Polizei Steinburg und Dithmarschen

Polizei Steinburg und Dithmarschen Onlinewache:
https://t1p.de/OnlinewachePolSH
Rechtliche Hinweise:
https://t1p.de/rechtlicheHinweiseSH Kommentieren können Sie nur in unserer Chronik.

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen. Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².
Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden. In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Hinweise und Netiquette:

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, bitten aber auch um die Einhaltung der folgenden Hinweise und der Netiquette. Zeugenhinweise, personenbezogene und sachdienliche Hinweise bitte nicht auf unserer Fanpage posten. Für jeden Zeugenaufruf und jede Fahndung gelten die Erreichbarkeiten (Telefon & Mail), der jeweils angegebenen zuständigen Dienststelle. Wir bitten in den Kommentaren um einen respektvollen Umgang miteinander, auch bei kontroversen Meinungen sollte man fair sein und bleiben. Kommentare mit beleidigendem Inhalt, Verleumdungen, übler Nachrede und Provokationen jedweder Art werden von uns nicht toleriert und gelöscht. Ebenso entfernen wir Beiträge mit gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, ausländerfeindlichen, sexistischen und hasserfüllten Äußerungen oder Kommentare in dem personenbezogene Daten genannt werden. Wir dulden auf unserer Seite keine Links oder sonstige Verweise, die nicht von uns gesetzt worden sind. Zudem behalten wir uns vor, Ermittlungsschritte einzuleiten. Bei Verstößen werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Beiträge auf unserer Fanpage einen Bezug zur Polizei Steinburg und Dithmarschen oder dem veröffentlichten Post haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die mit dem Thema nichts zu tun haben, vermieden werden. Der Missbrauch dieser Fanpage als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen, wird von uns nicht geduldet. Disclaimer / Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

+++ Warnung vor Betrügern an der Haustür +++Am Donnerstagnachmittag (28.08.2025) kam es in unserer Region zu mehreren Tr...
29/08/2025

+++ Warnung vor Betrügern an der Haustür +++

Am Donnerstagnachmittag (28.08.2025) kam es in unserer Region zu mehreren Trickdiebstählen. Unbekannte Täter gingen nach bekannten Maschen vor und nutzten Vorwände, um in Wohnungen zu gelangen und Wertsachen zu entwenden.

🔹 Gegen 13:30 Uhr betraten zwei Männer in der Johann-Meyer-Straße in Wilster eine Wohnung, nachdem sie sich als Heizungsableser ausgegeben hatten. Sie entnahmen einen kleinen Bargeldbetrag und flüchteten anschließend unerkannt.

🔹 Gegen 14:30 Uhr lenkte ein Mann in der Neuen Bäckerstraße in Marne eine Bewohnerin an der Haustür ab. Währenddessen betrat ein Komplize unbemerkt das Schlafzimmer, nahm Schmuck an sich und floh mit der Beute. Beide Täter waren etwa 185 bis 190 Zentimeter groß, 30 bis 40 Jahre alt, schwarz gekleidet und hatten jeweils einen Dreitagebart.

🔹 Gegen 15:00 Uhr klingelte in der Heimstraße in Horst ein auffallend großer, etwa 200 Zentimeter großer, schlanker Mann mit schwarzer Oberbekleidung, weißen Turnschuhen und schwarzem Haar. Er sprach gebrochen Deutsch, gab sich als Handwerker aus, betrat sofort das Haus, öffnete Türen im Inneren und verließ die Wohnung erst nach eindringlicher Aufforderung.

Die Maschen sind bekannt: Beim sogenannten Haustürtrick verwickelt ein Täter die Bewohnerin oder den Bewohner in ein Gespräch, während ein zweiter unbemerkt die Wohnung betritt und nach Schmuck, Bargeld oder anderen Wertgegenständen sucht. In einer weiteren Variante geben sich Täter als angebliche Handwerker oder Ableser aus. Unter dem Vorwand dringender Arbeiten – etwa einer Heizungs- oder Wasserprüfung – verschaffen sie sich Zutritt und entwenden Bargeld oder Schmuck.

📌 So schützt ihr euch:

Öffnet Fremden nicht unbedacht die Tür und lasst sie nicht in eure Wohnung. Verlangt einen Ausweis und ruft im Zweifel selbst bei der jeweiligen Firma an – nutzt dafür die offizielle Telefonnummer, die ihr kennt, nicht die Nummer, die euch genannt wird. Geht nicht auf Haustürgeschäfte oder Barforderungen ein und leistet keine Vorauszahlungen. Holt Nachbarn oder Angehörige hinzu, wenn ihr unsicher seid, und macht im Zweifel laut auf euch aufmerksam.

🚨 Wichtig: Wenn ihr aktuell eine verdächtige Situation an der Haustür bemerkt, ruft sofort den Polizeinotruf 📞 110.

Stellt ihr erst nachträglich fest, dass ihr Opfer eines Trickdiebstahls geworden seid oder habt ihr verdächtige Beobachtungen gemacht, meldet euch bitte bei eurer örtlich zuständigen Polizeidienststelle.

+++ Fahrer ohne Führerschein bei Verkehrskontrolle gestoppt +++In der Nacht zu Donnerstag (28.08.2025) kontrollierten un...
28/08/2025

+++ Fahrer ohne Führerschein bei Verkehrskontrolle gestoppt +++

In der Nacht zu Donnerstag (28.08.2025) kontrollierten unsere Kolleginnen und Kollegen des Polizeireviers Itzehoe und des Polizeibezirksreviers Heide zwischen 00:20 und 01:45 Uhr rund 50 Autofahrerinnen und Autofahrer in der Lindenstraße in Itzehoe. Fünf Personen erhielten einen Kontrollbericht, weil Unterlagen fehlten oder Mängel nachträglich zu beheben waren.

Gegen 01:30 Uhr stoppten sie einen BMW-Fahrer ohne Papiere. Er gab zunächst an, seine Unterlagen zuhause vergessen zu haben. Zusätzlich gab er einen falschen Namen und eine falsche Adresse an. Die Überprüfung ergab dann jedoch, dass der 22-jährige syrische Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und einen verbotenen Teleskopschlagstock mitführte.

Da er nicht weiterfahren durfte, holte der Halter das Auto an der Kontrollstelle ab. Gegen den Fahrer laufen Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und falscher Namensangabe. Auch den Halter erwartet eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (Halterverstoß).

+++ VW Transporter auf Parkplatz beschädigt – Zeugen gesucht +++Am Freitagmittag (22.08.2025) beschädigte der Fahrer ein...
26/08/2025

+++ VW Transporter auf Parkplatz beschädigt – Zeugen gesucht +++

Am Freitagmittag (22.08.2025) beschädigte der Fahrer eines braunen SUV auf dem Parkplatz eines Discounters in der Meldorfer Straße in Heide einen geparkten VW Transporter und fuhr davon.

Eine 61-Jährige hatte ihren dunkelgrauen VW Transporter T6 dort um 12:25 Uhr abgestellt. Als sie um 12:45 Uhr zurückkehrte, sprach sie ein Zeuge an. Er berichtete, dass ein brauner SUV gegen den Transporter gefahren sei und den Parkplatz verlassen habe. Ein Kennzeichen konnte er nicht erkennen.

Der Zeuge beschreibt den Fahrer als etwa 70 bis 75 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß, mit kurzen braunen Haaren sowie Kinn- und Oberlippenbart. Die Beifahrerin sei ebenfalls etwa 70 bis 75 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß, mit nackenlangen Haaren und grauer Kleidung. Beide sollen zuvor im Discounter eingekauft haben. Am SUV dürfte hinten rechts ein frischer Schaden sichtbar sein.

Unsere Kollegen vom Polizeirevier Heide haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Fahrer des SUV sowie Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter
☎️ 0481 940 oder
📧 Heide.PR@polizei.landsh.de.

+++ Update, 20.44 Uhr, Kurzfristige Sprengung des Bombenblindgängers +++ Der Kampfmittelräumdienst hat die Fliegerbombe ...
25/08/2025

+++ Update, 20.44 Uhr, Kurzfristige Sprengung des Bombenblindgängers +++

Der Kampfmittelräumdienst hat die Fliegerbombe erfolgreich unschädlich gemacht. Die Sperrungen wurden bereits wieder aufgehoben.

+++ Aktuelle Entschärfung eines Bombenblindgängers in Brunsbüttel +++

In diesem Augenblick bereitet der Kampfmittelräumdienst im Brunsbütteler Industriegebiet südlich des Nord-Ostsee-Kanals die kontrollierte Sprengung eines Blindgängers aus dem 2. Weltkrieg vor.

Die Fliegerbombe wurde heute Nachmittag bei Bauarbeiten in etwa 6 Metern Tiefe gefunden. Aufgrund des Zustandes des Langzeitzünders wird eine kontrollierte Sprengung noch heute Abend erforderlich sein.

Im Evakuierungsradius rund um den Fundort (500 Meter) befinden sich lediglich drei Industriebetriebe, deren Räumung bereits erfolgt ist. Es gibt im Bereich keine Anwohnende. Es wird bei den Maßnahmen des Kampfmittelräumdienstes zu einem lauten Knall kommen. Wir weisen darauf hin, dass die Sperrungen nach der Sprengung nicht unmittelbar wieder aufgehoben werden! In der Nähe des Fundortes befindet sich ein Umspannwerk. Dieses ist erschütterungsempfindlich und es kann trotz kontrollierter Sprengung kurzzeitig zu einem Stromausfall kommen.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden!

+++ Pferd von Weide gestohlen – Polizei sucht Zeugen +++Zwischen Mittwochnachmittag (20.08.2025) und Freitagabend (22.08...
25/08/2025

+++ Pferd von Weide gestohlen – Polizei sucht Zeugen +++

Zwischen Mittwochnachmittag (20.08.2025) und Freitagabend (22.08.2025) stahlen Unbekannte ein Pferd von einer Weide in der Dorfstraße in Westerdeichstrich. Das Tier ist gechipt und lässt sich dadurch eindeutig zuordnen. Aufgrund der Größe des Tieres liegt es nahe, dass die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug eingesetzt haben könnten.

Unsere Kollegen von der Polizeistation Büsum ermitteln wegen Diebstahls. Wem in diesem Zeitraum im Bereich der Dorfstraße ein verdächtiges Fahrzeug oder ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen sind, meldet sich bitte unter 📞 04834 95200 oder ✉️ Buesum.PSt@polizei.landsh.de.

+++ Unfall nach Ausweichmanöver – Zeugen gesucht +++Am Donnerstag (07.08.2025) um 07:44 Uhr kam es auf der Landesstraße ...
25/08/2025

+++ Unfall nach Ausweichmanöver – Zeugen gesucht +++

Am Donnerstag (07.08.2025) um 07:44 Uhr kam es auf der Landesstraße 168 (Grönland) in der Gemeinde Horst zu einem Verkehrsunfall.

Eine 53-jährige Autofahrerin war mit ihrem Opel Corsa aus Horst kommend in Richtung Sommerland unterwegs, als ihr ein schwarzer Pkw mittig auf der Fahrbahn entgegenkam. Um eine Kollision zu verhindern, wich sie nach rechts auf den Grünstreifen aus und stieß gegen eine Leitplanke. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Unsere Kollegen von der Polizeistation Horst ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bitten um Hinweise unter ☎️ 04126 6299930 oder 📧 Horst.PSt@polizei.landsh.de.

+++ Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch in Arztpraxis +++Am vergangenen Wochenende (22.08.2025, 16:00 Uhr, bis 24.08...
25/08/2025

+++ Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch in Arztpraxis +++

Am vergangenen Wochenende (22.08.2025, 16:00 Uhr, bis 24.08.2025, 19:50 Uhr) drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Zahnarztpraxis in der Feldstraße in Heide ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und flüchteten anschließend unerkannt.
Unsere Kollegen von der Kriminalpolizei Heide ermitteln wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bitten um Hinweise unter 📞 0481 940 oder
✉️ Heide.KPSt@polizei.landsh.de.

+++ Autofahrer flüchtet vor Kontrolle +++Am Samstag (23.08.2025) gegen 10:00 Uhr versuchte ein Autofahrer auf der B 5 be...
25/08/2025

+++ Autofahrer flüchtet vor Kontrolle +++

Am Samstag (23.08.2025) gegen 10:00 Uhr versuchte ein Autofahrer auf der B 5 bei Helse vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Unsere Kollegen von der Polizeistation Marne stoppten den 34-Jährigen nach kurzer Verfolgung.

Der Mann fuhr auf einen nahegelegenen Hof, verließ dort seinen Opel Astra und versteckte sich in einer Scheune hinter Heuballen. Die Beamten entdeckten ihn wenig später. Er räumte den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln ein, verweigerte jedoch freiwillige Atemalkohol- und Drogentests. Zudem besitzt er keine gültige Fahrerlaubnis.

Auf der Wache in Marne entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Gegen den deutschen Staatsangehörigen leiteten die Kollegen ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

+++ Einbruch in geparkten VW – Zeugen gesucht +++Am Dienstag (12.08.2025) stellte eine 31-Jährige gegen 09:00 Uhr ihren ...
22/08/2025

+++ Einbruch in geparkten VW – Zeugen gesucht +++

Am Dienstag (12.08.2025) stellte eine 31-Jährige gegen 09:00 Uhr ihren schwarzen VW Lupo im Kurt-Schumacher-Ring in Brunsbüttel ab.

Als sie am Donnerstag (14.08.2025) um 15:10 Uhr zurückkehrte, fand sie eine manipulierte, offenstehende Fensterscheibe vor. Aus dem Auto fehlten einige Wertgegenstände.

Unsere Kolleginnen und Kollegen des Polizeirevier Brunsbüttel ermitteln wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter 04852 60240 oder per Mail an Brunsbuettel.PR@polizei.landsh.de.

+++ Transporter auf Parkplatz beschädigt – Zeugen gesucht +++Am Montag (18.08.2025) zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beschäd...
22/08/2025

+++ Transporter auf Parkplatz beschädigt – Zeugen gesucht +++

Am Montag (18.08.2025) zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes in der Schanzenstraße in Heide einen schwarzen Nissan-Transporter und flüchtete anschließend, ohne den Schaden zu melden.

Der 63-jährige Fahrer stellte beim Zurückkehren frische Lackschäden und Dellen an der Beifahrerseite fest.

Unsere Kollegen vom Heider Polizeirevier ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bitten um Hinweise unter der 0481 940 oder per Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de.

+++ Fensterscheibe von Geschäft eingeschlagen – Zeugen gesucht +++Zwischen Dienstagabend (19.08.2025, 19:00 Uhr) und Mit...
22/08/2025

+++ Fensterscheibe von Geschäft eingeschlagen – Zeugen gesucht +++

Zwischen Dienstagabend (19.08.2025, 19:00 Uhr) und Mittwochmorgen (20.08.2025, 08:15 Uhr) schlug ein bislang unbekannter Täter die Fensterscheibe eines Tierbedarfsgeschäfts in der Max-Planck-Straße in Brunsbüttel ein. Dabei ging die äußere Scheibe der Doppelverglasung zu Bruch.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Polizei Brunsbüttel ermitteln wegen Sachbeschädigung. Hinweise nehmen wir unter 04852 60240 oder per Mail an Brunsbuettel.PR@polizei.landsh.de entgegen.

Adresse

Große Paaschburg 66
Itzehoe
25524

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Polizei Steinburg und Dithmarschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Polizei Steinburg und Dithmarschen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Moin!


  • Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen.

  • Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².

  • Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden.

  • In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110.