19/10/2025
Osteopathische Meilensteine: Die Geburt 👶
Vom ersten Atemzug bis zur Pubertät macht ein Kind unzählige Entwicklungsschritte – körperlich, seelisch und motorisch. 👉 Wir nennen diese Etappen osteopathische Meilensteine: besondere Phasen, in denen sich der Körper an neue Herausforderungen anpasst, z. B. bei der Geburt, beim Laufenlernen, beim Kita- oder Schulstart oder in der Pubertät.
Die Geburt ist dabei der erste große Meilenstein. 💪 Auch wenn sie gut verläuft, wirken starke Kräfte auf den kleinen Körper: Druck im Geburtskanal, Drehbewegungen, das erste Atmen. All das ist wichtig, kann aber kleine Spannungen hinterlassen, die manchmal das Trinken, Schlafen oder die Beweglichkeit beeinflussen. 😵💫
Deshalb empfehlen wir einen osteopathischen Check etwa 4–6 Wochen nach der Entbindung, wenn es vorher keine Auffälligkeiten gab. So können wir sanft prüfen, ob alles in Balance ist – ob Kopf, Wirbelsäule und Becken frei beweglich sind und das Baby entspannt trinken, schlafen und sich entwickeln kann. 🌸
👐 In der osteopathischen Behandlung arbeiten wir mit sehr feinen, achtsamen Berührungen. Ziel ist es nicht, etwas zu „richten“, sondern dem Körper zu helfen, seine natürliche Balance wiederzufinden.
👉 Mehr Infos & Terminvereinbarung unter: bit.ly/xantistherapie_doctolib