
28/05/2024
Für die Schriftanalyse und anschließender Therapie von unseren kleinen und großen Klient:innen nutzen wir gerne den ErgoPen. ✍Die fein-, schreib- und graphomotorischen Kompetenzen der Klient:innen werden mit standardisierten Aufgaben ermittelt.
Der ErgoPen erfasst dabei Griffdruck, Schreibdruck, -winkel, -dauer, -frequenz und Automationsgrad beim Schreiben auf Papier. Es wird dazu ein Tablet benötigt. Alle Werte werden in die App übertragen. So kann auf Basis der automatischen und objektiven Befundung die zielgerichtete und motivierende Therapie erfolgen. Das Live-Feedback-Training ermöglicht zudem gezielte Therapieübungen mit dem ErgoPen Neo zum Schreib- und Griffdruck mit direktem Feedback.
➡Einsatzbereiche sind: Pädiatrie, Handtherapie, Neurologie, auch für Vorschule und Grundschule geeignet.
Wir sind große Fans von dem ErgoPen 👍
Habt ihr schon mal damit gearbeitet und wie fällt euer Feedback aus? Schreibt es uns gerne in die Kommentare 👇