Polizei Steinburg und Dithmarschen

Polizei Steinburg und Dithmarschen Onlinewache:
https://t1p.de/OnlinewachePolSH
Rechtliche Hinweise:
https://t1p.de/rechtlicheHinweiseSH Kommentieren können Sie nur in unserer Chronik.

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen. Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².
Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden. In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Hinweise und Netiquette:

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, bitten aber auch u

m die Einhaltung der folgenden Hinweise und der Netiquette. Zeugenhinweise, personenbezogene und sachdienliche Hinweise bitte nicht auf unserer Fanpage posten. Für jeden Zeugenaufruf und jede Fahndung gelten die Erreichbarkeiten (Telefon & Mail), der jeweils angegebenen zuständigen Dienststelle. Wir bitten in den Kommentaren um einen respektvollen Umgang miteinander, auch bei kontroversen Meinungen sollte man fair sein und bleiben. Kommentare mit beleidigendem Inhalt, Verleumdungen, übler Nachrede und Provokationen jedweder Art werden von uns nicht toleriert und gelöscht. Ebenso entfernen wir Beiträge mit gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, ausländerfeindlichen, sexistischen und hasserfüllten Äußerungen oder Kommentare in dem personenbezogene Daten genannt werden. Wir dulden auf unserer Seite keine Links oder sonstige Verweise, die nicht von uns gesetzt worden sind. Zudem behalten wir uns vor, Ermittlungsschritte einzuleiten. Bei Verstößen werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Beiträge auf unserer Fanpage einen Bezug zur Polizei Steinburg und Dithmarschen oder dem veröffentlichten Post haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die mit dem Thema nichts zu tun haben, vermieden werden. Der Missbrauch dieser Fanpage als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen, wird von uns nicht geduldet. Disclaimer / Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

+++ Einbruchsversuch in Lagerhalle scheitert – Zeugen gesucht +++Zwischen Mittwochabend (13.08.2025, 19:30 Uhr) und Donn...
21/08/2025

+++ Einbruchsversuch in Lagerhalle scheitert – Zeugen gesucht +++

Zwischen Mittwochabend (13.08.2025, 19:30 Uhr) und Donnerstagvormittag (14.08.2025, 10:00 Uhr) in der vergangenen Woche versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Straße Am Binnenhafen in Brunsbüttel in eine Lagerhalle einzubrechen.

Er schlug eine Fensterscheibe ein und wollte eine Tür aufbrechen. Der Versuch scheiterte, der Mann flüchtete ohne Beute.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Kripo Brunsbüttel ermitteln wegen versuchten Einbruchsdiebstahls und suchen Zeugen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Brunsbüttel unter 04852 60240 oder per Mail an Brunsbuettel.PR@polizei.landsh.de.

+++ Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht +++Am Mittwoch in der vergangenen Woche (13.08.2025) stellte ein 77-jähriger Ma...
21/08/2025

+++ Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht +++

Am Mittwoch in der vergangenen Woche (13.08.2025) stellte ein 77-jähriger Mann seinen grauen VW Polo gegen 17:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Gutenbergstraße in Brunsbüttel ab. Als er am nächsten Morgen um 09:45 Uhr zurückkehrte, entdeckte er eine eingeschlagene rechte hintere Seitenscheibe.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Polizei in Brunsbüttel ermitteln wegen Sachbeschädigung. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter 04852 60240 oder per Mail an Brunsbuettel.PR@polizei.landsh.de.

+++ 14-jähriger Radfahrer stürzt bei Verkehrsunfall – Zeugen gesucht +++Vorgestern (Dienstag, 19.08.2025) verletzte sich...
21/08/2025

+++ 14-jähriger Radfahrer stürzt bei Verkehrsunfall – Zeugen gesucht +++

Vorgestern (Dienstag, 19.08.2025) verletzte sich gegen 16:45 Uhr in der Brauerstraße in Kellinghusen ein 14-jähriger Radfahrer. Eine Autofahrerin bog aus der Straße Clausthal in die Brauerstraße ein, achtete nach ersten Erkenntnissen nicht auf den Jungen und fuhr anschließend davon. Der Radfahrer stürzte beim Bremsen und verletzte sich.

Eine Passantin half dem Jugendlichen, bevor er nach Hause fuhr. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt in einem grauen Pkw, vermutlich einem VW, fort. Sie soll etwa 20 bis 30 Jahre alt sein, braune schulterlange Haare haben und eine Brille tragen.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Polizei Kellinghusen ermitteln und suchen Zeugen. Wer den Unfall oder das Fahrverhalten der Frau beobachtet hat, meldet sich bitte unter 04822 20980 oder per Mail an Kellinghusen.PSt@polizei.landsh.de.

+++ Itzehoe / Wedel / BAB 23 – Junger Mann unter Drogeneinfluss entzieht sich mit unterschlagenem Pkw einer Kontrolle un...
21/08/2025

+++ Itzehoe / Wedel / BAB 23 – Junger Mann unter Drogeneinfluss entzieht sich mit unterschlagenem Pkw einer Kontrolle und gefährdet durch rücksichtslose Fahrweisen andere Menschen +++

Am Mittwochabend (20.08.2025) ist es beim Ostlandplatz in Itzehoe zu einer Unterschlagung eines Pkws gekommen. Der Beschuldigte entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit und flüchtete mit dem Fahrzeug über die Autobahn 23 bis nach Wedel, wo er auf der Bundesstraße 431 verunfallte und letztendlich durch Polizeikräfte vorläufig festgenommen werden konnte.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei trafen sich gegen 19:50 Uhr zwei junge Männer für einen Fahrzeugverkauf auf dem Ostlandplatz in Itzehoe und vereinbarten eine Probefahrt.

Der 23-jährige, vermeintliche Kaufinteressent setzte sich hinters Steuer des grauen 5er BMW und fuhr ohne den Verkäufer mit hoher Geschwindigkeit über den Gehweg und der Straße Am Lehmwold in Richtung Gemeinschaftsschule davon. Beim Überfahren des Gehwegs kollidierte der Flüchtige beinahe mit einer Spaziergängerin, die einen Hund bei sich führte.

Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnten Polizeikräfte das gesuchte Fahrzeug auf der Autobahn 23 in Richtung Süden fahrend feststellen. Hier missachtete der Fahrer die Anhaltesignale und fuhr an der Abfahrt Halstenbek-Rellingen von der Autobahn ab.

Über die Stadtgebiete Halstenbek und Schenefeld flüchtete der BMW über mehrere rote Ampeln und mit einer erheblich überhöhten Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften..

Die Verfolgung des Flüchtigen erstreckte sich weiter über die B 431 in Wedel in Richtung Holm. In Höhe Autal/Rissener Straße kam es zu einer weiteren Beinahekollision zwischen dem BMW und einem zivilen Streifenwagen, der sich im Kreuzungsbereich postierte.

Auf der B 431 zwischen Wedel und Holm rammte der BMW-Fahrer einen Streifenwagen und kam letztendlich in Höhe Sauernbeeksweg mit dem beschädigten Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab. Nach einer kurzen Flucht zu Fuß nahmen Einsatzkräfte den 23-jährigen Glückstädter, ein deutscher Staatsbürger, gegen 20:20 Uhr unverletzt fest.

Der Fahrer stand unter dem Verdacht einer Drogenbeeinflussung (THC) und konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Nach Blutprobenentnahme und Durchführung der ersten polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde der Beschuldigte nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wieder in die Freiheit entlassen.

Der Beschuldigte wird sich nun in einem umfangreichen Strafverfahren verantworten müssen. Ihm werden Unterschlagung eines Fahrzeugs, mehrere Fälle von Straßenverkehrsgefährdungen, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie unter Betäubungsmitteleinfluss vorgeworfen.

Die Polizei ruft Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers konkret gefährdet oder möglicherweise sogar geschädigt wurden, auf, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Insbesondere die unbekannte Fußgängerin, die beinahe am Ostlandplatz angefahren wurde, möge sich bitte bei der Polizei in Itzehoe melden.

Sachdienliche Mitteilungen nimmt die Polizei in Itzehoe unter der Rufnummer 04821 6020 und die Polizei in Wedel unter der Rufnummer 04103 5018-0 entgegen.

+++ Mann droht mit Kettensäge +++Heute Nacht (20.08.2025) kam es gegen Mitternacht auf dem Parkplatz eines Schnellrestau...
20/08/2025

+++ Mann droht mit Kettensäge +++

Heute Nacht (20.08.2025) kam es gegen Mitternacht auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Straße Am Brookhafen in Itzehoe zu einer Auseinandersetzung. Ein 36-Jähriger schlug dabei einen 24-Jährigen mit einer Eisenstange auf den Arm. Anschließend holte er eine Kettensäge aus seinem Transporter, schaltete sie ein und bedrohte die anwesende Gruppe, bevor er davonfuhr.

Unsere Kolleginnen und Kollegen trafen den Mann kurz darauf im Nahbereich an und stellten die Identität des Rumänen fest. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten sie ihn auf freien Fuß. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Itzehoe unter 04821 6020 oder per Mail an Itzehoe.PR@polizei.landsh.de

+++ PKW auf Supermarktparkplatz in Heide beschädigt +++Am Freitagvormittag (15.08.2025) beschädigte ein Unbekannter auf ...
19/08/2025

+++ PKW auf Supermarktparkplatz in Heide beschädigt +++

Am Freitagvormittag (15.08.2025) beschädigte ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hamburger Straße in Heide einen VW Touran. Der graue Wagen stand dort ab 10:30 Uhr. Als die Fahrerin gegen 11:00 Uhr zurückkehrte, entdeckte sie einen deutlichen Schaden an der linken Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher verließ den Parkplatz, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Wir ermitteln wegen Verkehrsunfallflucht und suchen Zeugen. Wer am Freitagvormittag auf dem Parkplatz etwas beobachtet hat, meldet sich bitte beim Polizeirevier Heide unter 📞 0481 940 oder per Mail an 📧 Heide.PR@polizei.landsh.de.

+++ Unfallflucht auf Schwimmbad-Parkplatz in Hennstedt +++Am Freitagmittag (15.08.2025) zwischen 12:00 und 14:30 Uhr par...
19/08/2025

+++ Unfallflucht auf Schwimmbad-Parkplatz in Hennstedt +++

Am Freitagmittag (15.08.2025) zwischen 12:00 und 14:30 Uhr parkte ein 58-Jähriger seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld in Hennstedt. Als er zurückkam, entdeckte er frische Schäden vorne rechts. Ein anderes Auto muss gegen seinen Wagen gefahren sein – doch niemand meldete sich.

Wir ermitteln wegen Verkehrsunfallflucht und suchen Zeugen. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizeistation Hennstedt unter 📞 04836 2559920 oder per Mail an
📧 Hennstedt.Pst@polizei.landsh.de.

+++ Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung mit Messer und Schwert +++Gestern Abend (17.08.) kam es in der St.-Jürgen-Straße...
18/08/2025

+++ Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung mit Messer und Schwert +++

Gestern Abend (17.08.) kam es in der St.-Jürgen-Straße in Itzehoe zu einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer im Alter von 57 und 35 Jahren sollen einen 36-Jährigen mit einem großen Messer und einem Schwert bedroht haben. Anschließend seien sie in ein Wohnhaus geflüchtet.

Unsere Einsatzkräfte waren mit sieben Streifenwagen vor Ort. Bei einer Durchsuchung am Sandberg stellten wir die Identität der beiden Beschuldigten fest, fanden die mutmaßlichen Tatmittel jedoch nicht. Nach Abschluss der Maßnahmen kamen die Männer wieder frei.

Wir ermitteln wegen Bedrohung und bitten Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 04821 6020 oder per Mail an Itzehoe.PR@polizei.landsh.de zu melden.

+++ Polizei stellt Schreckschusswaffe sicher +++Gestern Nachmittag (17.08.2025) nahmen unsere Kolleginnen und Kollegen i...
18/08/2025

+++ Polizei stellt Schreckschusswaffe sicher +++

Gestern Nachmittag (17.08.2025) nahmen unsere Kolleginnen und Kollegen in Heide einen 35-jährigen Mann vorläufig fest, der eine Schreckschusswaffe ohne Berechtigung bei sich trug. Bedrohungshandlungen gingen davon nicht aus.

Um 13:26 Uhr alarmierten Mitarbeitende eines Imbisses in der Bahnhofstraße den Polizeinotruf 110. Sie hatten bemerkt, dass ein Gast eine Schusswaffe im Hosenbund stecken hatte. Unsere Einsatzkräfte erkannten den Mann anhand eines Fotos wieder und trafen ihn kurz darauf im Park in der Neuen Anlage an. Dort stellten sie die Schreckschusswaffe sicher.

Der Mann erklärte, er habe die Waffe gefunden. Da er keinen kleinen Waffenschein besaß, leiteten wir ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Weil der 35-Jährige unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss stand, ordnete die Staatsanwaltschaft Itzehoe die Entnahme einer Blutprobe an, die ein Arzt auf dem Polizeirevier Heide durchführte.

Nach Abschluss der Maßnahmen kam der Mann wieder frei.

+++ Marodierende Entenbande in Heide +++Gleich zweimal musste die Polizei zu einem Einsatz mit einer marodierenden Enten...
18/08/2025

+++ Marodierende Entenbande in Heide +++

Gleich zweimal musste die Polizei zu einem Einsatz mit einer marodierenden Entenbande ausrücken. Bereits am Donnerstag, dem 14. August 2025, versuchte die Gruppe, einen Gewerbebetrieb zu okkupieren. Durch gezielte Störaktionen in einem Betrieb für Fahrzeugaufbereitung hatten die Enten zunächst den Betrieb lahmgelegt. Dem Besitzer gelang es, die Bande, noch bevor ein Schadensereignis eintrat, zu vertreiben. Spuren am Einsatzort zeugen noch vom schlechten Benehmen der Zehn.

Am Freitag, dem 15. August 2025, um 10:10 Uhr versuchte die tierische Vereinigung, durch eine Straßenblockade in der Hamburger Straße den Fahrzeugverkehr lahmzulegen.

Um 11:00 Uhr gelang es schließlich, durch umfassende Fahndungsmaßnahmen und unter Zuhilfenahme dreier engagierter Bürger, die Bande zu stellen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen befinden sich die Zehn inzwischen wohlbehalten und unversehrt im Süderholmer Moor an ihrem letzten bekannten Aufenthaltsort.

+++ Update, 11:48 Uhr +++Der Einsatz ist beendet. Wir wünschen allen einen schönen Restsonntag!+++ Update, 11:15 Uhr +++...
17/08/2025

+++ Update, 11:48 Uhr +++

Der Einsatz ist beendet. Wir wünschen allen einen schönen Restsonntag!

+++ Update, 11:15 Uhr +++

Die Entschärfung ist beendet. Die Straßensperrungen werden nun wieder aufgehoben.

+++ Update, 10:48 Uhr +++

Es wird gleich zu einem Knallgeräusch kommen, da der Detonator der Bombe gesprengt werden muss.

+++ Update, 11:15 Uhr +++

Die Entschärfung ist beendet. Die Straßensperrungen werden nun wieder aufgehoben.

+++ Update, 11:48 Uhr +++

Der Einsatz ist beendet. Wir wünschen allen einen schönen restlichen Sonntag!

+++ Update 10:30 Uhr +++

Die Entschärfung beginnt nun.

+++ Update, 10:25 Uhr +++

Die Bombe wurde geborgen, gereinigt und auf der Vorrichtung fixiert, auf der sie entschärft wird.

+++ Update: 09:25 Uhr +++

Die Straßensperrungen sind jetzt eingerichtet. Es kommt niemand mehr in den Bereich. Unsere Kolleginnen und Kollegen überprüfen nun, ob alle der Aufforderung nachgekommen sind.

+++ Bombenentschärfung in Hemmingstedt +++

Zur Erinnerung: Heute wird in Hemmingstedt eine Fliegerbombe entschärft. Bis 09:00 Uhr müssen alle Anwohnerinnen und Anwohner den Bereich rund um die Entschärfung verlassen haben.

Um 09:00 Uhr werden auch die A 23 und die B 5 voll gesperrt. Die Bahnstrecke Hamburg – Westerland wird kurz vor dem Beginn der Entschärfung ebenfalls gesperrt. Die Umleitungen erfahrt ihr hier: https://t1p.de/e1e4q.

Wir halten euch in diesem Beitrag mit Updates auf dem Laufenden.

+++ Neue WhatsApp Betrugsmasche – Polizei warnt und gibt Präventionshinweise +++Die Polizei warnt vor einer neuen Betrug...
15/08/2025

+++ Neue WhatsApp Betrugsmasche – Polizei warnt und gibt Präventionshinweise +++

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die derzeit vermehrt auf WhatsApp kursiert. Neu bei diesem Phänomen ist, dass die Täter getarnt als Kontakt des eigenen Telefonbuches agieren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand erhalten die WhatsApp Nutzerinnen und Nutzer eine Nachricht von einem bekannten, im Adressbuch eingespeicherten, WhatsApp Kontakt. Diese Nachricht enthält einen Link zu einer angeblichen Online-Abstimmung, mit der Bitte, an dieser teilzunehmen. Klickt die Empfängerin oder der Empfänger auf diesen Link, erscheint eine Aufforderung, die eigene Mobiltelefonnummer einzugeben, wodurch die unbekannten Täter schließlich Zugriff auf das dazugehörige WhatsApp-Konto bekommen.

Im Anschluss versenden die Täter über den WhatsApp Account des Opfers an dessen eingespeicherten Kontakte betrügerische Nachrichten, in denen sie Geldüberweisungen auf deutsche Konten fordern. Für die Empfängerinnen und Empfänger ist nicht zu erkennen, dass es sich nicht um die eingespeicherte Person handelt, sondern um Betrüger.

‼️Die Polizei empfiehlt dringend, auf die Eingabe von Handynummern bei vermeintlichen Online-Abstimmungen zu verzichten, misstrauisch bei Geldforderungen über Messenger-Diensten zu sein und keine geforderten Geldüberweisungen zu tätigen, ohne mit der Empfängerin oder dem Empfänger Rücksprache gehalten zu haben.

Solltet ihr feststellen, dass in eurem Namen durch unbekannte Personen Geldforderungen an WhatsApp Kontakte geschickt wurden, erstattet eine Strafanzeige auf einer Polizeidienststelle vor Ort oder über die Onlinewache der Landespolizei. ‼️

Adresse

Große Paaschburg 66
Itzehoe
25524

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Polizei Steinburg und Dithmarschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Polizei Steinburg und Dithmarschen senden:

Teilen

Moin!


  • Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen.

  • Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².

  • Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden.

  • In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110.