
17/04/2025
Wir wünschen FROHE OSTERN und erholsame Feiertage 🐇🐣😊☀️
Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Logopädische Praxis Jennifer Glatt, Logopäde, Itzehoe.
Itzehoe
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädische Praxis Jennifer Glatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Logopädische Praxis Jennifer Glatt senden:
Logopädie beinhaltet die Beratung, Diagnostik und Behandlung von Kommunikationsstörungen. Neben der Rehabilitation stehen Prävention, Früherkennung und Frühförderung von Sprachentwicklung im Vordergrund. Wer seine Sprachfähigkeit nicht voll entwickeln kann oder verliert, kann nicht wie erwartet kommunizieren und ist gefährdet, ausgeschlossen zu werden. In der Logopädie behandeln wir komplexe Kommunikationsstörungen, die angeboren oder erworben sein können.
Kommunikationsstörungen können durch Störungen des Hörens, der Stimme, der Sprache oder des Sprechens entstehen und wie die funktionelle Störung des Schluckens (Dysphagie) Menschen in jedem Alter betreffen. Zu den Sprechstörungen bei Kindern zählen Störungen bei der Bildung von Lauten (der Stimme, Artikulationsstörungen, myofunktionelle Störung) und Redeflussstörungen (Stottern/Poltern). Je nach Ursache wird in audiogen (aufgrund einer Hörstörung) bedingte Sprechstörungen sowie Sprechapraxie und verbale Entwicklungsdyspraxien z. B. aufgrund neurologischer Grunderkrankungen unterschieden. Weitere Störungsbilder in der Logopädie: Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie, Cochlea Implantat (CI),Dysarthrie/Dysarthrophonie, Rhinophonie (Näseln).
Wenn Sie weitere Fragen zum Behandlungsablauf haben, rufen Sie uns gerne zu unseren Bürozeiten an unter Tel. 04821 952053
Zur Behandlung von Kommunikationsstörungen arbeiten wir je nach Störungsbild nach verschiedenen Therapiekonzepten und -methoden, die wir individuell auf Sie abstimmen. Darüber hinaus bieten wir die Behandlung nach speziellen Therapie-Konzepten wie Padovan, PäPKI® sowie NEU: JIAS an. Mit Sprachreich bilden wir Erzieherinnen für ihre sprachfördernde Arbeit mit Kindern fort. Eine logopädische Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung. Die Kosten für allgemeine logopädische Behandlungen werden von den Krankenkassen übernommen; spezielle Konzepte wie PäPKI® oder JIAS werden von den Krankenkassen nicht getragen – bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten . Um bei der Behandlung den optimalen Behandlungserfolg für Sie zu erzielen, arbeiten wir fachübergreifend mit Ärzten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Erziehern und Lehrern zusammen.