Polizei Steinburg und Dithmarschen

Polizei Steinburg und Dithmarschen Onlinewache:
https://t1p.de/OnlinewachePolSH
Rechtliche Hinweise:
https://t1p.de/rechtlicheHinweiseSH Kommentieren können Sie nur in unserer Chronik.

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen. Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².
Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden. In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Hinweise und Netiquette:

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, bitten aber auch um die Einhaltung der folgenden Hinweise und der Netiquette. Zeugenhinweise, personenbezogene und sachdienliche Hinweise bitte nicht auf unserer Fanpage posten. Für jeden Zeugenaufruf und jede Fahndung gelten die Erreichbarkeiten (Telefon & Mail), der jeweils angegebenen zuständigen Dienststelle. Wir bitten in den Kommentaren um einen respektvollen Umgang miteinander, auch bei kontroversen Meinungen sollte man fair sein und bleiben. Kommentare mit beleidigendem Inhalt, Verleumdungen, übler Nachrede und Provokationen jedweder Art werden von uns nicht toleriert und gelöscht. Ebenso entfernen wir Beiträge mit gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, ausländerfeindlichen, sexistischen und hasserfüllten Äußerungen oder Kommentare in dem personenbezogene Daten genannt werden. Wir dulden auf unserer Seite keine Links oder sonstige Verweise, die nicht von uns gesetzt worden sind. Zudem behalten wir uns vor, Ermittlungsschritte einzuleiten. Bei Verstößen werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Beiträge auf unserer Fanpage einen Bezug zur Polizei Steinburg und Dithmarschen oder dem veröffentlichten Post haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die mit dem Thema nichts zu tun haben, vermieden werden. Der Missbrauch dieser Fanpage als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen, wird von uns nicht geduldet. Disclaimer / Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Lichtbilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

+++ Orange Day: Zeichen gegen Gewalt an Frauen +++Heute haben wir gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Kreis Steinburg und d...
25/11/2025

+++ Orange Day: Zeichen gegen Gewalt an Frauen +++

Heute haben wir gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Kreis Steinburg und dem Hauptzollamt Itzehoe ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Vor dem Dienstgebäude wurde eine orangefarbene Flagge des Frauennetzwerkes Kreis Steinburg und der UN Women Deutschland gehisst. Sie steht für die weltweite Aktion „Orange the World“.

Behördenleiter Frank Matthiesen betonte in seinem kurzen Statement die Bedeutung, das Thema häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt offen anzusprechen und betroffene Frauen und Mädchen zu stärken. Auch die Leiterin des Hauptzollamtes, Frau Francesca Ramus, war vor Ort und unterstützte die gemeinsame Botschaft. Vertreterinnen des Frauennetzwerks nahmen ebenfalls teil.

Vor dem Gebäude präsentierten wir eine kleine Ausstellung: Drei große orangefarbene Würfel mit prägnanten Statements zum Thema Gewalt an Frauen sowie Informationsmaterial und Flyer luden zum Innehalten ein. Passend dazu erstrahlte die Beleuchtung über der Ausstellung heute in Orange.

Mit der Teilnahme am Orange Day machen wir deutlich, dass Gewalt gegen Frauen kein privates, sondern ein gesellschaftliches Thema ist und dass Betroffene Unterstützung, Schutz und Gehör verdienen.

+++ Feuer in Meldorfer Friedhofsanlage +++In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte in den öffentlichen T...
24/11/2025

+++ Feuer in Meldorfer Friedhofsanlage +++

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte in den öffentlichen Toiletten des Meldorfer Friedhofs kleinere Feuer entfacht und dadurch erheblichen Sachschaden verursacht.

Am Freitagmorgen (21.11.2025) gegen 07:00 Uhr entdeckte ein Friedhofsgärtner die Brandschäden in den Toilettenanlagen am Friedhof in der Straße An den Anlagen. Die Flammen waren bereits erloschen, hinterließen jedoch deutliche Ruß- und Hitzeschäden. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Kripo Heide ermitteln nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bitten um Hinweise: Wer zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen verdächtige Personen oder Beobachtungen im Bereich des Friedhofs gemacht hat, meldet sich bitte unter 0481 940.

+++ Alkoholisierter Mann wirft Ziegelsteine auf Passanten +++Am Freitagabend (21.11.2025) gegen 23.55 Uhr kam es in der ...
24/11/2025

+++ Alkoholisierter Mann wirft Ziegelsteine auf Passanten +++

Am Freitagabend (21.11.2025) gegen 23.55 Uhr kam es in der Weddingstedter Straße in Heide zu einem Vorfall, bei dem ein alkoholisierter 29-jähriger Mann drei Passanten verfolgte und mehrere Ziegelsteine in ihre Richtung warf. Die Steine trafen niemanden.

Kurz zuvor verließ der Mann eine Gaststätte, aus der ihn Verantwortliche verwiesen hatten. Auf der Straße sprach er eine vorbeigehende Gruppe an, bedrängte sie und beleidigte die Männer. Als diese weitergingen, folgte er ihnen und griff zu den Steinen. Die Passanten blieben unverletzt.

Unsere Einsatzkräfte stellten den Mann wenig später. Sie nahmen den Marokkaner für die Nacht in Gewahrsam, damit er ausnüchtern konnte und keine weiteren Straftaten beging. Ein Atemalkoholtest ergab 1,70 Promille. Gegen ihn läuft jetzt ein Strafverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.

+++ Raubüberfall auf Tankstelle in Hohenlockstedt +++Am Sonntagnachmittag (23.11.2025) überfielen zwei maskierte Täter e...
24/11/2025

+++ Raubüberfall auf Tankstelle in Hohenlockstedt +++

Am Sonntagnachmittag (23.11.2025) überfielen zwei maskierte Täter eine Tankstelle in Hohenlockstedt. Sie hielten der Angestellten eine Schusswaffe und ein Messer vor und erbeuteten Bargeld sowie Zi******en. Anschließend flüchteten sie unerkannt.

Gegen 16:50 Uhr betraten zwei maskierte Männer den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Kieler Straße. Sie forderten die Mitarbeiterin auf, die Kassenbestände herauszugeben. Einer der Täter hielt dabei eine Schusswaffe, der andere ein Messer in Richtung der Frau.

Die Angestellte händigte daraufhin die Geldscheine aus. Zusätzlich nahmen die Täter Zi******en aus einem Regal und flüchteten anschließend mit ihrer Beute.

Die Männer sind bislang unbekannt. Nach ersten Beschreibungen sind beide etwa 1,70 m groß, einer jedoch etwas größer als der andere. Beide hatten zur Tatzeit Kapuzen auf und Tücher vor dem Mund.

Das K 7 der Kriminalpolizei Itzehoe ermittelt nun wegen schweren Raubs. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter 04821 6020 zu melden.

+++ Autofahrer kollidiert mit Baum +++Am Samstagabend (22.11.2025) kam es in Heide gegen 22.50 Uhr in der Johann-Hinrich...
24/11/2025

+++ Autofahrer kollidiert mit Baum +++

Am Samstagabend (22.11.2025) kam es in Heide gegen 22.50 Uhr in der Johann-Hinrich-Fehrs-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Ukrainer aus Heide fuhr mit einem blauen Audi in Richtung Kreuzstraße und geriet aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn.

Das Auto traf dabei einen Baum. Hinweise auf Alkohol, Drogen oder andere berauschende Mittel ergaben sich bereits vor Ort. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich, daher entnahm ein Arzt dem Mann auf Anordnung eine Blutprobe.

Der Fahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der behandelnde Arzt konnte eine lebensbedrohliche Verletzung nicht ausschließen. Der Baum zeigte nach erster Einschätzung keine sichtbaren Schäden. Betriebsstoffe liefen nach Angaben der Feuerwehr Heide nicht aus.

Die Einsatzkräfte stellten bei einer Überprüfung fest, dass der Mann keine gültige deutsche Fahrerlaubnis besitzt. Unsere Kollegen der Polizei Heide ermitteln wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

+++ Sicherheit durch Sichtbarkeit - Wir testen die Westen +++Jetzt beginnt die dunkle Jahreszeit und unsere jüngsten Ver...
21/11/2025

+++ Sicherheit durch Sichtbarkeit - Wir testen die Westen +++

Jetzt beginnt die dunkle Jahreszeit und unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer machen sich jeden Morgen auf den Weg zur Schule. Damit die Kinder besser zu sehen sind, verteilte unsere Kollegin Steffi in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Steinburg leuchtende Westen in der Grundschule Edendorf. Natürlich mussten diese sofort mit den Schülern draußen getestet werden. Die Kinder probierten den Unterschied mit und ohne Weste aus und stellten fest: Sichtbarkeit ist keine Zauberei! Achtet bitte auf helle Kleidung und Reflektoren und macht unseren Straßenverkehr sicherer!

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der L119 in Breitenburg +++Gestern (18.11.2025) kam es auf der Landstraße 119 in Breiten...
19/11/2025

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der L119 in Breitenburg +++

Gestern (18.11.2025) kam es auf der Landstraße 119 in Breitenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen Auto. Ein Beteiligter verstarb noch am Unfallort, eine weitere Person erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Gegen 17:30 Uhr fuhr ein 74-jähriger Mann aus dem Kreis Steinburg mit seinem weißen Mercedes auf der Elmshorner Straße (L119) in Richtung Autobahn 23. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor er offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet mehrfach in den Gegenverkehr. Dabei kam es bereits zu leichten Berührungen mit entgegenkommenden Fahrzeugen, bevor der Mercedes auf Höhe einer Tankstelle vollständig auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem roten Citroën einer 52-jährigen Frau aus Itzehoe zusammenstieß.

Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr trafen umgehend am Unfallort ein, ebenso ein Rettungshubschrauber. Der 74-Jährige erhielt vor Ort medizinische Versorgung, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Die 52-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam mit lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus.

+++ Geparkter Seat nimmt Schaden bei Verkehrsunfallflucht +++Am Montag, den 10.11.2025 zwischen 17:15 Uhr und 18:15 Uhr,...
19/11/2025

+++ Geparkter Seat nimmt Schaden bei Verkehrsunfallflucht +++

Am Montag, den 10.11.2025 zwischen 17:15 Uhr und 18:15 Uhr, bemerkte ein 26-jähriger Mann in der Straße Sandleiden in Sankt Michaelisdonn Schäden an seinem geparkten schwarzen Seat Leon. Er stellte frische Kratzer und eine Delle an der hinteren Fahrertür fest. Ein Verursacher zeigte sich nicht und hinterließ keine Hinweise auf seine Identität.

Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen den Seat und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Unsere Kollegen von der Polizeistation Marne ermitteln wegen Verkehrsunfallflucht und bitten um Hinweise.

Wer zwischen 17:15 Uhr und 18:15 Uhr in der Straße Sandleiden verdächtige Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte unter
📞 04851 95070 oder per Mail an 📧 Marne.PSt@polizei.landsh.de.

+++ Ihr entscheidet, wo wir blitzen +++Regelmäßig erreichen uns Hinweise auf Punkte im Kreis Steinburg und im Kreis Dith...
19/11/2025

+++ Ihr entscheidet, wo wir blitzen +++

Regelmäßig erreichen uns Hinweise auf Punkte im Kreis Steinburg und im Kreis Dithmarschen, an denen ihr euch Geschwindigkeitskontrollen wünscht. Diesen Ansatz greifen wir jetzt auf. Ihr schlagt vor, wir prüfen die Machbarkeit und setzen die Kontrolle an den bestbewerteten Stellen um.

🔵 Schreibt in die Kommentare, an welcher Stelle ihr eine Kontrolle für sinnvoll haltet und weshalb ihr diesen Ort bevorzugt.
🔵 Wenn ihr einen bestehenden Vorschlag unterstützen möchtet, könnt ihr das über ein Like tun.👍

Die Abstimmung endet am Sonntag, dem 23.11.2025. Anschließend kontrollieren wir an den beiden Orten mit den meisten Stimmen, jeweils einmal pro Kreis.

Nicht jeder vorgeschlagene Ort eignet sich aus technischen oder sicherheitsrelevanten Gründen für eine Messung. Falls der meistgenannte Punkt nicht infrage kommt, wählen wir die nächsthöher bewertete geeignete Stelle aus. Diese Aktion soll zeigen, wie sehr eure Perspektive in unsere tägliche Arbeit einfließt.

+++ Zwei Müllcontainer in Brand +++In der Nacht von Montag (17.11.2025) auf Dienstag (18.11.2025) brannten in Brokstedt ...
18/11/2025

+++ Zwei Müllcontainer in Brand +++

In der Nacht von Montag (17.11.2025) auf Dienstag (18.11.2025) brannten in Brokstedt zwei Müllcontainer. Die Polizei stellte zwei 16-jährige Tatverdächtige und leitete Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein.

Nach ersten Erkenntnissen entfachten die Brände zwischen 02:12 Uhr und 02:27 Uhr in den Straßen Dörnbek und Sibbersdorfer Weg, unweit des Bahnhofs. Feuerwehr und Polizei trafen kurz nach Alarmierung am Einsatzort ein. Die Kräfte der Feuerwehr löschten die Flammen zügig. An den beiden Containern entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 600 Euro.

Hinweise von Zeugen führten die eingesetzten Polizeibeamten zu zwei
16-jährigen Jugendlichen, die sich im Nahbereich der Brände aufhielten. Die beiden Mädchen stehen im Verdacht, die Brände vorsätzlich gelegt zu haben.

Unsere Kollegen vom K 2 der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe führen nun Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch das Feuer. Zeugen, die weitere Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter
📞 04821 6020 zu melden.

+++ Fahrrad-Check an der Schule – Sichtbarkeit im Fokus +++Am Freitagmorgen (14.11.2025) kontrollierten unsere Kollegen ...
18/11/2025

+++ Fahrrad-Check an der Schule – Sichtbarkeit im Fokus +++

Am Freitagmorgen (14.11.2025) kontrollierten unsere Kollegen der Polizeistation Kellinghusen gegen 07:00 Uhr zahlreiche Fahrräder und E-Scooter an der Gemeinschaftsschule in der Danziger Straße in Kellinghusen. Insgesamt nahmen sie 45 Fahrzeuge unter die Lupe und stellten überwiegend verkehrssichere Zustände fest. Zwölf Räder zeigten kleinere Mängel, zwei Fahrräder fielen mit deutlichen technischen Defiziten auf. An diesen Rädern funktionierte kein Licht, es fehlten sämtliche Reflektoren und auch die Bremsen zeigten keine Wirkung.

Parallel zur Kontrolle rückt für uns die aktuelle Situation im morgendlichen Verkehr in den Mittelpunkt. Viele Radfahrende und besonders zahlreiche E-Scooter-Nutzende sind derzeit ohne Licht unterwegs, obwohl es auf dem Schul- und Arbeitsweg noch dunkel ist. Vor wenigen Tagen kam es in Itzehoe zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter, dessen Fahrer wegen fehlender Beleuchtung kaum zu erkennen war.

Unsere Kollegen der Polizeistation Kellinghusen sprechen deshalb aktuell verstärkt Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und erinnern an eine einfache, aber entscheidende Maßnahme für mehr Sicherheit: Licht an. Eine funktionierende Beleuchtung erhöht die Sichtbarkeit erheblich und kann Unfälle verhindern.

+++ Schmuck und Bargeld bei Einbruch in Horst entwendet +++Am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zwischen 15:50 Uhr...
18/11/2025

+++ Schmuck und Bargeld bei Einbruch in Horst entwendet +++

Am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zwischen 15:50 Uhr und 17:25 Uhr in der Theodor-Storm-Straße in Horst zu einem Einbruch. Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus ein, durchsuchten mehrere Räume und flohen mit Schmuck und Bargeld.

Unsere Kollegen vom K7 der Kripo Itzehoe sicherten Spuren und prüfen mögliche Zusammenhänge zu ähnlichen Taten. Sie bitten um Hinweise von Personen, die im genannten Zeitraum Verdächtiges im Umfeld der Straße beobachtet haben. Hinweise nimmt das K7 unter 04821 6020 entgegen. Ein Strafverfahren läuft.

Adresse

Große Paaschburg 66
Itzehoe
25524

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Polizei Steinburg und Dithmarschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Polizei Steinburg und Dithmarschen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Moin!


  • Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Polizei Steinburg und Dithmarschen.

  • Die Polizei Steinburg und Dithmarschen steht für Hilfe und Sicherheit auf rund 2.460 km².

  • Über diese Seite können keine Notrufe oder Hinweise abgegeben werden.

  • In Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110.