24/04/2025
🧠✨ 1x1 der Untersuchungen: EEG (Elektroenzephalographie) ✨🧠
🔍 Wozu dient die Untersuchung?
Das EEG misst die elektrische Aktivität unseres Gehirns – ein wichtiger Schritt zur Diagnose verschiedener neurologischer Erkrankungen!
🛠️ Wie wird das durchgeführt?
- Du bekommst eine spezielle Haube aufgesetzt, die bis zu 21 Elektroden enthält, zusätzlich werden Ableitungen an Ohren und Handgelenken angebracht.
- Die Elektroden werden mit Kontaktgel präpariert und über Kabel verbunden.
- Keine Sorge, die Messung ist völlig schmerzfrei! Entspanne dich einfach und schließe die Augen.
- Während der Untersuchung erhältst du kurze Anweisungen, wie z.B. Augen öffnen und wieder schließen, um Veränderungen der Hirnaktivität zu simulieren.
- Die gesamte Messung dauert etwa 20 Minuten.
🩺 Welche Erkrankungen sind dadurch sichtbar?
Das EEG kann helfen, Zustände nach Schädelverletzungen, plötzliche Bewusstlosigkeit (Synkopen), epileptische Anfälle, vermehrte Tagesschläfrigkeit, die Entwicklung einer Demenz, Kopfschmerzen, Migräne und das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom zu erkennen.