die Mitglieder des BRK alle sicher in den Bürgersaal bringen und anschließend auch wieder nach Hause. „Die meisten Damen und Herren waren sehr verständnisvoll, wenn wir einmal etwas später kamen. Einige waren aber auch ungeduldig, hatten Sorge, wir könnten sie vergessen haben oder sie versäumen die Rede des Bürgermeisters“, schmunzelt Saacke.

Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich hat sich dann auch gleich mehrmals bei den Helferinnen und Helfern des BRK bedankt, die sich für den Tag Zeit genommen haben, um ehrenamtlich und unentgeltlich den Fahrdienst zu unterstützen. „Ein herzliches Dankeschön an unser BRK Ismaning für das vorbildliche Engagement, Danke!“.

Bilder/ Text: BRK Ismaning

Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk?Mit Notfall in Ismaning schenken Sie ein spannendes Spiel und wertvolles Erste-Hi...
15/12/2023

Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk?
Mit Notfall in Ismaning schenken Sie ein spannendes Spiel und wertvolles Erste-Hilfe Wissen

Das Rote Kreuz Ismaning hat das passende Weihnachtsgeschenk für Sie! Mit dem Würfelspiel „Notfall in Ismaning", welches die Bereitschaft gemeinsam mit dem Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. entwickelt und produziert hat schenken Sie Spaß und wertvolles Erste Hilfe Wissen.

Spielerisch Ersten Hilfe Wissen zu vermitteln ist das Ziel, welches die BRK Bereitschaft Ismaning mit dem selbst gestalteten Würfelspiel „Notfall in Ismaning" erreichen möchte: Wer mit Glück beim Würfeln und geschicktem Ziehen seiner Spielfigur am schnellsten am Einsatz ist darf eine Frage zur Ersten-Hilfe passend zu der, auf der Zielkarte beschriebenen, Notfallsituation beantworten und erhält dafür Punkte. Neben dem Spaß am Spiel lernen und vertiefen die Spielenden dabei wertvolles Wissen zur Ersten-Hilfe.

Die bis zu sechs Spieler würfeln nacheinander und ziehen entlang der, auf dem Spielplan abgebildeten, Ismaninger Straßenzüge, mit einer vorher ausgewählten Spielfigur, einem Sanitäter, einer Polizistin, einem Feierwehrmann, dem Helfer vor Ort, der Resi oder dem Klaus, so schnell wie möglich zu dem, mit der Zielfigur markierten, Einsatzort, an dem sich ein Notfall ereignet hat, um dort Erste Hilfe zu leisten. Wer als Erster am Einsatzort ankommt kann die Wissensfrage, die auf der Zielkarte steht, beantworten. Auf der Kartenrückseite stehen die Lösungen und natürlich auch eine Erklärung zu den richtigen Antworten. Anschließend wird eine neue Zielkarte gezogen und alle können versuchen als erster dort zu sein, um die nächste Frage zu beantworten. Wer die meisten Einsatzorte als erster erreicht und die Wissensfragen zur Ersten-Hilfe richtig beantwortet, gewinnt das Spiel.

Das Spiel ist anlässlich des 50jährigen Gründungsjubiläums der Bereitschaft entstanden. Das Spielfeld ist mit colorierten Zeichnungen von bekannten Ismaninger Motiven des Ismaningers Eddi Bromm liebevoll gestaltetet. Das komplette Spiel wurde in Handarbeit von Mitgliedern der BRK-Bereitschaft Ismaning unter Leitung von Josef Bachinger entwickelt und produziert.

Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Notfall in Ismaning ist nicht nur ein pädagogisch wertvolles Spiel, sondern auch eine hervorragende Teamleistung unserer Mitglieder, auf die ich sehr stolz bin".

Josef Bachinger: „Es war viel mehr Arbeit, als ich mir vorstellen konnte, aber ich möchte sie nicht missen, denn im Ergebnis haben wir gemeinsam mit Notfall in Ismaning ein großartiges Projekt abgeschlossen. Ich würde mich freuen, wenn wir jetzt auch viele Käufer finden, die ebenso viel Freude an dem Spiel haben, wie wir."

Mit „Notfall in Ismaning" kann man spielerisch sein Erste-Hilfe-Wissen wieder auffrischen und erweitern. Auf der Rückseite gibt es noch das zweite Spiel „Alarm" für Kinder und würfelbegeisterte Erwachsene. Geeignet sind die beiden Spiele für bis zu sechs Spieler ab 6 Jahren.

Erhältlich ist das Brettspiel bei der BRK Bereitschaft Ismaning, in der Hauptstraße 17 in Ismaning zum Preis von 25,00 €. Wer keine Zeit hat vorbeizukommen, kann das Spiel auch per E-Mail bestellen: wuerfelspiel@brk-ismaning.de

Foto: Josef Bachinger
Text: BRK Ismaning

28/06/2023

Adresse

Hauptstraße 17
Ismaning
85737

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ismaniger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ismaniger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. senden:

Teilen

Kliniken in der Nähe