17/11/2025
Am Samstagmorgen hieß es: Alarm zum MANV Groß in Luckenwalde! 📢
Doch schnell gab’ es Entwarnung: Der Landkreis hat eine umfangreiche Alarmübung vorbereitet, um die Einsatzbereitschaft & die Logistik der Katastrophenschutzeinheiten unter Beweis zu stellen. Beteiligt waren der BHP25 (Behandlungsplatz 25), die Einheiten für Wassergefahren und viele weitere unterstützende Kräfte.
Der Schwerpunkt der heutigen Übung lag auf der sogenannten Marschverbandsübung. Das Ziel war es, die gesamte Kolonne – in diesem Fall aufgeteilt in zwei Marschkolonnen – schnell, sicher und koordiniert über größere Distanzen durch den Landkreis zur fiktiven Einsatzstelle zu verlegen. Diese Art der Verlegung ist im Ernstfall von entscheidender Bedeutung, um bei einem Großschadensereignis (MANV) schnell die notwendige Infrastruktur aufbauen zu können.
Wir sind stolz auf die Disziplin und das professionelle Vorgehen aller Teilnehmer. Jede Übung trägt dazu bei, dass wir im Ernstfall optimal vorbereitet sind!
Der erfolgreiche Übungstag fand seinen Abschluss mit einem wohlverdienten gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) Luckenwalde. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen wertvollen Übungstag!